550 Ergebnisse für Fahren ohne Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Strafanzeige wegen Autofahren-Üben ohne Führerschein – Straftat!
Strafanzeige wegen Autofahren-Üben ohne Führerschein – Straftat!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… die mit Bußgeld bestraft wird. Wenn jemand aber ein Fahrzeug bewegt, ohne überhaupt eine Fahrerlaubnis zu besitzen, ist das eine Straftat, die schwere Folgen für den Fahrer, Beifahrer und Fahrzeughalter haben kann! Welche Strafen drohen, wenn man …
Cannabis im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis immer weg?
Cannabis im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis immer weg?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… der Fahrerlaubnis! Das Bundesverwaltungsgericht hat am 11.04.2019 (Az. 3 C 13.17, 3 C 14.17, 3 C 7.18, 3 C 2.18, 3 C 8.18 und 3 C 9.18 klargestellt, dass dann durch die Fahrerlaubnisbehörde (in der Regel das Landratsamt) nicht ohne weiteres …
Fahrerflucht, Unfallflucht –  Richtiges Verhalten und mögliche Strafbarkeit - Hinweise vom Anwalt
Fahrerflucht, Unfallflucht – Richtiges Verhalten und mögliche Strafbarkeit - Hinweise vom Anwalt
| 06.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… verhalten. Ansonsten kann Ihnen eine Strafanzeige drohen! Wie verhalte ich mich richtig nach einem Verkehrsunfall? Die gemeingebräuchliche Bezeichnung der Fahrer- oder Unfallflucht meint eigentlich den Straftatbestand des unerlaubten …
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Wenn diese ausbleibt, verfällt auch Ihre Zulassung. Ohne Zulassung zu fahren, ist übrigens eine weitere Straftat. Welche Strafen drohen bei Fahren ohne Versicherungsschutz? Das reguläre Strafmaß für das Bewegen eines Fahrzeugs ohne
Ermittlungsverfahren wegen Zulassens des Führens eines KfZ ohne Fahrerlaubnis?! Einstellung möglich.
Ermittlungsverfahren wegen Zulassens des Führens eines KfZ ohne Fahrerlaubnis?! Einstellung möglich.
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Faris Hussain
Wird gegen Sie ein Ermittlungsverfahren geführt, weil Sie verdächtigt werden, jemanden ohne Führerschein (Fahrerlaubnis) mit Ihrem Fahrzeug (Sie sind Halter) fahren gelassen zu haben (Ermittlungsverfahren wegen des Anordnens …
Der alkoholisierte E-Scooter-Fahrer – Strafbarkeit wegen Trunkenheit im Verkehr?
Der alkoholisierte E-Scooter-Fahrer – Strafbarkeit wegen Trunkenheit im Verkehr?
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… sowie der Entzug der Fahrerlaubnis und eine Sperrfrist von 6 Monaten fest. Hiergegen wandte sich der Verteidiger des Angeklagten, der geltend machte, dass ein Fahrverbot ohne Entzug der Fahrerlaubnis für den Bereich zwischen 1,1 und 1,6 …
Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Punkte, wie kann mir wer helfen?
Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Punkte, wie kann mir wer helfen?
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… zum Tatzeitpunkt gefahren hat. Kommt die Behörde zu einem Ergebnis und ist bis dahin nicht die dreimonatige Verfolgungsverjährung eingetreten, so erlässt die Behörde gegen die als Fahrer / Fahrerin ermittelte Person einen Bußgeldbescheid …
Bekifft am Steuer- THC im Blut- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Bekifft am Steuer- THC im Blut- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… im Straßenverkehr noch lange nicht erlaubt sein. Das Fahren unter Cannabis- Einfluss ist zumindest eine Ordnungswidrigkeit. Es drohen ein hohes Bußgeld, Punkte sowie ein Fahrverbot oder sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Je nach Konzentration …
Raserparagraf § 315d StGB verfassungswidrig?!
Raserparagraf § 315d StGB verfassungswidrig?!
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… erkennen können, was er darf und was nicht. Der Sachverhalt Das Amtsgericht Villingen-Schwenningen hat über einen Fall zu entscheiden, indem der Angeschuldigte vor der Polizei floh, da er ohne Fahrerlaubnis fuhr. Der Angeklagte beschleunigte …
EU-Führerschein gültig in Deutschland ohne MPU? Fahren strafbar? Tipps vom Fachanwalt
EU-Führerschein gültig in Deutschland ohne MPU? Fahren strafbar? Tipps vom Fachanwalt
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… gemacht hat? Fahren ohne Fahrerlaubnis - Straftatbestand erfüllt? Wer mit einem ungültigen EU-Führerschein fährt, der macht sich strafbar. Allerdings ist die Polizei leider recht schnell mit derlei Vorwürfen bei der Hand …
Ist eine EU-Fahrerlaubnis trotz MPU-Erfordernis in Deutschland hierzulande wirksam?
Ist eine EU-Fahrerlaubnis trotz MPU-Erfordernis in Deutschland hierzulande wirksam?
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
Fahrens ohne Fahrerlaubnis besteht. Dem Betroffenen bleibt hiergegen der Rechtsweg, der – wie man immer wieder erleben kann – auch erfolgreich sein wird, selbst wenn mache deutschen Gerichte unterschiedliche Rechtsauffassungen zur Thematik …
Wenn man es nicht lassen kann: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Wenn man es nicht lassen kann: Fahren ohne Fahrerlaubnis
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… zu sehen ist, dass das Fahren ohne Fahrerlaubnis nicht als Kavaliersdelikt gilt. Zusätzlich zu Freiheits- oder Geldstrafe werden 3 Punkte im Fahreignungsregister eingetragen und eine Sperrfrist von sechs Monaten verhängt, sodass …
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Ordnungswidrigkeiten ✓ Unfallflucht / Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ✓ Fahren ohne Fahrerlaubnis ✓ Körperverletzung oder Tötung im Straßenverkehr ✓ Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ✓ Verbotene Kraftfahrzeugrennen / illegale …
Unfallflucht – Fahrerflucht – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler und mögliche Folgen
Unfallflucht – Fahrerflucht – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler und mögliche Folgen
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Roland Müller-Plesse
… ein Fahrverbot von bis zu sechs Monaten auszusprechen. Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis besteht darin, dass Sie nach Ableistung eines Fahrverbotes Ihren Führerschein zurückerhalten und wieder fahren dürfen …
Qualifizierter Rotlichtverstoß: Fahrverbot häufig vermeidbar!
Qualifizierter Rotlichtverstoß: Fahrverbot häufig vermeidbar!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… es zur Verhängung eines Fahrverbotes. Diese Maßnahme kann für Betroffene, die ihre Fahrerlaubnis dringend benötigen, erhebliche Konsequenzen haben, jedoch ggf. vermieden werden können. Gegen einen Bußgeldbescheid muss innerhalb von zwei Wochen …
Opfer illegaler Straßen-Rennen – wir helfen Geschädigten und Hinterbliebenen!
Opfer illegaler Straßen-Rennen – wir helfen Geschädigten und Hinterbliebenen!
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… berichtet wird und es zum Teil gar zu öffentlichen Fahndungsaufrufen gegen flüchtige Fahrer kommt, erfahren die Opfer oder deren Hinterbliebene häufig nicht den Beistand, den sie benötigen, und fühlen sich in ihrer schweren Situation allein …
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… km/h und Fahren unter Alkoholeinfluss erfolgt eine Verwarnung und dem Betroffenen wird eine verkehrspsychologische Verwarnung empfohlen. Sollte es in der verlängerten Probezeit zu einem weiteren Verstoß kommen ist die Fahrerlaubnis
Die Flucht vor der Polizei – zugleich ein verbotenes Rennen im Straßenverkehr (§ 315d StGB)?
Die Flucht vor der Polizei – zugleich ein verbotenes Rennen im Straßenverkehr (§ 315d StGB)?
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… von einem spezifischen Renn-Charakter geprägt. Die Voraussetzungen der Strafbarkeit seien gegeben, weil die vom Gesetz geforderte Absicht des Fahrers, die nach den örtlichen Begebenheiten oder persönlichen Fähigkeiten des Fahrers mögliche …
Rechtsfolgen „illegaler Rennen“ (§ 315d StGB) – Einschnitte für Finanzen, Freiheit und Mobilität
Rechtsfolgen „illegaler Rennen“ (§ 315d StGB) – Einschnitte für Finanzen, Freiheit und Mobilität
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… bereits die Weiterfahrt nicht mehr selbst vornehmen darf. Fährt jemand gleichwohl selbst mit einem fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeug im Straßenverkehr, so macht er sich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafbar (§ 21 Abs.2 Nr.2 StVG). b …
Verbotene Fahrzeug-Rennen (§ 315d StGB) – wie kann der Fachanwalt helfen?
Verbotene Fahrzeug-Rennen (§ 315d StGB) – wie kann der Fachanwalt helfen?
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Betroffen sein können schnell Fahrer, denen eigentlich „nur“ eine ordnungswidrige Geschwindigkeitsüberschreitung anzulasten wäre und die völlig unvermittelt „von jetzt auf gleich“ ohne Führerschein dastehen können. Die gute Nachricht bei alldem …
Falsches Überholen von Fahrradfahrern: Straßenverkehrsgefährdung gemäß § 315c StGB
Falsches Überholen von Fahrradfahrern: Straßenverkehrsgefährdung gemäß § 315c StGB
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lenhart
… Kennzeichenanzeigen ohne konkrete Beschreibung des Fahrers zur Tatzeit. Da auf Grund der Haltereigenschaft Rückschlüsse auf den Fahrer zur Tatzeit nicht gezogen werden dürfen, würde sich der Beschuldigte nämlich mit dem Bestreiten des Sachverhalts …
Gnadengesuch bei Fahrverbot in NRW
Gnadengesuch bei Fahrverbot in NRW
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… zu geben und es darf kein Fahrzeug mehr geführt werden, da man ansonsten eine Straftat begeht (§ 21 StVG Fahren ohne Fahrerlaubnis). Gnadengesuch Nun hat aber das Land NRW in dem oben genannten Erlass die Möglichkeit eingeräumt, gemäß Artikel …
Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
Geblitzt ohne Führerschein oder ohne Fahrerlaubnis? - Das droht Ihnen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Fahren ohne Fahrerlaubnis ist strafbar! Der Fall Marco Reus zeigt, wie lange man doch unentdeckt ohne Fahrerlaubnis am deutschen Straßenverkehr teilnehmen kann. Passiert einem jedoch das Missgeschick, und man wird bei einer solchen Fahrt …
Ausländischer Führerschein und MPU
Ausländischer Führerschein und MPU
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… im Rahmen einer Polizeikontrolle heraus, dass jemand – nach Ansicht der Behörden – zu Unrecht mit einem (neuen) EU-Führerschein unterwegs ist. Dann droht ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, mit nicht unerheblichen Folgen …