107.563 Ergebnisse

Suche wird geladen …

BGH: Auskunftsersuchen des Gesellschafters nach DSGVO zulässig
BGH: Auskunftsersuchen des Gesellschafters nach DSGVO zulässig
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 24.10.2023 (Az. II ZB 3/23) klärt die Zulässigkeit eines Auskunftsersuchens eines Gesellschafters bezüglich personenbezogener Daten von Mitgesellschaftern, insbesondere wenn diese …
Alkohol am Steuer – wann droht die MPU?
Alkohol am Steuer – wann droht die MPU?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Fahrten im betrunkenen Zustand können – je nach den Umständen des Einzelfalls – als Trunkenheit im Verkehr nach § 316 StGB oder als Straßenverkehrsgefährdung nach § 315c StGB strafbar sein. Häufig steht dann die Entziehung der Fahrerlaubnis …
Betrug bei E-Autos? ​Verkehrsanwalt klärt auf
Betrug bei E-Autos? ​Verkehrsanwalt klärt auf
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Rechtsanwalt Bartlomiejczyk klärt zusammen mit dem SWR in dem Beitrag E-Auto Besitzer über die Reichweitenproblematik auf. Elektroautos: Reichweite, Winterbetrieb und Rechtsaspekte im Fokus Die steigende Beliebtheit von Elektroautos hat …
Geld zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Fast 15.500 Euro vom Online-Casino zurück!
Geld zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Fast 15.500 Euro vom Online-Casino zurück!
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht München hat den Anspruch eines geschädigten Spielers auf Rückzahlung von Einsätzen bei einem Online-Glücksspiel sowie vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten bestätigt. Im Online-Casino-Skandal ist eine weitere maltesische …
So viele Urteile wie möglich als Argumente vor Gericht sammeln?
So viele Urteile wie möglich als Argumente vor Gericht sammeln?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Urteile zu Unterhaltsfällen sammeln, um sie für sich vor Gericht im eigenen Verfahren anzubringen - gute Idee? Persönliches Engagement zahlt sich immer aus. Verhandeln Sie vor Gericht, könnten Sie Ihren Vortrag begründen oder untermauern, …
Geblitzt auf der BAB5, km 713.200, Lahr, Basel-Karlsruhe - Anwalt nehmen!
Geblitzt auf der BAB5, km 713.200, Lahr, Basel-Karlsruhe - Anwalt nehmen!
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
An der Bundesautobahn 5 (BAB 5) bei Lahr, speziell am Kilometer 713.200 auf der Strecke zwischen Basel und Karlsruhe, befindet sich eine wichtige Messstelle für Geschwindigkeitskontrollen. Diese Stelle ist für Autofahrer von großer …
Geblitzt in Dortmund, Rheinlanddamm 200 - Anwalt kann helfen
Geblitzt in Dortmund, Rheinlanddamm 200 - Anwalt kann helfen
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In Dortmund, einer der pulsierenden Metropolen im Ruhrgebiet, befindet sich an der Adresse Rheinlanddamm 200 eine wichtige Messstelle für Geschwindigkeitskontrollen. Diese Lokalität, gelegen in einer der größten Städte Nordrhein-Westfalens, …
Geblitzt in 691181 Leimen, ST. Iigener Straße - Bußgeld abwenden!
Geblitzt in 691181 Leimen, ST. Iigener Straße - Bußgeld abwenden!
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die St. Ilgener Straße in Leimen, mit der Postleitzahl 69181, ist ein wichtiger Verkehrsweg, der häufig Ziel von Geschwindigkeitsmessungen ist. Diese Überwachungsmaßnahmen sind entscheidend, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, doch …
Geblitzt in Hanau, Konrad-Adenauer-Straße, Richtung Philippsruher Allee, vor Hausnummer 40 - Messfehler?
Geblitzt in Hanau, Konrad-Adenauer-Straße, Richtung Philippsruher Allee, vor Hausnummer 40 - Messfehler?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In Hanau, einer Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kultur in Hessen, befindet sich eine bemerkenswerte Messstelle, die für Autofahrer von Interesse sein könnte: auf der Konrad-Adenauer-Straße, in Richtung Philippsruher Allee, vor …
Bafin warnt vor Capit Invest AG! Achtung vor einer Festgeldanlage! ​
Bafin warnt vor Capit Invest AG! Achtung vor einer Festgeldanlage! ​
16.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Schweizer Capit Invest AG! Das Unternehmen bietet nach ihren Erkenntnissen auf seiner Website capitinvest.com ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden über die …
Crash im Straßenverkehr? Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: Geld von der Versicherung!
Crash im Straßenverkehr? Holen Sie sich, was Ihnen zusteht: Geld von der Versicherung!
| 16.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Ein Verkehrsunfall ist nicht nur stressig, sondern wirft oft auch finanzielle Fragen auf. Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Versicherung herausholen können. 1. Sofortmaßnahmen am Unfallort: Stellen Sie sicher, dass alle sicher sind …
Schwangerschaft: Wann beginnt der Kündigungsschutz? (Urteil des Bundesarbeitsgerichts)
Schwangerschaft: Wann beginnt der Kündigungsschutz? (Urteil des Bundesarbeitsgerichts)
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Während der Schwangerschaft haben Arbeitnehmerinnen einen weitreichenden Kündigungsschutz. Dieser gilt auch in der Probezeit sowie im …
Insolvenzantrag stellen: Welches Amtsgericht (Insolvenzgericht) in Deutschland ist zuständig.
Insolvenzantrag stellen: Welches Amtsgericht (Insolvenzgericht) in Deutschland ist zuständig.
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Das örtlich zuständige Insolvenzgericht für das Stellen eines Insolvenzantrages Das zuständige Insolvenzgericht für die Stellung eines Insolvenzantrags wird durch die örtliche Zuständigkeit bestimmt. Gemäß § 3 der Insolvenzordnung (InsO) …
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Was Sie über AGBs wissen sollten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Was Sie über AGBs wissen sollten.
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Einführung In der heutigen Geschäftswelt sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ein unverzichtbares Instrument, das sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher von großer Bedeutung ist. Sie bilden das rechtliche Rückgrat vieler …
Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten: Woraus ergibt sich der Auskunftsanspruch und wie geltend machen?
Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten: Woraus ergibt sich der Auskunftsanspruch und wie geltend machen?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Der Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten Das Thema der Auskunftsansprüche von Pflichtteilsberechtigten gegenüber den Erben im deutschen Erbrecht ist von großer Bedeutung, da es die rechtlichen Ansprüche und Pflichten von Personen …
Falsch berechnete oder ungerechtfertigte Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern
Falsch berechnete oder ungerechtfertigte Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen erläutern, wie Sie den bankseitigen Anspruch auf Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung abwehren bzw. wie Sie ggf. eine zu Unrecht gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung wieder zurückfordern können . Als …
eGbR, GbR, rechtsfähige GbR, nicht rechtsfähige GbR: Wie viele GbRs und Ausprägungsformen gibt es nach dem MoPeG?
eGbR, GbR, rechtsfähige GbR, nicht rechtsfähige GbR: Wie viele GbRs und Ausprägungsformen gibt es nach dem MoPeG?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die rechtsfähige GbR und die nichtrechtsfähige GbR nach MoPeG Nach § 705 BGB neuer Fassung gibt es eine rechtfähige und eine nicht rechtsfähige Gesellschaft bürgerlichen Rechts. So lauten die Absätze 1 und 2 in § 705 BGB wie folgt: 1) Die …
Achtung - kt-investments! Festgeldbetrug! Anwaltsinfo!
Achtung - kt-investments! Festgeldbetrug! Anwaltsinfo!
17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Wir kommen mit dem Vorstellen und Aufzählen von Anbietern von Festzinsprodukten kaum hinterher. Etliche Anbieter, viele unseriös und sogar betrügerisch, tummeln sich im Internet, um häufig mit "Hochglanz-" homepages dem anlagesuchenden …
Geblitzt in Zöbingen, L 1060, OE, aus FR Wöhrsberg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Zöbingen, L 1060, OE, aus FR Wöhrsberg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Ostalbkreis wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h vor? Akzeptieren Sie den Vorwurf nicht zu schnell, denn die Erfolgsaussichten für einen Einspruch sind hier …
E-Mail von Image Law im Auftrage von Reuters oder APA-DeFacto wegen Urheberverletzung ist kein Fake! Das ist zu tun!
E-Mail von Image Law im Auftrage von Reuters oder APA-DeFacto wegen Urheberverletzung ist kein Fake! Das ist zu tun!
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Image Law bzw. der Rechtsanwalt Dr. Peter Richter versenden in den letzten Tagen und Wochen verstärkt E-Mails wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen an Fotos. Wir informieren, was Betroffene tun …
bwin: Geld zurück vom Wettanbieter - jetzt Verluste zurückfordern.
bwin: Geld zurück vom Wettanbieter - jetzt Verluste zurückfordern.
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
In der Welt des Online-Glücksspiels und der Sportwetten hat sich bwin als einer der führenden Anbieter etabliert. Mit einer langen Geschichte, einem breiten Wettangebot und innovativen Funktionen hat sich die Plattform einen festen Platz in …
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen Stromklau von 40 Cent unzulässig
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen Stromklau von 40 Cent unzulässig
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Der Fall vor dem LAG Ein Arbeitgeber kündigte seinem Arbeitnehmer fristlos, weil er Strom im Wert von vierzig Cent entwendete. Das Landes-Arbeitsgericht (LAG) verhandelte den Fall und entschied zugunsten des Arbeitnehmers. Dieser arbeitete …
BGH-Urteil zum Widerruf der Renten-Versicherung: Verbraucher erhält EUR 31.226,26 zurück
BGH-Urteil zum Widerruf der Renten-Versicherung: Verbraucher erhält EUR 31.226,26 zurück
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Kohnle
Manchmal ändern sich die Lebensumstände, sodass etwa eine Lebens- oder Renten-Versicherung nicht mehr zum Versicherten passt. Ein Ausstieg aus der Versicherung gestaltet sich oft schwierig, weil der Vertrag den Kunden an die Versicherung …
Wie Eheurkunde für Scheidung wiederbeschaffen?
Wie Eheurkunde für Scheidung wiederbeschaffen?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Wenn Sie den Scheidungsantrag einreichen möchten, müssen Sie zunächst nachweisen, verheiratet zu sein. Falls Sie während Ihrer Ehe Kinder bekommen haben, müssen auch deren Geburten dokumentiert sein. Falls die erforderliche Heiratsurkunde …