108.362 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Infinus und Future Business KG: Gerichtsstand nach § 32 b ZPO ist das Landgericht Leipzig
Infinus und Future Business KG: Gerichtsstand nach § 32 b ZPO ist das Landgericht Leipzig
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Für Prospekthaftungsklagen von geschädigten Anlegern in den Angelegenheiten Infinus und Future Business KG ist nicht das Landgericht Dresden zuständig, wie man meinen könnte. Zuständig ist vielmehr das Landgericht Leipzig für …
OLG Nürnberg: Der gewerbsmäßige Ankauf von Lebensversicherungen ist erlaubnispflichtig
OLG Nürnberg: Der gewerbsmäßige Ankauf von Lebensversicherungen ist erlaubnispflichtig
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Der gewerbsmäßige Ankauf von Lebensversicherungen bedarf als Einlagengeschäft gemäß § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG der Erlaubnis der BaFin gemäß § 32 Abs. 1 S. 1 KWG, wenn dem Kauf zugrunde liegt, dass die Lebensversicherung gekündigt und der …
Abmahnung Waldorf Frommer Twentieth Century Fox Home Entertainment -Homeland - Staffel 1 - Folge 2: 682 €
Abmahnung Waldorf Frommer Twentieth Century Fox Home Entertainment -Homeland - Staffel 1 - Folge 2: 682 €
| 25.04.2013 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Waldorf Frommer Abmahnung Abmahnung vom 19.04.2013 mit Betreff "Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss" vom 29.01.2013! Als illegales Tauschbörsenangebot über den Internetanschluss soll der Film Homeland - Staffel1- …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung durch Rasch Rechtsanwälte: The Awakening von James Morrison
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung durch Rasch Rechtsanwälte: The Awakening von James Morrison
| 22.11.2011 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte aus Hamburg mahnt im Auftrag der Universal Music GmbH Rechtsverletzungen an dem Musikalbum „The Awakening" von James Morrison ab. Gefordert werden die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
| 31.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Nach wie vor werden Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen durch das unerlaubte öffentliche Zugänglichmachen urheberrechtlich geschützter Werke von einer Vielzahl von Rechteinhabern verfolgt. Die Rechteinhaber beauftragen hierzu …
Schiffsfonds Ownership III GmbH & Co. KG - Fachanwälte helfen bei Fondsverlusten
Schiffsfonds Ownership III GmbH & Co. KG - Fachanwälte helfen bei Fondsverlusten
| 15.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Das letzte verbliebene Schiff des Schiffsfonds Ownership III, die MS "OS Istanbul" ist insolvent. Die völlig unzureichende Einnahmesituation angesichts der desaströsen Lage auf den weltweiten Schiffsmärkten und die hohen Risiken der …
Bereits seit 2008 waren offene Immobilienfonds keine sicheren Anlagen mehr
Bereits seit 2008 waren offene Immobilienfonds keine sicheren Anlagen mehr
| 14.06.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Landgericht Berlin entscheidet zu Gunsten geschädigter Fondsanleger Ein weiteres Urteil, das Anlegern offener Immobilienfonds Hoffnung macht, wurde am 10. Mai 2012 vom Landgericht Berlin verkündet. ( Az. 27 O 627/11 ) Das Gericht sprach …
Schiffsbeteiligung FHH 15 (Fondshaus Hamburg) - Tankschiff MT Oceania insolvent
Schiffsbeteiligung FHH 15 (Fondshaus Hamburg) - Tankschiff MT Oceania insolvent
| 21.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte setzen Schadensersatzansprüche durch. 06.11.2012 - Am 31. Oktober war es endgültig: Über das Vermögen der FHH Fonds Nr. 15 MT „Oceania" GmbH & Co. Tankschiff KG wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Damit ist für die …
CFB Fonds 168 Twins 2 - Unzureichende Aufklärung über Risiken des Fonds
CFB Fonds 168 Twins 2 - Unzureichende Aufklärung über Risiken des Fonds
| 19.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fast 59 Mio. € haben Anleger in den im Jahr 2008 über die Commerzbank AG vertriebenen CFB Fonds 168 Twins 2 investiert. Sie beteiligten sich damit an der MS „Nedlloyd Marita" und der MS „Maersk Nottingham". Die beiden 2.556 TEU …
Pflichtverteidiger oder Wahlverteidiger? was ist besser? wann "gibt" es einen Pflichtverteidiger?
Pflichtverteidiger oder Wahlverteidiger? was ist besser? wann "gibt" es einen Pflichtverteidiger?
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Sehr geehrte Rechtssuchende, wir erhalten immer wieder die Anfragen, - bekomme ich einen Pflichtverteidiger? wenn nein, warum nicht? -ist ein Pflichtvertdiger "schlechter" als ein selbst bezahlter Wahlverteidiger ? Diese beiden Fragen …
Patientenverfügung contra Zwangseinweisung.
Patientenverfügung contra Zwangseinweisung.
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Patientenverfügung contra Zwangseinweisung. Grenzen der Selbstbestimmung im Vorsorgefall. Der Fall: Hier hatte jemand im Rahmen einer Patientenverfügung Vorsorge für den Fall treffen wollen, dass er nicht mehr in der Lage wäre selbst zu …
BtMG: Berücksichtigung der Höhe der Überschreitung der nicht geringen Menge
BtMG: Berücksichtigung der Höhe der Überschreitung der nicht geringen Menge
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Bei Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz ist die nicht geringe Menge das Maß aller Dinge. Denn wenn diese Menge überschritten wird, steigt die Strafandrohung in der Regel ganz erheblich. Doch spielt es eine Rolle, wenn diese Menge nur …
Arbeitsrecht Bad Kreuznach: Mindestlohnvergütungsanspruch gilt auch für Zeiten einer Erkrankung
Arbeitsrecht Bad Kreuznach: Mindestlohnvergütungsanspruch gilt auch für Zeiten einer Erkrankung
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Schick
Mindestlohnvergütungsanspruch gilt auch für Zeiten einer Erkrankung (BAG, Urteil vom 13.05.2015, 10 AZR 191/14) Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einer richtungsweisenden Entscheidung entschieden, dass der (branchenspezifische) …
Einscannen und Speichern von Personalausweisen ist unzulässig
Einscannen und Speichern von Personalausweisen ist unzulässig
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit einem Urteil vom 28.11.2013, Aktenzeichen: 10 A 5342/11 , entschieden, dass das das Einscannen und Speichern von Personalausweisen durch ein Unternehmen unzulässig sind. Vorliegend lagert die Klägerin …
Verteidigung bei Urkundendelikten
Verteidigung bei Urkundendelikten
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Urkundendelikte wie Urkundenfälschung zählen zu häufig begangenen Straftaten. Dabei ist zu beobachten, dass seitens der Justiz bei diesen Delikten kein Spaß mehr verstanden wird und oft harte Urteile verhängt werden. Der Urkundenfälschung …
Ebay-Betrüger zu 27-monatiger Freiheitsstrafe verurteilt
Ebay-Betrüger zu 27-monatiger Freiheitsstrafe verurteilt
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit Urteil vom 19.06.2013 hat das Amtsgericht (Schöffengericht) Sangerhausen einen 35-jährigen Angeklagten wegen gewerbsmäßigen Betruges in sieben Fällen zu zwei Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Der einschlägig …
Grafitti auf fremden Wänden ist nicht immer als strafbare Sachbeschädigung anzusehen
Grafitti auf fremden Wänden ist nicht immer als strafbare Sachbeschädigung anzusehen
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 22.08.2013, Aktenzeichen: 1 RVs 65/13 , hat das Oberlandesgericht Hamm über die Strafbarkeit von Graffitis entschieden, die auf eine bereits „von zahlreichen Tags verschandelten Wand" angebracht wurden. Im …
Strafakte verloren - Einstellung des Strafverfahrens
Strafakte verloren - Einstellung des Strafverfahrens
| 07.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit einem Beschluss vom 11.08.2005, Aktenzeichen: Ss 408/04, entschieden, dass der Verlust der Strafakte während des Revisionsverfahrens zur Einstellung des Strafverfahrens führt. In vorliegenden Fall …
Die Einstellung des Strafverfahrens nach § 153a StPO
Die Einstellung des Strafverfahrens nach § 153a StPO
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Beendigung eines Strafverfahrens durch Einstellung nach § 153a StPO gegen Weisungen oder Auflagen kann für den Beschuldigten vorteilhaft sein. Dies ist zum Beispiel immer dann der Fall, wenn eine Verurteilung ansonsten wahrscheinlich …
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB
| 31.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Nach § 201 a Abs. 1 StGB wird, wer von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt Bildaufnahmen herstellt oder überträgt und dadurch deren höchstpersönlichen …
BGH: Herstellung und Besitz von Cannabis zum Eigenkonsum ist strafbar
BGH: Herstellung und Besitz von Cannabis zum Eigenkonsum ist strafbar
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil vom 16.10.2014, Aktenzeichen: 3 StR 268/14 , entschieden, dass der Anbau von Cannabis zum Eigenkonsum strafbar ist. Im vorliegenden Fall baute der Angeklagte auf Maisfeldern ausschließlich zum …
AG Hannover: Pyrotechnik kann als (versuchte) gefährliche Körperverletzung gewertet werden
AG Hannover: Pyrotechnik kann als (versuchte) gefährliche Körperverletzung gewertet werden
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit Urteil vom 11.03.2015 hat das Amtsgericht Hannover (Aktenzeichen: 223 Ds 375/14) entschieden, dass das Zünden von „Bengalos“ im Stadion eine versuchte gefährliche Körperverletzung nach § 224 StGB darstellen kann. Im vorliegenden Fall …
Änderungen der Einlageleistung bei russischer GmbH geplant
Änderungen der Einlageleistung bei russischer GmbH geplant
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Das Gründungsverfahren für eine russische GmbH (OOO) ist bisher noch recht kompliziert und formalistisch. Dennoch ist Russland im Doing Business Report 2014 der Weltbank in der Kategorie „Starting a Business" bereits auf Platz 88 geklettert …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verstoßes gegen Handwerksordnung (HwO) – bundesweite Hilfe
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verstoßes gegen Handwerksordnung (HwO) – bundesweite Hilfe
| 20.10.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Wettbewerbszentrale mahnt Verstöße gegen Handwerksordnung ab Haben auch Sie und Ihr Unternehmen eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen des Vorwurfs eines Wettbewerbsverstoßes erhalten? Dann nehmen Sie innerhalb der gesetzten Frist …