643 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer: Amtsgericht München verurteilt Inhaber eines WG-Anschlusses in Filesharingverfahren
Waldorf Frommer: Amtsgericht München verurteilt Inhaber eines WG-Anschlusses in Filesharingverfahren
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 07.06.2019, Az. 243 C 9306/18 Im vorliegenden Verfahren hat sich das Amtsgericht München mit dem illegalen Tauschbörsenangebot über einen in einer Wohngemeinschaft genutzten Internetanschluss auseinandergesetzt. Der …
AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in P2P-Verfahren zu Lizenzschadensersatz i. H. v. 1.000,00 €
AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in P2P-Verfahren zu Lizenzschadensersatz i. H. v. 1.000,00 €
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Erfurt vom 18.07.2019, Az. 4 C 2527/16 Im Vorfeld des genannten Verfahrens am Amtsgericht Erfurt wurde die beklagte Anschlussinhaberin wegen eines im Jahr 2012 erfolgten illegalen Tauschbörsenangebots urheberrechtlich …
Der Anspruch auf das zuständige Gericht in der Verfassungsbeschwerde
Der Anspruch auf das zuständige Gericht in der Verfassungsbeschwerde
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Das Recht darauf, dass das zuständige Gerichte über einen Rechtsstreit entscheidet, hat in der Bundesrepublik Verfassungsrang. Während sich die Frage, welches Gericht nun zuständig ist, aus dem einfachen Recht ergibt, sichert das …
Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht – Teil 1
Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht – Teil 1
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Seit Juli 2017 bestehen für die strafrechtliche Vermögensabschöpfung vereinfachte Regeln. Fraglich ist, inwieweit diese im Jugendstrafrecht zur Anwendung kommen können und ob dies nicht im Widerspruch zu dem Ziel des Jugendstrafrechts …
Filesharing: Kostenübernahme wg. treuwidrigen Verstoßes gegen vorprozessuale Rücksichtnahmepflicht
Filesharing: Kostenübernahme wg. treuwidrigen Verstoßes gegen vorprozessuale Rücksichtnahmepflicht
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Köln vom 25.07.2019, Az. 148 C 408/18 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im genannten Verfahren hat das Amtsgericht Köln bestätigt, dass ein Anschlussinhaber die …
Waldorf Frommer: aktuelles P2P-Urteil des LG Düsseldorf – Anschlussinhaber antragsgemäß verurteilt
Waldorf Frommer: aktuelles P2P-Urteil des LG Düsseldorf – Anschlussinhaber antragsgemäß verurteilt
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Düsseldorf vom 29.05.2019, Az. 12 S 16/18 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Landgericht Düsseldorf hat sich in einer ausführlich begründeten Entscheidung mit …
Vorsicht vor S&M Marketing GmbH und Deutscher Medien Verlag
Vorsicht vor S&M Marketing GmbH und Deutscher Medien Verlag
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Die S&M Marketing GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Velid Masovic, Carl-Benz-Straße 35, 60386 Frankfurt, geht derzeit mit einer Doppelanrufmasche als Deutscher Medien Verlag auf Kundenfang. Das bedeutet, dass zurzeit zahlreiche …
Waldorf Frommer: AG Leipzig verurteilt abgemahnten Anschlussinhaber antragsgemäß in P2P-Verfahren
Waldorf Frommer: AG Leipzig verurteilt abgemahnten Anschlussinhaber antragsgemäß in P2P-Verfahren
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 22.02.2019, Az. 118 C 4633/18 Der in diesem Verfahren beklagte Anschlussinhaber wurde von der geschädigten Rechteinhaberin zuvor wegen der illegalen Verbreitung eines Filmwerks in einer Internettauschbörse abgemahnt. …
Aktuelles Filesharing-Urteil des AG Frankfurt am Main (behaupteter Hackerangriff)
Aktuelles Filesharing-Urteil des AG Frankfurt am Main (behaupteter Hackerangriff)
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Pauschaler Verweis auf vermeintlichen „Hackerangriff“ verspricht keinen Erfolg in Tauschbörsenverfahren Amtsgericht Frankfurt am Main vom 05.04.2019, Az. 31 C 2322/18 (23) Der beklagte Anschlussinhaber wurde wegen des rechtswidrigen …
When should a constitutional complaint in Germany be considered?
When should a constitutional complaint in Germany be considered?
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Die deutschsprachige Version dieses Artikels finden Sie hier. Constitutional complaints are well known to most German citizens - at least roughly. One can file a lawsuit with the Federal Constitutional Court in Karlsruhe and enforce one's …
Waldorf Frommer: AG München verurteilt Anschlussinhaber zur Zahlung von EUR 1.500,00 Schadenersatz
Waldorf Frommer: AG München verurteilt Anschlussinhaber zur Zahlung von EUR 1.500,00 Schadenersatz
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 15.02.2019, Az. 243 C 9623/18 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Serienfolgen Im genannten Verfahren hat das Amtsgericht München den beklagten Anschlussinhaber …
Rechtevermerk auf „gängigen Download-Portalen“ ausreichend zum Nachweis der Rechteinhaberschaft
Rechtevermerk auf „gängigen Download-Portalen“ ausreichend zum Nachweis der Rechteinhaberschaft
| 06.07.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 18.12.2018, Az. 206 C 99/18 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der beklagte Anschlussinhaber behauptete in dem Verfahren, die Rechtsverletzung …
Streit in der Wohngemeinschaft – Anschlussinhaber haftet für illegale Tauschbörsennutzung
Streit in der Wohngemeinschaft – Anschlussinhaber haftet für illegale Tauschbörsennutzung
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Regensburg vom 23.05.2019, Az. 3 C 654/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Amtsgericht Regensburg hat einen Anschlussinhaber wegen des illegalen Angebots …
Abgemahnter haftet in Filesharingverfahren, wenn kein Dritter ernsthaft als Täter in Betracht kommt
Abgemahnter haftet in Filesharingverfahren, wenn kein Dritter ernsthaft als Täter in Betracht kommt
| 28.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 19.10.2018, Az. 118 C 4683/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen. Im vorliegenden Verfahren wurde die Anschlussinhaberin aufgrund illegaler …
Warnung vor Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin
Warnung vor Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin heißt eine weitere Abzockmasche, mit der Freiberufler, Selbständige und Gewerbetreibende in eine kostenpflichtige Abofalle gelockt werden sollen. …
Vorsicht vor DC Call Connect GmbH und Ümit Karaarslan mit gewerbe-scout.de
Vorsicht vor DC Call Connect GmbH und Ümit Karaarslan mit gewerbe-scout.de
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Die DC Call Connect GmbH, Gladbacher Straße 407 A, 41460 Neuss und ihr Geschäftsführer, Ümit Karaarslan, versuchen derzeit, mit einer besonders perfiden Masche an kostenpflichtige Aufträge für das Portal gewerbe-scout.de zu gelangen. Dabei …
ETI Experts GmbH aus Köln betreibt Inkasso für Firmenauskunft P.U.R. GmbH
ETI Experts GmbH aus Köln betreibt Inkasso für Firmenauskunft P.U.R. GmbH
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Die ETI Experts GmbH, Amsterdamer Straße 133 B, 50735 Köln, betreibt mittlerweile Inkasso für die Firmenauskunft P.U.R. GmbH. Über die Anrufmaschine der Firmenauskunft P.U.R. GmbH haben wir bereits ausführlich berichtet und zahlreiche …
Vorsicht vor der Marber GmbH und Gewerbedatenbank.org
Vorsicht vor der Marber GmbH und Gewerbedatenbank.org
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Vorsicht vor der Marber GmbH aus Recklinghausen Die Marber GmbH aus Recklinghausen und der Geschäftsführer Marc Bernemann versenden bereits seit vielen Jahren Trickformulare für eine Eintragung in deren Internetverzeichnis …
Onlineglücksspiel ist illegal – Bezahldienst darf Zahlungen nicht leisten
Onlineglücksspiel ist illegal – Bezahldienst darf Zahlungen nicht leisten
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Ministerium nimmt Zahlungsdienstleister in die Pflicht – Mitwirkungsverbot beim verbotenen Glücksspiel im Internet München, 18.06.2019. Bis auf wenige Ausnahmen ist Onlineglücksspiel in Deutschland grundsätzlich verboten und auch strafbar. …
Filesharing-Urteil des LG Berlin – unzureichende Nachforschungen führen zur vollumfänglichen Haftung
Filesharing-Urteil des LG Berlin – unzureichende Nachforschungen führen zur vollumfänglichen Haftung
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Berlin vom 20.11.2018, Az. 15 S 35/17 Gegenstand des Verfahrens: illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der in Anspruch genommene Anschlussinhaber hatte im Rahmen der gerichtlichen …
Aktuelles Tauschbörsen-Urteil des AG Bielefeld – Rechtsverletzung über Familienanschluss
Aktuelles Tauschbörsen-Urteil des AG Bielefeld – Rechtsverletzung über Familienanschluss
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Bielefeld vom 02.05.2019, Az. 42 C 401/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im Rahmen der Klageerwiderung hatte der Abgemahnte vorgetragen, dass er als Täter der …
AG München: 50 % Vergleich mit Allianz wegen Reiseunfähigkeit aufgrund Impfunverträglichkeit
AG München: 50 % Vergleich mit Allianz wegen Reiseunfähigkeit aufgrund Impfunverträglichkeit
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Reiseversicherung der Allianz, die AWP P&C S.A., hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen eines vor dem Amtsgericht München geschlossenen Vergleichs 50 % der eingeklagten Forderung an …
Illegales Filesharing: AG Charlottenburg bestätigt (erneut) Schadenersatzhöhe von EUR 1.000,00
Illegales Filesharing: AG Charlottenburg bestätigt (erneut) Schadenersatzhöhe von EUR 1.000,00
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 15.02.2019, Az.: 233 C 326/18 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem Verfahren hat das Amtsgericht Charlottenburg die beklagte …
Waldorf Frommer: Ermittlungsgutachten in Tauschbörsenverfahren – Beklagten trifft volle Kostenlast
Waldorf Frommer: Ermittlungsgutachten in Tauschbörsenverfahren – Beklagten trifft volle Kostenlast
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Frankfurt vom 14.05.2019, Az.: 31 C 1204/17 (96) Gegenstand des Gerichtsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In Gerichtsverfahren, die Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen zum …