314 Ergebnisse für Vorläufiger Rechtsschutz

Suche wird geladen …

Summary AG Abmahnung wegen Urheberrecht: Unerlaubte Verwendung von Fotos
Summary AG Abmahnung wegen Urheberrecht: Unerlaubte Verwendung von Fotos
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… eine Zahlungsfrist bzw. eine Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung. Die gesetzte Frist sollten Sie nicht verstreichen lassen, da der Abmahnende eine einstweilige Verfügung zur vorläufigen Sicherung seiner Rechte erwirken könnte. Als Fachanwälte …
Elke B. – Abmahnung im Urheberrecht
Elke B. – Abmahnung im Urheberrecht
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… verstreichen lassen, da der Abmahnende eine einstweilige Verfügung zur vorläufigen Sicherung seiner Rechte erwirken könnte. Als Fachanwälte für Urheberrecht und Medienrecht und gewerblichen Rechtsschutz sind uns Ansprüche …
BVB Merchandising GmbH mahnt erneut die Verletzung von Markenrechten ab
BVB Merchandising GmbH mahnt erneut die Verletzung von Markenrechten ab
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… sollten Sie nicht verstreichen lassen, da der Abmahnende durch eine einstweilige Verfügung gem. § 940 ZPO die vorläufige Sicherung seiner Rechte erwirken könnte. Durch unsere langjährige Erfahrung als Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz
Markenrechtliche Abmahnung von Tommy Hilfiger Europe B.V.
Markenrechtliche Abmahnung von Tommy Hilfiger Europe B.V.
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der Forderungen durch einen Fachanwalt. Die gesetzte Frist sollten Sie nicht verstreichen lassen, da der Abmahnende durch eine einstweilige Verfügung gem. § 940 ZPO die vorläufige Sicherung seiner Rechte erwirken könnte. Wir sind Fachanwälte für …
Nkodia & Brothers GmbH und JusDirekt GmbH – Einstweilige Verfügung
Nkodia & Brothers GmbH und JusDirekt GmbH – Einstweilige Verfügung
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… mündliche Verhandlung gem. §§ 935, 940, 937 II ZPO die vorläufige Sicherung seiner Rechte und ist daher nicht mit einem Urteil, welches endgültige rechtliche Tatsachen schafft, vergleichbar. Wenn Sie eine einstweilige Verfügung erhalten haben …
Unterlassungsanspruch wegen unwahrer Tatsachenbehauptungen – Ihr Anwalt für Medienrecht in Berlin
Unterlassungsanspruch wegen unwahrer Tatsachenbehauptungen – Ihr Anwalt für Medienrecht in Berlin
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… Entscheidung vorliegt, hat er die Möglichkeit, durch die einstweilige Verfügung vorläufigen Rechtsschutz und damit auch eine vorläufige Entscheidung zu erlangen. Vor allem bei Rechtsverletzungen im Internet ist dies von großer Bedeutung …
Vertragsstrafe und erneute Abmahnung durch Lauterer Wettbewerb e.V.
Vertragsstrafe und erneute Abmahnung durch Lauterer Wettbewerb e.V.
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… gewerblichen Rechtsschutz anzufragen. Würden Sie die gesetzte Frist verstreichen lassen, könnte der Abmahnende durch eine einstweilige Verfügung gem. § 940 ZPO die vorläufige Sicherung seiner Rechte erwirken. Hierdurch könnten weitere Kosten …
Erneut: Abmahnung der used-IT, Alexander B. und Rechtsanwalt Marcel van Maele
Erneut: Abmahnung der used-IT, Alexander B. und Rechtsanwalt Marcel van Maele
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Verfügung gem. § 940 ZPO die vorläufige Sicherung seiner Rechte erwirken. Wir sind Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Medienrecht und können mit Ihnen gemeinsam die nächsten rechtlichen Schritte umfassend …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von der Günther & Günther GmbH
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von der Günther & Günther GmbH
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Einschätzung eines Fachanwalts zu unterschreiben. Der Abmahnende könnte daraufhin eine einstweilige Verfügung gem. der §§ 935 ff. ZPO erwirken, die ihm in dem streitigen Rechtsverhältnis gem. § 940 ZPO vorläufig Rechte einräumt. Als Fachanwälte für …
Ermittlung des Streitwertes bei Fahrtenbuchauflage
Ermittlung des Streitwertes bei Fahrtenbuchauflage
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Christian Klinkhammer
… der Fahrtenbuchauflage einen Wert von 400,00 Euro zugrunde und bemisst den Streitwert des vorläufigen Rechtsschutzes mit der Hälfte des Betrages und somit mit insgesamt 2400 Euro (vgl. Verwaltungsgericht Köln, Aktenzeichen 18 L2216/16 ).
Was tun bei Erhalt einer Abmahnung oder einstweiligen Verfügung?
Was tun bei Erhalt einer Abmahnung oder einstweiligen Verfügung?
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Annexansprüche (z. B. Auskunft, Anerkennung der Schadensersatzpflicht dem Grunde nach). 2. Einstweilige Verfügung Die einstweilige Verfügung dient der Erlangung vorläufigen Rechtsschutzes durch ein Gericht, z.B. um die Wiederholung …
Beamtenrechtliche Konkurrentenverfahren: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 25.11.2015
Beamtenrechtliche Konkurrentenverfahren: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 25.11.2015
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
… zu jedem öffentlichen Amt hat, ergibt sich, dass im Vorlauf der Entscheidung über die Auswahl eines Bewerbers ein Verfahren durchzuführen ist. Aus dieser Verfahrensabhängigkeit des sich aus Art. 33 Abs. 2 GG ergebenden Anspruchs …
Die Schulplatzverteilung in Hamburg
Die Schulplatzverteilung in Hamburg
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… wenn die Klassenobergrenze in der jeweiligen Wunschschule um einen Platz überschritten wird. Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht führte dazu wie folgt aus: „Ist somit für das vorläufige Rechtsschutzverfahren davon auszugehen, dass ein Platz …
Führerscheinentzug nach Drogenkonsum trotz Schutzbehauptung möglich?
Führerscheinentzug nach Drogenkonsum trotz Schutzbehauptung möglich?
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… das Amphetamin unvorsätzlich und unbewusst zu sich genommen haben. Der Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz wurde von VG Neustadt jedoch abgelehnt und die Rechtmäßigkeit der Entziehung der Fahrerlaubnis somit bestätigt. Das Gericht führte …
Führerscheinentzug wegen Schusswaffengebrauch möglich?
Führerscheinentzug wegen Schusswaffengebrauch möglich?
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Es sei damit zu rechnen, dass es in Zukunft zu erheblichen und sich wiederholenden Verstößen im Straßenverkehr kommen könnte, weshalb die Fahrerlaubnis zu entziehen war. Der Antrag des Betroffenen auf vorläufigen Rechtsschutz nach § 80 V …
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Entziehung der Fahrerlaubnis bei THC-Konzentration ab 1 ng/ml
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Entziehung der Fahrerlaubnis bei THC-Konzentration ab 1 ng/ml
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Bisher entzogen viele Fahrerlaubnisbehörden Kraftfahrern, welchen mindestens 1,0 ng/ml THC-Konzentration im Blut beim Autofahren nachgewiesen wurde, ohne weitere Prüfung die Fahrerlaubnis. Die meisten Oberverwaltungsgerichte bestätigten in …
Zeit der Eigentümerversammlungen – Eine Checkliste
Zeit der Eigentümerversammlungen – Eine Checkliste
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Georg Struck
… Situationen gegebenenfalls vorläufiger Rechtsschutz in der Form einer einstweiligen Verfügung in Anspruch genommen werden. Sehr wichtig und erwähnenswert, weil vielen unbekannt, ist unter anderem, dass die Gerichtskosten des Verfahrens innerhalb …
Nachträgliche Anfechtung einer Beförderung kann verwirkt werden
Nachträgliche Anfechtung einer Beförderung kann verwirkt werden
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Mitteilung der Auswahlentscheidung vor der Ernennung ein angemessener Zeitraum, damit der unterlegene Bewerber das Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes einleiten kann nach Abschluss des Anordnungsverfahrens vor dem OVG ein angemessenes …
Fahrerlaubnis-Entzug nach Bedrohung mit Schusswaffe und nicht erbrachtem Gutachten rechtmäßig
Fahrerlaubnis-Entzug nach Bedrohung mit Schusswaffe und nicht erbrachtem Gutachten rechtmäßig
| 14.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Vollziehung die Fahrerlaubnis entzogen. Die Antragstellerin legte dagegen Widerspruch ein und suchte um vorläufigen gerichtlichen Rechtsschutz nach. Dieser Antrag wurde durch das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße abgelehnt. Nach Ansicht der Kammer sei der Entzug der Fahrerlaubnis offensichtlich rechtmäßig.
VG Hannover bestätigt Aufenthaltsverbot für Fußballfan
VG Hannover bestätigt Aufenthaltsverbot für Fußballfan
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit einem Beschluss vom 25.07.2016, Aktenzeichen: 10 B 3186/16, den Antrag eines Fußballfans auf vorläufigen Rechtsschutz gegen ein polizeiliches Aufenthaltsverbot abgewiesen. Im vorliegenden Fall …
Gesellschafterstreit in der GmbH: wichtige Abwehrmaßnahmen gegen Gesellschafterausschluss
Gesellschafterstreit in der GmbH: wichtige Abwehrmaßnahmen gegen Gesellschafterausschluss
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… ist, den betroffenen Gesellschafter wieder in die Gesellschafterliste aufzunehmen. Es wird also die Korrektur der Liste mittels einstweiligen Rechtsschutzes angestrebt. In dem Zeitraum nach Einreichung der geänderten Gesellschafterliste gilt es jedoch …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei gleichzeitigem Konsum von Cannabis und Alkohol rechtmäßig
Entziehung der Fahrerlaubnis bei gleichzeitigem Konsum von Cannabis und Alkohol rechtmäßig
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Widerspruch und er ersuchte um vorläufigen gerichtlichen Rechtsschutz. Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Neustadt wies den Eilantrag jedoch ab. Nach Ansicht der Richter seien die Entziehung der Fahrerlaubnis und die Untersagung des Führens …
Vermittlervereinigung Magellan – Vermittler organisieren sich nach Magellan-Insolvenz
Vermittlervereinigung Magellan – Vermittler organisieren sich nach Magellan-Insolvenz
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… die sich unter Nutzung der Wissensbündelung im Rahmen des kollektiven Rechtsschutzes effektiv gegen angebliche Ansprüche wegen Falschberatung zur Wehr setzen. Weitergehende Informationen zum kollektiven Rechtsschutz für Vermittler finden Sie hier: http …
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Wintersemester 2016/2017
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Wintersemester 2016/2017
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… spricht jedoch, dass der Studienbewerber als Laie und somit ohne jegliche juristischen Kenntnisse ein umfangreiches Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz betreiben muss. Neben unzähligen Formalien und Fristen ist gerade das Ausfindigmachen …