2.430 Ergebnisse für Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Anwalt GdB Gütersloh - Grad der Behinderung beantragen - Schwerbehinderung Antragsstellung Kreis Gütersloh
Anwalt GdB Gütersloh - Grad der Behinderung beantragen - Schwerbehinderung Antragsstellung Kreis Gütersloh
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Sie z.B. besonderen Schutz und Förderung im Arbeitsleben, stehen unter einem besonderen Kündigungsschutz, können steuerliche Vorteile wie den Behindertenpauschbetrag geltend machen und erhalten bei schweren Behinderungen auch Vergünstigungen …
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. Kostenlos und unverbindlich beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht …
Betriebsbedingte Kündigung bei Outsourcing – Entlassung kann unwirksam sein
Betriebsbedingte Kündigung bei Outsourcing – Entlassung kann unwirksam sein
| 22.05.2012 von GKS Rechtsanwälte
… den tariflich vereinbarten Kündigungsschutz hinwegsetzen. Zudem sei kein betriebsbedingter Grund zu erkennen, warum bei einem Betrieb dieser Größenordnung die Kündigung einer Reinigungskraft zwingend und unumgänglich sei. Bei unüberwindbaren …
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Die Befristung des Arbeitsvertrags geht in der Regel vom Arbeitgeber aus, der dadurch von mehr Flexibilität profitiert und den Kündigungsschutz umgehen kann. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit kann er einfach entscheiden, ob er den Vertrag …
Müssen Arbeitgeber eine Kündigung unterschreiben?
Müssen Arbeitgeber eine Kündigung unterschreiben?
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Arbeitnehmer zu kündigen. Wann besteht Kündigungsschutz? Sie finden Musterkündigungen mit Ausfüllhinweisen. Daneben gibt es umfassende Informationen zur Betriebsratsanhörung und ein Musterformular mit Ausfüllhinweisen. Wir stellen den Ablauf …
Kündigungsschutz ohne Anwendbarkeit des KSchG ?
Kündigungsschutz ohne Anwendbarkeit des KSchG ?
| 19.01.2009 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Satz 2 GG. In der angesprochenen Entscheidung kommt das BVerfG zwar zu dem Ergebnis, dass die Kleinbetriebsklausel Art. 12 Abs. 1 GG nicht verletzt, weist jedoch auf Folgendes hin: „aa) Bei einer Regelung des Kündigungsschutzes
10 Tipps zum Mutterschutz und zur Elternzeit
10 Tipps zum Mutterschutz und zur Elternzeit
| 26.09.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… kalendertäglichen Arbeitsentgelt. Fazit: Die Zahlungsverpflichtungen für den Arbeitgeber sind während der Mutterschutzfristen überschaubar. 4. Achtung: besonderer Kündigungsschutz! Während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten …
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und unverbindlich beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz, zur Strafbarkeit, und zur Abfindungshöhe in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit 23 Jahren …
Die Gehaltszahlung bleibt aus: Tipps für Arbeitnehmer
Die Gehaltszahlung bleibt aus: Tipps für Arbeitnehmer
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. Kostenlos und unverbindlich beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für …
befristeter Arbeitsvertrag - auch bei Sachgrund Verlängerung nicht immer wirksam/Entfristung möglich
befristeter Arbeitsvertrag - auch bei Sachgrund Verlängerung nicht immer wirksam/Entfristung möglich
| 14.01.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Kündigungsschutz umgangen werden kann. Daher hat der Gesetzgeber die Möglichkeit der Befristung eingeschränkt und stellt spezielle Anforderungen, auch an die Form. Das Gesetz sieht grundsätzlich zwei Arten der Befristung vor - die kalendermäßige …
Gerichtlicher Vergleich zur Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
Gerichtlicher Vergleich zur Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Kündigungsschutz tätig. Gemeinsam haben sie das Handbuch „Arbeitsrecht“ der Stiftung Warentest verfasst. Auf dem YouTube-Kanal Fernsehanwalt werden ständig aktuelle Rechtsprobleme aus dem Alltag vorgestellt und dazu praxisnahe Lösungen präsentiert …
Während der Arbeitszeit im Internet surfen – darf man das?
Während der Arbeitszeit im Internet surfen – darf man das?
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit vielen Jahren Arbeitnehmer …
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - ordentliche Kündigung
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - ordentliche Kündigung
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Kühn
… Zum Beispiel legt § 53 III Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) legt die Unkündbarkeit von Angestellten nach einer Beschäftigungszeit von 15 Jahren, frühestens jedoch nach Vollendung des 40. Lebensjahr fest. Besonderer Kündigungsschutz
Online-Attest von Liberation-Express (Nachweis-Express): Was tun bei Anhörung oder Kündigung?
Online-Attest von Liberation-Express (Nachweis-Express): Was tun bei Anhörung oder Kündigung?
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und im Kündigungsschutz versierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht anrufen und sich beraten lassen. In den meisten Fällen sollte man die Kommunikation mit dem Arbeitgeber einem Experten überlassen, und am besten zur Sache selbst schweigen. Im Fall …
Wann muss man das Weihnachtsgeld zurückzahlen?
Wann muss man das Weihnachtsgeld zurückzahlen?
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit vielen Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit …
Arbeitsrecht – die betriebsbedingte Kündigung – die richtige Sozialauswahl
Arbeitsrecht – die betriebsbedingte Kündigung – die richtige Sozialauswahl
| 04.03.2017 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… durchzuführen. Sollten Sie Arbeitnehmer sein und vor Kurzem die Kündigung erhalten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Beachten Sie, dass im Rahmen des Kündigungsschutzes sehr kurze Fristen laufen, weshalb eine kurzfristige …
Ist die (heimliche) Videoüberwachung durch den Arbeitgeber am Arbeitsplatz zulässig?
Ist die (heimliche) Videoüberwachung durch den Arbeitgeber am Arbeitsplatz zulässig?
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… das gewonnene Beweismaterial vom Arbeitgeber in einem (Kündigungsschutz-)Prozess verwerten werden. Wichtig : Toiletten, sanitäre Räume, Umkleidekabinen etc. dürfen weder offensichtlich noch heimlich per Video überwacht werden. Tipp für Arbeitgeber …
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
| 04.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite …
Mietvertrag oder Leihvertrag, und warum diese Unterscheidung wichtig ist.
Mietvertrag oder Leihvertrag, und warum diese Unterscheidung wichtig ist.
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… benutzen, aber dafür genießt er weder Bestandsschutz noch Kündigungsschutz. Beim Mietvertrag übernimmt der Vermieter eine Verpflichtung gegenüber dem Mieter. Er haftet für den Gebrauch der Mietsache und ist für die Instandhaltung …
Kündigung des Arbeitgebers bei Erkrankung des Arbeitnehmers
Kündigung des Arbeitgebers bei Erkrankung des Arbeitnehmers
| 13.02.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… amp; Fachanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. mit den Tätigkeitsschwerpunkten Kündigungsschutz & Arbeitsrecht von der kanzlei JURA.CC bearbeitet im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht und vertritt Mandanten außergerichtlich …
Rassistische Äußerungen im Unternehmen: fristlose Kündigung möglich?
Rassistische Äußerungen im Unternehmen: fristlose Kündigung möglich?
| 15.04.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
Kündigungsschutz genießt und wegen einer tarifvertraglichen Alterssicherung nicht ordentlich gekündigt werden kann. Kündigung: ohne Abmahnung bei rassistischer Beleidigung möglich Diese Entscheidung wollte der Arbeitgeber nicht akzeptieren …
Galeria Karstadt Kaufhof: Was tun bei Filialschließung und Stellenabbau?
Galeria Karstadt Kaufhof: Was tun bei Filialschließung und Stellenabbau?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. Kostenlos und unverbindlich beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für …
Gesetzlicher Schutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
Gesetzlicher Schutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
| 23.09.2009 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… ist auch der besondere Kündigungsschutz. So muss das zuständige Integrationsamt jeder Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers zustimmen. Eine Kündigung ohne vorherige Anrufung und Zustimmung des Integrationsamtes wäre daher unwirksam. Zuvor …
Überlastung des Arbeitnehmers: Wann droht eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Überlastung des Arbeitnehmers: Wann droht eine Kündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck …