519 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz jetzt prüfen – am 31.12.2021 droht Verjährung!
Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz jetzt prüfen – am 31.12.2021 droht Verjährung!
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Fahrzeughalter mit Rückrufschreiben aus dem Jahr 2018 müssen jetzt handeln Erfolgschancen von Klagen steigen stetig Entschädigung bei Fahrzeugrückgabe meist deutlich über Marktpreis – aber auch Einmalzahlung ist möglich Von Buttlar …
Der Widerrufsjoker sticht wieder: Welche Kredite der Bank11 nach neuem EuGH Urteil widerrufen werden können
Der Widerrufsjoker sticht wieder: Welche Kredite der Bank11 nach neuem EuGH Urteil widerrufen werden können
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Tausende von Autokrediten sind widerrufbar Beispiele für fehlerhafte Vertragsangaben Kostenlose Erstberatung von erfahrenen Anwälten EuGH: Kreditverträge deutscher Banken enthalten fehlerhafte Angaben Der Europäische Gerichtshof (EuGH) …
EuGH-Urteil zum Widerruf von Autokrediten zeigt Wirkung – OLG München regt Vergleich mit BMW Bank an
EuGH-Urteil zum Widerruf von Autokrediten zeigt Wirkung – OLG München regt Vergleich mit BMW Bank an
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mit seinem Urteil vom 09.09.2021 hat der Europäische Gerichtshof die Rechte der Verbraucher beim Widerruf eines Kreditvertrags erheblich gestärkt (Az.: C-33/20, C-155/20, C-187/20). Der EuGH machte deutlich, dass der Widerruf auch Jahre …
Schadenersatz für Mercedes Viano im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes Viano im Abgasskandal
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal muss die Daimler AG Schadenersatz bei einem Mercedes Viano 2.2 CDI leisten. Das hat das Landgericht Traunstein mit Urteil vom 1. September 2021 entschieden (Az.: 9 O 1474/20). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass das …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG im Abgasskandal ein weiteres Mal zu verurteilt. Mit Urteil vom 10. September 2021 entschied es, dass der Käufer eines Mercedes C 220 CDI durch die Verwendung einer unzulässigen …
Abgasskandal: Kläger bekommt fast 60.000,00 € Schadensersatz für seinen Audi A6 3.0 TDI
Abgasskandal: Kläger bekommt fast 60.000,00 € Schadensersatz für seinen Audi A6 3.0 TDI
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Landgericht Heilbronn: Audi haftet wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung Gute Aussichten auf Entschädigung für Betroffene mit Audi A6 Diesel Euro 6 (EZ 2011 – 2018) Achtung: Schadensersatzansprüche können Ende 2021 verjähren! Kanzlei …
Audi Abgasskandal – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Audi Abgasskandal – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG steckt tief im Abgasskandal. Während VW für die Abgasmanipulationen bei Fahrzeugen bis zwei Liter Hubraum mit dem kleineren Dieselmotor EA 189 verantwortlich ist, wurden die größeren Dieselmotoren des Typs EA 896 bzw. EA 897 von …
Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Kemal Karaman
Nach wie vor ist die Türkei ein beliebtes Land für den Kauf einer Immobilie, sei es das Feriendomizil an der türkischen Riviera oder auch als Kapitalinvestition in den Großstädten, wie Istanbul. Gerade auch wegen dem enorm gestiegenen …
Abgasskandal: FIAT DUCATO 250 mit 3.0 Liter Dieselmotor im Fokus des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA)
Abgasskandal: FIAT DUCATO 250 mit 3.0 Liter Dieselmotor im Fokus des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA)
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
FIAT DUCATO 250 3.0 l in der KBA-Liste zum Abgasskandal Fahrzeugtyp dient auch als Basis für zahlreiche Wohnmobile Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte prüft Chancen auf Schadensersatz kostenfrei Unzulässige Abschalteinrichtungen in …
Audi haftet bei Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotoren im Abgasskandal auf Schadenersatz
Audi haftet bei Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotoren im Abgasskandal auf Schadenersatz
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mit dem OLG Koblenz hat ein weiteres Oberlandesgericht entschieden, dass die Audi AG im Dieselskandal für die Abgasmanipulationen bei Fahrzeugen mit 3-Liter-TDI-Motoren haftet. Wie auch schon die Oberlandesgerichte Köln und Karlsruhe hat …
Santander Bank: Kredit widerrufen und Geld sparen
Santander Bank: Kredit widerrufen und Geld sparen
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Erfolgsaussichten für Widerruf nach Urteil des Europäischen Gerichtshofs besser denn je Viele Kreditverträge der Santander Bank enthalten fehlerhafte Vertragsinformationen Wurde Autokauf finanziert, kann Fahrzeug zurückgegeben werden …
Abgasskandal: EuGH Generalanwalt hält Thermofenster in Dieselmotoren für illegal!
Abgasskandal: EuGH Generalanwalt hält Thermofenster in Dieselmotoren für illegal!
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Chancen auf Rückgabe der Fahrzeuge werden immer besser Namhafte Hersteller wie VW, Daimler, Audi, BMW und Opel verwenden Thermofenster Thermofenster ist unzulässige Abschalteinrichtung Käufer können Rückabwicklung verlangen Thermofenster in …
Schadenersatz für Mercedes E 200 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes E 200 im Abgasskandal
04.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal einen Mercedes E 200 BlueTec zurücknehmen und dem Käufer im Gegenzug den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 30. Juli 2021 entschieden …
Porsche Cayenne 3,0 Euro 6 V6 TDI: Schadensersatz wegen Abgasmanipulation erfolgreich durchsetzen
Porsche Cayenne 3,0 Euro 6 V6 TDI: Schadensersatz wegen Abgasmanipulation erfolgreich durchsetzen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Gute Aussichten auf Schadensersatz haben Käufer eines Porsche Cayenne mit 3.0 Liter Dieselmotor aus den Modelljahren 2014 bis 2017 und dem Rückrufcode AH09. Betroffene können zwischen Rückabwicklung und Entschädigung wählen. …
Anfechtung des Kaufvertrages schlägt evt. auf Autofinanzierung durch! BGH, Urt. v. 15.06.2021, XI ZR 568/19:
Anfechtung des Kaufvertrages schlägt evt. auf Autofinanzierung durch! BGH, Urt. v. 15.06.2021, XI ZR 568/19:
| 25.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer aufgepasst! Sie haben Ihre Fahrzeugkauf kreditfinanziert und den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung wirksam angefochten, so kann Ihnen eine Leistungsverweigerungsrecht gegenüber der finanzierenden Bank zustehen. Hierzu …
Abgasskandal – EuGH-Generalanwalt stuft Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung ein
Abgasskandal – EuGH-Generalanwalt stuft Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung ein
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Immer wieder klappt das sog. Thermofenster im Abgasskandal auf und die Diskussion darüber, ob es sich dabei um eine unzulässige Abschalteinrichtung handelt. EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos hat in seinem Schlussantrag vom 23. September …
LG Münster: Schadenersatz im Abgasskandal für Porsche Cayenne
LG Münster: Schadenersatz im Abgasskandal für Porsche Cayenne
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Münster hat der Eigentümerin eines Porsche Cayenne S Diesel 4,2 Liter mit Urteil vom 22. Juni 2021 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 15 O 266/20). In dem Porsche komme eine unzulässige Abschalteinrichtung zum …
BGH: VW haftet im Abgasskandal auch bei Kauf eines Skoda mit EA 189-Motor
BGH: VW haftet im Abgasskandal auch bei Kauf eines Skoda mit EA 189-Motor
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
VW haftet im Dieselskandal auch bei Fahrzeugen der Konzerntöchter Skoda, Seat und Audi mit dem Motor EA 189 , bei dem die Abgaswerte durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung manipuliert worden waren. Das hat der …
VW Golf mit Dieselmotor EA 288 – LG Hamburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW Golf mit Dieselmotor EA 288 – LG Hamburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 13. August 2021 entschieden, dass VW im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Golf VII GTD mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 leisten muss (Az.: 305 O 268/20). Beim EA 288 handelt es sich um den …
Abgasskandal: LG Offenburg spricht Schadenersatz bei Porsche Cayenne zu
Abgasskandal: LG Offenburg spricht Schadenersatz bei Porsche Cayenne zu
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Offenburg hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Porsche Cayenne S 4.2 Liter TDI zugesprochen. Mit Urteil vom 12. August 2021 entschied es, dass die Konzernschwester Audi als Herstellerin des in dem Porsche verwendeten …
Nach EuGH-Urteil: Widerruf zahlreicher Kreditverträge noch möglich
Nach EuGH-Urteil: Widerruf zahlreicher Kreditverträge noch möglich
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Da die von zahlreichen Banken in Kreditverträgen verwendeten Klauseln zum Verzugszins oder zur Vorfälligkeitsentschädigung unzureichend sind, wurde die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt ( EuGH vom 09.09.2021 – C-33/20, C-155/20, C-187/20 …
Geld zurück im Abgasskandal für Mercedes C 250 Diesel
Geld zurück im Abgasskandal für Mercedes C 250 Diesel
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Stuttgart ist zu der Überzeugung gekommen, dass in einem Mercedes C 250 D 4Matic eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt. Daher hat das Gericht Daimler mit Urteil vom 27. Juli 2021 wegen vorsätzlicher …
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 9. September 2021 ein dickes Ausrufezeichen zum Widerruf von Kreditverträgen gesetzt und die Rechte der Verbraucher erheblich gestärkt. Der EuGH machte deutlich, dass die Angaben der Banken, …
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
30.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Hat die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet oder hat sie die Pflichtangaben nach § 492 Abs. BGB nicht ordnungsgemäß erteilt, wurde die eigentlich 14-tägige Widerrufsfrist bei einem Verbraucherdarlehen, zu denen auch …