6.646 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Zuletzt hat die Staatsanwaltschaft Hannover ein Ermittlungsverfahren gegen 17 Polizisten sowie gegen den Referenten eines Landesbetriebs eingeleitet. Hintergrund hierzu ist, dass sich diese 17 Mitarbeiter der Zentralen Polizeidirektion …
Den Platz an der Wunschschule einklagen mit dem Anwalt für Verwaltungsrecht
Den Platz an der Wunschschule einklagen mit dem Anwalt für Verwaltungsrecht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Vor einem Wechsel des eigenen Kindes nach der 6. Klasse an eine weiterführende Schule in Berlin und Brandenburg stellen sich eine ganze Reihe wichtiger Fragen. Ist die richtige Schulform erst einmal gefunden, stellt sich die Anschlussfrage, …
Kündigung wegen Beleidigung bei rauem Umgangston am Arbeitsplatz (aktuelles Urteil)
Kündigung wegen Beleidigung bei rauem Umgangston am Arbeitsplatz (aktuelles Urteil)
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. In manchen Betrieben geht man nicht zimperlich miteinander um, fortwährend beleidigt und demütigt man einander, besonders oft trifft es …
Kündigung wegen Speicherung dienstlicher Daten auf privaten Geräten? Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung wegen Speicherung dienstlicher Daten auf privaten Geräten? Tipps für Arbeitnehmer
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Handy, USB-Stick, Laptop: Viele Arbeitnehmer nutzen ihre private Geräte für die berufliche Tätigkeit, etwa wenn sie dienstliches am …
Wegen Impfverweigerung: Vorsicht vor Kündigung mit "verdecktem" Aufhebungsvertrag (Tipps für Arbeitnehmer)
Wegen Impfverweigerung: Vorsicht vor Kündigung mit "verdecktem" Aufhebungsvertrag (Tipps für Arbeitnehmer)
| 16.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Es gibt einen neuen „Kündigungstrick“, mit denen einige Arbeitgeber hierzulande ihre impfunwilligen Mitarbeiter scheinbar systematisch …
Selbst kündigen wegen der Impfpflicht? Besser nicht! (Tipps für Arbeitnehmer)
Selbst kündigen wegen der Impfpflicht? Besser nicht! (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Aktuell befürchten viele Arbeitnehmer aus der Pflege- und Gesundheitsbranche, dass ihnen Bußgelder und Strafverfahren drohen, wenn sie …
Kündigung wegen Impfpflicht – Sperrzeit vermeiden, Abfindung sichern!
Kündigung wegen Impfpflicht – Sperrzeit vermeiden, Abfindung sichern!
| 27.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wie vermeidet man eine Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld? Mit welcher Strategie sichert man sich eine Abfindung? Tipps dazu hat der …
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wie kommt man zu einer Abfindung, wenn man den Job am liebsten aufgeben würde? Wie erreicht man es, dass der Arbeitgeber einem für die …
Arbeitsverträge: Warum Arbeitgeber sie bis zum 01.08.2022 überarbeiten sollten (Tipps für Arbeitgeber)
Arbeitsverträge: Warum Arbeitgeber sie bis zum 01.08.2022 überarbeiten sollten (Tipps für Arbeitgeber)
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Es drohen Bußgelder und Ansprüche von Arbeitnehmern: Arbeitgeber, die ihre Arbeitsverträge nicht bis zum Stichtag 01.08.2022 geändert …
Aufhebungsvertrag – mit diesen Tricks bewegen Chefs ihre Mitarbeiter zur Unterschrift (Tipps für Arbeitnehmer)
Aufhebungsvertrag – mit diesen Tricks bewegen Chefs ihre Mitarbeiter zur Unterschrift (Tipps für Arbeitnehmer)
| 10.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Vorgesetzte wenden oft bestimmte Tricks an, wenn sie Aufhebungsverträge vorlegen und die Zustimmung des Mitarbeiters benötigen. Der …
Jobabbau bei Siemens Energy? Tipps für Arbeitnehmer
Jobabbau bei Siemens Energy? Tipps für Arbeitnehmer
| 28.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Siemens Energy hat angekündigt, „zeitnah“ mit dem Betriebsrat über den Abbau von vierhundert Arbeitsplätzen im Schaltwerk Berlin-Spandau …
Abfindung: Vermeiden Sie DIESE Fehler! (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindung: Vermeiden Sie DIESE Fehler! (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Verhandeln Arbeitnehmer und Arbeitgeber um die Höhe der Abfindung, wird oft manches falsch gemacht – selbst wenn Anwälte dabei sind. …
Krank von zu Hause arbeiten: Darf der Arbeitgeber das verlangen?
Krank von zu Hause arbeiten: Darf der Arbeitgeber das verlangen?
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Erkältung, Gelenkschmerzen, Sportunfall: Manchmal ist man zwar arbeitsunfähig, die Symptome sind aber nicht schwer. Und auch bei mild verlaufenden …
Kündigung wegen Raucherpausen – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen Raucherpausen – darf der Arbeitgeber das?
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitgeber sind nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. …
Verlagerung ins Ausland – Kündigung rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
Verlagerung ins Ausland – Kündigung rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Welche Folgen hat es für Arbeitnehmer, wenn Arbeitgeber ihre Produktion ins Ausland verlegen? Dürfen Arbeitgeber dann hierzulande Kündigungen …
Ford plant massiven Stellenabbau – tun Sie DAS sofort!
Ford plant massiven Stellenabbau – tun Sie DAS sofort!
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Autohersteller Ford hat angekündigt, in den nächsten zwei bis zweieinhalb Jahren 3.200 Arbeitsplätze, vorwiegend in Köln, abbauen zu wollen. …
Gigaset-Insolvenz: Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
Gigaset-Insolvenz: Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Gigaset, ein Telefonhersteller, hat wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz beantragt; geplant ist eine Sanierung in Eigenregie. Das berichtet die …
Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Wer sich als Arbeitnehmer einer Diskriminierung durch den Arbeitgeber aus rassistischen Gründen, oder …
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz – gibt es Hitzefrei für Arbeitnehmer?
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz – gibt es Hitzefrei für Arbeitnehmer?
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Dauerbrenner im Sommer Wenn im Sommer die Temperaturen hochgehen und sich am Arbeitsplatz die Hitze …
Wann lohnt sich eine Kündigungsschutzklage für Arbeitnehmer?
Wann lohnt sich eine Kündigungsschutzklage für Arbeitnehmer?
| 23.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Arbeitnehmer hat Kündigung erhalten Ausgangssituation einer Beratung von mir zum Thema Kündigungsschutzklage ist die, dass der Arbeitnehmer eine Kündigung …
Kündigung des Arbeitgebers – Hinweise zur Zustellung der Kündigung
Kündigung des Arbeitgebers – Hinweise zur Zustellung der Kündigung
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, das ist den allermeisten Arbeitgebern auch klar. Wenn der Arbeitnehmer in der Folge Kündigungsschutzklage erhebt, …
Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers: Vorratskündigung unzulässig
Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers: Vorratskündigung unzulässig
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Sind Arbeitnehmer über ein halbes Jahr bei einem Arbeitgeber tätig, der regelmäßig mehr als zehn …
Das Beendigungszeugnis ist schlechter als das Zwischenzeugnis – was nun?
Das Beendigungszeugnis ist schlechter als das Zwischenzeugnis – was nun?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Immer war der Chef zufrieden mit der Arbeitsleistung und das zeigte er gern in den Zwischenzeugnissen: Alle waren sie gut oder besser. Dann die Enttäuschung: …
Schimmel in der Mietwohnung – so heizen Sie richtig
Schimmel in der Mietwohnung – so heizen Sie richtig
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Grundsätzlich ist der Mieter verpflichtet, seinen Beitrag dazu zu leisten, dass die Mietwohnung schimmelfrei bleibt. Zu den Pflichten …