56.349 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Anspruch auf Ersatz der Kosten eines Ersatzfluges zum Erreichen des Kreuzfahrtschiffs
Anspruch auf Ersatz der Kosten eines Ersatzfluges zum Erreichen des Kreuzfahrtschiffs
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Daniel Neubauer
Einem Reisenden steht gegen den Reiseveranstalter bei Ausfall eines Fluges ein Anspruch auf Aufwendungsersatz für selbst gezahlte Ersatzflüge zu, um das im Rahmen einer gebuchten Pauschalreise auslaufende Kreuzfahrtschiff rechtzeitig zu …
Chaos an NRW-Flughäfen zum Ferienbeginn - Das sind Ihre Passagierrechte
Chaos an NRW-Flughäfen zum Ferienbeginn - Das sind Ihre Passagierrechte
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Neubauer
Kilometerlange Warteschlangen an den Flughäfen in Düsseldorf und Köln / Bonn, kurzfristige Flugannullierungen sowie verlorenes Gepäck - für zahlreiche Flugpassagiere verlief der Ferienbeginn nicht wie erhofft, sondern endete in einem Chaos …
Ein für vier Personen gebuchtes Familienzimmer mit nur drei Schlafgelegenheiten stellt einen Reisemangel dar
Ein für vier Personen gebuchtes Familienzimmer mit nur drei Schlafgelegenheiten stellt einen Reisemangel dar
| 17.11.2015 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
In dem von unserer Kanzlei vertretenen Verfahren buchte der Mandant bei einem Reiseveranstalter für sich, seine Ehefrau und seine zwei Töchter ein Familienzimmer für 4 Personen. Vor Ort konnte ihm jedoch nur ein Hotelzimmer mit 3 …
Anspruch auf Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug – auch bei Umstieg außerhalb der EU
Anspruch auf Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug – auch bei Umstieg außerhalb der EU
| 29.03.2016 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
Der Fluggast und eine weitere Mitreisende buchten eine Flugreise von Düsseldorf über Abu Dhabi nach Bangkok. Der Abflug des Zubringerflugs von Düsseldorf verspätete sich um 50 Minuten, sodass die Reisenden den Anschlussflug in Abu Dhabi …
Schadenersatz bei einer Kollision zwischen Pkw und Krad beim Anfahren an einer Lichtzeichenanlage
Schadenersatz bei einer Kollision zwischen Pkw und Krad beim Anfahren an einer Lichtzeichenanlage
| 02.11.2016 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
Schert ein Motorradfahrer vor ein auf der Linksabbiegerspur an einer roten Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt haltendes Fahrzeug ein, ohne jedoch sicher davon ausgehen zu können, dass der Pkw-Fahrer ihn auch tatsächlich wahrnimmt, trifft …
E-Scooter und Alkohol - eine gefährliche Mischung
E-Scooter und Alkohol - eine gefährliche Mischung
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Achtung - Dies wird häufig unterschätzt oder nicht beachtet: Die Promillegrenze für E-Scooter-Fahrer entspricht leider der für Autofahrer und liegt im Regelfall bei 0,5 Promille. E-Scooter sind dabei Tretroller mit einem Elektroantrieb – …
Achtung - Ade du schöner grauer Führerschein..
Achtung - Ade du schöner grauer Führerschein..
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Zwar waren unsere alten grauen oder rosafarbenen Führerscheine bisher weiterhin in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig. Aber damit ist eigentlich seit 2022 - jedenfalls für einen Teil der Führerscheine - Schluß. Die Dokumente selbst laufen …
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen oder ein Delikt, beim die Behörden mit der vollen Macht des Gesetzes reagieren
Das verbotene Kraftfahrzeugrennen oder ein Delikt, beim die Behörden mit der vollen Macht des Gesetzes reagieren
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
In Deutschland ist die Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen nach § 315d Strafgesetzbuch (StGB) strafbar. Ein "verbotenes Kraftfahrzeugrennen" liegt vor, wenn mehrere Kraftfahrzeuge auf Straßen oder anderen öffentlich …
Fahren ohne Fahrerlaubnis - ein Kavaliersdelikt ??
Fahren ohne Fahrerlaubnis - ein Kavaliersdelikt ??
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Fahren ohne Fahrerlaubnis ist in Deutschland strafbar. Die Strafbarkeit ergibt sich aus § 21 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG). Wer ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt wird, muss mit verschiedenen Sanktionen rechnen. Hier einige mögliche …
Hilfe - Ein Durchsuchungsbeschluß gegen mich liegt vor...
Hilfe - Ein Durchsuchungsbeschluß gegen mich liegt vor...
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Ein Durchsuchungsbeschluss ist eine richterliche Anordnung, die die Ermittlungsbehörden ermächtigt, bestimmte Räume, Fahrzeuge oder Personen zu durchsuchen. Diese Maßnahme dient der Sicherung von Beweismitteln für strafrechtlich relevante …
Alkohol am Steuer...definitiv kein Kavaliersdelikt !!
Alkohol am Steuer...definitiv kein Kavaliersdelikt !!
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Die Strafen für Alkohol am Steuer können in Deutschland erheblich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Strafen von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der gemessenen Blutalkoholkonzentration (BAK), ob es sich um einen …
Mist - Jetzt auch noch ein #Fahrverbot ?! Was kann ich nur machen ?? #www.drhoog.de
Mist - Jetzt auch noch ein #Fahrverbot ?! Was kann ich nur machen ?? #www.drhoog.de
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Wie ärgerlich. Da liegt der Bußgeldbescheid mit Fahrverbot im Briefkasten. Was kann man tun, um das Fahrverbot oder dessen Folgen doch noch abzuwenden bzw. abzumildern: 1. Einspruchsfrist nicht verpassen Keinesfalls den Bußgeldbescheid , …
Die spanische Justiz wendet sich gegen die Volkswagen AG
Die spanische Justiz wendet sich gegen die Volkswagen AG
| 20.07.2016 von Rechtsanwältin und Abogada Dr. Mercedes Andrea Schomerus
Der Abgasskandal von VW macht nun auch in Spanien Schlagzeilen. Hier geht es vor allem um die Belange der Käufer der 638.000 in Spanien verkauften Fahrzeuge, die von den manipulierten Ablesewerten der Dieselfahrzeuge betroffen sein könnten. …
Ferienvermietungen, in denen illegale Partys gefeiert werden, droht nun der Lizenzentzug
Ferienvermietungen, in denen illegale Partys gefeiert werden, droht nun der Lizenzentzug
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die Balearen-Regierung verabschiedete ein Gesetzesdekret wonach Ferienvermietungen, in denen illegale, kommerzielle Partys stattfinden, ihre Vermietungslizenz verlieren. Hintergrund der Maßnahme ist der seit vielen Jahren bestehende und …
Gebietsausweisungsplan Mallorca – Auswirkung auf die Ferienvermietung Mallorca
Gebietsausweisungsplan Mallorca – Auswirkung auf die Ferienvermietung Mallorca
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Der Gebietsausweisungsplan Mallorca ist vergleichbar mit dem einem deutschen Regionalplan. Im Gebietsausweisungsplan werden neben den Voraussetzungen für die Flächennutzungs- und Baupläne auch insbesondere Maßnahmen zur Regulierung des …
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Bei der Vermietung von Immobilien durch den Eigentümer an Ferienurlauber sind einige rechtliche Aspekte zu beachten. Um Problemen von vornherein aus dem Weg zu gehen, soll dieser Beitrag einen Überblick über die zu beachtenden Vorschriften …
LINQ Capital - Wieder ein Schwarzes Schaf! Betrug? Info des Anwalts
LINQ Capital - Wieder ein Schwarzes Schaf! Betrug? Info des Anwalts
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Mit der fortschreitenden Digitalisierung des täglichen Lebens hat auch der Online-Handel weltweit einen unglaublichen Schwung genommen. Online-Handel jeglicher Art ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch Bankgeschäfte, …
CryptoGlobalx - Hände weg - Betrugsindizien! Hinweis des Anwalts!
CryptoGlobalx - Hände weg - Betrugsindizien! Hinweis des Anwalts!
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der CryptoGlobalx! Das Unternehmen bietet nach ihren Erkenntnissen auf der Website cryptoglobalx.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Dort sollen Verbraucherinnen …
Postbank - Wenn die Bank das Wertpapierdepot nicht überträgt - Anwaltsinfo!
Postbank - Wenn die Bank das Wertpapierdepot nicht überträgt - Anwaltsinfo!
| 13.04.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Die vielen verschiedenen Schwierigkeiten von Kunden der Postbank mit ihrer Bank gehen offensichtlich unverändert weiter. Ob Probleme bei Pfändungskonten von Kunden, bei sog. Phishing-Attacken auf Kundenkonten, bei Betrugsversuchen mit …
Genfer Vermögensverwaltung: Die Bafin warnt nun auch - wie wir bereits zuvor! Anwaltsinfo!
Genfer Vermögensverwaltung: Die Bafin warnt nun auch - wie wir bereits zuvor! Anwaltsinfo!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Die Finanzaufsicht BaFin hat jüngst vor Angeboten der Genfer Vermögensverwaltung gewarnt. Unter ihrer homepage www.genfer-vw.com bietet die Gesellschaft bis heute ihre Produkte an. Etliche Betroffene haben sich in den letzten Tagen und …
Brosco Holding AG - Die Bafin warnt. Anwaltsinfo!
Brosco Holding AG - Die Bafin warnt. Anwaltsinfo!
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Heute sehen wir uns die Angebote der Brosco Holding AG aus der Schweiz an. Unter der Internetseite www.broscoag.ch bietet die Firma ein breites Sammelsurium von Finanz-Angeboten an - bzw. besser gesagt, sie hat es noch jüngst angeboten. …
NOW OR NEVER GENERATION LTD. - festgeldtips.de - cleverzins24.com - Warnhinweis der Bafin!
NOW OR NEVER GENERATION LTD. - festgeldtips.de - cleverzins24.com - Warnhinweis der Bafin!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
In diesen Tagen erneuert die deutsche Finanzaufsicht BaFin ihre Warnung vor Angeboten der NOW OR NEVER GENERATION LTD. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Die Bafin stellt …
Datenschutz für Webseitenbetreiber
Datenschutz für Webseitenbetreiber
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Rechtstipp für Betreiber von Webseiten Datenschutz: Was müssen Webseitenbetreiber beachten? - Internetauftritt: Abmahnungen und Bußgelder vermeiden! - Webseitenbetreiber sind zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutz-Vorschriften …
Wettbewerbsrecht: Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten
Wettbewerbsrecht: Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten
| 28.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Wer gegen das Wettbewerbsrecht verstößt, der muss mit einer Abmahnung rechnen. Andere Marktteilnehmer können bei Vorliegen einer unlauteren geschäftlichen Handlung insbesondere Unterlassung und Schadenersatz fordern (§ 8 und § 9 des …