2.821 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes V 250
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes V 250
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mercedes muss im Abgasskandal dem Käufer eines Mercedes V 250 Schadenersatz zahlen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 29. März 2023 entschieden (Az.: 8 O 301/22). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass Mercedes …
Abgasskandal: BGH ebnet Weg für Schadenersatzansprüche
Abgasskandal: BGH ebnet Weg für Schadenersatzansprüche
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Europäische Gerichtshof hat die Hürden für Schadenersatzansprüche im Abgasskandal bereits mit Urteil vom 21. März 2023 erheblich gesenkt (Az.: C-100/21). Der Bundesgerichtshof fällte in drei Verfahren zu Schadenersatzansprüchen am 8 …
Illegales Online-Casino: Anbieterin N1 zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt!
Illegales Online-Casino: Anbieterin N1 zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt!
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich neben der Beratung von Betroffenen des Abgasskandals auf die Durchsetzung von Ansprüchen von geschädigten Verbrauchern gegen Online-Casinos spezialisiert. Schon mit Urteil vom 25 …
BGH tendiert im Diesel-Abgasskandal zu einer neuen Form des Schadensersatzes
BGH tendiert im Diesel-Abgasskandal zu einer neuen Form des Schadensersatzes
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ein sensationeller verbraucherfreundlicher Durchbruch im Diesel-Abgasskandal bahnt sich an: Der Bundesgerichtshof hat in drei Musterverfahren gegen VW, Audi und Mercedes am 8. Mai 2023 neue Leitlinien im Dieselskandal erörtert. Obwohl …
Abgasskandal – BGH tendiert zu Schadenersatz
Abgasskandal – BGH tendiert zu Schadenersatz
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Franz Braun
BGH folgt voraussichtlich dem EuGH – Urteile am 26. Juni erwartet München, 09.05.2023. Die Chancen auf Schadenersatz im Abgasskandal dürften deutlich steigen sein. Auch wenn der BGH in der Verhandlung am 8. Mai 2023 noch kein Urteil …
Abgasskandal – BGH vor wegweisenden Urteil zu Schadenersatz
Abgasskandal – BGH vor wegweisenden Urteil zu Schadenersatz
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Abgasskandal dürfte Mercedes, VW und auch anderen Autobauern gar nicht schmecken. Denn der BGH hat am 8. Mai 2023 zwar noch keine Urteile gefällt, aber angedeutet …
BGH zum Thermofenster: Und es gibt doch Schadensersatz für Dieselbesitzer
BGH zum Thermofenster: Und es gibt doch Schadensersatz für Dieselbesitzer
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… im Abgasskandal und zur Besprechung der möglichen rechtlichen Schritte. Der Autor dieser Information, Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach, ist seit nunmehr 20 Jahren sehr engagiert mit eigener Kanzlei in Bayreuth mit dem Schwerpunkt …
Abgasskandal – BGH entscheidet zu Schadenersatzansprüchen
Abgasskandal – BGH entscheidet zu Schadenersatzansprüchen
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Vom Abgasskandal geschädigte Dieselfahrer können wohl mit Schadenersatz rechnen. Das zeichnete sich ab, nachdem der BGH am 8. Mai 2023 in drei Verfahren stundenlang über Schadenersatzansprüche im Abgasskandal verhandelt hat (Az.: VIa ZR …
BGH setzt Abgasskandal-Vorgaben des EuGH um: Klagewelle zu erwarten
BGH setzt Abgasskandal-Vorgaben des EuGH um: Klagewelle zu erwarten
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… und Datenschutzrecht sowie Ansprüche im Abgasskandal spezialisiert. Und täglich beobachten wir, wohin sich die Bedürfnisse unserer Mandantschaft entwickeln, um auch morgen eine Antwort auf Ihre Fragen zu haben.
BGH verkündet Rechtsauffassung: Verwendung unzulässiger Thermofenster begründet Schadensersatz-Anspruch
BGH verkündet Rechtsauffassung: Verwendung unzulässiger Thermofenster begründet Schadensersatz-Anspruch
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… haften. Vom Abgasskandal betroffen? Wir helfen Ihnen! Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich , ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, und welche Rechte Ihnen zustehen. Wenden Sie sich jederzeit schriftlich oder telefonisch an mich …
Neues BGH-Urteil im Diesel-Abgasskandal. Zweite Klagewelle gegen Mercedes, VW und Co?
Neues BGH-Urteil im Diesel-Abgasskandal. Zweite Klagewelle gegen Mercedes, VW und Co?
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Der BGH entscheidet Heute am 8.Mai 2023 über das Schicksal von Diesel Abgasskandal Klagen: Heute veröffentlicht der Bundesgerichtshof (BGH) seine viel erwartete Entscheidung im Diesel-Abgasskandal. Die Frage war, ob der BGH seine bisherige …
Abgasskandal: EuGH stärkt Rechte von Diesel-Klägern – BGH verhandelt am 08.05.2023 über die Umsetzung
Abgasskandal: EuGH stärkt Rechte von Diesel-Klägern – BGH verhandelt am 08.05.2023 über die Umsetzung
| 06.05.2023 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Mit Urteil vom 21.03.2023 hat der Europäische Gerichtshofs (EuGH, Az. C-100/21) in einem Vorlageverfahren des Landgerichts Ravensburg entschieden, dass Käufer eines Dieselfahrzeugs mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung gegen den …
Sparkassen Desaster vor dem BGH Widerrufsmöglichkeit von Maklerverträgen
Sparkassen Desaster vor dem BGH Widerrufsmöglichkeit von Maklerverträgen
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… 15.000 Verfahren betroffene Verbraucher Im Bereich Abgasskandal und Widerruf von Verträgen und gehört zu den führenden Kanzleien in Deutschland im Diesel Abgasskandal/Vertragswiderruf. Rechtsanwalt Klamert und sein Team der Klamert & Partner Rechtsanwälte stehen Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung jederzeit gerne zur Verfügung.
Geständnis im Audi-Abgasskandal erwartet
Geständnis im Audi-Abgasskandal erwartet
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler ein Geständnis angekündigt. Damit dürfte klar sein, dass auch die VW-Tochter Audi unzulässige Abschalteinrichtungen entwickelt und verbaut hat und ihre Kunden vorsätzlich …
EuGH-Urteil zur DSGVO: Schadensersatzanspruch ohne Erheblichkeitsschwelle
EuGH-Urteil zur DSGVO: Schadensersatzanspruch ohne Erheblichkeitsschwelle
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Versicherungsrecht, Arbeits- und Datenschutzrecht sowie Ansprüche im Abgasskandal spezialisiert. Und täglich beobachten wir, wohin sich die Bedürfnisse unserer Mandantschaft entwickeln, um auch morgen eine Antwort auf Ihre Fragen zu haben.
Spieler erhält Geld von Online-Casino zurück: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
Spieler erhält Geld von Online-Casino zurück: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil!
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich neben der Beratung von Betroffenen des Abgasskandals auf die Durchsetzung von Ansprüchen von geschädigten Verbrauchern gegen Online-Casinos spezialisiert. Haben Anbieter …
Dieselabgasskandal bei Mercedes-Benz: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil des Bundesgerichtshofs!
Dieselabgasskandal bei Mercedes-Benz: Weiteres verbraucherfreundliches Urteil des Bundesgerichtshofs!
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Das Landgericht Stuttgart …
Abgasskandal: Volkswagen droht Verkaufsverbot in Deutschland
Abgasskandal: Volkswagen droht Verkaufsverbot in Deutschland
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Florian Kohnle
… Fahrlässigkeit reicht aus. Somit haben Kläger enorm hohe Chancen auf Schadensersatz gegen die Fahrzeugkonzerne. Vom Abgasskandal betroffen? Wawra & Gaibler hilft! Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich , ob Ihr Fahrzeug betroffen …
Abgasskandal – BGH verhandelt Schadenersatzansprüche gegen Mercedes, VW und Audi
Abgasskandal – BGH verhandelt Schadenersatzansprüche gegen Mercedes, VW und Audi
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 21. März 2023 deutlich gemacht, dass Schadenersatzansprüche im Abgasskandal schon dann bestehen, wenn der Autohersteller bei der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 21. März 2023 dafür gesorgt, dass die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen im Abgasskandal einfacher wird (Az. C-100/21). Der EuGH stellte klar, dass sich die Autohersteller schon dann …
Schufa löscht freiwillig 250.000 Einträge von Verbrauchern
Schufa löscht freiwillig 250.000 Einträge von Verbrauchern
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen die Themen Arbeits-, IT-, Versicherungs-, Reise-, Sozial-, Arbeits-, Verkehrs- und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen …
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil: Spieler erhält von Online-Casino Geld zurück
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil: Spieler erhält von Online-Casino Geld zurück
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von Betroffenen des Abgasskandals auf die Durchsetzung von Ansprüchen von geschädigten Verbrauchern gegen Online-Casinos spezialisiert. „Damit gilt: Gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag war das Veranstalten und Vermitteln von öffentlichen …
BGH: Autokredit-Klausel in Verträgen von Mercedes-Benz unwirksam
BGH: Autokredit-Klausel in Verträgen von Mercedes-Benz unwirksam
| 25.04.2023 von Rechtsanwältin Nadja Zettler
… handelte, hat die Klagepartei nicht mehr zu erbringen. Am 8. Mai 2023 verhandelt der BGH erneut über ein Mercedes-Fahrzeug. Dabei geht es um eine unzulässige Abschalteinrichtung in Form eines Thermofensters. Vom Abgasskandal betroffen …
Endlich: Ex-Porsche Vorstand Hatz gesteht Beteiligung am Diesel-Abgasskandal
Endlich: Ex-Porsche Vorstand Hatz gesteht Beteiligung am Diesel-Abgasskandal
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal hat der ehemalige Porsche-Vorstand Wolfgang Hatz im Stadler-Prozess am Landgericht München II ein Geständnis abgelegt und zugegeben, an der Entwicklung von illegalen Abschalteinrichtungen für Dieselfahrzeuge …