124 Ergebnisse für Gefährdungshaftung

Suche wird geladen …

Das Pferd als Nutz- oder Luxustier – Zwischen Freizeitvergnügen und wirtschaftlicher Nutzung
Das Pferd als Nutz- oder Luxustier – Zwischen Freizeitvergnügen und wirtschaftlicher Nutzung
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… Warum ist die Unterscheidung wichtig? Die Einstufung als Nutz- oder Luxustier hat insbesondere im Haftungsrecht erhebliche Bedeutung. Während bei Luxustieren eine Gefährdungshaftung nach § 833 Satz 1 BGB besteht (der Halter haftet grundsätzlich unabhängig …
Ist es strafbar, ohne Versicherungsschutz zu fahren?
Ist es strafbar, ohne Versicherungsschutz zu fahren?
| 15.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Dies gilt selbst dann, wenn der Halter das Fahrzeug selbst nicht geführt hat. Bei der Halterhaftung des § 7 StVG handelt es sich um eine Gefährdungshaftung , die sehr weitreichend ist. Die Haftung des Halters setzt kein Verschulden …
Haftung im Pferderecht: Ein umfassender Überblick
Haftung im Pferderecht: Ein umfassender Überblick
| 27.03.2024 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… entstanden wäre. Luxustiere, wie private Reitpferde, unterliegen hingegen einer verschuldensunabhängigen Gefährdungshaftung des Tierhalters, hier kommt es also gerade nicht auf das Verschulden des Halters an. Mitverschulden Ein auf Schadensersatz …
BGH: Einordnung des Entladevorgangs eines Tankfahrzeugs "bei dem Betrieb" des Fahrzeuges & Haftung Fahrzeughalter
BGH: Einordnung des Entladevorgangs eines Tankfahrzeugs "bei dem Betrieb" des Fahrzeuges & Haftung Fahrzeughalter
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… durch den Schlauch heraustreibt." Keine mitwirkende Gefahr der Anlage, da keine Anlage vorliegt Eine mitwirkende Gefahr einer Anlage ist zwar anspruchsmindernd zu berücksichtigen, sofern der Geschädigte auch aus Gefährdungshaftung in Regress genommen …
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zu ersetzen (§ 844 BGB). Die Haftung ergibt sich weitgehend aus Spezialgesetzen über die Gefährdungshaftung (Haftpflichtgesetz, Luftverkehrsgesetz, Atomgesetz). Darüber hinaus ist der Ersatzpflichtige schadensersatzpflichtig, wenn der getötete …
Rechtsfragen ehrenamtlicher Tätigkeit
Rechtsfragen ehrenamtlicher Tätigkeit
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
… Positionen wie Gesundheit, Eigentum, Freiheit oder „sonstiges Recht“, wie z.B. Persönlichkeitsrecht oder Mitgliedschaftsrecht) unterscheidet man die Gefährdungshaftung (Schaden entsteht ohne schuldhaftes Verhalten …
Die Haftung des Pferdehalters - am Beispiel des „Proberitts“
Die Haftung des Pferdehalters - am Beispiel des „Proberitts“
| 14.11.2023 von Rechtsanwältin Elena Rexer
… Schaden in Anspruch nehmen kann. Anhand dieses Urteils sollen im Folgenden die Voraussetzungen der Gefährdungshaftung nach § 833 BGB näher beleuchtet werden. Die Voraussetzungen der Haftung des Pferdehalters nach § 833 BGB dem Grunde …
Haftung des Luftverkehrsunternehmens für Sturz eines Reisenden auf der Fluggastbrücke
Haftung des Luftverkehrsunternehmens für Sturz eines Reisenden auf der Fluggastbrücke
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… und der Möglichkeit von Kondenswasserbildung aufgrund unterschiedlicher Temperaturen spezifische Risiken. Diese Risiken sollen durch die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungshaftung den Reisenden schützen. Wenn ein Reisender aufgrund …
Haftung bei Verkehrsunfällen
Haftung bei Verkehrsunfällen
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… StVG - Halterhaftung In Paragraph 7 des Straßenverkehrsgesetzes findet sich die Haftung des Kraftfahrzeughalters. Es handelt sich um eine sog. Gefährdungshaftung , sodass es erst einmal nicht auf ein Verschulden, beispielsweise …
Haftungsfragen und Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
Haftungsfragen und Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann
… Halter: §§ 7 I, 16 StVG i.V.m. §§ 249 ff. BGB (Gefährdungshaftung) Kfz-Fahrer: §§ 18 I, 16 StVG i.V.m. §§ 249 ff. BGB (Verschuldenshaftung) Kfz Haftpflichtversicherung: § 115 I Nr. 1, 4 VVG i.V.m. § 1 PflVG (Direktanspruch gegen Versicherung …
Ansprüche nach einem Fahrradunfall. Bekomme ich Schmerzensgeld nach einem Fahrradunfall?
Ansprüche nach einem Fahrradunfall. Bekomme ich Schmerzensgeld nach einem Fahrradunfall?
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… die sogenannte Gefährdungshaftung für die Betriebsgefahr. Dies ist eine Haftung nur dafür, dass man ein Auto im Straßenverkehr nutzt. Das bedeutet aber nicht, dass der Autofahrer immer für alle Schäden haftet. Ein Fehlverhalten …
Bundesgerichtshof bestätigt Gefährdungshaftung für Handwerker bei Schäden auf Nachbargrundstücken
Bundesgerichtshof bestätigt Gefährdungshaftung für Handwerker bei Schäden auf Nachbargrundstücken
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
In einem wegweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Gefährdungshaftung für Handwerker bei Schäden auf benachbarten Grundstücken bestätigt. Das Urteil erging im Fall "VZR311/16" und könnte weitreichende Auswirkungen …
Die sogenannte „Typische Tiergefahr“ – Bedeutung und Relevanz im Umgang mit Pferden
Die sogenannte „Typische Tiergefahr“ – Bedeutung und Relevanz im Umgang mit Pferden
| 14.07.2023 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… oder Sachschäden an fremden Sachen oder Tieren. Die Halterhaftung ist eine verschuldensunabhängige Gefährdungshaftung , weshalb es gerade nicht darauf ankommt, ob den Halter ein Verschulden oder ein Fehlverhalten trifft Eine Ausnahme gilt für Nutztiere …
Was müssen Sie bei einer Reitbeteiligung beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Was müssen Sie bei einer Reitbeteiligung beachten?
| 24.07.2023
Gefährdungshaftung, bei der der private Tierhalter für alle Schäden haften muss, die sein Tier verursacht hat. Anders bei Nutztieren, auf die sich der zweite Satz bezieht. Das sind Tiere, die „dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt …
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
Gefährlicher Straßenverkehr: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
… eine Gefahrenquelle eröffnet: Die allgemeine Betriebsgefahr. Sie ist Ausfluss des Prinzips der sogenannten Gefährdungshaftung , wonach im Straßenverkehr auch ohne Verschulden, also verschuldensunabhängig, gehaftet werden kann, allein …
Pferd contra Fahrrad
Pferd contra Fahrrad
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… die Pferdehalterin zu einem Schmerzensgeld von 6.000,- €. Fazit: Reiter sollten daher besonders achtsam sein. Die für Pferde geltende Tierhalterhaftung stellt eine Gefährdungshaftung dar. Eine Gefährdungshaftung setzt kein Verschulden voraus …
Haftung einer Pferdehalterin für ihre Schwangerschaftsvertretung - LG Koblenz, Urteil vom 25.05.2022 – 3 O 134/19 –
Haftung einer Pferdehalterin für ihre Schwangerschaftsvertretung - LG Koblenz, Urteil vom 25.05.2022 – 3 O 134/19 –
| 04.05.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… der ständigen Rechtsprechung des BGH folgend – dass die Gefährdungshaftung des Tierhalters aus § 833 BGB in der Regel auch dem Reiter des Pferdes zugute kommt. Beim Ausritt mit dem Tier hat sich durch das Bocken und dem hierauf folgenden Sturz …
Tierhalterhaftung
Tierhalterhaftung
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
833 S. 1 BGB regelt die sogenannte Gefährdungshaftung von Tierhaltern und führt hierzu aus wie folgt: „Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so …
Keine erhöhten Bußgelder für SUV- Fahrer
Keine erhöhten Bußgelder für SUV- Fahrer
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Jens Weber
… anderer Verkehrsteilnehmer. Davon abgesehen, dass sich eine „ Gefährdungshaftung “ so eigentlich nur im Zivilrecht findet, wäre ein derartiges Abweichen vom Normalfall (Regelsatz) ohnehin nur bei einem deutlichen Abweichen statthaft, d.h …
Wenn Hunde das eigene Herrchen beißen - Urteil des OLG Celle vom 05.10.2022 – Az. 14 U 19/22
Wenn Hunde das eigene Herrchen beißen - Urteil des OLG Celle vom 05.10.2022 – Az. 14 U 19/22
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… auch die Klägerin, einer Gefährdungshaftung (§ 833 S. 1 BGB), sodass die entsprechende Tiergefahr anspruchsmindernd zu berücksichtigen ist. Im Rahmen der durchzuführenden Haftungsabwägung hängt die Verpflichtung zum Ersatz von verschiedenen …
Rechtsanwalt Stephan Wijnkamp im Magazin "RED Guide" von Seilbahnen International (https://www.simagazin.com/)
Rechtsanwalt Stephan Wijnkamp im Magazin "RED Guide" von Seilbahnen International (https://www.simagazin.com/)
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp
… sich mit der Gefährdungshaftung und der Vertragshaftung konfrontiert. - Selbst wenn kein Vertrag geschlossen wurde – etwa mit Skitourengehern – kann das Skigebiet haften! - "Außergewöhnliche Betriebsgefahr" steigert das Haftungsrisiko. - Tipp …
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
| 27.11.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… dass bei dem Betrieb seines Fahrzeuges ein Mensch getötet / verletzt oder eine Sache beschädigt wird. Hierbei ist kein eigenes Verschulden des Halters erforderlich, da § 7 StVG einen Tatbestand der Gefährdungshaftung normiert. Demgegenüber …
Fahrerflucht mit dem E-Roller
Fahrerflucht mit dem E-Roller
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschriften werden mit Bußgeldern bestraft. Was gilt bei einem Unfall mit E-Roller? Normalerweise gilt bei Unfällen eine sogenannte verschuldensabhängige Gefährdungshaftung . Diese besteht für die Führer …
SUV: Darf die Fahrzeugart die Höhe eines Bußgelds bestimmen?
SUV: Darf die Fahrzeugart die Höhe eines Bußgelds bestimmen?
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Uwe Lenhart
… Fahrzeugen erhöhte Betriebsgefahr und versucht hiermit einen Rechtsbegriff aus dem Zivilrecht zur Gefährdungshaftung in das Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht einzuführen. Betriebsgefahr ist die abstrakte Gefahr, die zu jeder Zeit …