300 Ergebnisse für OHG

Suche wird geladen …

Erfolgreiche negative Feststellungsklage gegen die FKH OHG
Erfolgreiche negative Feststellungsklage gegen die FKH OHG
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Tim Oliver Becker
Die FKH OHG berühmt sich, angebliche Forderungen der Firma Provea erworben zu haben. Diese lässt sie dann durch die UGV Inkasso GmbH, deren Geschäftsführer zugleich persönlich haftender Gesellschafter der FKH OHG ist, eintreiben …
Kündigungsberechtigung / Wer darf eine Kündigung aussprechen?
Kündigungsberechtigung / Wer darf eine Kündigung aussprechen?
| 24.01.2016 von Rechtsanwalt Harald Hommel
… sämtliche Mitglieder des Vorstands Offene Handelsgesellschaft (OHG): jeder Gesellschafter Kommanditgesellschaft (KG): nur die Komplementäre Personalleiter (LAG Hessen, 17 Sa 569/11) . Das Bundesarbeitsgericht hat bereits mehrfach entschieden …
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I)
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… auch als Rechtsform für freie Berufe zur Verfügung steht, ist das Interesse an dieser Rechtsform zurückgegangen. 5. Offene Handelsgesellschaft Die offene Handelsgesellschaft (OHG) ist das vollkaufmännische Gegenstück zur GbR. Zusätzlich …
Arbeitsrecht: Oberster Gerichtshof in Wien: Arbeitgeber kann nicht via „WhatsApp“ kündigen
Arbeitsrecht: Oberster Gerichtshof in Wien: Arbeitgeber kann nicht via „WhatsApp“ kündigen
| 17.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Mal ein Fall von unseren Nachbarn: Der OHG Wien hat entschieden, dass die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses nicht via Übermittlung eines Fotos des Kündigungsschreibens über „WhatsApp“ erfolgen kann. Eine solche Kündigung sei unwirksam …
Insolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen? Wie geht es nun weiter?
Insolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen? Wie geht es nun weiter?
| 13.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Personen (Genossenschaft, Verein, GmbH, AG usw.) und Personengesellschaften (offene Handelsgesellschaft/OHG – oder Kommanditgesellschaft/KG) sind vom Gesetz her aufzulösen. Das Insolvenzgericht wird die Eintragung eines Auflösungsvermerkes …
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… und die Partnerschaftsgesellschaft, denkbar sind jedoch auch Aktiengesellschaft, Verein und Genossenschaft. Die oHG oder, was grundsätzlich aufgrund deren beschränkter Haftung besonders interessant wäre, die GmbH & Co. KG, scheiden als Rechtsform für …
Rechtsform Limited für Existenzgründer nicht geeignet - Warnung durch Rechtsanwalt
Rechtsform Limited für Existenzgründer nicht geeignet - Warnung durch Rechtsanwalt
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nicht als Kapital-, sondern als Personengesellschaft (OHG) angesehen, denn es handle sich lediglich um eine Scheinauslandsgesellschaft. Daher hätten die rechtsmissbräuchlich auftretenden Gründer als Gesellschafter einer Personengesellschaft …
Der Strafzuschlag bei der Selbstanzeige der Steuerhinterziehung
Der Strafzuschlag bei der Selbstanzeige der Steuerhinterziehung
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… von mindestens 25.000 EUR hinterzogen hat. Beispiel: Mitunternehmer A und B geben Umsätze ihres gemeinsamen Unternehmens (OHG) in Höhe von insgesamt 1.000.000 EUR nicht an. A hinterzieht damit 300.000 EUR Einkommensteuer, B 50.000 EUR. Buchhalter …
Gesellschaftsverträge auf dem Prüfstand: Mehrheitsklauseln bei Personengesellschaften
Gesellschaftsverträge auf dem Prüfstand: Mehrheitsklauseln bei Personengesellschaften
| 30.05.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… in Personengesellschaften (z.B. Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), Offene Handelsgesellschaft (OHG), Kommanditgesellscahft (KG)) gilt grundsätzlich das Einstimmigkeitsprinzip, unabhängig von der Höhe der Beteiligungen. Abweichungen hiervon, d.h …
Ausschluss der Abfindung des Gesellschafters in der GmbH
Ausschluss der Abfindung des Gesellschafters in der GmbH
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Abfindungsklauseln auf den Todesfall (BGH, Urteil vom 20. Dezember 1976 – II ZR 115/75, WM 1977, 192, 193; Urteil vom 14. Juli 1971 – III ZR 91/70, WM 1971, 1338 f. [GbR]; Urteil vom 22. November 1956 – II ZR 222/55, BGHZ 22, 186, 194 f. [OHG
Markenrechtliche Abmahnung der J.F. Stanley & Co. OHG wegen Markenrechtsverletzung
Markenrechtliche Abmahnung der J.F. Stanley & Co. OHG wegen Markenrechtsverletzung
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit ist uns eine markenrechtliche Abmahnung der J.F. Stanley & Co. OHG vorgelegt worden. Die Abmahnung ist datiert auf den 06.11.2014. Gegenstand der Abmahnung ist die für die J.F. Stanley & Co. OHG
US-Gesellschaftsrecht: zur Gründung von Tochtergesellschaften in den USA
US-Gesellschaftsrecht: zur Gründung von Tochtergesellschaften in den USA
| 22.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Rodegra LL.M.(Cornell)
… mit beschränkter Haftung (GmbH) als auch der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) beziehungsweise der Kommanditgesellschaft (KG). Die größten Gemeinsamkeiten bestehen allerdings mit der deutschen sehr verbreiteten GmbH & Co. KG – wobei …
Prokon - Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche der Prokon-Anleger gegen Rodbertus
Prokon - Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche der Prokon-Anleger gegen Rodbertus
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… der Palettenhersteller „HIT OHG“ in Torgau, sollen aufgegeben werden. Die vom Insolvenzverwalter angestrebte Sanierungslösung wird nach Einschätzung von Ares Rechtsanwälte für die Prokon-Anleger den Verlust zumindest eines Teils …
Welche Folgen hat die Löschung einer Limited?
Welche Folgen hat die Löschung einer Limited?
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… oder OHG verwandelt oder das Vermögen vollständig auf den einzigen Gesellschafter übergeht, würde daraus folgen, dass die Gesellschafter für die noch bestehenden Verbindlichkeiten der Limited vollständig und nach dem Gesetz auch unbeschränkt …
Eine Firma in Bulgarien gründen
Eine Firma in Bulgarien gründen
| 26.05.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… Wenn Sie eine Firma in Bulgarien gründen wollen, könnten Sie zwischen folgenden Rechtsformen wählen: Einzelkaufmann, OHG, KG, GmbH und AG. Bei der Wahl muss sich der Gründer überlegen, welche der gängigen Rechtsformen seinen Plänen entspricht …
Schufa Schicksal durch ungerechtfertigten Eintrag
Schufa Schicksal durch ungerechtfertigten Eintrag
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Erledigte Forderungen von Real Inkasso für Telefonica o2 Germany GmbH & Co. oHG in die SCHUFA eingetragen – Negativer SCHUFA-Eintrag mit Bumerangeffekt Die alltägliche Rechtsanwaltstätigkeit in SCHUFA-Angelegenheiten führt Dr. Schulte …
Wohin weht es die PROKON? - Anmerkungen zur Gründung der Genossenschaft und zu aktuellen Erkenntnissen
Wohin weht es die PROKON? - Anmerkungen zur Gründung der Genossenschaft und zu aktuellen Erkenntnissen
| 03.04.2014 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… und den Versprechen der PROKON einst geschenkt haben. So stellte sich schon vor einiger Zeit heraus, dass die HIT Holz Industrie Torgau OHG, die in den Veröffentlichungen der PROKON stets wie eine Konzerngesellschaft dargestellt wurde …
PROKON Genussrechte - Zeit zum Handeln
PROKON Genussrechte - Zeit zum Handeln
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Holzindustrie Torgau OHG gehören. Dieser hatte PROKON ein Darlehen über mindestens 250 Mio. Euro gewährt. PROKON hatte insgesamt 1,4 Milliarden Euro an Kapital bei rund 75.000 Anlegern eingesammelt. Rechnet man hiervon Marketingkosten von ca …
Abmahnung „Dildofee“, JONAS Rechtsanwalts GmbH für FUN-Concepts oHG
Abmahnung „Dildofee“, JONAS Rechtsanwalts GmbH für FUN-Concepts oHG
| 04.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Uns liegt eine Abmahnung der JONAS Rechtsanwalts GmbH für die FUN-Concepts oHG vor. Diese lässt die werbliche Nutzung des Begriffs „Dildofee" durch nicht berechtigte Dritte als Verstoß gegen das Markenrecht abmahnen. Die FUN-Concepts oHG
Projekt Rentenvorsorge: Täuschung der Anleger über Mietpoolertrag
Projekt Rentenvorsorge: Täuschung der Anleger über Mietpoolertrag
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Immo-Trade & Finance GmbH & Co. KG, die den Vertrieb für die Projekt Olvenstedter Straße 30, MD GbR, die Projekt Rentenvorsorge OHG und die Nordland Investment GmbH organisierte, täuschte Anleger über die erzielbaren Mieten …
Projekt Rentenvorsorge: Ex-Komplementärin Nordland Investment GmbH zu Schadenersatz verurteilt
Projekt Rentenvorsorge: Ex-Komplementärin Nordland Investment GmbH zu Schadenersatz verurteilt
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Investment GmbH mit ihrem Geschäftsführer Gerald Breschke, die auch Komplementärin der Projekt Rentenvorsorge OHG in Langenhagen bei Hannover war, hat als Initiatorin in den letzten Jahren einige Objekte in Magdeburg und Berlin saniert …
Wie werde ich meinen (Mit-) Gesellschafter wieder los?
Wie werde ich meinen (Mit-) Gesellschafter wieder los?
| 27.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… die OHG und die KG. Bei der GmbH ist zu untersuchen, ob die Satzung (der Gesellschaftsvertrag) Regelungen hinsichtlich eines Gesellschafterausschlusses enthält. Ist dies der Fall, kann ein Ausschluss nach diesen Bestimmungen erfolgen …
Kündigung des GmbH-Geschäftsführers
Kündigung des GmbH-Geschäftsführers
| 10.09.2013 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
… der Vorschriften des OHG-Rechts, insbes. der §§ 117, 127 HGB, kommt auf Grund der körperschaftlichen Struktur der GmbH und ihrer darauf fußenden Verselbstständigung sowie auch auf Grund der auf das Gesellschaftsvermögen beschränkten Haftung …
Abmahnung: Play-Off Videogames OHG / Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse
Abmahnung: Play-Off Videogames OHG / Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs beim Verkauf von Videospielen Die Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse vertreten in einer uns vorliegenden Abmahnung die Play-Off Videogames OHG. In der Abmahnung wird unserem Mandanten vorgeworfen …