518 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 9. September 2021 ein dickes Ausrufezeichen zum Widerruf von Kreditverträgen gesetzt und die Rechte der Verbraucher erheblich gestärkt. Der EuGH machte deutlich, dass die Angaben der Banken, …
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
30.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Hat die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet oder hat sie die Pflichtangaben nach § 492 Abs. BGB nicht ordnungsgemäß erteilt, wurde die eigentlich 14-tägige Widerrufsfrist bei einem Verbraucherdarlehen, zu denen auch …
Pferdekauf – Rückabwicklung: „was passiert mit der Provision?“
Pferdekauf – Rückabwicklung: „was passiert mit der Provision?“
| 24.08.2021 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Anders als bei der gesetzlich normierten Maklerprovision, lässt ein Rücktritt vom Pferdekaufvertrag den Provisionsanspruch eines Pferdevermittlers nicht zwingend unberührt. Beim Pferdekauf haben wir oft unterschiedliche Szenarien in Bezug …
LG Hamburg: Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
LG Hamburg: Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Volkswagen musste im Abgasskandal um den VW T6 mit dem Dieselmotor EA 288 eine weitere Niederlage hinnehmen. Das Landgericht Hamburg entschied mit Urteil vom 2. Juli 2021, dass in einem VW T6 Multivan eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Abgasskandal – OLG Nürnberg wertet Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
Abgasskandal – OLG Nürnberg wertet Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Für geschädigte Autokäufer im Abgasskandal ist es eine gute Nachricht im Abgasskandal. VW, Daimler und anderen Autoherstellern dürfte sie dagegen überhaupt nicht schmecken. Wie das OLG Nürnberg in einem Hinweis-Beschluss vom 2. August 2021 …
Abgasskandal – Auto behalten und Schadenersatz bekommen – BGH VI ZR 40/20
Abgasskandal – Auto behalten und Schadenersatz bekommen – BGH VI ZR 40/20
13.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 6. Juli 2021 eine weitere verbraucherfreundliche Entscheidung im Abgasskandal getroffen (Az.: VI ZR 40/20). Der BGH entschied, dass geschädigte Autokäufer gegen VW auch den sog. kleinen …
BGH: Im Abgasskandal kann Käufer statt Rückabwicklung auch Minderwert verlangen
BGH: Im Abgasskandal kann Käufer statt Rückabwicklung auch Minderwert verlangen
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Betroffene bekommen Schadensersatz und können ihr Auto behalten Urteil ist wichtig für Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken Audi und Mercedes-Benz sowie für Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis Entschädigung kann bis zu 25 % des Kaufpreises …
Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLE 350 zurücknehmen
Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLE 350 zurücknehmen
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal einen Mercedes GLE 350 Diesel zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 23. Juli 2021 …
EuGH entscheidet zum Widerruf von Autokrediten – Verbraucherfreundliches Urteil erwartet
EuGH entscheidet zum Widerruf von Autokrediten – Verbraucherfreundliches Urteil erwartet
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof könnte ein dickes Ausrufezeichen zum Widerruf von Autokrediten setzen, dass den Banken gar nicht schmecken dürfte. Am 9. September 2021 setzt sich der EuGH gleich in drei Fällen mit dem Widerruf von …
VW Touareg im Abgasskandal: OLG Karlsruhe spricht Schadenersatz zu
VW Touareg im Abgasskandal: OLG Karlsruhe spricht Schadenersatz zu
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das OLG Karlsruhe dem Käufer eines VW Touareg Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen (Az.: 8 U 32/20). Als Herstellerin des Motors in dem VW Touareg steht die Konzernschwester Audi in …
Finanzierter Autokauf: Nach Anfechtung Kaufvertrag kann Käufer vom Darlehensgeber gezahlte Kreditraten zurückfordern
Finanzierter Autokauf: Nach Anfechtung Kaufvertrag kann Käufer vom Darlehensgeber gezahlte Kreditraten zurückfordern
08.08.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Finanzierter Autokauf: Nach Anfechtung Kaufvertrag kann Käufer vom Darlehensgeber gezahlte Kreditraten zurückfordern Finanzierter Autokauf: Der Käufer hat von einem Vertragshändler ein Neufahrzeug gekauft und zur Finanzierung des nach Abzug …
Audi Rückruf 23X6 – Schadenersatz im Abgasskandal – Verjährung beachten
Audi Rückruf 23X6 – Schadenersatz im Abgasskandal – Verjährung beachten
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Unter dem Code 23X6 muss die Audi AG auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) zahlreiche Audi-Modelle mit 3-Liter-Dieselmotoren zurückrufen. Grund für den Rückruf ist, dass die Behörde eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. …
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes E 220 leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes E 220 leisten
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes E 220 CDI leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart entschieden (Az.: 23 O 105/20). Der Kläger kann gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Ersttung des Kaufpreises abzüglich …
Mercedes GLK 220 CDI Blue Efficiency – LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes GLK 220 CDI Blue Efficiency – LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadenersatz
28.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG ist im Abgasskandal ein weiteres Mal vom Landgericht Stuttgart zu Schadenersatz verurteilt worden. In dem Verfahren ging es um einen Mercedes GLK 220 CDI. Das LG Stuttgart entschied mit Urteil vom 21. Mai 2021, dass in dem …
Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz beim VW Touareg zu
Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz beim VW Touareg zu
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Köln hat der Käuferin eines VW Touareg im Abgasskandal Schadenersatz zugesprochen. Mit Urteil vom 7. Juli 2021 hat das OLG entschieden, dass VW als auch als die Konzerntochter Audi als Herstellerin des Dieselmotors in dem VW Touareg …
LG Tübingen spricht im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes GLK 220 zu
LG Tübingen spricht im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes GLK 220 zu
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für einen Mercedes GLK 220 leisten. Das hat das Landgericht Tübingen mit Urteil vom 25. Juni 2021 entschieden (Az.: 7 O 244/20). Der Kläger hatte den Mercedes GLK 220 BlueTec 4Matic Ende 2015 als …
OLG Koblenz verurteilt Audi erneut im Abgasskandal
OLG Koblenz verurteilt Audi erneut im Abgasskandal
15.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi hat im Abgasskandal erneut eine Niederlage vor einem Oberlandesgericht kassiert. Das OLG Koblenz entschied mit Urteil vom 17. März 2021, dass Audi Schadenersatz bei einem Audi A6 mit 3-Liter-Dieselmotor leisten muss (Az.: 5 U 1343/20). …
Abgasskandal EA 288 – LG Itzehoe spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
Abgasskandal EA 288 – LG Itzehoe spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW musste im Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 288 eine weitere Niederlage hinnehmen. Das Landgericht Itzehoe entschied mit Urteil vom 24. Juni 2021, dass in einem VW Golf VII eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet …
OLG Naumburg verurteilt am 18.09.2020 Daimler AG zu Schadensersatz im Abgasskandal
OLG Naumburg verurteilt am 18.09.2020 Daimler AG zu Schadensersatz im Abgasskandal
| 10.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Oberlandesgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat am 18.09.2020 – Az: 8 U 8/20 – gegenüber der Daimler AG Schadensersatz wegen Vorliegens einer unzulässigen Abschalteinrichtung zugesprochen. Daimler hat demzufolge potentielle Erwerber des …
Mercedes GLK 220 – LG Offenburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Mercedes GLK 220 – LG Offenburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Juni 2019 hatte das Kraftfahrt-Bundesamt den Rückruf für Modelle des Mercedes GLK 220 CDI mit der Abgasnorm Euro 5 angeordnet, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernt wird. Das Landgericht Offenburg hat einem betroffenen …
Audi Q5 mit Dieselmotor EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
Audi Q5 mit Dieselmotor EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Audi Q5 mit dem Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück. Das Landgericht Stuttgart ist zu der Überzeugung gekommen, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschaltleinrichtung verwendet wird und entschied mit Urteil vom 10. Juni …
Abgasskandal Mercedes B 180 – Schadenersatz wegen Thermofenster
Abgasskandal Mercedes B 180 – Schadenersatz wegen Thermofenster
02.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG mit Urteil vom 21. Mai 2021 zu Schadenersatz bei einem Mercedes B 180 CDI verurteilt (Az.: 23 O 103/20). Das Thermofenster in dem Fahrzeug sei eine unzulässige …
Schadenersatz bei einem Mercedes GLE 350 Diesel im Abgasskandal
Schadenersatz bei einem Mercedes GLE 350 Diesel im Abgasskandal
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes GLE 350d 4Matic leisten. Das hat das Landgericht Dortmund mit Urteil vom 3. Mai 2021 entschieden (Az.: 7 O 265/20). Der Kläger hatte den Mercedes GLE 350d 4Matic als Neuwagen …
OLG Düsseldorf: Schadenersatz im VW-Abgasskandal EA 189 kann immer noch durchgesetzt werden
OLG Düsseldorf: Schadenersatz im VW-Abgasskandal EA 189 kann immer noch durchgesetzt werden
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal um Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor EA 189 können immer noch Ansprüche auf Schadenersatz geltend gemacht werden. Nach mehreren Landgerichten und den Oberlandesgerichten Koblenz, Oldenburg und …