3.366 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Mutter eines dreijährigen Kindes generell nicht zur Ganztagstätigkeit verpflichtet!
Mutter eines dreijährigen Kindes generell nicht zur Ganztagstätigkeit verpflichtet!
| 09.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das Thema der Erwerbsobliegenheit von Müttern minderjähriger Kinder ist nach wie vor eine häufig diskutierte Frage im Rahmen der Berechnung von Trennungs- und nachehelichem Unterhalt. Die generelle Prüfung dieser Thematik führt …
Kann zuviel gezahlter Unterhalt zurückverlangt werden?
Kann zuviel gezahlter Unterhalt zurückverlangt werden?
| 03.08.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Die Rückforderung von zu viel gezahltem Unterhalt hängt davon ab, auf welcher Rechtsgrundlage der Unterhalt gezahlt worden ist. Erfolgte die Zahlung aufgrund eines Hauptsachetitels (Urteil, Beschluss, Vergleich, vollstreckbare Urkunde …
Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis ist unwirksam
Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis ist unwirksam
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… des Formulars als überraschend nach § 305c Abs. 1 BGB angesehen. Der Entscheidung lag folgender, in der Beratungspraxis schon fast alltäglicher, Sachverhalt zugrunde. Die Klägerin unterhält ein Branchenverzeichnis im Internet. Um Eintragungen …
Betriebsprüfung der Rentenkasse - LKW-Fahrer ohne eigenes Kfz ist nicht selbständig
Betriebsprüfung der Rentenkasse - LKW-Fahrer ohne eigenes Kfz ist nicht selbständig
| 26.07.2012 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis gestanden, da der Kläger die wesentlichen Arbeitsmittel gestellt hätte, nämlich den LKW. Er habe auch allein den Kraftstoff, Schmiermittel usw. bezahlt sowie die Kosten des Unterhalts und der Wartung …
Unfall auf dem Irrweg ist kein Arbeitsunfall
Unfall auf dem Irrweg ist kein Arbeitsunfall
| 20.07.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… oder mangelhafte Beschilderung durch das BSG anerkannt. Im Fall erschwerend hinzukam, dass beide Kläger sich während der Fahrt unterhalten hatten und deshalb in die falsche Richtung gerieten. Auf dieser gab es aufgrund der genannten Gründe keinen Versicherungsschutz. (LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil v. 29.02.2012, Az.: L 3 U 151/08) (GUE)
Werbungskosten bei Zugfahrt von einer Stunde
Werbungskosten bei Zugfahrt von einer Stunde
19.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die notwendigen Kosten für eine aus beruflichen Gründen unterhaltene Zweitwohnung als Werbungskosten geltend gemacht werden, wenn die Wohnung am Beschäftigungsort und außerhalb des Ortes liegt, an dem der Beschäftigte seinen Hausstand hat. Wohnung …
Witwergeld für eingetragenen Lebenspartner
Witwergeld für eingetragenen Lebenspartner
| 19.07.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Gymnasiallehrer, mit diesem in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft gelebt hatte. Lebenspartner wie Ehegatten zum gegenseitigen Unterhalt verpflichtet Die von ihm beklagte Behörde lehnte die Auszahlung ab. Sie verwies auf den Wortlaut …
Berücksichtigung der Abfindung beim Unterhalt?
Berücksichtigung der Abfindung beim Unterhalt?
| 13.07.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… Einkommen, so erhöht die Abfindung sein Einkommen und der Unterhalt ist aus dem höheren Einkommen zu berechnen. Findet er keine Arbeitsstelle oder nur eine Arbeitsstelle mit einem geringeren Einkommen, so stellt die Abfindung …
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Charterraten sowie die Mietpreise für die Schiffe bei gleichzeitig steigenden Kosten sein. So ist es am Ende nicht mehr möglich gewesen, Zinsen, Unterhalt, Wartung und Tilgungsraten für die Kredite zu bedienen. Auch die Möglichkeit …
Erhöhung des Erbbauzinses "Wesentliche Änderung der allgemeinen Wirtschaftsverhältnisse"
Erhöhung des Erbbauzinses "Wesentliche Änderung der allgemeinen Wirtschaftsverhältnisse"
| 12.07.2012 von Benholz Mackner Faust
… und Grundstücken, auf denen ein größerer Gewerbebetrieb unterhalten wird. 2. Die Erhöhung muss sowohl formal als auch der Höhe nach begründet sein, ansonsten ist sie nicht wirksam. Entscheidend ist also, ob die Parteien im Erbbaurechtsvertrag …
Unterhalt für Rentner: Gibt es noch Geld vom Ex?
Unterhalt für Rentner: Gibt es noch Geld vom Ex?
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Ist die Ehe schon längst geschieden und verabschieden sich die früheren Partner altersgemäß aus dem Erwerbsleben, stellt sich die Frage, ob dann noch Unterhalt geschuldet wird. Der Bundesgerichtshof hat dazu in seinem Urteil vom 7.3.2012 …
Bundesverfassungsgericht bestätigt: Kein Automatismus Minderjähriges Kind = Mindestunterhalt
Bundesverfassungsgericht bestätigt: Kein Automatismus Minderjähriges Kind = Mindestunterhalt
| 11.07.2012 von Rechtsanwalt Christoph Brandt
… einkommenserhöhend berücksichtigt werden können, zur gründlichen Arbeit aufgefordert. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Bestimmung des zu zahlenden Unterhalts von der Höhe des Einkommens des Unterhaltspflichtigen abhängt; insoweit …
Verkehrssicherungspflicht für Gefahrenstelle
Verkehrssicherungspflicht für Gefahrenstelle
| 09.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) haftet derjenige, der eine Gefahrenquelle unterhält oder schafft, derjenige, der eine Sache beherrscht, die für Dritte gefährlich sein kann und derjenige, der eine gefährliche Sache in Verkehr bringt …
Erbausschlagung: Keine Verfahrenskostenhilfe
Erbausschlagung: Keine Verfahrenskostenhilfe
| 05.07.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… kein eigenes Vermögen besitzt. Frau schlägt Erbe aus Eine Frau stritt mit ihrem Ex-Mann um nachehelichen Unterhalt. Kurze Zeit später verstarb ihre Mutter, die ihren drei Kindern unter anderem ein Haus mit dem Verkehrswert von 60.000 Euro …
Pflicht zur Zahlung von Kindesunterhalt durch einen anderen leistungsfähigen Verwandten
Pflicht zur Zahlung von Kindesunterhalt durch einen anderen leistungsfähigen Verwandten
| 02.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… sein eigener angemessener Unterhalt verbleibt. Im vorliegenden Fall kommt als solcher auch der nicht barunterhaltspflichtige Elternteil - die Mutter - in Betracht. In dem zu entscheidenden Fall lebt der Antragsteller, geboren 12/2002, im Haushalt …
Hilfsbereit – Haftung für Schäden, wenn man hilft
Hilfsbereit – Haftung für Schäden, wenn man hilft
26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Haftung kann aber ausgeschlossen sein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wurde, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters dient und der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr …
Targobank löscht doppelte Schufa-Eintragung
Targobank löscht doppelte Schufa-Eintragung
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Mandant hatte einen Kreditvertrag mit der Citibank, nunmehr Targobank, unterhalten, hieraus rührte noch eine Restforderung. Diese Restforderung wurde seitens der Targobank bei der Schufa Holding AG als sogenannter Negativ-Eintrag verzeichnet …
Unbedingt beachten – rückständigen Unterhalt innerhalb eines Jahres geltend machen!
Unbedingt beachten – rückständigen Unterhalt innerhalb eines Jahres geltend machen!
| 27.06.2012 von GKS Rechtsanwälte
Die anwaltliche Praxis im Familienrecht zeigt es Tag für Tag: Das Thema Unterhalt gehört unangefochten zu den Top 5 der Streitigkeiten auf diesem Gebiet. Weitgehend unbekannt ist allerdings, dass rückständiger Unterhalt
Berufsausbildungsbeihilfe oder BAföG gehen vor Unterhaltsverpflichtung der Eltern
Berufsausbildungsbeihilfe oder BAföG gehen vor Unterhaltsverpflichtung der Eltern
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Marco Körfgen
… Ausbildungsplatz nicht weiter entfernt ist...) = Bestimmungsrecht. Ob und wie lange der Volljährige Unterhalt verlangen kann, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Das Alter des Kindes ist nicht entscheidend, denn Unterhalt wird geschuldet …
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dieses Betrages in Anspruch. Der Kläger unterhält bei der Beklagten ein Girokonto und nimmt seit 2001 am Online-Banking teil. Für Überweisungsaufträge verwendet die Beklagte das sog. iTAN-Verfahren, bei dem der Nutzer nach Erhalt des Zugangs …
Scheinselbstständigkeit im Speditionsgewerbe - Aushilfsfahrer – Ermittlungen nach § 266a StGB
Scheinselbstständigkeit im Speditionsgewerbe - Aushilfsfahrer – Ermittlungen nach § 266a StGB
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
unterhält und grundsätzlich nur mit festangestellten Fahrern arbeitet, hatte zwischen 2007 und 2011 wiederholt einen Aushilfsfahrer beauftragt, der auf eigenen Wunsch selbständig tätig sein wollte. Dieser Fahrer hatte …
Gesetzesentwurf zum Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse
Gesetzesentwurf zum Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse
| 18.06.2012 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
… oder Unterhaltung dienen. Das Leistungsschutzrecht beschränkt sich auf Internetsachverhalte. Außerdem soll sich lediglich auf gewerbliche Zwecke konzentriert werden. Die Problematik, die sich hier ergibt, ist, dass auch Blogger …
Wer nicht zahlt, erhält kein Sorgerecht
Wer nicht zahlt, erhält kein Sorgerecht
| 18.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wenn es dem Wohl des Kindes dient. Vater zahlt keinen Unterhalt Eine Frau erklärte sich schriftlich bereit, mit ihrem Freund die gemeinsame Sorge für ein Kind auszuüben. Als sie ein Jahr später tatsächlich schwanger wurde, trennte sich das Paar …
Berufstätige Frau: Höherer Pfändungsbetrag?
Berufstätige Frau: Höherer Pfändungsbetrag?
| 09.03.2020 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… er aber auch den Unterhalt für das Kind bei der Berechnung des Pfändungsbetrages berücksichtigt. Der Arbeitnehmer verlangte nun gerichtlich die Rückzahlung des zu Unrecht einbehaltenen Lohns. Denn auch die Unterhaltspflicht für die Frau sei …