108.679 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VW-Vergleich: Kunden sollten ggf. Vergleichsangebot ablehnen
VW-Vergleich: Kunden sollten ggf. Vergleichsangebot ablehnen
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
VW hatte sich jahrelang geweigert, den Betroffenen im Abgasskandal eine Entschädigung zu zahlen, nun hatten sich VW und die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in einem Vergleich vom 28.02.2020 aber doch dahin gehend geeinigt, dass VW …
Behandlungsfehler durch Tierarzt
Behandlungsfehler durch Tierarzt
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Rechtsverhältnis zwischen Tierarzt und Tierhalter Der Tierbehandlungsvertrag ist in den meisten Fällen ein reiner Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 ff. BGB, nach denen der Tierarzt lediglich die Leistung im Sinne einer fachgerechten …
EuGH: Gerichtsstand bei Flugentschädigungen
EuGH: Gerichtsstand bei Flugentschädigungen
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der EuGH ( Az. C-606/19 ) hat Mitte Februar im Vorabentscheidungsverfahren über eine Klage von Flightright gegen die Airline Iberia entschieden, da die Parteien darüber stritten, ob Iberia in Hamburg verklagt werden darf oder nicht. Worum …
Kündigung Aachener Bausparkasse – Verjährung droht zum 31.12.2020 – Bausparer sollten handeln
Kündigung Aachener Bausparkasse – Verjährung droht zum 31.12.2020 – Bausparer sollten handeln
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
Wer im Jahre 2017 von der Aachener Bausparkasse eine Kündigung gestützt auf die Behauptung einer Störung der Geschäftsgrundlage erhalten hat, sollte seine Möglichkeiten bis zum Jahresende 2020 prüfen lassen. Nach diesem Datum könnte eine …
eBay-Verkäufer aufgepasst: Abmahnung von Frau Andrea Wahlgreen durch Kanzlei Rechtsanwalt Harzheim
eBay-Verkäufer aufgepasst: Abmahnung von Frau Andrea Wahlgreen durch Kanzlei Rechtsanwalt Harzheim
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns lag eine Abmahnung von Frau Andrea Wahlgreen vertreten durch die Kanzlei Harzheim zur Prüfung vor. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie Sie reagieren sollten. Zum Vorwurf Andrea Wahlgreen vertreibt online Kfz-Zubehör und …
VW-Musterverfahren im Abgasskandal – VW und Verbraucherzentrale einigen sich auf Vergleich
VW-Musterverfahren im Abgasskandal – VW und Verbraucherzentrale einigen sich auf Vergleich
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Volkswagen und der Bundesverband der Verbraucherzentrale (vzbv) haben sich im VW-Musterfeststellungsverfahren im Abgasskandal doch noch auf einen Vergleich geeinigt. Die Parteien vereinbarten am 28. Februar 2020, dass VW den am …
Kurzarbeit wegen Sars-CoV-2-Virus / Coronavirus! Was ist zu beachten?
Kurzarbeit wegen Sars-CoV-2-Virus / Coronavirus! Was ist zu beachten?
| 03.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Aktuell kann sich keiner der Thematik „Corona-Virus“ entziehen, während die Zahl der Corona-Infizierten täglich wächst. Hierzu ergeben sich einige interessante arbeitsrechtliche Fragen, welche im Folgenden geklärt werden sollen. Was ist …
DSGVO u. Newsletter: Was muss ich datenschutzrechtlich beim Versenden von Newslettern beachten?
DSGVO u. Newsletter: Was muss ich datenschutzrechtlich beim Versenden von Newslettern beachten?
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Durch das Versenden von Newslettern kann man Nutzer gezielter und effektiver informieren. Dabei ist insbesondere seit Inkrafttreten der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) viel Neues in datenschutzrechtlicher Hinsicht zu beachten: Zum einen …
Erneute Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte im Auftrag der Astragon Sales & Services GmbH
Erneute Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte im Auftrag der Astragon Sales & Services GmbH
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag der Astragon Sales & Services GmbH aus Düsseldorf wegen des Computerspiels „Euro Truck Simulator 2“ Die Nimrod Rechtsanwälte vertreten die Interessen der Astragon Sales & …
Waldorf Frommer-Abmahnung – Modern Family (Serie) – schnell reagieren!
Waldorf Frommer-Abmahnung – Modern Family (Serie) – schnell reagieren!
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Waldorf Frommer-Abmahnung: Unterlassungserklärung nicht unterzeichnen Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist an Sie als Internet-Anschlussinhaber herangetreten und macht insbesondere eine strafbewehrte Unterlassungserklärung sowie eine hohe …
BGH stärkt im Abgasskandal Rechte der Mercedes-Kunden
BGH stärkt im Abgasskandal Rechte der Mercedes-Kunden
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Bundesgerichtshof hat im Mercedes-Abgasskandal mit Beschluss vom 28. Januar 2020 eine wegweisende Entscheidung getroffen und es Mercedes-Kunden deutlich erleichtert, Schadensersatzansprüche wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
Musterfeststellungsklage, der Vergleich und die Abwicklung beim eigenen Anwalt
Musterfeststellungsklage, der Vergleich und die Abwicklung beim eigenen Anwalt
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Die Musterfeststellungklage hat ihren Vergleich! Unabhängig davon möchte Rechtsanwalt Torsten Schutte ausdrücklich darauf hinweisen, dass sich betroffene Fahrzeugbesitzer nicht vorschnell auf einen solchen Vergleich einlassen sollten. Denn …
Anlegern des Solarfonds SolEs 22 drohen Verluste
Anlegern des Solarfonds SolEs 22 drohen Verluste
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Vor rund zehn Jahren wurden zahlreichen Anlegern des geschlossenen Solarfonds SolEs 22, der in italienische und mehrheitlich spanische Solaranlagen investiert, als gewinnbringende und sichere Kapitalanlage vermittelt. Geworben wurden u. a. …
VW-Musterfeststellungsklage: Konzern und Verbraucherseite einigen sich auf Vergleich
VW-Musterfeststellungsklage: Konzern und Verbraucherseite einigen sich auf Vergleich
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Der VW-Konzern und die Verbraucherzentrale Bundesverband haben in der Musterfeststellungsklage vor dem Oberlandesgericht Braunschweig einen Vergleich geschlossen. Dies geht aus übereinstimmenden Presseberichten hervor. Der VW-Konzern bietet …
OLG Hamburg: Nutzungsentschädigung im Abgasskandal nur zeitlich begrenzt
OLG Hamburg: Nutzungsentschädigung im Abgasskandal nur zeitlich begrenzt
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Die Frage der Nutzungsentschädigung spielt im VW-Abgasskandal eine immer größere Rolle. Immer mehr Gerichte halten eine Nutzugsentschädigung für VW nicht für gerechtfertigt, da der Autobauer als Verursacher des Abgasskandals dadurch …
Nach Vergleich im VW-Musterverfahren – Verbraucher haben mehrere Optionen
Nach Vergleich im VW-Musterverfahren – Verbraucher haben mehrere Optionen
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Musterfeststellungsverfahren gegen Volkswagen haben sich VW und der Bundesverband der Verbraucherzentrale (vzbv) nun doch auf einen Vergleich geeinigt. Insgesamt will VW 830 Millionen Euro an die Teilnehmer der Musterklage zahlen. Je …
Was muss beim Kauf oder Verkauf eines Pferdes beachtet werden?
Was muss beim Kauf oder Verkauf eines Pferdes beachtet werden?
| 03.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Annemarie Neumann-Kuhn
Wann ist ein Lebewesen „mangelhaft“? Um hierzu Antworten zu finden, muss geprüft werden, welche Beschaffenheit des Pferdes nach dem Vertrag geschuldet war. Hier sind fundierte Kenntnisse zum Thema Pferd und Reitsport unverzichtbar. Wenn Sie …
Musterfestellungsklage
Musterfestellungsklage
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
Die VW AG und die Verbrauchszentrale Bundesverband haben sich verglichen. Das Musterfeststellungsverfahren ist beendet. Die VW AG hat sich bereit erklärt, an die Beteiligten des Verfahrens eine Entschädigung zwischen € 1.350,00 und € …
Vergleich im VW-Musterfeststellungsprozess
Vergleich im VW-Musterfeststellungsprozess
| 02.03.2020 von Rechtsanwältin Anja Richter
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die VW AG haben sich am 28.02.2020 in dem vor dem OLG Braunschweig geführten Musterfeststellungsprozess doch noch auf einen Rahmenvergleich geeinigt. Dieser sieht vor, dass die VW AG den …
Transparenz beim Vergleich im Musterklageverfahren gegen die VW AG?
Transparenz beim Vergleich im Musterklageverfahren gegen die VW AG?
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Jörg Siegmund
Der Verbraucherverband Bundeszentrale (vzbv) gibt auf seiner Homepage bekannt, dass nun im Rahmen der Musterklage gegen die VW AG wegen der Dieselmanipulationen ein Vergleich geschlossen sei. Weiter liest man auf der Internetseite: „Dem …
Coronavirus und Arbeitsrecht
Coronavirus und Arbeitsrecht
| 02.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Schon mit Urteil vom 03.03.08 hat sich das Amtsgericht Witten mit dem Coronavirus beschäftigt. Damals ging es allerdings noch um Sachmängelhaftung einer gekauften Katze, welche leider verstorben war. Inzwischen stellen sich im Zusammenhang …
Neue Regeln für das Betreiben von Flugzeugdrohnen in der Republik Serbien
Neue Regeln für das Betreiben von Flugzeugdrohnen in der Republik Serbien
| 02.03.2020 von Anwalt Damir Petrovic
Die Verabschiedung einer neuen Regelung für unbemannte Luftfahrzeuge (“Amtsblatt der RS”, Nr. 1/2020), die am 15.02.2020 in Kraft tritt, schreibt unter anderem neue Regeln für deren Einstufung, Aufzeichnung und Bedingungen vor, die von …
Verwaltungsrechtliche Folgen der Verfahrenseinstellung nach Erfüllung von Auflagen gemäß § 153a StPO
Verwaltungsrechtliche Folgen der Verfahrenseinstellung nach Erfüllung von Auflagen gemäß § 153a StPO
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
1. Ausgangslage und Problem § 153a Abs. 1 StPO ermöglicht die Einstellung von Strafverfahren gegen eine Geldauflage. Das ist auch noch möglich, wenn etwa gegen einen – prozessual urteilsgleichen – Strafbefehl Einspruch erhoben und das …
Neuregelung beim Elternunterhalt: Über 90 Prozent der Deutschen sind fein raus
Neuregelung beim Elternunterhalt: Über 90 Prozent der Deutschen sind fein raus
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Lutz
Viele Pflegebedürftige können die hohen monatlichen Zuzahlungen im Heim nicht (mehr) aus eigener Tasche bestreiten. Bislang mussten dann ihre Kinder für sie einspringen. Seit 1. Januar 2020 sind jedoch nur noch Söhne und Töchter …