356 Ergebnisse für Fahrlässige Körperverletzung

Suche wird geladen …

Verkehrsunfall: Erstattung der Rechtsanwaltsgebühren nach einem Verkehrsunfall
Verkehrsunfall: Erstattung der Rechtsanwaltsgebühren nach einem Verkehrsunfall
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
… und Behandlungskosten und zum Haushaltsführungsschaden kaum möglich. Darüber hinaus kann Ihnen der Rechtsanwalt auch beim Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit oder sogar einer Straftat, wie die fahrlässige Körperverletzung, im Zusammenhang …
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… Ermittlungsbehörden Dem Patienten steht es auch frei, Strafantrag gegen den behandelnden Arzt wegen fahrlässiger Körperverletzung, schlimmstenfalls wg. fahrlässiger Tötung (dann natürlich vom Erben oder Angehörigen des Patienten …
Gericht verhängt Jugendarrest wegen mehrfacher Körperverletzung
Gericht verhängt Jugendarrest wegen mehrfacher Körperverletzung
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München (Jugendrichter) hat mit einem Urteil vom 25.01.2017, Aktenzeichen 1022 Ds 461 Js 163565/16 jug , einen 19-jährigen Angeklagten wegen Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung sowie fahrlässiger
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr kommt leider sehr oft vor. Die Folgen sind sowohl für den Geschädigten als auch den Unfallverursacher gravierend. Zwar zahlt Ihr Kfz-Haftpflichtversicherer die Personen- und die Sachschäden …
Verhaltensrichtlinien in verkehrsrechtlichen Bußgeld- und Strafsachen
Verhaltensrichtlinien in verkehrsrechtlichen Bußgeld- und Strafsachen
| 14.02.2018 von Donath-Franke Rechtsanwälte
… eine Straftat wie Trunkenheit im Verkehr, Fahrerflucht, Straßenverkehrsgefährdung, fahrlässige Körperverletzung oder gar eine fahrlässige Tötung zur Last gelegt wird, wird der Verteidiger die korrekte und aussichtsreichste Verteidigungsstrategie …
Rechtsschutzversicherung und Strafrecht
Rechtsschutzversicherung und Strafrecht
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… die Rechtsschutzversicherung zahlt, eher das Gegenteil ist der Fall. In aller Regel gibt es eine Deckungszusage nur bei Fahrlässigkeitstaten. Dies sind beispielsweise Fälle von fahrlässiger Körperverletzung oder fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr …
Landgericht Berlin: Mord durch sog. illegales Autorennen
Landgericht Berlin: Mord durch sog. illegales Autorennen
| 28.02.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… in Betracht: Eine Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld von 400,00 EUR, Fahrlässige Tötung und Gefährdung des Straßenverkehrs (beide Straftaten jeweils Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren). Selbst auf Totschlag hätte das Gericht erkennen können …
Kann ein Fahrerlaubnisentzug im Strafrecht (§ 69 StGB) verhindert werden?
Kann ein Fahrerlaubnisentzug im Strafrecht (§ 69 StGB) verhindert werden?
| 22.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… und/oder Personenschaden 4. Vollrausches (§ 323a), bezüglich der obigen Taten. Aber auch bei einer fahrlässige Körperverletzung als Führer eines Kraftfahrzeugs kann die strafrechtliche Entziehung der Fahrerlaubnis auslösen. B. Kann eine Fahrerlaubnis …
Medizinrecht in Bosnien und Herzegowina
Medizinrecht in Bosnien und Herzegowina
| 05.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… und das Arztstrafrecht (Verteidigung wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Körperverletzung oder des Abrechnungsbetrugs) zu nennen. Gleichzeitig werden Ärzte bei der Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen auf arbeitsrechtlichem …
Opfer einer Straftat – was man in einer schwierigen Situation tun kann
Opfer einer Straftat – was man in einer schwierigen Situation tun kann
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
Statistisch gesehen wird wohl jeder Mensch irgendwann einmal Opfer einer Straftat. Dies geht vom einfachen Beleidigungsdelikt, für das man meist nur ein müdes Lächeln übrig hat, über Körperverletzungen und Eigentumsdelikte bis hin …
BGH: Kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr allein durch scharfes Ausbremsen
BGH: Kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr allein durch scharfes Ausbremsen
| 09.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Körperverletzung zusammentreffend mit Raub zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Den anderen Angeklagten hat es wegen Nötigung in Tateinheit mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr sowie wegen …
Längere Führerscheinsperrfrist wegen fehlender Entschuldigung?
Längere Führerscheinsperrfrist wegen fehlender Entschuldigung?
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… nicht rechtfertigt. Der Angeklagte wurde vom Landgericht Landshut wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchten Mordes in Tateinheit mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 4 Jahren und 10 Monaten verurteilt …
Horrorclowns – rechtlich betrachtet
Horrorclowns – rechtlich betrachtet
| 16.11.2016 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… als etwa in Großbritannien, tatsächlich keine Straftat. Etwaige Folgen, die jedoch durch den immensen Schrecken ausgelöst werden, wie beispielsweise ein Herzinfarkt, werden juristisch dennoch als fahrlässige Körperverletzung betrachtet …
Ein guter Verkehrsanwalt ist Fachanwalt für Verkehrsrecht bzw. ein Spezialist für Verkehrsrecht
Ein guter Verkehrsanwalt ist Fachanwalt für Verkehrsrecht bzw. ein Spezialist für Verkehrsrecht
| 10.11.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, fahrlässige Tötung, fahrlässige Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandverstoß Rotlichtverstoßes etc. Der Auto-Kaufvertrag, Gebrauchtwagenkauf …
Führerschein in Gefahr Teil 5: Die wichtigsten Straftatbestände
Führerschein in Gefahr Teil 5: Die wichtigsten Straftatbestände
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… Feststellungen nicht unverzüglich ermöglicht (z.B. durch Mitteilung bei der nächsten Polizeidienststelle oder bei einem Unfallgeschädigten). 5. Fahrlässige Körperverletzung und Tötung (§§ 229, 222 StGB) Bei Verursachung eines Unfalls mit Verletzungs …
Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung nach einem Verkehrsunfall
Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung nach einem Verkehrsunfall
| 03.11.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… meist auch ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung. Kein Strafantrag erforderlich: Was viele nicht wissen: Für die Einleitung eines solchen Strafverfahrens ist nicht zwingend ein Strafantrag der geschädigten …
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht
| 30.10.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
… mit allen Fällen der fahrlässigen Körperverletzung durch den Arzt, mit der fahrlässigen Tötung des Patienten. Das Arztstrafrecht befasst sich aber auch mit Delikten, die den Arzt in seiner Berufsausübung ständig widerfahren …
Versicherungsnehmer muss Berufsunfähigkeit gegenüber dem Versicherer unverzüglich anzeigen
Versicherungsnehmer muss Berufsunfähigkeit gegenüber dem Versicherer unverzüglich anzeigen
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… einer Berufsunfähigkeit in Betracht ziehen, wenn die einschlägigen Versicherungsbedingungen die Klausel enthalten: „Ist der Versicherte sechs Monate ununterbrochen infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls ... vollständig …
Wann besteht Anspruch auf Schmerzensgeld?
Wann besteht Anspruch auf Schmerzensgeld?
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
Ein Anspruch auf Schmerzensgeld kann bestehen, wenn jemand durch eine Handlung oder Unterlassung eines anderen verletzt wird. Dies ist meist der Fall, wenn eine vorsätzliche oder fahrlässige Körperverletzung vorliegt. Es ist jedoch …
Winnenden – Vater des Amokläufers nimmt Berufung zurück
Winnenden – Vater des Amokläufers nimmt Berufung zurück
| 26.09.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… hatte. Dieser wurde deshalb wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffenrecht zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Wie sich herausstellte, war sein Sohn 2008 in psychiatrischer …
Jugendarrest wegen Unfall ohne Führerschein
Jugendarrest wegen Unfall ohne Führerschein
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 15.06.2016, Aktenzeichen 1013 Ds 456 Js 116018/16 jug , einen 20-jährigen Angeklagten wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen, fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Gefährdung …
Rechtliches für Reiter: mit einem PS durch den Paragraphenwald
Rechtliches für Reiter: mit einem PS durch den Paragraphenwald
| 02.09.2016 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… Konsequenzen haben. Wer seine Sorgfaltspflichten vernachlässigt und jemand hierdurch zu Schaden kommt, dem kann eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung oder sogar fahrlässiger Tötung drohen. Wo darf ich mich mit meinem Pferd …
Lebenslauf gefälscht – wer schwindelt, riskiert nicht nur den Job
Lebenslauf gefälscht – wer schwindelt, riskiert nicht nur den Job
| 20.07.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wer nicht selbst Hand angelegt hat, kann sich bereits durch den Gebrauch unechter oder verfälschter Urkunden strafbar machen. Titelmissbrauch bis hin zu fahrlässiger Tötung Strafbar ist es außerdem, wenn man bestimmte Titel …
Handy am Steuer erlaubt? Aktuelle Rechtsprechung zum Thema „Handyverbot“
Handy am Steuer erlaubt? Aktuelle Rechtsprechung zum Thema „Handyverbot“
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… aufgrund grober Fahrlässigkeit die Regulierung verweigert. Im schlimmsten Fall drohen auch strafrechtliche Konsequenzen: Wer infolge der Handynutzung einen Unfall mit Personenschaden verursacht, der kann wegen fahrlässiger Körperverletzung