76 Ergebnisse für Promillegrenze

Suche wird geladen …

Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
Betrunken auf dem E-Bike erwischt – Was droht?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… der Promillegrenzen: Wenn Ihr Promillewert mit dem E-bike zwischen 0,3 und 1,59 Promille liegt, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar. Werden bei einer Kontrolle außerdem Verhaltensauffälligkeiten festgestellt, begehen Sie eine Straftat nach § 316 StGB …
Wiesn-Gaudi mit Folgen: eine E-Scooterfahrt nach Maß.
Wiesn-Gaudi mit Folgen: eine E-Scooterfahrt nach Maß.
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Philipp Lange
Promillegrenzen - diese sind auf "klassische" Kraftfahrzeuge bezogen, nicht dem eher einem Fahrrad ähnelnden E-Scooter. Auf einem Fahrrad nämlich liegt eine Trunkenheitsfahrt "erst" ab 1,6 Promille vor (ohne Ausfallerscheinungen …
Alkohol und E-Scooter – Gefahr für die Fahrerlaubnis?
Alkohol und E-Scooter – Gefahr für die Fahrerlaubnis?
| 15.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
… das Straßenverkehrsgesetz für E-Scooter keine Ausnahmeregelung vor und so gelten für E-Scooter dieselben Gesetze und Vorschriften wie für Kraftfahrzeuge. Es sind daher nicht nur dieselben Promillegrenzen wie bei der Nutzung eines PKW …
Promillegrenze beim Fahrrad
anwalt.de-Ratgeber
Promillegrenze beim Fahrrad
| 13.07.2022
… Welche das sind, das lesen Sie im folgenden Beitrag. Promillegrenze Fahrrad Zunächst ist zwischen der absoluten und der relativen Fahruntüchtigkeit zu unterscheiden. Diese Unterscheidung wird auch bei der Feststellung …
Neue Regelungen für E-Scooter in Brühl – Anfang vom Ende?
Neue Regelungen für E-Scooter in Brühl – Anfang vom Ende?
| 02.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… und Kraftfahrzeuge gleich zu behandeln . Auch nach dem LG Osnabrück (Beschluss vom 16.10.2020, Az. 10 Qs 54/20) seien für E-Scooter die gleichen Promillegrenzen zu setzen wie bei Autos.
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt? Wann drohen Strafe & Fahrverbot?
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt? Wann drohen Strafe & Fahrverbot?
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… über Promillegrenzen, Alkoholkontrollen und Strafen aufklärt. Die Kernpunkte zur Trunkenheitsfahrt: Bis 0,5 Promille Blutalkoholkonzentration ist die Teilnahme am Straßenverkehr weder eine Ordnungswidrigkeit noch eine Straftat Fahranfänger …
Fahrverbot – das sollten Sie wissen
Fahrverbot – das sollten Sie wissen
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts 31-40 km/h 260 € 2 1 Monat Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts 41-50 km/h 320 € 2 1 Monat Verstoß gegen die 0,5 Promillegrenze 500 € 2 1 Monat Qualifizierter Rotlichtverstoß min. 200 € 2 1 Monat Quelle: ADAC e.V …
E-Scooter – die wichtigsten Regelungen
E-Scooter – die wichtigsten Regelungen
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Prüfbescheinigung ist nicht erforderlich, um einen E-Scooter fahren zu dürfen. Der Fahrer muss jedoch mindestens 14 Jahre alt sein. Gibt es eine Promillegrenze bei E-Scootern? Für E-Scooter-Fahrer gelten dieselben Promillegrenzen wie für Autofahrer …
Rund ums Rad: Kein Alkohol am Lenker – Das droht bei Radfahren unter Alkoholeinfluss
Rund ums Rad: Kein Alkohol am Lenker – Das droht bei Radfahren unter Alkoholeinfluss
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… dass der Fahrer erneut alkoholisiert Radfahren wird oder wenn eine MPU nicht bestanden wurde, der Betroffene aber keinen Führerschein besitzt. Doch auch unterhalb der Promillegrenze von 1,6 drohen rechtliche Konsequenzen. Wer mit einer BAK …
Alkohol und E-Scooter: keine gute Kombi!
Alkohol und E-Scooter: keine gute Kombi!
| 25.10.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… ist, das Fahrzeug sicher zu führen“ (vgl. § 316 Strafgesetzbuch – StGB). Welche Grenzwerte gelten bei Trunkenheitsfahrten? Für die verschiedenen Fahrzeuge im Straßenverkehr gelten unterschiedliche Promillegrenzen. Ist die Grenze erreicht …
OLG Stuttgart sieht 0,2 Promille BAK für junge Fahranfänger als Ordnungswidrigkeit an
OLG Stuttgart sieht 0,2 Promille BAK für junge Fahranfänger als Ordnungswidrigkeit an
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Ss 661/12 ). Warum dürfen Fahranfänger keinen Alkohol im Blut haben ? Die Normierung eines Gefahrengrenzwerts sei nach Feststellung des Stuttgarter Senats mit der Gefahr verbunden, dass sich Normadressaten an diese Promillegrenze
Betrunken E-Scooter gefahren? Was nun auf Sie zukommen kann.
Betrunken E-Scooter gefahren? Was nun auf Sie zukommen kann.
| 11.10.2021 von Rechtsanwältin Lena Dieterle
… ist erlaubt ab: 14 Jahren - Eine Person pro E-Scooter - Ein Führerschein ist nicht erforderlich - Eine Helmpflicht besteht nicht - Promillegrenze: Ja, siehe unten Trunkenheitsfahrt mit dem E-Scooter Für das Fahren mit einem E-Scooter gelten …
Der Alkoholkonsum am Steuer in Polen / Promillegrenze in Polen
Der Alkoholkonsum am Steuer in Polen / Promillegrenze in Polen
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
… Freiheitsbeschränkungsstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren bestraft. Promillegrenze in Polen: Ein Trunkenheitszustand liegt vor, wenn: der Blutalkoholgehalt den Wert von 0,5 Promille überschreitet oder zu einer diesen Wert überschreitenden Konzentration …
E-Bikes, Pedelecs & E-Scooter: Führerscheinpflicht? Versicherungspflicht? Alkohol am Steuer? Anwältin informiert
E-Bikes, Pedelecs & E-Scooter: Führerscheinpflicht? Versicherungspflicht? Alkohol am Steuer? Anwältin informiert
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… eine Versicherungs- und Kennzeichenpflicht. Auf dem Radweg mit dem Pedelec? Mit dem Pedelec darf auf einem Radweg gefahren werden. Alkohol auf dem Pedelec? Bei Alkoholeinfluss gelten somit auch die Promillegrenzen wie beim Fahrradfahren: Absolute …
Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter Bußgeld und Strafverfahren, Entziehung der Fahrerlaubnis, ich wollte doch nur Spaß haben...
Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter Bußgeld und Strafverfahren, Entziehung der Fahrerlaubnis, ich wollte doch nur Spaß haben...
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
Promillegrenze (Alkoholgrenze) gilt bei der Nutzung eines E-Scooters? Nein, es gelten dieselben Alkoholgrenzen wie für RadfahrerInnen, sondern die für AutofahrerInnen. AUTSCH! und das für viele. Es beginnt bereits bei Personen in der Probezeit …
Probezeit, Alkohol, Verlängerung der Probezeit
Probezeit, Alkohol, Verlängerung der Probezeit
| 12.01.2021 von Fachanwältin für Verkehrsrecht Jana Schadow
… Verstoß oder zwei B-Verkehrsverstöße, wird die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis entziehen. Für die Neuerteilung ist mit der Anordnung einer MPU zu rechnen. Alkohol in der Probezeit Bei einem Verstoß gegen die 0,00 Promillegrenze
Der alkoholisierte E-Scooter-Fahrer – Strafbarkeit wegen Trunkenheit im Verkehr?
Der alkoholisierte E-Scooter-Fahrer – Strafbarkeit wegen Trunkenheit im Verkehr?
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… insbesondere die Vermeidung eines Fahrverbots oder zumindest die Anordnung auf ein erträgliches Maß von besonderem Interesse. Für die Bestimmung der absoluten Fahruntauglichkeit gilt für Kraftfahrzeuge eine Promillegrenze von 1,1 %, für Fahrräder …
E-Scooter – Promillegrenze von 1,1 Promille
E-Scooter – Promillegrenze von 1,1 Promille
| 27.11.2020 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Ponwenger
… Osnabrück (LG Osnabrück, Beschluss vom 16.10.2020 - 10 Qs 54/20) gilt bei einer Fahrt mit einem E-Scooter dieselbe Promillegrenze wie bei der Benutzung eines Kraftfahrzeuges. Folglich liegt die absolute Fahruntüchtigkeit bei 1,1 Promille …
E-Scooter: Es gelten dieselben Promillegrenzen, wie für Autofahrer!
E-Scooter: Es gelten dieselben Promillegrenzen, wie für Autofahrer!
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… Kraftfahrzeugen gleichzustellen sind. Eine Unterscheidung nach Gefährlichkeit hat nach Auffassung des Gerichts keine strafrechtliche Relevanz hinsichtlich Heranzuziehender Promillegrenzen. Dem betrunkenen Rollerfahrer wurde der Führerschein entzogen …
Führerschein & E-Scooter / E-Bike: hier lauern Gefahren
Führerschein & E-Scooter / E-Bike: hier lauern Gefahren
| 18.09.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… dass auch auf dem E-Scooter die Promillegrenze von 1,6‰ wie auf dem Fahrrad gilt. Bei E-Scootern handelt es sich jedoch rechtlich um Kraftfahrzeuge (KfZ). D.h. um ein Fahrzeug, das durch Maschinenkraft bewegt wird (§ 1 StVG). Promillegrenze
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… angehalten. Im Nachhinein fragen Sie sich, ab welchen Promillegrenzen Strafen drohen und wie Sie nun vorgehen sollten, um den Schaden zu begrenzen? In diesem juristischen Fachartikel verschaffe ich Ihnen Orientierung. Sie erfahren: was unter …
Alkohol im Straßenverkehr?
Alkohol im Straßenverkehr?
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer
Bei Trunkenheitsfahrten auf dem E-Scooter gelten die gleichen Promillegrenzen wie für Autofahrer! Seit Juni 2019 dürfen im öffentlichen Straßenverkehr mittlerweile auch in Deutschland Elektroroller, sogenannte E-Scooter, genutzt werden …
Reiten im Straßenverkehr
Reiten im Straßenverkehr
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
Promillegrenze gibt es für Reiter zwar nicht. Allerdings kann dem alkoholisierten Reiter die Teilnahme am Straßenverkehr wegen Untauglichkeit untersagt werden. Bei rechtlichen Fragen rund ums Pferd stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit dem Fahrrad unterwegs – wissenswerte Regeln für Radfahrer
Mit dem Fahrrad unterwegs – wissenswerte Regeln für Radfahrer
| 26.02.2021 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
… kann darüber hinaus auch entzogen werden. Übrigens: Für die Eintragung der Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg ist es unerheblich, ob man einen Führerschein besitzt oder nicht. Aber auch eine geringere Promillegrenze als 1,6 …