3.641 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Verwaltungsgericht: Kein „Nachsitzen“ des Fahrlehrers bei Verstoß gegen DVR Konzept
Verwaltungsgericht: Kein „Nachsitzen“ des Fahrlehrers bei Verstoß gegen DVR Konzept
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… der Nicht-Einhaltung von Seminarkonzepten zu Unrecht gegängelt werden. Dietrich Jaser Rechtsanwalt Spezialist für Fahrlehrerrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Erbrecht Strafverteidiger tel. 08221-24680 www.fahrlehrerrecht.com
Erbengemeinschaft – SO kommen Sie bestmöglich heraus
Erbengemeinschaft – SO kommen Sie bestmöglich heraus
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Unkenntnis über die Rechtslage, „alte Rechnungen“, aufgestaute Emotionen: Erbengemeinschaften führen oft zum Streit und belasten die Mitglieder …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… tritt. Daher empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Anwalt oder Notar aufzusuchen, der die juristische Kleinstarbeit übernimmt und dabei helfen kann, den Durchblick zu behalten. #kroegerrehmann #rechtsanwälte #rechtsanwaltskanzlei #erbrecht #testament #berlinertestament #wechselbezüglichkeit #pflichtteil
BFH zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims
BFH zur Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Die Steuerbefreiung des § 13 Abs 1 Nr. 4 EbrStG ist grundsätzlich eng auszulegen. Nun hat der BFH mit Urteil vom 01.12.2021 II R 18/20 entschieden, dass ein Erbe die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim nicht verliert, wenn ihm die …
Niessbrauch Immobilienkauf Spanien und bei Erbschaft
Niessbrauch Immobilienkauf Spanien und bei Erbschaft
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… eines Deutschen auf Mallorca, der vor seinem Tod nicht laenger als 6 Monate auf Mallorca gelebt hat, dann gilt das deutsches Erbrecht und damit hat der Ehegatte nicht das Mallorquinische Niessbrauchsrecht. Dasselbe gilt fuer Katalonien, jedoch …
Das notarielle Nachlassverzeichnis – Die Vor- und Nachteile für den Pflichtteilsberechtigten
Das notarielle Nachlassverzeichnis – Die Vor- und Nachteile für den Pflichtteilsberechtigten
| 12.07.2022 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
Erbrecht. Gerne unterstütze ich Sie bei der Durchsetzung Ihres Pflichtteilsanspruches. Wir können für Sie nicht nur ein Nachlassverzeichnis prüfen und Ihnen bei weiteren Ermittlungsmaßnahmen helfen, sondern Sie auch – wenn keine einvernehmliche …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 2: Erbrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 2: Erbrecht)
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… wird und die Organisation wichtiger Dokumente wie die Sterbeurkunde. In der Regel müssen sich die Angehörigen dann auch mit dem Nachlass des Verstorbenen auseinandersetzen und ggf. erbrechtliche Fragen und Probleme beim Anwalt klären. In dieser ohnehin …
Noch angemessen? Wieviel darf ich beim Verband oder einer Stiftung eigentlich verdienen?
Noch angemessen? Wieviel darf ich beim Verband oder einer Stiftung eigentlich verdienen?
| 30.08.2023 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Für Gehälter der Mitarbeiter von Vereinen, Stiftungen oder anderen Non-Profit-Organisationen (NPO) gilt: sie dürfen nicht unangemessen hoch sein, da ansonsten der Verlust der Gemeinnützigkeit droht. Auf der anderen Seite haben aber viele …
Der Testamentsvollstrecker einer Erbengemeinschaft und seine Vorteile
Der Testamentsvollstrecker einer Erbengemeinschaft und seine Vorteile
| 04.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Isabell Härer
Wie sagt bereits eine gängige Redewendung: Behaupte niemals, einen Menschen zu kennen, bevor du keine Erbschaft mit ihm geteilt hast. Fast jeder hat es selbst oder im näheren Umfeld bereits schon einmal erlebt, dass es nach dem Tod eines …
Steueroptimierte Übertragung von Vermögen auf Minderjährige
Steueroptimierte Übertragung von Vermögen auf Minderjährige
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… sich zwangsläufig auf (spätere) erbrechtliche Ansprüche aus. Bei sorgfältiger Planung unter Hinzuziehung von Experten lassen sich die meisten Aufgabenstellungen zur Zufriedenheit aller Beteiligten lösen. Sehr wichtig ist jedoch, den Faktor Zeit im Blick …
Erbstreit unter Geschwistern – Herausgabe von Schenkungen
Erbstreit unter Geschwistern – Herausgabe von Schenkungen
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… vorliegt. Der Erbe, der dieses Eigeninteresse anzweifelt, steht dann allerdings in der Beweispflicht“, sagt Rechtsanwalt Hansjörg Looser, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Bei Fragen zu Erbschaft und Schenkung bietet BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Änderungen eines Testamentes müssen immer unterschrieben werden
Änderungen eines Testamentes müssen immer unterschrieben werden
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Sie sich gerne an die Kanzlei WBK als Ihrem erfahrenen und kompetenten Partner auf dem Gebiet des Erbrechts. Profitieren Sie von unserem Service einer kostenlosen Ersteinschätzung um zu erfahren, ob in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages ist Mietvertrag, wenn Mietzahlung vereinbart. Der Fall: Zwei Erben wollte eine Erbengemeinschaft auflösen, in der sie schon einige Jahre verbunden waren. Sie kriegten das auch …
Wie hoch ist die Anzahlung beim Immobilienkauf in Spanien, Mallorca, Teneriffa, Katalonien, Andalusien
Wie hoch ist die Anzahlung beim Immobilienkauf in Spanien, Mallorca, Teneriffa, Katalonien, Andalusien
| 26.06.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien: Vorkaufvertrag (arras) und wie hoch ist die Anzahlung ? Stand Mallorca, Teneriffa, Katalonien, Andalusien: 26.6.2022 Weder im spanischen Zivilgesetzbuch, im Artikel 1454 CC, welche fuer ganz Spanien gilt, noch im …
Welche Testamente müssen eröffnet werden?
Welche Testamente müssen eröffnet werden?
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… sollten Sie unbedingt einen Experten beauftragen, wie z. B. die Fachanwälte für Erbrecht von RUGE FEHSENFELD, die Ihnen Ihre Möglichkeiten aufzeigen können. Zum Thema Verfügung von Todes wegen sowie zu allen anderen erbrechtlichen Themen beraten …
Ein Testament ist abzuliefern - sonst kann es teuer werden
Ein Testament ist abzuliefern - sonst kann es teuer werden
| 26.07.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… 92/20, NJW-Spezial 2020, 648). Was geschieht, wenn ich ein Testament nicht oder nicht zeitnah abliefere Die Norm im Erbrecht, die die Ablieferung anordnet, ist ein sogenanntes Schutzgesetz. Schutzgesetze enthalten Verbote oder Gebote …
Der Verkauf des Erbteils – Ratgeber für Miterben einer Erbengemeinschaft
Der Verkauf des Erbteils – Ratgeber für Miterben einer Erbengemeinschaft
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… wird oder dass ihm einzelne Nachlassgegenstände übertragen werden. Das Erbrecht gibt jedem Miterben jedoch die Möglichkeit, jederzeit durch einen Verkauf seines Miterbenanteils aus der Erbengemeinschaft auszuscheiden. Diese Option sollte zumindest …
Übertragung des Grundstücks auf meine Kinder – wie sichere ich mein Wohnrecht?
Übertragung des Grundstücks auf meine Kinder – wie sichere ich mein Wohnrecht?
| 22.06.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
Oftmals werden Grundstücke und Immobilien, in denen die Eltern noch wohnen bereits zu Lebzeiten auf die Kinder übertragen, um z.B. die Erbschaftssteuer zu umgehen bzw. zu senken. Durch die Übertragung auf die Kinder verlieren die Eltern …
Vererben oder Schenken – wie geht es richtig?
Vererben oder Schenken – wie geht es richtig?
| 22.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Katrin Pengel
… des Erbrechts (Testament, Erbvertrag, Erb- oder Pflichtteilsverzicht). Nach dem Erbfall betreut der Notar oder die Notarin Angehörige bei der Sicherung, Verwaltung, Verwertung und Verteilung des Nachlasses sowie bei der Ausschlagung …
Wertermittlung einer verkauften Nachlasssache?
Wertermittlung einer verkauften Nachlasssache?
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Wertermittlung einer verkauften Nachlasssache? Verkauf lässt Erbenpflicht zur Wertermittlung nicht entfallen. Der Fall: Nach dem Tod einer Frau war eine Erbengemeinschaft zwischen ihrem Ehemann und drei weiteren Personen entstanden. Der …
Testament anfechten: Gründe, Fristen, Kosten und Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Testament anfechten: Gründe, Fristen, Kosten und Folgen
| 21.06.2022
… oder ob das Testament sittenwidrig ist. Wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt für Erbrecht, der für Sie die Rechtswirksamkeit des Testaments überprüft. Wer kann ein Testament anfechten? Derjenige, der von der Anfechtung eines Testaments …
Der „ahnungslose“ Miterbe
Der „ahnungslose“ Miterbe
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… im Sinne von § 2018 BGB. Danach ist ein Erbschaftsbesitzer eine Person, die unter Anmaßung eines Erbrechtes etwas aus dem Nachlass erlangt hat. Dies ist eher selten der Fall. In der Regel fehlt es an der Anmaßung einer nicht vorhandenen …
Wie Haus & Grund an Kinder weiterreichen, ohne dass sie es wegen der Erbschaftsteuer verkaufen müssen?
Wie Haus & Grund an Kinder weiterreichen, ohne dass sie es wegen der Erbschaftsteuer verkaufen müssen?
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… der Erbschaftsteuer verkaufen müssen?" Ein Thema, das mich als erfahrenen Fachanwalt für Erbrecht schon lange beschäftigt: „Dazu muss man wissen, dass Erbschaft- und Schenkungsteuer weitgehend identisch geregelt sind. Das Gesetz sieht für …
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Testament: So formulieren Sie Ihren letzten Willen richtig!
| 15.06.2022
… und Formen Das Erbrecht kennt verschiedene Formen der Testamentsgestaltung. Hierdurch hat der Erblasser die Möglichkeit, die für seine Situation passende Lösung zu finden. Grundlegend ist: Ein Testament kann eigenhändig oder durch einen Notar …