355 Ergebnisse für Unbefristeter Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… Dagegen liegt eine unrechtmäßige Umgehung der Kündigungsschutzregeln vor, wenn ein ursprünglich unbefristeter Arbeitsvertrag durch einen einvernehmlichen Änderungsvertrag in einen befristeten Vertrag umgewandelt wird. Flexible …
Arzt in Weiterbildung: Befristung nur mit konkreter Planung wirksam
Arzt in Weiterbildung: Befristung nur mit konkreter Planung wirksam
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Arbeitgeber sind oft an einer Befristung von Arbeitsverträgen interessiert; die Befristung ist jedoch gesetzlich nur eingeschränkt zulässig. Bis zu 2 Jahren kann grundsätzlich ohne sachlichen Grund befristet werden. Befristungen über 2 …
Fehlerhafte Personalplanung: Befristung im Arbeitsverhältnis plötzlich unwirksam
Fehlerhafte Personalplanung: Befristung im Arbeitsverhältnis plötzlich unwirksam
| 29.10.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Personalplanungen vorweisen. Aus befristeter wird unbefristete Arbeitsstelle Er argumentierte zwar, er hätte den Arbeitsvertrag der zu vertretenden Mutter in Elternzeit ja zunächst verlängern wollen – zu einem konkreten Angebot war …
Konkrete Weiterbildungsplanung als Voraussetzung für wirksame Befristung bei Arzt in Weiterbildung
Konkrete Weiterbildungsplanung als Voraussetzung für wirksame Befristung bei Arzt in Weiterbildung
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist, sind umstritten. Die Folge einer unwirksamen Befristung ist, dass der Arbeitnehmer eine unbefristete Beschäftigung verlangen kann. Fall: Eine Assistenzärztin wurde mit einem Teilzeitvertrag befristet angestellt. Im Arbeitsvertrag wurde …
Berechnung der Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
Berechnung der Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
| 17.09.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… geregelt ist. Das ist z. B. in folgenden Fällen der Fall: Probearbeitsverhältnis: Während einer vereinbarten Probezeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis kann nach § 622 Abs. 3 BGB in den ersten sechs Monaten mit einer 2-Wochenfrist …
Rat vom Fachanwalt: „Befristeter Arbeitsvertrag im Öffentlichen Dienst“
Rat vom Fachanwalt: „Befristeter Arbeitsvertrag im Öffentlichen Dienst“
| 07.09.2015 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Nach Umfragen erhalten mehr als 70 % der Neueinstellungen im öffentlichen Dienst befristete Arbeitsverträge und keinen Dauerarbeitsplatz. Die Vorteile öffentlicher Arbeitgeber liegen auf der Hand: das Arbeitsverhältnis endet …
Die Befristung von Arbeitsverträgen - Arbeiten auf dem Schleudersitz?
Die Befristung von Arbeitsverträgen - Arbeiten auf dem Schleudersitz?
21.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… der Austausch von Unterschriften per Telefax oder E-Mail genügt nicht. Zudem muss der Vertrag unterzeichnet werden, bevor die Arbeit aufgenommen wird. Anderenfalls können schon diese formalen Fehler dazu führen, dass ein unbefristeter Arbeitsvertrag
Vertrag über die Geschäftsführung einer Handelsgesellschaft in Bulgarien
Vertrag über die Geschäftsführung einer Handelsgesellschaft in Bulgarien
| 04.08.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… wird für die Zwecke der Sozialversicherung nur mit kleinen Unterschieden dem Arbeitsvertrag gleichgestellt. Alle Personen, die als Geschäftsführer tätig sind, sind sozialversicherungspflichtig. Sie müssen nach dem Art. 4 Abs. 1 P. 7 …
Befristung mit Sachgrund: Entwicklung der deutschen Rechtsprechung seit EuGH-Urteil Kücük
Befristung mit Sachgrund: Entwicklung der deutschen Rechtsprechung seit EuGH-Urteil Kücük
| 27.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dineiger: Vielleicht zunächst noch einmal zur Erinnerung zum Urteil des EuGH: Dieser hat sich dabei mit dem Fall von Frau Kücük beschäftigt, die als Urkundsbeamtin beim Amtsgericht Köln beschäftigt war. Ihre Arbeitsverträge waren dabei über …
Arbeitsverträge können nicht unbegrenzt befristet werden
Arbeitsverträge können nicht unbegrenzt befristet werden
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Befristete Arbeitsverträge erfreuen sich in der freien Wirtschaft, insbesondere in einigen Branchen, großer Beliebtheit. Der Arbeitgeber kann kurzfristige Personalausfälle auffangen oder umsatzstarke Zeiten mit Personal absichern …
Tarifvertrag kann Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG erweitern
Tarifvertrag kann Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG erweitern
| 23.07.2015 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Grundsätzlich ist der Abschluss befristeter Arbeitsverträge nicht zulässig, damit der Arbeitgeber nicht durch den fortlaufenden Abschluss solcher Verträge die zu Gunsten der Arbeitnehmer bestehenden Kündigungsschutzvorschriften umgehen …
Russische Gerichte können Abfindungen für Management kürzen
Russische Gerichte können Abfindungen für Management kürzen
| 24.06.2015 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… der Arbeitsvertrag befristet oder unbefristet ist. Soweit keine personen- oder betriebsbedingten Kündigungsgründe vorlagen, steht dem Unternehmensleiter eine gesetzliche Mindestabfindung in Höhe von drei durchschnittlichen Monatsgehältern …
LAG Stuttgart traf pfiffige Entscheidung zum Thema befristete Arbeitsverträge
LAG Stuttgart traf pfiffige Entscheidung zum Thema befristete Arbeitsverträge
23.06.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Führungskräfte, die ab 2003 neu eingestellt wurden, bekamen ohnehin nur noch auf das 60. Lebensjahr befristete Arbeitsverträge. Die Führungskräfte, die schon vor 2003 in einer solchen Führungsposition waren, bekamen das Angebot, den unbefristeten
Viele befristete Arbeitsverträge sind unwirksam - damit entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Viele befristete Arbeitsverträge sind unwirksam - damit entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… dass das Arbeitsverhältnis unbefristet über das im Vertrag vereinbarte Befristungsende fortbesteht. Für eine unwirksame Befristung kann es ausreichend sein, wenn der Arbeitnehmer morgens um 8.00 Uhr seinen Dienst beginnt und der Arbeitsvertrag
Poststreik – Folgen für Fristen, wenn Briefe und Pakete zu spät kommen?
Poststreik – Folgen für Fristen, wenn Briefe und Pakete zu spät kommen?
| 09.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nach Bahn und Kitas trifft der nächste unbefristete Streik nun die Post. Erst legen die Beschäftigten in mehreren Briefverteilzentren ihre Arbeit nieder, danach sollen die Briefträger und Paketboten ihnen folgen. Die Post versucht mithilfe …
Bahnstreik, Kitastreik – kritischere Überprüfung der Verhältnismäßigkeit erforderlich
Bahnstreik, Kitastreik – kritischere Überprüfung der Verhältnismäßigkeit erforderlich
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der erneute, diesmal unbefristete Streik der GDL wird nun doch beendet. Dennoch gilt: Die Rechtmäßigkeit, insbesondere die Verhältnismäßigkeit von Streiks in Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge, wird von den Gerichten künftig …
Leiharbeit oder Gemeinschaftsbetrieb – gefährliche Fehler bei der Abgrenzung
Leiharbeit oder Gemeinschaftsbetrieb – gefährliche Fehler bei der Abgrenzung
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nahm er die Muttergesellschaft ins Visier und klagte auf Feststellung eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses mit dieser. Er berief sich darauf, dass die Tochtergesellschaft überhaupt keinen eigenen Busbetrieb und auch keine eigenen …
Kein unbefristeter Vertrag wegen Betriebsratstätigkeit?
Kein unbefristeter Vertrag wegen Betriebsratstätigkeit?
| 17.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Vertrag angeboten hat. Die Befristung aus einem anderen Grund führt dagegen nicht zu einem Anspruch des Betriebsratsmitglieds auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Chef verlängert Arbeitsvertrag nicht Eine Frau wurde für ein Jahr …
Arbeitsgericht Mainz zur Befristung des Arbeitsvertrags mit einem Profifußballer
Arbeitsgericht Mainz zur Befristung des Arbeitsvertrags mit einem Profifußballer
14.04.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Der beklagte Verein macht geltend, mit dem zu diesem Zeitpunkt bereits 34jährigen Spieler habe er aufgrund der Ungewissheit der Leistungserwartung keinen unbefristeten Vertrag geschlossen und verweist auf die Branchenüblichkeit. Die Klage …
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… der Kündigungsschutzvorschriften führen würde. Daher soll § 14 TzBfG dem Abschluss befristeter Arbeitsverträge enge Grenzen setzen. Um hier insbesondere arbeitssuchenden Arbeitnehmern ( mit demselben Arbeitgeber darf zuvor kein befristetes oder unbefristetes
Renteneintritt ist kein Sachgrund für Befristung
Renteneintritt ist kein Sachgrund für Befristung
| 02.03.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… werden. Die Regelung des § 14 Abs. 1 ist damit einseitig zwingendes Gesetzesrecht. Die Regelung des § 14 bringt zum Ausdruck, dass der unbefristete Arbeitsvertrag die Regel ist, der befristete Arbeitsvertrag die Ausnahme …
Befristete Jobs, Werkvertrag oder Zeitarbeit?
Befristete Jobs, Werkvertrag oder Zeitarbeit?
19.01.2015 von anwalt.de-Redaktion
Viele Arbeitgeber vergeben zunächst nur ungern unbefristete Arbeitsverhältnisse. Einen fairen Ausgleich zwischen dem Wunsch der Arbeitgeber nach Flexibilität und dem der Arbeitnehmer nach Sicherheit suchen Gesetzgeber und Rechtsprechung …
Das Vorbeschäftigungsverbot im Rahmen der sachgrundlosen Befristung
Das Vorbeschäftigungsverbot im Rahmen der sachgrundlosen Befristung
| 08.01.2015 von Rechtsanwältin Susanne Thomas
… eines Rechtsgrundes befristet werden. Der insoweit maßgebliche Teil der Vorschrift lautet: „Die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes ist bis zur Dauer von zwei Jahren zulässig …
Wichtige Neuregelungen für ausländische Arbeitnehmer in Russland
Wichtige Neuregelungen für ausländische Arbeitnehmer in Russland
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… Das Gesetz stellt nunmehr klar, dass auch Arbeitsverträge mit Ausländern grundsätzlich unbefristet sein sollen. Ausländische Arbeitnehmer werden somit russischen Arbeitnehmern gleichgestellt. Eine Befristung ist nur in den gesetzlich …