877 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Was sagten die Gerichte zum Mobbing am Arbeitsplatz im Jahr 2019?
Was sagten die Gerichte zum Mobbing am Arbeitsplatz im Jahr 2019?
| 12.06.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… wurde, die Zuweisung der Tätigkeit auf eine diskriminierende Art und Weise erfolge, da sie dazu nicht vorher angehört worden ist und ihr ein unwürdiges Büro zugeteilt wurde (Dachgeschoss, wenig Tageslicht, Arbeitsschutzmaßnahmen …
Diskriminierung bei Mietersuche – oder wieso ein Vermieter plötzlich Mieter mit wenig Geld sucht
Diskriminierung bei Mietersuche – oder wieso ein Vermieter plötzlich Mieter mit wenig Geld sucht
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… Entsprechend rar sind die Entscheidungen, die einen Mieter für die erlittene Diskriminierung mit Schmerzensgeld entschädigen. Aber zumindest ein weiteres rechtskräftiges Urteil gibt es jetzt wieder, an dem ich als Klägervertreter mitwirken durfte …
Welche Folgen hat die falsche Beantwortung der Frage des Arbeitgebers nach einer Schwerbehinderung?
Welche Folgen hat die falsche Beantwortung der Frage des Arbeitgebers nach einer Schwerbehinderung?
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… sich die Klägerin mit ihrer Klage und verlangte außerdem eine Entschädigung wegen Diskriminierung aufgrund ihrer Schwerbehinderung. Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 7.7.2011 - 2 AZR 396/10 Das Urteil des BAG: Das Bundesarbeitsgericht hat …
Ihr Antidiskrimierungsanwalt: Weil Geschlechterdiskrimierung Diskrimierung ist!
Ihr Antidiskrimierungsanwalt: Weil Geschlechterdiskrimierung Diskrimierung ist!
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Wesentliche Herausforderung für uns Menschenrechtler als Antidiskriminierungsanwalt in streitigen Verfahren ist es, auch in Zeiten knapper Kassen und wachsender Diskriminierung das Recht des Einzelnen in diesem Rechtsstaat zu erhalten …
kununu – so funktioniert die Bewertungsplattform
kununu – so funktioniert die Bewertungsplattform
| 25.11.2019 von Diana Mittel anwalt.de-Redaktion
… beziehen, nicht etwa ein Produkt oder die Personalvermittlung. Betriebsgeheimnisse dürfen nicht offenbart werden. Vorgesetzte, Kollegen oder sonstige Personen dürfen nicht namentlich genannt werden. Auch beleidigende, diskriminierende
Arbeitsrecht - Mobbing, was tun !?
Arbeitsrecht - Mobbing, was tun !?
| 08.02.2013 von KÜHNE Rechtsanwälte
… das Mobbingopfer aus der Gemeinschaft auszustoßen, was durch direkte oder indirekte Angriffe erreicht werden soll. Das Mobbingopfer empfindet dies als Diskriminierung und wird in seiner Wertigkeit sich selbst bzw. Dritten gegenüber verletzt …
Fünf Fragen zum Schadensersatz bei Datenschutzverstoß
Fünf Fragen zum Schadensersatz bei Datenschutzverstoß
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… auch entsprechende Konsequenzen für den Betroffenen nach sich ziehen. Erwähnt sind hier unter anderem der Verlust der Kontrolle über die Daten, die Gefahr vor Diskriminierung, Identitätsdiebstahl, Rufschädigung oder etwa die Aufhebung …
Arbeitsrecht: Entschädigungsanspruch bei Diskriminierung aufgrund Schwangerschaft
Arbeitsrecht: Entschädigungsanspruch bei Diskriminierung aufgrund Schwangerschaft
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Martin Klein
… hinaus hat das BAG den Arbeitgeber jedoch zu einer Entschädigung aufgrund Diskriminierung der schwangeren Mitarbeiterin verurteilt, da sich aus dem Gesamtzusammenhang ergab, dass die Arbeitnehmerin insbesondere wegen der Schwangerschaft …
Entgeltgleichheit von Frauen und Männern: Ist der Auskunftsanspruch im Entgelttransparenzgesetz nur ein zahnloser Tiger?
Entgeltgleichheit von Frauen und Männern: Ist der Auskunftsanspruch im Entgelttransparenzgesetz nur ein zahnloser Tiger?
| 01.12.2021 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… geklagt, weil Männer in vergleichbaren Postionen nicht nur ein höheres Grundgehalt, sondern auch eine höhere Zulage erhielten. Das BAG hat infolgedessen eine Diskriminierung der Klägerin aufgrund ihres Geschlechts vermutet. Diskriminierung
Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - keine Haftung von Personalvermittlern
Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - keine Haftung von Personalvermittlern
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sieht anderes vor. Die Frist beginnt mit dem Zugang der Ablehnung. Fachanwaltstipp Arbeitgeber: Lassen Sie bei der Ausschreibung von Stellen Vorsicht walten und unterlassen Sie alle Hinweise, die als diskriminierend gewertet werden könnten …
ChatGPT & Midjourney: Urheberrecht an generierten Inhalten
ChatGPT & Midjourney: Urheberrecht an generierten Inhalten
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
… Systemen geregelt, die bei einer Verletzung der KI-Verordnung für Schäden haften. Algorithmic Accountability Act vorgeschlagen, der die Verantwortlichkeit von Unternehmen für diskriminierende Auswirkungen von KI-Systemen auf Verbraucher regelt …
Der EuGH kippt Regelung über Kündigungsfristen
Der EuGH kippt Regelung über Kündigungsfristen
| 05.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… das gemeinschaftsrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund des Alters verstößt. Der EuGH führt zunächst aus, dass die deutsche Kündigungsregelung Personen unterschiedlich behandelt, je nachdem, in welchem Alter sie in den Betrieb eingetreten sind. So würde …
Vorsicht vor kurzen Verwirkungsfristen bei Schmerzensgeldansprüchen im Arbeitsrecht
Vorsicht vor kurzen Verwirkungsfristen bei Schmerzensgeldansprüchen im Arbeitsrecht
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Martin Klein
… spätestens nach einigen Monaten nach Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis bzw. Ende der entsprechenden Mobbingmaßnahmen erfolgen sollte. Das LAG bezieht sich hier insbesondere darauf, dass bei gesetzlichen Ansprüchen wegen Diskriminierung
Wichtiges EuGH-Urteil zur Altersdiskriminierung: „Zwangsruhestand“ mit 60 ist unrechtmäßig
Wichtiges EuGH-Urteil zur Altersdiskriminierung: „Zwangsruhestand“ mit 60 ist unrechtmäßig
| 14.09.2011 von GKS Rechtsanwälte
… eine unverhältnismäßige Diskriminierung wegen des Alters attestiert wird. Rechtsanwalt Volker Schneider Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
| 25.07.2013 von Löber Steinmetz & García
… insoweit zum Ausdruck gebracht, dass hierin eine unerlaubte Diskriminierung gegenüber anderen Steuerpflichtigen zu sehen sei. Diese zahlten auf Immobilien- und Sparguthaben wesentlich höhere Steuern als Erben von Familienunternehmen …
Schlechte Kununu-Bewertung: Was tun?
Schlechte Kununu-Bewertung: Was tun?
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Beleidigungen, Verleumdungen, Diskriminierungen oder Datenschutzverstöße. Wenn Kununu die Bewertung für unzulässig hält, wird sie entfernt. Wenn auch dieser Weg erfolglos bleibt oder zu lange dauert, kann man als letzte Instanz einen Fachanwalt …
Die 12 wichtigsten Fragen zur Weihnachtsfeier in der Firma
Die 12 wichtigsten Fragen zur Weihnachtsfeier in der Firma
| 10.12.2019 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… diesen Dienst auszuüben, statt zur Weihnachtsfeier in der Firma zu erscheinen. Bei der Auswahl darf der Arbeitgeber die Grenzen billigen Ermessens nicht überschreiten und weder willkürlich noch diskriminierend (Herkunft, Religion, Schwangerschaft …
Diskriminierung & Kündigung: Wann endet ein Arbeitsverhältnis?
Diskriminierung & Kündigung: Wann endet ein Arbeitsverhältnis?
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Diskriminierung & Kündigung: Wann endet ein Arbeitsverhältnis? Eine ursprünglich aus Polen stammende Hilfsköchin war bei der Beklagten beschäftigt und wurde zunehmend von ihrem unmittelbaren Vorgesetzten unter Druck gesetzt …
Zum Stillen ins Hinterzimmer? Petition fordert Gesetz gegen Diskriminierung stillender Mütter
Zum Stillen ins Hinterzimmer? Petition fordert Gesetz gegen Diskriminierung stillender Mütter
| 19.02.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… aber nicht bekannt. Stillende Mütter nicht wirklich geschützt Begrenzt wird das Hausrecht allerdings auch durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dieses schützt vor der Diskriminierung aufgrund von Rasse, wegen der ethnischen Herkunft …
Kinder können ihre Rechte einklagen
Kinder können ihre Rechte einklagen
| 12.03.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… vor Diskriminierung unabhängig von Religion, Herkunft und Geschlecht; das Recht auf einen Namen und eine Staatszugehörigkeit; das Recht auf Gesundheit; das Recht auf Bildung und Ausbildung; das Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung; das Recht …
Altersdiskriminierung wegen verweigerter Abfindungszahlung?
Altersdiskriminierung wegen verweigerter Abfindungszahlung?
| 20.07.2010 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… und jüngerer Arbeitnehmer gerechtfertigt sei. Rechtlich bedarf es daher stets einer sorgfältigen Prüfung ob eine Diskriminierung vorliegt und insbesondere ob die unterschiedliche Behandlung der Mitarbeiter ggf. aus beachtenswerten Gründen gerechtfertigt ist.
Muss der Arbeitgeber die Raucherpause bezahlen?
Muss der Arbeitgeber die Raucherpause bezahlen?
| 24.10.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… allerdings vom Arbeitgeber zeitlich erfasst werden. Die Zeiterfassung stellt dabei keine Diskriminierung der Raucher dar. Auch mit dieser Frage haben sich die Arbeitsgerichte bereits intensiv auseinandergesetzt; so auch das Landesarbeitsgericht …
Gleichbehandlung für Teilzeitkräfte – Anspruch auf Funktionszulage
Gleichbehandlung für Teilzeitkräfte – Anspruch auf Funktionszulage
| 24.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… erforderlichen Anteil entsprechen würde, da die Zahlung der Zulage erst ab Erreichen der 24 Stunden eine diskriminierende Regelung für Teilzeitbeschäftigte sei. Die Auffassung der Klägerin wurde durch das Bundesarbeitsgericht bestätigt. Der Klägerin …
Bundesarbeitsgericht zur altersabhängigen Staffelung der Urlaubsdauer
Bundesarbeitsgericht zur altersabhängigen Staffelung der Urlaubsdauer
| 21.03.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… das Verbot der Diskriminierung wegen des Alters kann nur beseitigt werden, indem die Dauer des Urlaubs der wegen ihres Alters diskriminierten Beschäftigten in der Art und Weise „nach oben" angepasst wird, dass auch ihr Urlaubsanspruch in jedem Kalenderjahr 30 Arbeitstage beträgt.