561 Ergebnisse für Reiseveranstalter

Suche wird geladen …

Coronavirus und stornierte Reise: Geld zurück vom Reiseveranstalter! ...aber ist das auch OK?
Coronavirus und stornierte Reise: Geld zurück vom Reiseveranstalter! ...aber ist das auch OK?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… wir über die aktuelle Rechtslage berichtet : Es gibt bis heute keine Gutscheinpflicht für stornierte Reisen, da dies gegen EU-Recht verstößt. Demnach können Anzahlungen und vollständige Zahlungen vom Reiseveranstalter zurückgefordert werden …
Aktuelles zum Reiserecht: Gutschein oder Geld zurück? – Corona-Pandemie
Aktuelles zum Reiserecht: Gutschein oder Geld zurück? – Corona-Pandemie
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge
… seine Erstattung innerhalb von 14 Tagen erhalten. Sollten Sie stattdessen nur einen Gutschein vom Reiseveranstalter angeboten bekommen und damit nicht zufrieden sein , können Sie uns gerne als Rechtsanwälte in Bochum mit Ihrer Mandatswahrnehmung …
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… das ursprünglich gezahlte Geld verlangen. Für Pauschalurlauber ist dies per se eine unschöne Situation. Eine solche Gutscheinlösung ist dem Grunde nach nichts anderes als ein Darlehen, welches der Reisende dem Reiseveranstalter gibt. Es stellt …
Flug oder Reise wegen Corona abgesagt – müssen Verbraucher sich mit einem Gutschein abfinden?
Flug oder Reise wegen Corona abgesagt – müssen Verbraucher sich mit einem Gutschein abfinden?
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
Wenn es nach der Bundesregierung geht, dann ist das geplante Gutschein-Gesetz ein wirksames Mittel, um durch die Corona-Krise hervorgerufene Liquidätsengpässe der Fluggesellschaften bzw. Reiseveranstalter nicht noch mehr zu verschärfen …
Reisepreis – Schlusszahlung wird fällig. Bezahlen oder Reise stornieren?
Reisepreis – Schlusszahlung wird fällig. Bezahlen oder Reise stornieren?
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… oder vielleicht besser die Reise storniert (der Rücktritt erklärt) werden soll. Ausgangslage Reisende, deren Reisen ab Mitte Mai beginnen, müssen in diesen Tagen nach der wirksamen vertraglichen Vereinbarung mit dem Reiseveranstalter
Vorsicht „Stornofalle“
Vorsicht „Stornofalle“
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt Marcel Jüngel
… Zum einen möchten Reisende die zurzeit fälligen Schlusszahlungen für ab Mai stattfindende Reisen vermeiden. Zum anderen weigern sich die Reiseveranstalter, mangels der derzeit für Mai noch nicht geltenden Reisewarnung, vollständig …
Muss ich bei meiner stornierten Reise/Flug einen Gutschein akzeptieren (Coronavirus)?
Muss ich bei meiner stornierten Reise/Flug einen Gutschein akzeptieren (Coronavirus)?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
… des Corona-Hilfepakets eine Gutscheinregelung zugunsten von Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften befürwortet. Damit will die Bundesregierung die Tourismusbranche vor einem drohenden Liquiditätsengpass bewahren. Die Gutscheine sollen bis Ende …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… dass sie bei Absagen ihrer Reise durch ihren Veranstalter zumindest ihr Geld zurückbekommen. Die Vorgaben der EU-Pauschalreiserichtlinie sorgten bislang dafür, dass Reiseveranstalter, die eine Reise absagen, den Reisepreis spätestens innerhalb von 14 …
Keine Gutscheine, sondern volle Reisepreiserstattung bei Reisestornierung wegen Corona-Pandemie
Keine Gutscheine, sondern volle Reisepreiserstattung bei Reisestornierung wegen Corona-Pandemie
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… hinaus kann – Stand heute – nicht ausgeschlossen werden. Angebote der Reiseveranstalter Reiseveranstalter treten seit Kurzem an Ihre Kunden heran und bieten all denjenigen, deren Reisebeginn vor dem 01. Mai 2020 liegt und deren Reise storniert …
Corona-Krise: Fordern sie die Kosten für stornierte Reisen und Veranstaltungen zurück
Corona-Krise: Fordern sie die Kosten für stornierte Reisen und Veranstaltungen zurück
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Janina Cardace LL.B. (UCL)
… Rückzahlungen bei Stornierungen von Flügen, Reisen und Veranstaltungen (inklusive Konzerten, Sportevents und Messen), zu lockern und die Touristen mit Gutscheinen zu vertrösten. Bereits jetzt berufen sich viele Reiseveranstalter
Reise nach Italien wegen Coronavirus abgesagt: Rückerstattungen sind gefährdet
Reise nach Italien wegen Coronavirus abgesagt: Rückerstattungen sind gefährdet
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Giovanni Stefano Avon
… zusätzliche Entschädigung geltend machen “. Zusätzlich wurde aber noch veranlasst, dass im Falle der Aufhebung des Vertrags, der Reiseveranstalter entweder die geleisteten Zahlungen rückerstatten kann oder – nach seiner Wahl – dem Reisenden …
Coronavirus: Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen
Coronavirus: Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… auf kostenfreies Stornieren. Auch wenn Dein Reiseveranstalter von sich aus den Urlaub absagt, erhältst Du die Kosten selbstverständlich zurück. Kommt es zu erheblichen Änderungen im gebuchten Reiseplan, kann dies auch dazu führen …
Coronavirus: Keine Gutschein-Pflicht für stornierte Flüge oder abgesagte Reisen. Cash ist besser!
Coronavirus: Keine Gutschein-Pflicht für stornierte Flüge oder abgesagte Reisen. Cash ist besser!
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Auch vor der Reisebranche macht das Coronavirus nicht halt: Tausenden von Vorfreudigen wurden die Reisepläne zunichte gemacht. Vielen wird dann vom Reiseveranstalter oder der Fluggesellschaft angeboten, auf einen anderen Termin umzubuchen …
Bekomme ich mein Geld für stornierte Reisen zurück (Corona Covid-19)?
Bekomme ich mein Geld für stornierte Reisen zurück (Corona Covid-19)?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Wenn Ihre Reise wegen des Coronavirus (Covid-19) storniert wurde oder Sie sogar aus Ihrem Urlaub zurückgeholt werden mussten, steht Ihnen eine Erstattung des Reisepreises zu. Bitte beachten Sie hierbei, dass gerade Reiseveranstalter
Coronavirus – Reise storniert und ich erhalte kein Geld oder nur einen Gutschein – was tun?
Coronavirus – Reise storniert und ich erhalte kein Geld oder nur einen Gutschein – was tun?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
… zu Unrecht verweigert. Muss ich eine Umbuchung durch den Reiseveranstalter / die Fluggesellschaft hinnehmen? Viele Reiseveranstalter und Fluggesellschaften bieten den Kunden an, die gebuchte Reise bzw. die Flüge umzubuchen …
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
… Grundsätzlich wäre die Reise sogar durch Ihren Vertragspartner, den Reiseveranstalter, seinerseits zu stornieren, da es dem Reiseveranstalter unmöglich ist, die Reise wie versprochen und verkauft durchzuführen. Sofern dies aber nicht erfolgt …
Urlaub in den Zeiten von Corona: Was geschieht mit Pauschalreise, Flug oder Hotel?
Urlaub in den Zeiten von Corona: Was geschieht mit Pauschalreise, Flug oder Hotel?
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Die Reiseveranstalter, Hoteliers, Ferienwohnungsvermieter und Fluggesellschaften sind bereits an viele Kunden herangetreten und haben darüber informiert, dass die gebuchte Reise ausfällt - dies geschieht auch immer häufiger für Gebiete ohne …
Kreuzfahrt abgebrochen wegen covid-19 – Ihre Rechte
Kreuzfahrt abgebrochen wegen covid-19 – Ihre Rechte
| 30.03.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… die Beförderung der Passagiere an den Zielort erheblich beeinträchtigt, kann der Reiseveranstalter gemäß § 651 h BGB keine Entschädigung für die Stornierung vom Kunden verlangen – die Stornierung ist für den Kunden in diesen Fällen …
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Druckereien, Beherbergungsgewerbe einschließlich Reiseveranstalter und Reiseagenturen, Gastronomiebetriebe einschließlich Restaurants und Kaffeehäuser, Textil- und Konfektionsherstellung und -handel, Veranstaltungen und Organisationen …
Coronavirus und Kreuzfahrt – verschiedene Konstellationen und die Rechte der Passagiere
Coronavirus und Kreuzfahrt – verschiedene Konstellationen und die Rechte der Passagiere
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… unvermeidbarer außergewöhnlicher Umstände vorlagen, wird der Reisende Stornokosten an den Reiseveranstalter zu zahlen haben. Aber auch hier ist stets eine Überprüfung möglich, ob diese Stornokosten der Höhe nach gerechtfertigt …
Unternehmen in der Coronakrise – die wichtigsten Themen im Überblick
Unternehmen in der Coronakrise – die wichtigsten Themen im Überblick
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… er eine kulante Vertragsanpassung oder Rücktrittsregelungen anbietet. Tut er dies nicht, ist im Falle eines Pauschalreisevertrags der Rücktritt gemäß § 651h BGB möglich. Demnach kann man vom Vertrag zurücktreten und der Reiseveranstalter verliert …
Corona-Krise – Storno Pauschalreise, Nur Flug, Hotel – Reisegutscheine – Rückholprogramme
Corona-Krise – Storno Pauschalreise, Nur Flug, Hotel – Reisegutscheine – Rückholprogramme
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Habeck
… oder ein Zwang zur Quarantäne nach Einreise. Die beiden Voraussetzungen eines unvermeidbaren außergewöhnlichen Umstandes und einer erheblichen Beeinträchtigung der Reise liegen dann vor. Dem Reiseveranstalter sollte der Rücktritt erklärt …
Kündigung von Verträgen durch Reiseveranstalter/Airlines – die Rechte der Verbraucher
Kündigung von Verträgen durch Reiseveranstalter/Airlines – die Rechte der Verbraucher
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Seit Inkrafttreten weltweiter Einschränkungen der Bewegungsfreiheit durch nahezu alle Staaten teilen Reiseveranstalter bzw. Fluggesellschaften ihren Kunden mit, dass die in Kürze auszuführenden Verträge nicht erfüllt werden können. Häufig …
Coronavirus und Reiserecht – was passiert mit meiner gebuchten Reise?
Coronavirus und Reiserecht – was passiert mit meiner gebuchten Reise?
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Sonya Taneva
… ein Anspruch auf Rückerstattung des Reisepreises zu. Dies ergibt sich aus § 651h Abs. 3 BGB, der vorsieht, dass ein Reiserücktritt ohne die Zahlung einer Entschädigung an den Reiseveranstalter (Stornogebühren) dann möglich …