303 Ergebnisse für Gewalttat

Suche wird geladen …

Amtsgericht München hebt bundesweites Stadionverbot auf
Amtsgericht München hebt bundesweites Stadionverbot auf
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Garching-Forschungszentrum. Dabei wurde die Gruppe von Polizeibeamten zum Stadion begleitet. Auf dem Weg kam es zu versuchten Übergriffen von Anhänger des FC Bayern. Dabei kam es zu Gewalttätigkeiten von einem Teil der Gruppe der 1. FC …
Gesetzesänderungen im Juli 2015: Einlagen sicherer, Schwarzfahren teurer und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2015: Einlagen sicherer, Schwarzfahren teurer und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sind auch Versicherungsleistungen und Entschädigungen für Gesundheitsschäden infolge einer Gewalttat oder zu unrechtmäßig erfolgter Strafverfolgung besonders geschützt. Allerdings besteht der besondere Schutz solcher Beträge nur bis zu sechs Monate …
Trennung: Wer behält die Ehewohnung?
Trennung: Wer behält die Ehewohnung?
| 05.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Umständen auch der Eigentümer seiner eigenen Wohnung verwiesen werden – er kann dann aber eine angemessene Nutzungsentschädigung verlangen. Einfamilienhaus als Ehewohnung? Vorliegend war der Ehemann nicht gewalttätig geworden. Auch war …
Hooligans als kriminelle Vereinigung; Stadionverbot wegen Teilnahme an einer Menschensammlung
Hooligans als kriminelle Vereinigung; Stadionverbot wegen Teilnahme an einer Menschensammlung
| 14.04.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
Wer entweder gewalttätig gegen Menschen oder Sachen vorgeht, oder andere Menschen mit Gewalttätigkeit bedroht, und dabei jeweils aus einer Menschenmenge heraus mit vereinten Kräften handelt, macht sich gegebenenfalls strafbar nach § 125 …
Ablauf eines Strafverfahrens
Ablauf eines Strafverfahrens
| 10.04.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
… oder Schöffengericht), das Landgericht (große Strafkammer, bei besonders schweren Tatvorwürfen, wie z. B. Mord, eine Strafkammer als Schwurgericht) oder bei Staatsschutzsachen (z. B. bei Hochverrat, Völkermord oder terroristischen Gewalttaten
Polizei bei Fußballspiel – DFL soll Einsätze künftig mitzahlen
Polizei bei Fußballspiel – DFL soll Einsätze künftig mitzahlen
09.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Absicherung von Fußballspielen aus Steuergeldern zu finanzieren. Die Finanzknappheit gibt jedoch nur den Anlass, nach Einnahmemöglichkeiten zu suchen. Für die Rechtfertigung bedarf es mehr. Keine Zurechnung gewalttätigen Verhaltens Dritter …
Schadensersatzansprüche Hinterbliebener nach Flugzeugabsturz
Schadensersatzansprüche Hinterbliebener nach Flugzeugabsturz
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… von Gewalttaten in Betracht kommen, wenn es sich bei dem Flugzeugunglück um eine Gewalttat gehandelt hat. Zur Deckung der unmittelbaren wirtschaftlichen Bedürfnisse der Angehörigen eines Getöteten hat die Fluggesellschaft kurzfristig …
Prügelei in der Schule - wer zahlt?
Prügelei in der Schule - wer zahlt?
| 01.04.2015 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Unter Schulkindern kommt es leider öfter vor, dass sie gewalttätig werden gegenüber Mitschülern. Wenn es zu Verletzungen kommt, ist die Frage, wer hierfür einzustehen hat. Kinder unter 7 Jahren haften gegenüber dem Geschädigten …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach § 113 StGB
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach § 113 StGB
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… in der Regel vor, wenn der Täter oder ein anderer Beteiligter eine Waffe bei sich führt, um diese bei der Tat zu verwenden, oder der Täter durch eine Gewalttätigkeit den Angegriffenen in die Gefahr des Todes oder einer schweren …
Ohrfeige und Schulden? Muss der Vermieter (machmal) dulden!
Ohrfeige und Schulden? Muss der Vermieter (machmal) dulden!
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
… nichts mehr gesehen und es sei ja auch nicht wieder vorgekommen. Das alles zusammen wiegt nicht viel. Das Gericht bekräftigt zwar, dass nicht der Eindruck entstehen solle, jeder Mieter habe „eine Gewalttätigkeit frei“, aber es gebe Fälle …
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… einer schweren staatsgefährdenden Straftat (§ 89b) Wer eine schwere staatsgefährdende Gewalttat (§ 89a Abs. 1 StGB) vorbereitet, indem er eine andere Person unterweist oder sich unterweisen lässt in der Herstellung von oder im Umgang …
Verteidigung beim Vorwurf „Hausfriedensbruch“
Verteidigung beim Vorwurf „Hausfriedensbruch“
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zusammenrottet und in der Absicht, Gewalttätigkeiten gegen Personen oder Sachen mit vereinten Kräften zu begehen, in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst bestimmt sind, widerrechtlich eindringt.
Verteidigung beim Vorwurf „Landfriedensbruch“
Verteidigung beim Vorwurf „Landfriedensbruch“
| 03.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Landfriedensbruch ist ein Delikt, welches häufig bei Demonstrationen oder Ausschreitungen bei Fußballspielen verwirklicht wird. Wenn man sich an Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder Sachen oder Bedrohung von Menschen …
Ferguson: Grand Jury entscheidet auf Notwehr
Ferguson: Grand Jury entscheidet auf Notwehr
| 25.11.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Ausnahmezustand verhängt. Rolle der Grand Jury im Verfahren Zwischenzeitlich waren vor allem gewalttätige Aktionen, die unter anderem zu Brandstiftungen und Plünderungen geführt haben, zurückgegangen. Nun hat sie die Bekanntgabe …
Gewaltschutz
Gewaltschutz
| 12.11.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… ist das Gesetz bei gewalttätigen Eltern, die ihre Kinder misshandeln. Hier gelten die speziellen Vorschriften des Kindschafts- und Vormundschaftsrechts. Das Gewaltschutzgesetz schützt die Opfer von häuslicher Gewalt unter anderem durch die Möglichkeit …
Gewalt in der Ehe
Gewalt in der Ehe
| 20.10.2014 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… der Kinder bemühen und in allerletzter Konsequenz, wenn die Mutter sich nicht gegen den gewalttätigen Ehemann zur Wehr setzt, ein gerichtliches Verfahren zwecks Übertragung der elterlichen Sorge, hilfsweise des Aufenthaltsbestimmungsrechts …
Grenzkontrollen lassen immer mehr Steuersünder auffliegen
Grenzkontrollen lassen immer mehr Steuersünder auffliegen
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… überwacht, um Straftaten und Ordnungswidrigkeiten aus den folgenden Bereichen verhindern und verfolgen zu können: Geldwäsche nach § 261 StGB Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat nach § 89a StGB Finanzierung einer terroristischen …
Dürfen getrennt lebende Ehegatten das Wohnungsschloss auswechseln, um den anderen am Zutritt zu hindern?
Dürfen getrennt lebende Ehegatten das Wohnungsschloss auswechseln, um den anderen am Zutritt zu hindern?
| 11.06.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Nutzung zuweist, insbesondere wenn das Wohl von Kindern beeinträchtigt ist, die in der gleichen Wohnung leben. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um gemeinsame Kinder, Stiefkinder oder Pflegekinder handelt. Auch bei Gewalttaten
BGH hat entschieden: § 89a StGB (Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat) ist verfassungskonform
BGH hat entschieden: § 89a StGB (Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat) ist verfassungskonform
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
89 a StGB – Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat - ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat der BGH in einer aktuellen Entscheidung bestätigt. Der BGH musste sich anlässlich einer Revision des Angeklagten, welcher …
Schulordnungsmaßnahme auch bei Gewalt nach Provokation
Schulordnungsmaßnahme auch bei Gewalt nach Provokation
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Ein Schüler, der sich an einer gewalttätigen Prügelei beteiligt, muss Schulordnungsmaßnahmen auch dann hinnehmen, wenn die Tat von anderen provoziert wurde. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Im Dezember 2012 war …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Hausfriedensbruchs, Landfriedensbruch
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Hausfriedensbruchs, Landfriedensbruch
| 18.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… ist das Vorhandensein einer Menschenmenge, aus der entweder Gewalttätigkeiten begangen oder Menschen mit einer Gewalttätigkeit bedroht werden (z.B. Barrikadenkampf gegen Polizisten, Anheben oder Schaukeln eines PKW, Werfen von Steinen etc …
AG Kaiserslautern verurteilt Fußballfan wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
AG Kaiserslautern verurteilt Fußballfan wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
| 04.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Mit dieser Vorgehensweise war die Vertreterin der Staatsanwaltschaft allerdings nicht einverstanden. Ihrer Ansicht nach müsse entschieden gegen Gewalttäter beim Fußball vorgegangen werden. Auch teilte sie den Kritikpunkt am überharten Vorgehen …
Bundesverwaltungsgericht erklärt Datei "Gewalttäter Sport" für rechtmäßig
Bundesverwaltungsgericht erklärt Datei "Gewalttäter Sport" für rechtmäßig
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Bundesverwaltungsgericht hat Urteil vom 09.06.2010, Aktenzeichen: BVerwG 6 C 5.09, die Klage eines Fußballfans abgewiesen mit der er die Löschung seiner Daten in der beim Bundeskriminalamt eingerichteten Datei „Gewalttäter Sport …
Besonderheiten beim Strafverfahren gegen Fußballfans
Besonderheiten beim Strafverfahren gegen Fußballfans
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… muss. Wird gegen jemanden in Bezug auf den Fußballsport ein Strafverfahren eingeleitet, so bedeutet dies für den Betroffenen in der Regel, dass gegen ihn ein bundesweites Stadionverbot ausgesprochen wird und er sich in der Datei Gewalttäter