Testament anfechten: Gründe, Fristen, Kosten und Folgen
- 5 Minuten Lesezeit
Foto(s): ©stock.adobe.com/Gina Sanders
Artikel teilen:
Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Testament anfechten?
Rechtstipps zu "Testament anfechten"
-
24.01.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… bestimmen möchten. ✅ Wenn Sie Ihr Testament jederzeit flexibel ändern wollen. ✅ Wenn kein Risiko besteht, dass Erben Ihre Wünsche anfechten. Wann ist ein Erbvertrag besser? ✅ Wenn Sie eine rechtlich bindende …“ Weiterlesen
-
17.01.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ? Und wie können Sie Ihre Ansprüche durchsetzen? Als Erbe haben Sie Rechte, die es zu schützen gilt. Die Anfechtung einer Schenkung kann der Schlüssel sein, um Ungerechtigkeiten zu beseitigen …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… stand. Dies führt häufig zur Anfechtung der Testamente, was die gesetzliche Erbfolge zur Folge hat. Um finanzielle Sicherheit für Angehörige nach dem Tod zu gewährleisten, empfehlen …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… aufsetzen : Lassen Sie sich bei der Formulierung rechtlich beraten, um Fehler und Anfechtungen zu vermeiden. Regelmäßige Aktualisierung: Passen Sie Ihr Testament an geänderte Lebensumstände …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Avvocato Davide Cuocolo LL.M.„… , eine Übertragung vorzunehmen. Die gängigsten Methoden sind das Testament (das auch nach deutschem Recht erstellt werden kann), die Schenkung oder ein Kaufvertrag , der in Italien abgeschlossen werden muss …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… rechtliche Schritte wie die Anfechtung des Testaments, die Beantragung eines Nachlassverzeichnisses oder die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen einleiten. Eine anwaltliche Beratung ist hierbei …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Arno Wolf„… . Dem gegenüber erklärte die Tochter des Erblassers die Anfechtung des Testamentes des Erblassers vom 07.12.1994, insbesondere des darin enthaltenen, vorstehend erwähnten Vermächtnisses zu Gunsten …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„Befürchten Erben, dass der Nachlass verschuldet ist, können sie die Erbschaft ausschlagen. Die Erbausschlagung kann zwar angefochten werden, allerdings hat die Anfechtung nach einer Entscheidung …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.„Erfolgreiche Vertretung unseres Mandanten bei wirksamer Anfechtung eines notariellen Testaments wegen Testierunfähigkeit Verfahrensgang AG Rosenheim-VI 2796/19, OLG München33 Wx 88/24 1. Ausgangslage …“ Weiterlesen
-
17.01.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… dadurch oft weder formellen noch inhaltlichen Anforderungen stand. Dies führt häufig zur Anfechtung der Testamente, was die gesetzliche Erbfolge zur Folge hat. Um finanzielle Sicherheit für …“ Weiterlesen
-
31.12.2024 Rechtsanwältin Anna Kiehl„… für Zweifel lassen. Unklare Formulierungen oder widersprüchliche Aussagen können zu Erbstreitigkeiten und möglicherweise auch zur Anfechtung des Testaments führen. Ein häufiges Beispiel ist die vage …“ Weiterlesen
-
30.12.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ? Oder wenn Sie sich durch den Inhalt des Testaments ungerecht behandelt fühlen? Eine Anfechtung des Testaments kann unter bestimmten Voraussetzungen möglich und sinnvoll sein. Der Weg dorthin ist jedoch rechtlich …“ Weiterlesen
-
30.12.2024 Rechtsanwältin Anja Jäger„… bei der Testamentserstellung, um spätere Anfechtungen und Streitigkeiten vorzubeugen. 7. Testament regelmäßig aktualisieren Einmal formuliert, sollten Sie Ihr Testament regelmäßig prüfen und bei Bedarf aktualisieren …“ Weiterlesen
-
31.12.2024 Rechtsanwältin Anja Jäger„Erben aus dem Testament auszuschließen ist eine bedeutende Entscheidung, die sorgfältig durchdacht sein sollte. Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand enterbt werden könnte, und ebenso viele …“ Weiterlesen
-
06.12.2024 Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.„Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 24.07.2024 (Az: 21 W 146/23) folgenden Fall entschieden: Eine Erblasserin hinterließ eine Tochter. Ein Testament hatte die Erblasserin …“ Weiterlesen
-
01.12.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… § 119 Abs. 1 Alt. 1 BGB darstellt. Hintergrund des Falls Ein Erblasser verstarb ohne Testament. Seine Kinder schlugen die Erbschaft aus, in der Annahme, dass dadurch die Mutter Alleinerbin würde. Später …“ Weiterlesen
-
20.11.2024 Rechtsanwältin Christina Bender„… Beteiligte die Nachlassakte einsehen, um festzustellen, ob und welches Testament eröffnet wurde. Testament anfechten Liegen Anfechtungsgründe vor, muss die Anfechtung erfolgen. Mediation erwägen Um …“ Weiterlesen
-
18.11.2024 Rechtsanwalt Urban Schädler„Der Inhalt eines Testaments ist für die Betroffenen nicht immer nachzuvollziehen. Teilweise erscheint es zweifelhaft, ob das Testament den tatsächlichen Willen des Erblassers widerspiegelt …“ Weiterlesen
-
11.11.2024 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… handschriftlich verfasst. Öffentlichkeit: Aufgrund des öffentlichen Interesses an Moshammer und seinem Nachlass wurde das Testament in den Medien thematisiert und Teile daraus veröffentlicht. Anfechtung …“ Weiterlesen
-
11.11.2024 Rechtsanwalt Urban Schädler„… , Auslandsvermögen). Das Problem beim Testament: Der verstorbene Erblasser kann im Fall einer Anfechtung nicht mehr selbst Stellung beziehen. Daher sind Verfügungen von Todes wegen, vor allem jene …“ Weiterlesen
-
01.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… , da eine Verwirkungsfrist wie die Anfechtungsfrist den Anspruch unwiederbringlich verfallen lässt. Überblick über die Anforderungen für ein formwirksames Testament und die Anfechtung eines Testaments …“ Weiterlesen
-
31.10.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… anzufechten? Viele Menschen sind sich unsicher, wann eine Anfechtung überhaupt Aussicht auf Erfolg hat. Wussten Sie, dass ein Testament wegen Formfehlern, Testierunfähigkeit oder aufgrund …“ Weiterlesen
-
30.10.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… und Ihre Ansprüche nachdrücklich durchzusetzen. Ob es um die Anfechtung eines Testaments, die Aufteilung einer Erbengemeinschaft oder die Durchsetzung eines Pflichtteilsanspruchs geht – Sie haben Rechte …“ Weiterlesen
-
29.10.2024 Rechtsanwalt Christian Keßler„… , die Erbschaft anzunehmen oder auszuschlagen. Diese Entscheidung muss der Erbe selbst treffen, sobald er bekannt ist. Gleiches gilt für die Anfechtung eines Testaments. Hier handelt es sich um persönliche …“ Weiterlesen