7.337 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Warnung vor EU Business Register und Trickformular
Warnung vor EU Business Register und Trickformular
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor EU Business Register und Trickformular Ein EU Business Register versendet derzeit unzählige E-Mails, an die ein Trickformular angehängt ist, welches der betreffende Empfänger unterschreiben und zurücksenden soll. Hierbei handelt …
EuGH stärkt Verbraucher beim Widerruf von Krediten
EuGH stärkt Verbraucher beim Widerruf von Krediten
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Richtungweisendes Urteil - Zahlreiche Kreditverträge lassen sich wegen unzureichender Angaben der Banken noch widerrufen München, 13.09.2021. Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ist der Widerruf von zahllosen Kreditverträgen …
VW Abgasskandal nimmt kein Ende Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro Euro 5 geht zurück
VW Abgasskandal nimmt kein Ende Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro Euro 5 geht zurück
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Auch wenn die Volkswagen AG gebetsmühlenartig wiederholt, dass der Abgasskandal zu Ende sei, so urteilen die Gerichte noch regelmäßig gegen den VW-Konzern. So hat das Landgericht Frankfurt am Main Az. 2-27O339/20 in einem von der …
Rückforderung von „Corona“-Hilfen
Rückforderung von „Corona“-Hilfen
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
Gegenwärtig versenden viele Behörden Bescheide über die Rückforderung von „Corona“-Hilfen. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Die damaligen Anträge können bewusst falsch ausgefüllt worden sein. Es kann sich jedoch auch die Frage …
Durchsuchung in den Bundesministerien für Finanzen und für Justiz wegen Verdacht auf Strafvereitelung im Amt
Durchsuchung in den Bundesministerien für Finanzen und für Justiz wegen Verdacht auf Strafvereitelung im Amt
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Am 9. September durchsuchte die Staatsanwaltschaft Osnabrück zwei Bundesministerien wegen Verdacht auf Strafvereitelung bei der Einheit „FIU“. Dabei stützten sich die Ermittler wohl auf einen normalen Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts …
Hammer beim EuGH: Viele Darlehensverträge können widerrufen werden
Hammer beim EuGH: Viele Darlehensverträge können widerrufen werden
| 10.09.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Es ist eine absolute Sensation, was der Europäische Gerichtshof am 09.09.2021 geurteilt hat. Auf Vorlageverfahren, die vom Landgericht Ravensburg kamen, hat der EuGH entschieden, dass in Kreditverträgen mit Verbrauchern genaue Angaben zu …
BGH entscheidet: Vertragsgenerator ist keine Rechtsdienstleistung
BGH entscheidet: Vertragsgenerator ist keine Rechtsdienstleistung
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Das Schlagwort Legal Tech ist in aller Munde. Gemeint ist allgemein der Einsatz von Technologie zur Bearbeitung juristischer Probleme, bspw. Legal Data & Text Analysis oder Legal Content Management. In Deutschland führt allerdings das …
CFD u. Forex u. Derivate - Keine Geschäfte an der Börse!
CFD u. Forex u. Derivate - Keine Geschäfte an der Börse!
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
CFD und Forexgeschäfte definieren sich dadurch, dass der Anleger, auch Trader genannt auf Kursverläufe bestimmter Basiswerte setzt. Als Basiswerte der CFD dienen, Aktien, Indizies, Währungen, wie z.B.: USD, EUR,YEN. Falls die mit dem Trade …
Schadenersatzklage gegen Facebook wegen Datenschutzverstoß
Schadenersatzklage gegen Facebook wegen Datenschutzverstoß
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Datenklau bei Facebook – CLLB Rechtsanwälte reicht Klage auf Schadenersatz ein München, 08.09.2021. Wer soziale Netzwerke wie Facebook nutzt, gibt regelmäßig eine ganze Reihe persönlicher Daten preis und vertraut darauf, dass sie sicher und …
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Sharewood Switzerland AG
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Sharewood Switzerland AG
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
Als erstes Oberlandesgericht in Deutschland hat das Oberlandesgericht Dresden mit Urteil vom 2. September 2021 die Firma Sharewood Switzerland AG zur Zahlung von 55.037,06 € an einen klagenden Anleger verurteilt. Anleger hat Widerrufsrecht …
Geschäftsleiterhaftung bei Schwarzarbeit
Geschäftsleiterhaftung bei Schwarzarbeit
08.09.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Wann muss der Geschäftsführer für die unterbliebene Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen einstehen? BGH lehnt erleichterte Inanspruchnahme von Geschäftsleitern durch die Sozialversicherungsträger ab. Anmerkung zum Urteil des BGH vom …
Geld zurück für Anleger der CAC Finanz AG?
Geld zurück für Anleger der CAC Finanz AG?
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Vielen Anlegern wurden in der Vergangenheit Inhaberschuldverschreibungen an der CAC Finanz AG vermittelt, ggf. auch zuvor Inhaberschuldverschreibungen des Initiators der CAC Finanz AG. In dem uns vorliegenden Fall, hatte der Vermittler die …
Über € 100.000,00 im Online-Casino verzockt – Spieler erwirkt Rückerstattungsurteil gegen Online Casino Anbieter
Über € 100.000,00 im Online-Casino verzockt – Spieler erwirkt Rückerstattungsurteil gegen Online Casino Anbieter
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Verstoß gegen Glücksspielstaatsvertrag – Anbieterin muss Verlust vollständig erstatten München, 06.09.2021. Im Online-Casino hatte sich ein Spieler sprichwörtlich beinahe um „Haus und Hof“ gebracht und Verluste von mehr als € 100.000,00 …
UDI endgültig insolvent – Eigenverwaltung gescheitert
UDI endgültig insolvent – Eigenverwaltung gescheitert
| 03.09.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Das Insolvenzgericht in Leipzig hat den Plänen der UDI-Gesellschaft, die für eine Eigenverwaltung sanieren zu dürfen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das sächsische Gericht gewährte die Eigenverwaltung nicht. UDI hatte seine …
Schadensersatz für Trader!
Schadensersatz für Trader!
| 04.09.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Presseberichten zu Folge hatte u.a. die in Deutschland ansässige Handelsplattform Trade Republic am Abend des 28. Januar 2021 den Handel mit Aktien von Gamestop, bzw. Blackberry aber auch andere Werten ausgesetzt. Betroffen waren auch …
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Corona-Hilfen - sie sollten schnell und unbürokratisch Hilfe leisten für in Not geratene Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer. Doch dies zieht nun einen langen Rattenschwanz nach sich. Deutschlandweit wurden unzählige …
Urlaubsabgeltungsanspruch - vertragliche Ausschlussfristen
Urlaubsabgeltungsanspruch - vertragliche Ausschlussfristen
02.09.2021 von Rechtsanwältin Isabel Aumer
Die meisten Arbeitsverträge enthalten sogenannte Ausschlussfristen und immer wieder ergibt eine gerichtliche Überprüfung, dass diese unwirksam sind. Zuletzt in dem Urteil des Bundesarbeitsgericht vom 09.03.2021, Az. 9 AZR 323/20 wurde …
Was ist der Zugewinnausgleich?
Was ist der Zugewinnausgleich?
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Mandantinnen und Mandanten sind häufig der Ansicht, dass ihnen nach der Eheschließung alles gemeinsam gehört. Der gesetzliche Güterstand sieht jedoch vor, dass auch nach der Heirat Ehemann und Ehefrau über ihr eigenes Vermögen und ihre …
Hochzeit wegen Corona abgesagt: Bleibt das Brautpaar auf den Kosten sitzen?
Hochzeit wegen Corona abgesagt: Bleibt das Brautpaar auf den Kosten sitzen?
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Es hat letztes und dieses Jahr wohl viele Brautpaare getroffen: Die große Hochzeit wurde mit Engagement, Zeit und Liebe vorbereitet und konnte dann aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden. Was ist aber mit den Kosten z.B., wenn das …
VW Abgasskandal Tuareg 3,0 l V6 TDI Euro 6, geht an den Volkswagenkonzern zurück
VW Abgasskandal Tuareg 3,0 l V6 TDI Euro 6, geht an den Volkswagenkonzern zurück
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Obwohl immer weniger Pressemeldungen zum Abgasskandal vorliegen, ist der Volkswagenkonzern dauerhaft mit seinen Versäumnissen beschäftigt. Egal, ob es sich hier um Fahrzeuge mit dem EA189 Motor, dem EA288 Motor (2 l und geringer) oder auch …
Einreise nach Kanada ab 07.September 21
Einreise nach Kanada ab 07.September 21
| 31.08.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
Vollgeimpfte dürfen ab dem 7. September 2021 wieder nach Kanada reisen Laut der kanadischen Immigrationsbehörde dürfen Vollgeimpfte ab dem 7. September ohne „wesentlichen Grund“ (auf Englisch „ non-discretionary grounds “) nach Kanada …
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die R+V Allgemeine Versicherung AG hat einem Versicherungsnehmer nach Einschaltung von L & P Rechtsanwälte eine Abfindung in Höhe von € 300.000,- bezahlt, nachdem die Versicherung zuvor nur eine Teilzahlung geleistet hatte. Ein Mandant …
Fremdgeschäftsführer sind keine Arbeitnehmer
Fremdgeschäftsführer sind keine Arbeitnehmer
30.08.2021 von Rechtsanwältin Isabel Aumer
BAG, Urteil vom 27.04.2021 - 2 AZR 540/20 (LAG München, 7 Sa 444/20 vom 09.07.2020) Sachverhalt: Der Arbeitnehmer eines Kleinbetriebs wandte sich gegen seine Kündigung und führte an, dass die beiden Fremdgeschäftsführer der GmbH als …
Zulassung zum Masterstudium: Anforderungen an das Eignungsverfahren
Zulassung zum Masterstudium: Anforderungen an das Eignungsverfahren
| 28.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
Die Zulassung zum Masterstudium setzt in zahlreichen Studiengängen das Bestehen eines Eignungstests voraus. Die Hochschule ist bei der Festlegung des Inhalts dieses Tests und der Gewichtung der Auswahlkriterien jedoch nicht völlig frei. So …