1.489 Ergebnisse für eBay-Verkäufer

Suche wird geladen …

PayPal-Käuferschutz: Auf die Details kommt es an!
PayPal-Käuferschutz: Auf die Details kommt es an!
| 31.01.2018 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… der über eBay von einem privaten Verkäufer im Ausland sogenannte Sammelkarten im Wert von 3.000 EUR erworben hatte. In der Post hatte er nach Bezahlung aber nicht die beiden für teures Geld erworbenen Karten, sondern nur zwei wertlose …
Kurz und knapp 43 (Sozialrecht, eBay-Recht, Schadensersatzrecht, Verwaltungsrecht)
Kurz und knapp 43 (Sozialrecht, eBay-Recht, Schadensersatzrecht, Verwaltungsrecht)
| 03.03.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… abgewiesen, der für den Dienst „Essen auf Rädern“ eingesetzt wurde und ein volles Gehalt verlangt hatte. (Az.: 5 AZR 290/07) eBay-Händler müssen Telefonnummer angeben Händler, die über die Internet-Plattform eBay Waren anbieten, müssen den Kunden …
Erneut aktuelle Abmahnung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH vom 22.07.2013 -Ticketverkauf-
Erneut aktuelle Abmahnung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH vom 22.07.2013 -Ticketverkauf-
| 25.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… veräußert werden, die auch dem Verkaufspreis von Schalke entsprechen, sollte beispielsweise bei der Veräußerung über eBay darauf geachtet werden, dass keine Kennzeichenrechtsverletzung durch den Verkäufer beim Angebot der Karten erfolgt. So werden …
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
| 14.08.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Taylor Wessing mahnte im Auftrag der FC Bayern München AG den Verkauf von gefälschter Markenkleidung auf der Plattform eBay ab. Da sich die FC Bayern München AG im vorliegenden Fall auf eine sog. Unionsmarke, also quasi eine EU-Marke …
Ticket-Abmahnung von Lentze Stopper im Namen der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Ticket-Abmahnung von Lentze Stopper im Namen der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
| 18.02.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… ob ein Weiterverkäufer auf eBay noch als Privatverkäufer oder bereits als gewerblicher Verkäufer abzusehen ist, muss jeweils im Einzelfall entschieden werden. Ticket-Abmahnung: Was gilt es als Betroffener zu beachten? Haben …
Abmahnung von Hufenbach Sporthandel durch RA Stefan Grunow auf eBay.de: Widerrufsbelehrung, OS-Link
Abmahnung von Hufenbach Sporthandel durch RA Stefan Grunow auf eBay.de: Widerrufsbelehrung, OS-Link
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… über die Plattform eBay. Der Vorwurf In der aktuellen Abmahnung wird ein Wettbewerbsverstoß durch eine fehlende Widerrufsbelehrung moniert. Auch in anderen Fällen geht es um „Abmahnungsklassiker“, wie z. B. die Vertragstextspeicherung …
Abmahnung der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA durch die Kanzlei Becker & Haumann vom 21.09.2012
Abmahnung der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA durch die Kanzlei Becker & Haumann vom 21.09.2012
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… überhaupt Stand hält. Jedoch sollte selbstredend dringend davon abgeraten werden, erworbene Eintrittskarten zu einem höheren Preis als dem von Dortmund angebotenen zu verkaufen. In einem weiteren Schritt muss im Einzelfall überprüft werden …
Abmahnung von Dr. Eikelau Masberg & Kollegen / Tommy Hilfiger – Ersteinschätzung durch Fachanwalt
Abmahnung von Dr. Eikelau Masberg & Kollegen / Tommy Hilfiger – Ersteinschätzung durch Fachanwalt
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… umgehend bei Ihnen. Wir beraten Unternehmer bundesweit. Vorwurf der Abmahnung der Rechtsanwälte Dr. Eikelau Masberg & Kollegen: Verkauf von Tommy Hilfiger Fälschungen auf Ebay In der aktuellen Abmahnung wird mitgeteilt, dass die Tommy …
eBay: Was gewerbliche Verkäufer wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
eBay: Was gewerbliche Verkäufer wissen müssen
| 09.06.2022
… errechnet sich dabei aus dem erzielten Verkaufspreis abzüglich der eigenen Anschaffungskosten. Wer sich dagegen speziell mit Waren eindeckt, um sie bei eBay zu verkaufen, muss seine Einnahmen versteuern, wenn die Gegenstände innerhalb eines Jahres …
Begrenzung der Abmahnkosten im Urheberrecht - Verfassungsbeschwerde erfolglos
Begrenzung der Abmahnkosten im Urheberrecht - Verfassungsbeschwerde erfolglos
| 17.02.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… hat einen eBay-Verkäufer, dessen Produktfotos in seinem ebay-Shop von anderen eBay-Mitgliedern für eigene Auktionen verwendet werden, Verfassungsbeschwerde eingelegt. Der „Powerseller" hat als Fotograf an den professionell erstellten …
AGB und Onlineshop
AGB und Onlineshop
| 04.12.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Sie betreiben einen Onlineshop, einen Webshop, einen Internetshop, einen Shop bei eBay oder ein sonstiges Portal im Internet oder wollen ein solches aufbauen? Hier gibt es viele rechtliche Punkte zu beachten. Im Internet befindet man …
Abmahnung bei Verwendung rechtswidriger AGB
Abmahnung bei Verwendung rechtswidriger AGB
| 14.07.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Gewerbliche Ebay-Verkäufer oder Webshop-Betreiber laufen ständig Gefahr, von konkurrierenden Mitbewerbern abgemahnt zu werden. Oft ist eine fehlerhafte Belehrung des Verbrauchers über ein bestehendes Widerrufs- oder Rückgaberecht Auslöser …
Ticketabmahnung durch die RuhrKanzlei im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Ticketabmahnung durch die RuhrKanzlei im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und/oder auf nicht von Borussia Dortmund autorisierten Verkaufsplattformen (wie bspw. eBay) zum Verkauf angeboten, weitergegen oder veräußert worden seien. Es bestehe ein Anscheinsbeweis, dass die abgemahnte Person für die Rechtsverletzung …
Abmahnung privater eBay-Verkäufer
Abmahnung privater eBay-Verkäufer
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Wer nebenbei Dinge bei eBay verkauft, muss aufpassen: Immer wieder gibt es Abmahnungen von eBay-Händlern, die privaten Verkäufern vorwerfen, gewerblich zu handeln. Wir erklären, ab wann eBay-Verkäufer gewerblich handeln und was man beim …
eBay - Noch privat oder schon gewerblich?
eBay - Noch privat oder schon gewerblich?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Jana S. Bergmann
Die Situation: Sie verkaufen „hin und wieder“ den „einen oder anderen“ Artikel auf der Online-Plattform eBay mit dem Hinweis „Angemeldet als privater Verkäufer.“ . Aber sind Sie das wirklich? Neben steuerlichen Vorteilen und damit …
BGH: Vertragliche Haftung des Kontoinhabers bei unbefugter Nutzung seines eBay-Mitgliedskontos
BGH: Vertragliche Haftung des Kontoinhabers bei unbefugter Nutzung seines eBay-Mitgliedskontos
| 05.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Der BGH hat kürzlich (BGH, Urteil vom 11.05.2011 - VIII ZR 289/09) ein wichtiges Urteil zur eBay-Haftung gesprochen. Gegenstand war eine Regelung in den AGB von eBay. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay, denen jedes …
Abmahnungen bei Amazon
Abmahnungen bei Amazon
| 05.03.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Neben eBay können auch bei Amazon Waren über das Internet verkauft werden. Auch viele gewerbliche Händler haben Amazon als Plattform für sich entdeckt. Auch wie bei eBay besteht aber hier für die Verkäufer die Gefahr, Abmahnungen …
Ist ein eBay-Kaufvertrag trotz Abbruch wirksam?
Ist ein eBay-Kaufvertrag trotz Abbruch wirksam?
| 04.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der Höchstbietende war, verlangte von der Beklagten die Übereignung des Wohnwagens. Er machte geltend, dass trotz Abbruch der Auktion ein wirksamer Kaufvertrag über eBay zustande gekommen sei. Das Einstellen des Wohnmobils zum Verkauf sei …
Abmahnung der Kanzlei Vorwerg & Sommer für Hifi-Leipzig - Hans Schnakenberg
Abmahnung der Kanzlei Vorwerg & Sommer für Hifi-Leipzig - Hans Schnakenberg
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Vorwerg & Sommer verschickt Abmahnungen im Auftrage des Herrn Hans Schnakenberg, Inh. der Firma Hifi-Leipzig. Den Abgemahnten wird vorgeworfen in eBay-Verkäufen Lichtbilder (Fotos) zu nutzen, deren Urheber Herr Schnakenberg …
Persönlichkeitsverletzung durch Bewertungskommentar bei eBay
Persönlichkeitsverletzung durch Bewertungskommentar bei eBay
| 06.11.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Handy als „NEU“ angeboten - Handy + Zubehör gebraucht - das nenne ich Betrug.“ Diese Äußerung auf der Internetplattform eBay wurde vorliegend vom Betroffenen Verkäufer als Persönlichkeitsverletzung gesehen. Das Gericht war gegenteiliger …
Abmahnung  Rechtsanwalt Thomas Barczewski für die Systemhaus-Schoenen UG vom 18.10.2013
Abmahnung Rechtsanwalt Thomas Barczewski für die Systemhaus-Schoenen UG vom 18.10.2013
| 29.10.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… tatsächlich ein solcher Vorwurf gemacht werden kann. In der Tat kann einer Unternehmereigenschaft bei eBay unter gewissen Umständen schnell angenommen werden. Dies bemisst sich u.a. einerseits an der Anzahl der getätigten Verkäufe, der Anzahl …
Abmahnung: Münzhandel Jörg Faß mahnt durch TCI Rechtsanwälte auf eBay Anbieter von Geld-Münzen ab
Abmahnung: Münzhandel Jörg Faß mahnt durch TCI Rechtsanwälte auf eBay Anbieter von Geld-Münzen ab
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… einen online Münzhandel für An- und Verkauf von Münzen. Abmahngefährdet sind Onlineanbieter von (Sammler-) Münzen u. a. auf eBay. Vertreten durch die Kanzlei TCI Rechtsanwälte wird dem Betroffenen vorgeworfen, Sammlermünzen anzubieten, die keine …
Abmahnung Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider markenglas.de wg. UWG?
Abmahnung Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider markenglas.de wg. UWG?
| 05.10.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… von Spirituosen-Marken auf eBay angeboten. Wie wir schon berichteten, stützte die Kanzlei HvLS die behaupteten Ansprüche ihres Mandanten Ralph Schneider in der Vergangenheit auf urheberechtliche Anspruchsgrundlagen. In letzter Zeit werden …
Pflicht zur Zahlung der doppelten Vertragsstrafe bei Verstößen im eigenen Online-Shop und auf eBay!
Pflicht zur Zahlung der doppelten Vertragsstrafe bei Verstößen im eigenen Online-Shop und auf eBay!
| 01.03.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… bezahlt werden. In Fällen des Onlinehandels beim Verkauf von Ware kann unter bestimmten Sachen ein einheitlicher Verstoß angenommen werden mit der Folge, dass trotz Verkaufs von mehreren Artikeln ein einheitlicher Verstoß vorliegt …