4.929 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mercedes Diesel-Rückruf: Warum es wichtig ist, jetzt zu handeln
Mercedes Diesel-Rückruf: Warum es wichtig ist, jetzt zu handeln
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Sven Galla
In der Welt der Automobilindustrie hat sich eine bedeutende Entwicklung ergeben, die insbesondere Besitzer von Mercedes-Diesel-Fahrzeugen interessieren dürfte. Nach Berichten, wie jüngst im Spiegel veröffentlicht, muss Mercedes-Benz eine …
Daimler: E350-Rückruf! Prüfen Sie Ihre Rechte! Anwaltsinfo
Daimler: E350-Rückruf! Prüfen Sie Ihre Rechte! Anwaltsinfo
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Medienberichten der letzten Tage zufolge (z.B. Bayern-3-Nachrichten vom 20.12.2023) hat das Kraftfahrt-Bundesamt einen weiteren Rückruf für Mercedes-Diesel-Fahrzeuge wegen des Verdachts einer unzulässigen Abschalteinrichtung angeordnet. …
Dieselskandal: Mercedes ruft Autos der Schadstoffklassen Euro 5 und 6b zurück - Schadensersatz ist möglich! Anwaltsinfo!
Dieselskandal: Mercedes ruft Autos der Schadstoffklassen Euro 5 und 6b zurück - Schadensersatz ist möglich! Anwaltsinfo!
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Der sog. "Dieselskandal" geht in eine weitere Runde. Betroffen sind alle Halter von Mercedes-Benz-Modellen der Schadstoffklassen Euro 5 und 6b. Betroffene müssen ein Software-Update vornehmen lassen und können zusätzlich Schadensersatz …
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren ist ein wesentlicher Schritt für Gläubiger, um ihre Ansprüche geltend zu machen. Nach den §§ 174 ff. der Insolvenzordnung (InsO) ist die Anmeldung der Forderungen zur …
Neues zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und anderen Personengesellschaften (MoPeG)
Neues zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und anderen Personengesellschaften (MoPeG)
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung Das Grundgesetz gewährleistet in Art. 12 die Freiheit des Berufs und damit die unternehmerische Freiheit. Das betrifft auch die Gründung eines Unternehmens. Während dieses Prozesses stellt sich häufig die Frage nach der Wahl …
Wegfall des E-Auto-Umweltbonus – Jetzt Ansprüche prüfen lassen!
Wegfall des E-Auto-Umweltbonus – Jetzt Ansprüche prüfen lassen!
| 19.12.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Schock sitzt tief bei zehntausenden, vielleicht sogar hunderttausenden Käufer von E-Autos. Am Samstag, den 16.12.2023 hat Wirtschaftsminister Robert Habeck verkündet, dass die Antragsfrist für die Kaufprämie bei E-Autos am Sonntag, den …
Achtung Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails von info@bafin.holdings – Authority Scam
Achtung Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails von info@bafin.holdings – Authority Scam
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
An die auf Anlagebetrug und Online-Trading-Betrug spezialisierte Kanzlei plan C wenden sich in letzter Zeit immer weitere Anleger, die Opfer der neuen Betrugsmasche „Authority Scam“ geworden sind. Sie werden von Mitarbeitern von …
Wegfall der E-Auto-Kaufprämie – Jetzt Schadensersatzansprüche gegen den deutschen Staat prüfen lassen!
Wegfall der E-Auto-Kaufprämie – Jetzt Schadensersatzansprüche gegen den deutschen Staat prüfen lassen!
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Schock für zehntausende, vielleicht sogar hunderttausende Käufer von E-Autos. Praktisch über Nacht hat Wirtschaftsminister Robert Habeck das Aus für die Kaufprämie (Umweltbonus) bei E-Autos verkündet. Ein Schlag ins Gesicht von Autokäufern, …
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch - Beratung vom Anwalt bei komplexen Fragen
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch - Beratung vom Anwalt bei komplexen Fragen
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch: Hintergrund Handelsvertreter, die für ein Unternehmen tätig waren, fragen sich nach Beendigung des Handelsvertreterverhältnisses regelmäßig, ob und in welche Höhe ein Ausgleichsanspruch besteht. …
Haftung des Anwalts einer ausländischen oder physischen juristischen Person bei der Gründung einer Gesellschaft
Haftung des Anwalts einer ausländischen oder physischen juristischen Person bei der Gründung einer Gesellschaft
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Ibsen Novaes jr.
Die juristische Person oder ausländische Person muss durch rechtliche Bestimmung notwendigerweise durch eine brasilianische oder ausländische Person mit einem Visum für den Aufenthalt in Brasilien durch eine bestimmte öffentliche Vollmacht …
Formlose Bürgschaft § 350 HGB: Versteckte Gefahren für Unternehmer im Handelsrecht
Formlose Bürgschaft § 350 HGB: Versteckte Gefahren für Unternehmer im Handelsrecht
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Die formlose Bürgschaft gemäß § 350 HGB ist ein wichtiges, aber oft übersehenes Element im deutschen Handelsrecht. Sie ermöglicht es Unternehmern, ohne die üblichen strengen Formvorschriften Bürgschaften zu übernehmen. Dieser Beitrag …
Getgoods.de: KapMug gegen WP Warth & Klein! Anwaltsinfo
Getgoods.de: KapMug gegen WP Warth & Klein! Anwaltsinfo
16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Großer Erfolg für Anleger der getgoods.de-Anleihe (WKN A1PGVS): Die Kanzleien Bergdolt Rechtsanwälte und Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte vertreten bereits seit mehreren Jahren geschädigte Anleger, die mit der Insolvenz der getgoods.de …
Wie schreibe ich einen Anwalt richtig an? So geht es!
Wie schreibe ich einen Anwalt richtig an? So geht es!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie brauchen einen guten Anwalt und schnelle Hilfe von ihm? Wir verraten Ihnen, wie Sie ohne lange Wartezeiten und erfolgreich an einen Termin kommen. Von der korrekten Anrede bis hin zur strukturierten Darstellung Ihres Anliegens – wir …
Neue Fristen für die Anfechtungsklage: Gesellschafter haben jetzt 3 Monate Zeit für die Erhebung einer Anfechtungsklage.
Neue Fristen für die Anfechtungsklage: Gesellschafter haben jetzt 3 Monate Zeit für die Erhebung einer Anfechtungsklage.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Neue Fristen im Personengesellschaftsecht Die Anfechtungsklage bei Personengesellschaften ist ein rechtliches Instrument, das Gesellschaftern ermöglicht, gegen bestimmte Beschlüsse der Gesellschaft vorzugehen. Sie ist das Rechtsmittel, …
Urteil gegen UDI / Anleger hat sein Geld bereits zurückerhalten
Urteil gegen UDI / Anleger hat sein Geld bereits zurückerhalten
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Am 14.12.2023 hat die Kanzlei Bender & Pfitzmann als erste Kanzlei in Deutschland ein Urteil vor dem Oberlandesgericht Dresden gegen die UDI GmbH gewonnen. Die Gesellschaft wurde zur Übernahme der Rechtsanwaltskosten beider Instanzen …
Schufa-Urteil des EuGH: Rechte sichern! Anwaltsinfo!
Schufa-Urteil des EuGH: Rechte sichern! Anwaltsinfo!
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Datum vom 07. Dezember 2023 (C-634/21- C-26/22 u. C-64/22) wichtige Klarstellungen im Bereich des Datenschutzes vorgenommen, die Millionen von Personen und Verbrauchern in Deutschland betreffen. …
Erbe ausgeschlagen? Diese Pflichten haben Sie trotzdem!
Erbe ausgeschlagen? Diese Pflichten haben Sie trotzdem!
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Haben Sie ein Erbe ausgeschlagen? Dann sollten Sie unbedingt wissen, dass Sie trotzdem Pflichten haben. Um genau diese Pflichten geht es in diesem Beitrag. Für persönliche Beratung und Unterstützung stehen wir Ihnen als Kanzlei Herfurtner …
Wegweisendes EuGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte und erleichtert Schadensersatz nach Datenlecks
Wegweisendes EuGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte und erleichtert Schadensersatz nach Datenlecks
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
In einem wegweisenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine Entscheidung getroffen, die die Rechte von Millionen von Verbrauchern in der Europäischen Union erheblich stärkt. Das Urteil, ergangen am 14. Dezember 2023 in der …
Auch eine Abmahnung von Mutter Erde Naturprodukt24.de Emmilia Schmidt erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Mutter Erde Naturprodukt24.de Emmilia Schmidt erhalten? Ich berate Sie.
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung von Rechtsanwalt S. für die Firma Mutter Erde Naturprodukt24.de Emmilia Schmidt zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben, dann berate ich gern auch Sie. Zu der mir vorliegenden …
EuGH stärkt Verbraucher: Schadensersatz bei Befürchtung eines möglichen Missbrauchs von Daten ist möglich
EuGH stärkt Verbraucher: Schadensersatz bei Befürchtung eines möglichen Missbrauchs von Daten ist möglich
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt David Reimann BA
Stellen Sie sich vor, Sie werden Opfer einer Cyberattacke: Ihre persönlichen Daten werden von Hackern von den Servern eines Finanzamtes geklaut und im Darknet zum Verkauf angeboten. Ihre Kontodaten wurden zwar noch nicht von Unbefugten …
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Fragen Sie sich, wie hoch der Pflichtteil ist, wenn man enterbt wird? Oder ob es möglich ist, jemanden komplett zu enterben , ohne einen Pflichtteil zu gewähren? Vielleicht interessiert es Sie auch, wie der Pflichtteil bei einem Erbe von …
Die formlose Bürgschaft nach § 350 HGB: Eine Haftungsfalle für Unternehmer.
Die formlose Bürgschaft nach § 350 HGB: Eine Haftungsfalle für Unternehmer.
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die formlose Bürgschaft der Kaufleute Die formlose Bürgschaft nach § 350 des Handelsgesetzbuches (HGB) regelt ein Sonderfall der kaufmännischen Bürgschaft. Diese spezielle Regelung ermöglicht es Kaufleuten, Bürgschaften ohne die im …
AI Act der EU: Was ist rechtlich zu beachten? Anwaltsinfo!
AI Act der EU: Was ist rechtlich zu beachten? Anwaltsinfo!
13.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger für Unternehmen und Start-Ups und alle Bürgerinnen und Bürger. Umso wichtiger ist es zu wissen, dass die Europäische Union (EU) mit Datum vom 09.12.2023 mit dem sog. "AI Act" das …
Ausstiegsmöglichkeiten für Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds
Ausstiegsmöglichkeiten für Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In der Rechtsprechung setzt sich immer mehr die Ansicht durch, dass solche qualifizierten Rangrücktrittsklauseln als Allgemeine Geschäftsbedingungen, für den Anleger überraschende Klauseln nach § 305c BGB beinhalten und somit unwirksam …