108.669 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Anspruch auf Einsicht in die Messdateien im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren
Anspruch auf Einsicht in die Messdateien im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Bereits seit Jahren kämpfen Verteidiger in Ordnungswidrigkeitenverfahren um die Einsicht in die vollständigen Messdateien einer Verkehrsmessung. Diese lassen sich dann unter Inanspruchnahme eines Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik auf …
Schweigen ist Gold
Schweigen ist Gold
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
Die wahrscheinlich schärfste Waffe des Beschuldigten in einem Straf- oder Bußgeldverfahren ist sein Recht, einfach gar nichts zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen zu sagen. Es ist Aufgabe der Behörden, dem Beschuldigten den Tatvorwurf …
Wortmarke: Webinar!  Wie weit geht der markenrechtliche Schutz?
Wortmarke: Webinar! Wie weit geht der markenrechtliche Schutz?
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Seit Juli 2020 kursieren Gerüchte über potenzielle Abmahnungen hinsichtlich der Marke „Webinar“. Diesbezüglich eröffnen sich diverse Fragestellungen, die nachfolgend beantwortet werden sollen. Ist der Begriff „Webinar“ überhaupt …
S. mahnt i.A.d. Sachse Vertriebs GbR fehlenden OS-Link ab
S. mahnt i.A.d. Sachse Vertriebs GbR fehlenden OS-Link ab
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Wir berichteten bereits mehrfach über Abmahnungen des Rechtsanwalts S. für unterschiedliche Rechtsinhaber, so zum Beispiel für die iOcean UG: …
Abmahnung der Kanzlei JusLegal i.A.d. S2 Software GmbH & Co. KG (PAngV, fehlender OS-Link)
Abmahnung der Kanzlei JusLegal i.A.d. S2 Software GmbH & Co. KG (PAngV, fehlender OS-Link)
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwälte der JusLegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Vaterstetten mahnen für die S2 Software GmbH & Co. KG aus Bad Bertrich vermeintliche Wettbewerbsverletzungen ab. Die S2 Software GmbH & Co. KG vertreibt über ihre …
Abmahnung der Bäckerei Hofpfisterei durch die Kanzlei Lorenz Seidler Gossel (Marke „Sonne“)
Abmahnung der Bäckerei Hofpfisterei durch die Kanzlei Lorenz Seidler Gossel (Marke „Sonne“)
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Rechtsanwaltskanzlei Lorenz Seidler Gossel aus München mahnt im Auftrag der Bäckerei Hofpfisterei angebliche Markenrechtsverletzungen ab. Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH aus München ist Markeninhaberin der Wortmarke „Sonne“, die …
Ab wann ist man gewerblicher Händler & dürfen Privatverkäufer nach der Änderung des UWG noch abgemahnt werden?
Ab wann ist man gewerblicher Händler & dürfen Privatverkäufer nach der Änderung des UWG noch abgemahnt werden?
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Bis vor Änderung des UWG im Dezember 2020 wurden Privatverkäufer im Internet auf Handelsplattformen wie eBay.de, etsy, vinted, amazon, eBay-Kleinanzeigen und vielen mehr abgemahnt. Abgemahnt wurden, die als Privatverkäufer angemeldeten …
Geimpft oder nicht? Rechte der Arbeitnehmer !
Geimpft oder nicht? Rechte der Arbeitnehmer !
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte in der ARD-Sendung «Hart aber fair» gesagt, er sei gerade hin- und hergerissen, ob man das Gesetz ändern solle, damit Arbeitgeber zumindest für die nächsten sechs Monate nach dem Impfstatus der …
Steuervorteile durch Hilfen im Haushalt
Steuervorteile durch Hilfen im Haushalt
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
In einem neuen Schreiben des Bundesfinanzministeriums werden Steuervorteile für Mieter und Eigentümer, die zuhause Handwerker und Haushaltshilfen beschäftigen erläutert. Dieses Papier enthält eine lange Liste von Arbeiten, die …
Einspruch durch Computer-Fax unwirksam
Einspruch durch Computer-Fax unwirksam
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Eine vom Finanzamt mittels Computer-Fax übersandte Einspruchsentscheidung ist nichtig, wenn sie mit keiner qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist. Sie entfaltet keine Rechtswirkung und setzt damit die Klagefrist nicht in Gang. …
Kein Recht auf eine Zigarettenpause für Beschäftigte der Stadt Köln!
Kein Recht auf eine Zigarettenpause für Beschäftigte der Stadt Köln!
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Den Beschäftigten der Stadt Köln wurde ein Anspruch auf einen Raucherraum und eine zusätzliche Zigarettenpause versagt. Damit bestätigten jetzt am 8. April 2010 Münsteraner Richter die Entscheidung des OVG Köln Az:1 A 812/08 vom Februar …
Zur Durchsetzung des Umgangsrechts mittels Anordnung unmittelbaren Zwangs
Zur Durchsetzung des Umgangsrechts mittels Anordnung unmittelbaren Zwangs
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Wenn ein Elternteil den vor Gericht einvernehmlich vereinbarten Umgang durch ständige kurzfristige Absagen torpediert, kann das Gericht die Anordnung unmittelbaren Zwangs anordnen. Nach § 90 Absatz 1 des Gesetzes über das Verfahren in …
Sorgerecht: Pflichten der Eltern bei Überlassung einer Spielkonsole
Sorgerecht: Pflichten der Eltern bei Überlassung einer Spielkonsole
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Das Amtsgericht – Familiengericht – in Bad Hersfeld hatte kürzlich in einem Sorgerechtsverfahren der Kindeseltern auch über die Frage zu entscheiden, welche Pflichten Kindeseltern treffen, wenn sie einem minderjährigen Kind eine …
BAG: Auslegung arbeitsvertraglicher Regelungen zu Probezeit und Kündigungsfrist
BAG: Auslegung arbeitsvertraglicher Regelungen zu Probezeit und Kündigungsfrist
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Nach § 622 Abs. 3 BGB kann während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Sinn und Zweck der Probezeit ist es, einerseits dem …
Sorgerecht aktuell: Vorrang von Pflegeeltern gegenüber Verwandten bei Sorgerechtsentzug
Sorgerecht aktuell: Vorrang von Pflegeeltern gegenüber Verwandten bei Sorgerechtsentzug
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Nach einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 20.11.2018 zum Aktenzeichen I-8 UF 187/17) haben professionelle Pflegeeltern in dem Fall, dass den leiblichen Eltern eines minderjährigen …
BGH aktuell zum Trennungsunterhalt bei kurzer, von den Eltern arrangierter, Ehe
BGH aktuell zum Trennungsunterhalt bei kurzer, von den Eltern arrangierter, Ehe
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Der Bundesgerichtshof war aktuell in einem Rechtsbeschwerdeverfahren (Aktenzeichen XII ZB 358/19) mit der Frage befasst, ob bei einer nur kurzen und von den jeweiligen Eltern der Eheleute initiierten Ehe (die Hochzeit fand im August 2017, …
Recht am eigenen Bild
Recht am eigenen Bild
| 05.06.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Immer wieder kommt es vor, dass Fotoaufnahmen oder Filmaufnahmen von Personen ohne deren Einwilligung im Internet verbreitet oder veröffentlicht werden. Besonders schlimm ist dies für die Abgelichteten, wenn die Foto- bzw. Filmaufnahmen die …
German Pellets GmbH: Refinanzierung der Anleihe 2011/2016 mit Genussschein gelingt nur zum Teil
German Pellets GmbH: Refinanzierung der Anleihe 2011/2016 mit Genussschein gelingt nur zum Teil
| 11.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die German Pellets GmbH hat einen neuen Genussschein im Umfang von 13,5 Mio. Euro begeben. Die Genussscheine sind mit bis zu 8 % verzinst. Sie haben eine unbegrenzte Laufzeit und können erstmals zum 31.12 2021 gekündigt werden. Der Versuch …
Widerruf von Darlehen abgelehnt – was nun?
Widerruf von Darlehen abgelehnt – was nun?
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Viele Banken haben den Widerruf von Darlehen auch im Fall einer fehlerhaften Belehrung abgelehnt. Damit stellt sich für viele Verbraucher jetzt die Frage: „Was nun?“. Oft verweisen Banken in ihrer Ablehnung darauf, dass die fehlerhafte …
Beschäftigungszeiten vor dem 25. Lebensjahr bei der Berechnung der Kündigungsfrist
Beschäftigungszeiten vor dem 25. Lebensjahr bei der Berechnung der Kündigungsfrist
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Nach § 622 Abs. 2 BGB verlängert sich die arbeitgeberseitige Regelkündigungsfrist abhängig von der Dauer des Bestehens des Arbeitsverhältnisses; erstmals nach 2 jährigem und letztmals nach 20 jährigem Bestehen. Hierbei werden jedoch nach …
Fahnen, Farne, Feiern, was man als Mieter auf seinem Balkon alles machen und nicht machen darf.
Fahnen, Farne, Feiern, was man als Mieter auf seinem Balkon alles machen und nicht machen darf.
| 01.07.2014 von Rechtsanwältin Susanna Hertzberg
Bei der Gestaltung und Nutzung des Balkons gilt für den Mieter der gängige Grundsatz „erlaubt ist, was gefällt und die anderen nicht stört“. Fahnen Gerade zur Weltmeisterschaft hängen viele Mieter die Fahnen und Flaggen der bevorzugten …
Abmahnung von Waldorf Frommer, Schulenberg & Schenk oder Daniel Sebastian erhalten? Wir helfen sofort!
Abmahnung von Waldorf Frommer, Schulenberg & Schenk oder Daniel Sebastian erhalten? Wir helfen sofort!
| 26.03.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Wenn Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, sollten Sie vor allem die Ruhe bewahren und nicht unüberlegt handeln! Wir stehen Ihnen für einen unverbindlichen telefonischen Erstkontakt zur Verfügung. Unabhängig von welcher Kanzlei Sie …
Sie haben als Verkäufer bei Amazon, eBay oder eigener Onlineshops eine Abmahnung erhalten? Wir helfen!
Sie haben als Verkäufer bei Amazon, eBay oder eigener Onlineshops eine Abmahnung erhalten? Wir helfen!
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Kanzleien wie Winterstein Rechtsanwälte, Diesel Schmitt Ammer u.a. mahnen im Auftrag verschiedener Rechteinhaber angebliche Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechtsverstöße ab. Betroffen sind insbesondere Nutzer der Onlineplattformen Amazon …
Abmahnung durch Rainer Munderloh, Waldorf Frommer, WeSaveYourCopyrights od. Negele Zimmel Greuter Beller
Abmahnung durch Rainer Munderloh, Waldorf Frommer, WeSaveYourCopyrights od. Negele Zimmel Greuter Beller
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Abmahnung wegen einer Urheberechtsverletzung erhalten? Die Musik-, Film- und Softwareindustrie verfolgt Urheberrechtsverletzungen. Meist werden diese Verstöße über sog. Internettauschbörsen begangen. Es gilt: die Abmahnung sollte ernst …