48 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Grunderwerbssteuer Spanien beim Immobilienkauf Nacherhebung – Rechtsmittel 2020
Grunderwerbssteuer Spanien beim Immobilienkauf Nacherhebung – Rechtsmittel 2020
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… lediglich die Grunderwerbssteuernachzahlung, die wiederum gewinnmindernd wäre. Legalium Service: Nutzen Sie unser Immobilienkauf-Servicepaket bei Ihrem Immobilienkauf, um Nacherhebungen in der Grunderwerbssteuer zu vermeiden, oder unseren Service als Steuerberater und Steueranwälte bei der Verteidigung Ihrer Rechte vor der spanischen Finanzbehörde.
Erbschaft aus Barcelona, Madrid, Mallorca im Jahre 2020
Erbschaft aus Barcelona, Madrid, Mallorca im Jahre 2020
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… in Spanien nach deutschen Rechtsmaßstäben. RA D. Luickhardt, Doppelzulassung als Rechtsanwalt in Spanien und Deutschland und Steuerberater in Spanien, steht Ihnen an den Kanzleistandorten Madrid und Barcelona mit Costa Brava und Mallorca …
Schenkung einer Immobilie in Spanien – Schenkungssteuer
Schenkung einer Immobilie in Spanien – Schenkungssteuer
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… bezahlt wird bzw. entsprechende Rechtsmittel eingelegt werden. Nutzen Sie die deutsche Betreuung durch RA D. Luickhardt, Steuerberater und Rechtsanwalt mit Doppelzulassung in Spanien und Deutschland zur Durchführung Ihrer Schenkung in ganz …
Auflösung, Liquidierung und Löschung einer S.L. (spanische GmbH)
Auflösung, Liquidierung und Löschung einer S.L. (spanische GmbH)
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… Wenn der Liquidationsprozess um einen Zeitraum von mehr als einem Jahr verlängert wird, wird der jährliche Saldo durch einen Jahresabschluss ersetzt. Für die Gesellschaftsauflösung ist es wichtig, einen Anwalt oder professionellen Steuerberater
Neue Steuervergünstigungen des Jahres 2019 im Bereich der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
Neue Steuervergünstigungen des Jahres 2019 im Bereich der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Robert Engels
… im Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt. Die steuerlichen Erläuterungen können eine konkrete Rechts- und Steuerberatung nicht ersetzen. Aus Gründen der besseren Darstellung beinhaltet dieser Artikel nur bestimmte steuerliche Aspekte, keinesfalls …
Was muss ich beim Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2020 beachten?
Was muss ich beim Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2020 beachten?
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien für den sparsamen Spanienliebhaber RA D. Luickhardt, Doppelzulassung als Rechtanwalt in Deutschland und Spanien, spanischer Steuerberater, steht Ihnen für die Immobiliensuche und den Immobilienkauf …
Homeoffice in Spanien
Homeoffice in Spanien
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Die Sozialversicherungspflicht besteht in Spanien, wenn der Arbeitnehmer in Spanien seinen Wohnsitz hat und mehr als 25 % seiner Tätigkeit in Spanien ausübt. D. Luickhardt, Rechtsanwalt und Steuerberater in Spanien und sein Legalium Team betreuen …
Immobilienkauf Spanien – Mallorca im Jahr 2021
Immobilienkauf Spanien – Mallorca im Jahr 2021
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Service: RA D. Luickhardt, Rechtsanwalt mit deutsch-spanischer Doppelzulassung, Steuerberater in Spanien und sein LEGALIUM Team begleiten Ihren Immobilienkauf in deutscher Sprache auf Mallorca in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht für …
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… zu Bautraegern fuer den Kauf von Neubauimmobilien (Investitionstipp) und Finanzierungskontakte zu unserer Hausbank. RA D.Luickhardt, zugelassener Rechtsanwalt in Deutschland und Spanien und spanischer Steuerberater bietet Ihnen …
Genehmigungspflicht des Chartering von Booten auf Mallorca und Teneriffa
Genehmigungspflicht des Chartering von Booten auf Mallorca und Teneriffa
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Was ist eine declaracion responsable? – Antrag auf Erlaubnis des Chartering auf Mallorca RA D. Luickhardt, zugelassener Rechtsanwalt in Deutschland und Spanien, und Steuerberater in Spanien betreut seit 20 Jahren Mandanten auf Mallorca …
Immobilienkauf in Spanien 22/23, Erbe und deutscher ehelicher Güterstand der Zugewinngemeinschaft
Immobilienkauf in Spanien 22/23, Erbe und deutscher ehelicher Güterstand der Zugewinngemeinschaft
| 04.09.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… und Steuerberater in Spanien und Deutschland mit internationalen Rechtskenntnissen und spanischen Immoblienrecht, Erbrecht und Erbschaftssteuerfachwissen gut beraten. Wenn wir fuer Sie die rechtliche Vorkontrolle der Immobilie durchgefuehrt haben …
Erbschaft in Spanien – Spanische Erbschaftsteuer
Erbschaft in Spanien – Spanische Erbschaftsteuer
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Luickhardt, Steuerberater in Spanien, Asesor fiscal, Gestor und Rechtsanwalt berät Sie in deutscher Sprache auf Teneriffa, Gran Canaria, Madrid und Barcelona und in Deutschland, Tettnang (Bodensee), Berlin, Hannover zur spanischen …
Erbrecht Teneriffa – Erbschaftsteuerrecht im Jahr 2020
Erbrecht Teneriffa – Erbschaftsteuerrecht im Jahr 2020
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Aktuelle Rechts- und Steuerinformationen von D. Luickhardt, deutscher und spanischer Rechtsanwalt, spanischer Steuerberater, CEO Legalium SL Das Erbrecht auf Teneriffa folgt den zentralspanischen Regelungen und es gibt kein Sonderrecht …
Firmengründung in Spanien –  Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
Firmengründung in Spanien – Was ist zu beachten? Kriterien, Rechtsformen, Kosten, Steuern
| 05.03.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… stehen sollten. Für weitere Fragen zur Unternehmensgründung in Spanien steht Ihnen De Micco & Friends – Anwälte und Steuerberater – gerne zur Verfügung!
Immobilienbesitz in Spanien optimal nutzen oder vermarkten
Immobilienbesitz in Spanien optimal nutzen oder vermarkten
| 04.03.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… unterstützt seine Mandanten bei der Prüfung und Beantragung von Ferienvermietungslizenzen. De Micco & Friends Immobilienanwälte Mit mehr als 1000 umgesetzten Transaktionen ist De Micco & Friends die führende Rechts- und Steuerberater
Immobilienkauf in Spanien und auf den Kanaren
Immobilienkauf in Spanien und auf den Kanaren
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Unrath
… Kostengünstige, da aus einer Hand erfolgende Durchführung der vorstehenden Punkte 1 – 9 durch Kooperation deutscher und spanischer Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare. Ich habe 5 Jahre in einer spanisch-deutschen Anwaltskanzlei (Abogados …
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 10.11.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… minus 700 €) Erbschaftssteuern zuzüglich Zinsen vom spanischen Fiskus zurückverlangen. Bei der Bewältigung des Rückforderungsanspruches sollte man auf einen in der Materie kompetenten Steuerberater oder Rechtsanwalt zurückgreifen.
Haftung deutscher Gesellschafter bei drohender Insolvenz spanischer Tochtergesellschaften
Haftung deutscher Gesellschafter bei drohender Insolvenz spanischer Tochtergesellschaften
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… vertrauten Beratern – namentlich Rechtsanwälten, Steuerberatern – begleitet werden. Ist das spanische Unternehmen hingegen dauerhaft nicht in der Lage, seine finanziellen Verpflichtungen nachzugehen, besteht für die Geschäftsführung …
Immobilienverkauf in Spanien ohne Gewinn – Kein Anfallen von Wertzuwachssteuer / Plusvalía
Immobilienverkauf in Spanien ohne Gewinn – Kein Anfallen von Wertzuwachssteuer / Plusvalía
01.03.2017 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… zwangsläufig „leistungsfähig“ ist. Fazit Bei einem Verkauf unter dem Kaufpreis empfehlen wir grundsätzlich, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen, insbesondere dann, wenn die Gemeinde auf Zahlung der Wertzuwachssteuer besteht. Darüber hinaus …
Die steuergünstige Schenkung von Immobilien in Spanien an die Nachfolgegeneration
Die steuergünstige Schenkung von Immobilien in Spanien an die Nachfolgegeneration
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Robert Engels
… eine abstrakte Darstellung der steuerlichen Situation im Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt. Die steuerlichen Erläuterungen können eine konkrete Rechts- und Steuerberatung nicht ersetzen. Aus Gründen der besseren Darstellung beinhaltet …
Ist die GmbH nach spanischem Recht (Sociedad Limitada) für Unternehmer die passende Rechtsform?
Ist die GmbH nach spanischem Recht (Sociedad Limitada) für Unternehmer die passende Rechtsform?
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… der Unternehmensschließung. Besonderes Augenmerk ist auf die Erstellung der Gesellschafts-Satzung (Statuten) und auf steuerliche Implikationen zu legen. Diesbezüglich empfiehlt sich eine maßgeschneiderte anwaltliche Abstimmung und Beratung, die das konkrete Vorhaben optimiert, gegebenenfalls unter Hinzuziehung eines lokalen Steuerberaters.
Änderung der Besteuerung von spanischen Erbschaften und Schenkungen für nicht in Spanien Ansässige
Änderung der Besteuerung von spanischen Erbschaften und Schenkungen für nicht in Spanien Ansässige
| 28.11.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
… andere Ergebnisse ergeben. Diese Berechnungen ersetzen daher keine konkrete Rechts- oder Steuerberatung: Beispiel 1: Erbrechtliche Übertragung: E hat ein Ferienhaus an der Costa Brava, das einen Wert von 100.000,00 EUR besitzt. Er vererbt …
Fristablauf bei spanischer Steueramnestie 30. November 2012
Fristablauf bei spanischer Steueramnestie 30. November 2012
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Dezember 2010 in Spanien steuerpflichtig gewesen seien, und zwar wegen der spanischen Ertragsteuern und auch für besondere Steuern für in Spanien nicht ansässigen Personen. Betroffene sollten sich von einem spanischen Steuerberater oder Rechtsanwalt beraten lassen.
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
| 10.06.2009 von Löber Steinmetz & García
… oder Steuerberater - ein Antrag beim Deutschen Finanzamt auf teilweisen oder vollständigen Erlass der Besteuerung im Hinblick auf die bereits erfolgte spanische Besteuerung im Kulanzverfahren gestellt werden. von Dr. Burckhardt Löber/Fernando Lozano/Dr. Alexander Steinmetz