1.667 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Wie gestalte ich mein Testament?
Wie gestalte ich mein Testament?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… eine von Ihnen bestimmte Zeit. Als Testamentsvollstrecker kann jede beliebige Person ernannt werden, der Sie vertrauen und das Amt zutrauen (Familienangehörige, Rechtsanwalt, Steuerberater o.ä.). Einzelheiten zur Testamentsvollstreckung erläutern …
Das Ende der HOAI – oder doch nicht?
Das Ende der HOAI – oder doch nicht?
| 08.07.2019 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… die genannten unwirksamen Regelungen grundsätzlich bestehen bleiben. Die Lösung könnte sein, ähnlich wie bei den Steuerberatern, die HOAI als Orientierungshilfe für die Vergütung zu belassen. Auf jeden Fall kommen nun auf Architekten und Ingenieure …
2019: Abmahnung von Stephan Schulze durch Klier & Ott GmbH Steuerberater und Rechtsanwälte
2019: Abmahnung von Stephan Schulze durch Klier & Ott GmbH Steuerberater und Rechtsanwälte
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was mahnt Rechtsanwalt Stöber für Stephan Schulze, Teltow, ab? Es liegt mir eine aktuelle Abmahnung der Kanzlei Klier & Ott, Berlin, vor, die für Herrn Stephan Teltow einen Wettbewerbsverstoß in Bezug auf die irreführende Angabe von …
Umlaufbeschlüsse Opalenburg-Fonds
Umlaufbeschlüsse Opalenburg-Fonds
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Ermessensausübung. Hintergrund sind wohl die seit längerer Zeit bestehenden Streitigkeiten zwischen der Fondgesellschaft und dem Steuerberater Herrn Rudolf L. Müller bzw. dessen Gesellschaften. Für viele Anleger, die sich mit diesen offen …
Die Erbengemeinschaft: Was muss ich wissen?
Die Erbengemeinschaft: Was muss ich wissen?
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… bei einem Erbrechtler oder Ihrem Steuerberater informieren. 4. Konfliktpotential der Erbengemeinschaft Erbengemeinschaften haben nach alle dem ein sehr hohes Konfliktpotential. Menschen, die emotional durch den Tod einer ihnen nahestehenden Person …
Die GmbH – wo liegen die Vorteile und wo die Nachteile einer GmbH?
Die GmbH – wo liegen die Vorteile und wo die Nachteile einer GmbH?
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nämlich für einen Steuerberater. Ab einer bestimmten Betriebsgröße hat jeder Unternehmer eine ganze Reihe von Kosten zu tragen, zum Beispiel Lohnkosten, Mieten, Versicherungen, dies kann sich schnell summieren. Daher sollte man sich gut …
Was Online-Händler bei Amazon, eBay & Co. jetzt unbedingt beachten müssen!
Was Online-Händler bei Amazon, eBay & Co. jetzt unbedingt beachten müssen!
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Online-Händler Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuni Hagen) berate ich Sie gerne zum Thema Selbstanzeige und Steuerstrafverfahren …
Achtung Auftraggeber und Arbeitgeber! Freie Mitarbeiter sind oft scheinselbstständig
Achtung Auftraggeber und Arbeitgeber! Freie Mitarbeiter sind oft scheinselbstständig
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… zu schließenden Verträgen eine genaue Beurteilung erfolgen, ob es sich um freie Mitarbeiter oder um Angestellte handelt. Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für …
Der Stiftungsvorstand – Rechte, Pflichten, Haftung und Vergütung
Der Stiftungsvorstand – Rechte, Pflichten, Haftung und Vergütung
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… Vorsicht gilt bei der gemeinnützigen Stiftung. Da die Lohnkosten zu den Verwaltungskosten der Stiftung zählen, muss stets das Verhältnis zur Zweckverfolgung gewahrt bleiben, um den Gemeinnützigkeitsstatus nicht zu gefährden. Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth, LL.M. Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht ROSE & PARTNER – Rechtsanwälte Steuerberater
Der Stiftungsrat – Rechte, Pflichten und Haftung des Kuratoriums
Der Stiftungsrat – Rechte, Pflichten und Haftung des Kuratoriums
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… ist auch, dass sich der Stifter selbst in der Satzung zum Aufsichtsrat ernennt, um auf diese Weise weiterhin Kontrolle über die Stiftung auszuüben. Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth, LL.M. Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater
Hinweis auf Insolvenzantragspflicht – Haftungsvermeidung für Berater durch Vertragsgestaltung
Hinweis auf Insolvenzantragspflicht – Haftungsvermeidung für Berater durch Vertragsgestaltung
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… zumindest sofern der Berater nicht Rechtsanwalt oder Steuerberater ist. Für letztere hatte der BGH in den vergangenen Jahren die haftungsauslösende Hinweispflicht in Bezug auf eine Insolvenzreife des Mandanten deutlich verschärft. Das OLG hat …
Die insolvenzrechtliche Fortführungsprognose erfordert zweifelsfreien Gewinn
Die insolvenzrechtliche Fortführungsprognose erfordert zweifelsfreien Gewinn
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Steuerberater schuldet grundsätzlich einen richtigen Jahresabschluss. Er kann wegen Verletzung des Werkvertrags in Anspruch genommen werden, BGH v. 26.01.2017 - IX ZR 285/14 . In Betracht kommen aber auch Ansprüche aus abgetretenem Recht. Gemeint …
Steuerstrafverfahren wegen falscher Kassenführung? So können Sie sich wehren!
Steuerstrafverfahren wegen falscher Kassenführung? So können Sie sich wehren!
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… sondern sich lediglich Fehler bei der Kassenführung eingeschlichen haben. 5. Unterstützung bei Ihrer Verteidigung Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für …
Rechtsanwalt für Steuerstrafrecht empfiehlt: Darauf müssen Sie im Steuerstrafverfahren achten!
Rechtsanwalt für Steuerstrafrecht empfiehlt: Darauf müssen Sie im Steuerstrafverfahren achten!
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
Als Fachanwalt für Steuerstrafrecht, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuni Hagen) weiß ich, in welcher Situation Sie sich als Beschuldigter …
Was folgt aus der Aufdeckung des Wall Street Market? Antworten vom Strafverteidiger!
Was folgt aus der Aufdeckung des Wall Street Market? Antworten vom Strafverteidiger!
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… und Staatsanwaltschaft ausgewertet werden und es zu einer Vielzahl weiterer Strafverfahren kommen wird. Illegaler Datenhandel und Malware Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter …
Neue Fristen: Mehr Zeit für die ungeliebte Steuererklärung
Neue Fristen: Mehr Zeit für die ungeliebte Steuererklärung
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… dass Sie aus plausiblen Gründen, die Frist nicht einhalten können, haben Sie die Möglichkeit, sich an das für Sie zuständige Finanzamt zu wenden, und eine Verlängerung der Frist von vier bis sechs Wochen zu erreichen. Haben Sie sogar einen Steuerberater
Wir müssen reden!  (Und nicht immer gleich klagen...)
Wir müssen reden! (Und nicht immer gleich klagen...)
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… hatten, beide keinen besonders guten Lauf hatten – vorsichtig ausgedrückt. Marlies M.* war überschuldet, wandte sich an Andreas F., um eine Privatinsolvenz zu vermeiden. Denn F. ist Steuerberater und wirbt u. a. damit, sogenannte …
Gesetzesänderungen im Mai 2019: neue Euroscheine, Steuererklärung kann warten und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2019: neue Euroscheine, Steuererklärung kann warten und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… musste die Einkommensteuererklärung bis 31. Mai beim Finanzamt sein. Diesmal nicht. Steuerpflichtige haben nun Zeit bis 31. Juli – ganze zwei Monate mehr. Für alle, die ihre Erklärung von einem Steuerberater machen lassen, ist die Abgabefrist sogar erst am 29. Februar 2020. Und sie sparen sich zugleich den Ärger und unnötige Fehler. (GUE)
Spielen auf Zeit und Fahrverbot vermeiden
Spielen auf Zeit und Fahrverbot vermeiden
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… ist. Bei Selbstständigen wäre es der Steuerberater, welcher bestätigen müsste, dass bei einem Fahrverbot die Existenz des Betriebs gefährdet ist. Für weitere Nachfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit gern persönlich zur Verfügung.
Testamente müssen präzise sein
Testamente müssen präzise sein
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… des Erblassers der Wille einer anderen Person tritt. Andreas Keßler , Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht aus Bad Vilbel bei Frankfurt am Main, weist darauf hin, dass, wenn Sie sich insoweit im Hinblick …
BGH zur Steuerberaterhaftung bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen
BGH zur Steuerberaterhaftung bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Viele Anleger sind einer Empfehlung ihres Steuerberaters gefolgt und haben sich auch aus Gründen der Steueroptimierung an geschlossenen Fonds wie z. B. Schiffsfonds beteiligt. Vielfach sind diese Beteiligungen fehlgeschlagen …
Neue Steuervergünstigungen des Jahres 2019 im Bereich der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
Neue Steuervergünstigungen des Jahres 2019 im Bereich der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Robert Engels
… im Zeitpunkt der Veröffentlichung handelt. Die steuerlichen Erläuterungen können eine konkrete Rechts- und Steuerberatung nicht ersetzen. Aus Gründen der besseren Darstellung beinhaltet dieser Artikel nur bestimmte steuerliche Aspekte, keinesfalls …
Was muss ich beim Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2020 beachten?
Was muss ich beim Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2020 beachten?
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien für den sparsamen Spanienliebhaber RA D. Luickhardt, Doppelzulassung als Rechtanwalt in Deutschland und Spanien, spanischer Steuerberater, steht Ihnen für die Immobiliensuche und den Immobilienkauf …
Homeoffice in Spanien
Homeoffice in Spanien
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Die Sozialversicherungspflicht besteht in Spanien, wenn der Arbeitnehmer in Spanien seinen Wohnsitz hat und mehr als 25 % seiner Tätigkeit in Spanien ausübt. D. Luickhardt, Rechtsanwalt und Steuerberater in Spanien und sein Legalium Team betreuen …