2.656 Ergebnisse für Kündigungsfrist

Suche wird geladen …

Ist es eine gute Idee, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen?
Ist es eine gute Idee, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen?
07.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… angeboten? Falls ja: In welcher Höhe? Wurde die Kündigungsfrist im angebotenen Aufhebungsvertrag eingehalten? Ist sichergestellt, dass eine vorgesehene Abfindung nicht auf ein Arbeitslosengeld angerechnet wird? Ist die Möglichkeit vorgesehen …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
07.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… ist die Kündigung unwirksam. Kündigungsfrist: Es müssen die gesetzlichen, tarifvertraglichen oder individualvertraglichen Kündigungsfristen eingehalten werden. Was tun bei Erhalt einer betriebsbedingten Kündigung? Prüfung der Kündigung: Überprüfen …
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
07.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… kann sicherstellen, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und Sie keine Nachteile erleiden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die geprüft werden sollten: 1. Kündigungsfrist und Abfindung Die im Aufhebungsvertrag festgelegte Kündigungsfrist
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Die nächsten Schritte: Stellen Sie sicher, dass die Kündigungsgründe rechtlich haltbar sind. Kündigungen müssen oft sachlich begründet sein, insbesondere wenn sie aus wichtigem Grund erfolgen sollen. Prüfen Sie, ob die vertraglichen Kündigungsfristen
Aufhebungsvertrag: Sperre beim Arbeitslosengeld?
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Sperre beim Arbeitslosengeld?
06.06.2024
… wird und Folgendes vorliegt: Der Arbeitgeber hätte, statt einen Aufhebungsvertrag zu schließen, gleichzeitig betriebsbedingt oder personenbedingt kündigen können. Dabei wäre zudem die Kündigungsfrist eingehalten worden. Der Arbeitnehmer darf …
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… BetrVG ist beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages nicht erforderlich. Welche Vorteile hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer? -Der AN kommt schneller „aus seinem Arbeitsvertrag“, weil mit dem Aufhebungsvertrag die Kündigungsfristen
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Kündigungsregeln für Minijobber** - Gesetzliche Kündigungsfristen - Bedingungen für fristlose Kündigungen 4. **Verdienstgrenze für Minijobber 2024** - Neue Verdienstgrenze und Ausnahmen 5. **Anrechnung eines Minijobs auf das Bürgergeld …
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
| 05.06.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… nicht. Außerdem gibt es kein Unteschied zwischen ordentliche und außerordentliche Kündigung und das ArbG schreibt keine Kündigungsfrist vor. In vielen Punkten unterscheiden sich das serbische Arbeitsrecht vom deutschen. In diesem Text haben wir häufig …
Arbeitsrecht: Gegen die Kündigung klagen? Kündigungsschutzklage, ja oder nein?
Arbeitsrecht: Gegen die Kündigung klagen? Kündigungsschutzklage, ja oder nein?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mike Schulz
… Auch wenn die Kündigung wirksam ist (weil z.B. in der Probezeit) kann es Fälle geben, in denen die Einlegung einer Klage angezeigt ist. Beispiel: Der Arbeitgeber hat die falsche Kündigungsfrist berechnet – eigentlich …
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
04.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… oder zum Schutz der Arbeitnehmer anwendbar bleiben. Eine Modifikation befindet sich in § 113 der Insolvenzordnung, wonach der Arbeitgeber im Insolvenzverfahren bzw. der Insolvenzverwalter eine ggf. verkürzte Kündigungsfrist anwenden …
Ein neuer Blick auf die Kündigung von Mietverträgen
Ein neuer Blick auf die Kündigung von Mietverträgen
03.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… sein Verhalten nicht ändert. Sowohl Mieter als auch Vermieter haben Kündigungsfristen einzuhalten. Diese Fristen sind gesetzlich festgelegt. Sie variieren je nach Art des Mietvertrages und der Dauer der Mietzeit. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist
Das Rufen von Naziparolen in der Freizeit. Ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Das Rufen von Naziparolen in der Freizeit. Ist eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Arbeitsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder der vereinbarten Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht zugemutet werden kann. Die Meinungsfreiheit ist grundgesetzlich in Art. 5 GG verankert. Sie schützt grundsätzlich auch kontroverse …
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
01.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Ihre Rechte zu prüfen und durchzusetzen. 📅 Kündigungsfristen: Auch wenn Sie als Student nur vorübergehend in einer Stadt sind, sollten Sie wissen, dass das Mietrecht klare Regeln für Kündigungsfristen und Befristungen hat. Unwirksame …
Vermittler von Genossenschaftsanteilen zum Schadensersatz verurteilt
Vermittler von Genossenschaftsanteilen zum Schadensersatz verurteilt
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Rechtsanwalt Dr. Bender frühzeitig fachanwaltliche Beratung in Anspruch zu nehmen, da häufig lange Kündigungsfristen vereinbart sind. Ausbleibende Jahresabschlüsse, fehlende Transparenz und Probleme bei Auszahlungen oder allgemein der Kommunikation …
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist das Kündigungsschutzgesetz nicht anwendbar, und die Arbeitgeberin könnte ohne Grund kündigen. Dabei müsste sie aber die jeweils geltende Kündigungsfrist einhalten. Von jetzt auf gleich, also fristlos, ist eine Kündigung auch im Kleinbetrieb nur mit wichtigem …
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag abschließen? 10 Dinge die Sie wissen sollten!
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag abschließen? 10 Dinge die Sie wissen sollten!
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mike Schulz
… Sprinterklausel In der Regel sieht ein Aufhebungsvertrag mindestens die Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist vor. Die Vereinbarung einer Turboklausel bzw. Sprinterklausel kann ein Win-win für beide Seiten sein und bedeutet folgendes …
Yacht-Recht: Gesetzesänderungen zum Sommer 2024
Yacht-Recht: Gesetzesänderungen zum Sommer 2024
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Versorgung, Urlaub und Kündigungsfristen ab. Auch die Seychellen haben Neuerungen bekannt gegeben. Ab dem 1. März 2024 wird ein ermäßigter Satz der Ankergebühren eingeführt, der für umweltfreundliche Yachten gilt, die mit modernen …
ThomasLloyd Fonds: Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, Gerichtsurteile
ThomasLloyd Fonds: Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, Gerichtsurteile
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… werden. Insbesondere die vereinbarten langen Laufzeiten und Kündigungsfristen sowie die komplizierte und oft verzögerte Auszahlung eines im schlechtesten Fall geringwertigen Abfindungsguthabens stellen sich als Stolpersteine heraus …
Kritik an Arbeitgeber in YouTube-Video: Kündigung Azubi durch Arbeitgeber rechtmäßig
Kritik an Arbeitgeber in YouTube-Video: Kündigung Azubi durch Arbeitgeber rechtmäßig
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… die anders als bei Arbeitnehmern maximal 4 Monate dauern darf, kann ein Ausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist und ohne Nennung von Gründen gekündigt werden. Danach ist eine Kündigung nur noch bei Vorliegen …
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
26.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Ein befristeter Mietvertrag für Geschäftsräume, der nicht der gesetzlichen Schriftform entspricht, kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Eine nicht schriftlich vereinbarte Kündigungsfrist, die länger als die gesetzliche …
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist
Arbeitsrecht - Kündigungsfrist
23.05.2024 von Rechtsanwalt André Schäfer
Verfahren vor dem Arbeitsgericht Aschaffenburg: Erfolg für die Mandantin bei der Kündigungsfrist Hintergrund des Falls Im vorliegenden Verfahren vor dem Arbeitsgericht Aschaffenburg ging es um die außerordentliche fristlose, hilfsweise …
Kann ich meinen Chef um einen Aufhebungsvertrag bitten?
Kann ich meinen Chef um einen Aufhebungsvertrag bitten?
23.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Kündigungsfrist und die Übernahme von offenen Urlaubsansprüchen. Es empfiehlt sich, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass der Aufhebungsvertrag rechtlich einwandfrei ist. Risiken eines Aufhebungsvertrags …
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… an, weshalb eine Fortsetzung des Mietverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist der Klägerin nicht zumutbar war. Demnach wurde die Räumungsklage der Klägerin stattgegeben und der Beklagte zur Übernahme der Kosten des Rechtsstreits verpflichtet …
Welche Vorteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitgeber?
Welche Vorteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitgeber?
21.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ich einige dieser Vorteile näher erläutern. Zeit- und Kostenersparnis: Durch einen Aufhebungsvertrag können langwierige Kündigungsfristen vermieden werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, da keine Abfindungszahlungen geleistet …