1.141 Ergebnisse für Zinssatz

Suche wird geladen …

Prämiensparen: (un-) wirksam kündigen und richtig und falsch rechnen
Prämiensparen: (un-) wirksam kündigen und richtig und falsch rechnen
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… letztendlich urteilte, ist dass bei der Zinsberechnung ein langfristiger, von der Deutschen Bundesbank veröffentlichter Zinssatz anzuwenden ist. Welcher Zinssatz dies sein kann legt der BGH aber nicht fest. So haben die Banken …
Trennung – Was passiert mit der Baufinanzierung?
Trennung – Was passiert mit der Baufinanzierung?
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… von der beklagten Bank ein Baudarlehen in Höhe von 335.000 DM zu einem bis 2002 festgeschriebenen Zinssatz erhalten. Bei der Trennung vereinbarten sie, dass der Kläger das Haus und das Darlehen alleine übernehmen solle. Sie baten die Beklagte …
Prämiensparverträge: Sparer haben Anspruch auf Zinsnachzahlung gegen die Sparkasse
Prämiensparverträge: Sparer haben Anspruch auf Zinsnachzahlung gegen die Sparkasse
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… S-Prämiensparen flexibel“ bei der Ostsächsischen Sparkasse. Anfänglich waren jährlich 4,75 Prozent Zinsen und ab dem 3. Sparjahr eine Prämie vereinbart. Während der Vertragslaufzeit senkte die Sparkasse den variablen Zinssatz ab …
PRÄMIENSPAREN: Zinsnachschlag von der Sparkasse fordern
PRÄMIENSPAREN: Zinsnachschlag von der Sparkasse fordern
| 24.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eine Prämie erhalten. Während der Vertragslaufzeit senkte die Sparkasse den variablen Zinssatz ab. Nach Vertragsende forderte der Sparer von seiner Sparkasse eine Zinsnachzahlung, die er in der Höhe durch einen Gutachter berechnen ließ …
Prämiensparen - OLG Dresden zum Referenzzinssatz
Prämiensparen - OLG Dresden zum Referenzzinssatz
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Frank Wegmann
… die von der Deutschen Bundesbank veröffentlichte Zinsreihe der Ist-Zinssätze des Kapitalmarktes für börsennotierte Bundeswertpapiere mit 8 bis 15-jähriger Restlaufzeit, Monatswerte, zugrunde zu legen ist. Damit stellt der auf das Bankrecht spezialisierte …
CS Investment Partners: Betrug bei Festgeld-Angeboten / Festzins-Anlagen
CS Investment Partners: Betrug bei Festgeld-Angeboten / Festzins-Anlagen
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… ein Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Budapest. Im Internet warb das Unternehmen mit einjährigen Festgeldverträgen bei der ungarischen Takarékbank, die Anlegern Zinsen in Höhe von 1,45 % bringen sollten. Ein verlockendes Angebot, da der Zinssatz
Vorfälligkeitsentschädigung: Commerzbank zur Rückzahlung in Höhe von ca. 21.500 € nebst Zinsen verurteilt.
Vorfälligkeitsentschädigung: Commerzbank zur Rückzahlung in Höhe von ca. 21.500 € nebst Zinsen verurteilt.
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… Bei der vorzeitigen Rückzahlung eines Immobiliendarlehens kann die Bank gemäß § 502 Abs. 1 BGB grundsätzlich eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Die Höhe hängt von der Restlaufzeit des Darlehens und dem konkret vereinbarten Zinssatz ab …
Prämiensparverträge - Neuberechnung und Nachzahlung einfordern
Prämiensparverträge - Neuberechnung und Nachzahlung einfordern
| 01.04.2022 von Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
Obwohl der BGH mit Urteil vom 6.10.2021, XI ZR 234/20, erneut bekräftigt hat, dass als Maßstab für die Neuberechnung der Zinsen nur ein Zinssatz für langfristige Sparanlagen geeignet ist und der Anspruch auf Neuberechnung erst drei Jahre …
Klage gegen Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam - Zinsforderung aus Sparvertrag
Klage gegen Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam - Zinsforderung aus Sparvertrag
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… Saldo war ein variabler Zinssatz (1% bis 2,25%) vorgesehen, zusätzlich sollte noch ab dem 3. Sparjahr eine ansteigende Sparprämie von 3 bis 99% gezahlt werden. Die Verbraucherzentrale hat eine Zinserstattung von rund 5.000 € berechnet …
S-Prämiensparen flexibel - Verträge jetzt neu berechnen lassen!
S-Prämiensparen flexibel - Verträge jetzt neu berechnen lassen!
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Matthias Berger
… halten einer rechtlichen Prüfung mangels erforderlicher Transparenz nicht ausnahmslos stand. Da ist insbesondere der Fall, wenn Verbraucher nicht nachvollziehen können, wie und wann sich der Zinssatz ändert. In diesen Fall …
Widerruf eines Kredits mit BMW Bank wegen unzureichender Pflichtangaben möglich
Widerruf eines Kredits mit BMW Bank wegen unzureichender Pflichtangaben möglich
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… nach der Rechtsprechung des EuGH hätten die Verzugszinsen mit einem konkreten Zinssatz und nicht nur pauschal mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz angegeben werden müssen. Zudem hätte auch der Mechanismus der Anpassung des Verzugszinssatzes konkret …
Plattform Geldanlagen49 – BaFin warnt
Plattform Geldanlagen49 – BaFin warnt
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… bei Geldanlagen49 eine sichere Geldanlage mit einem festen Zinssatz wählt und man sein Geld für einen bestimmten Zeitraum anlegt und man diesen selbst wählen könne und man mit Festgeld Planungssicherheit aufgrund der festen Laufzeit und Anlagesumme …
Erwerb eines Grundstücks in der Zwangsversteigerung/Teilungsversteigerung
Erwerb eines Grundstücks in der Zwangsversteigerung/Teilungsversteigerung
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Karl-Georg von Ferber
… vom Zeitpunkt des Zuschlags an verlangen (BGH, V ZR 240/ 74; LG München, Urteil vom 23.08.2019 - 11 O 6313/11). Da für Grundschulden zugunsten der Banken häufig sehr hohe Zinssätze (bei älteren Grundpfandrechten häufig über 10 % p.a.) vereinbart …
bc connect - Nachrangdarlehen - Hilfe für Anleger
bc connect - Nachrangdarlehen - Hilfe für Anleger
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… innerhalb einer kurzen Zeit (Laufzeit des Darlehens) die investierten Beträge zurückgezahlt werden. Die Nachrangdarlehen (eingezahlt von den Anlegern) sollten den Anlegern einen relativ hohen Zinssatz i.H.v. 63 % gewähren. Die Laufzeit …
LG Hamburg: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Hamburg: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 17.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eines Immobiliendarlehens kann die Bank gemäß § 502 Abs. 1 BGB dann grundsätzlich eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, deren Höhe von der Restlaufzeit des Darlehens und dem konkreten Zinssatz abhängt. Anders liegt der Fall aber dann …
Widerruf Autokredit erfolgreich: OLG Schleswig verurteilt Mercedes-Benz Bank
Widerruf Autokredit erfolgreich: OLG Schleswig verurteilt Mercedes-Benz Bank
14.03.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
… zwei Jahre nach Vertragsschluss erklärt. Das OLG Schleswig schloss sich der Rechtsprechung des EuGH aus dem September 2021 an und stellte fest, dass die Bank weder den konkreten Zinssatz des Verzugszinses genannt hatte noch ausreichend über …
Sparkasse kündigt Prämiensparvertrag S-flexibel -Was Anleger jetzt tun können
Sparkasse kündigt Prämiensparvertrag S-flexibel -Was Anleger jetzt tun können
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… bestimmt. 2. Sind die Zinsen richtig berechnet worden? Die meisten Verträge S-flexibel enthalten allerdings eine unwirksame Zinsanpassungsklausel, welche sinngemäß wie folgt lautet: "Die Sparkasse zahlt neben dem jeweils gültigen Zinssatz
Insolvenz der Immoneo GmbH
Insolvenz der Immoneo GmbH
| 04.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Die Berliner Immoneo GmbH ist insolvent, das Insolvenzverfahren wurde im Oktober 2021 eröffnet. Die Immoneo GmbH hatte von Anlegern unter anderem Darlehen zu hohen Zinssätzen eingeworben, deren Rückzahlung durch eine Bürgschaft …
Aktuelle Entwicklung im Zinsstreit aus dem S-Prämiensparen flexibel
Aktuelle Entwicklung im Zinsstreit aus dem S-Prämiensparen flexibel
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
… Prämiensparen flexibel“ Sparverträge abgeschlossen. Diese beinhalteten ein Bonussystem und einen variablen Zinssatz. Die variable Zinsklausel wurde von dem Bundesgerichtshof bereits Jahre später als intransparent bewertet und war damit unwirksam …
Immer mehr Banken berechnen Negativzinsen – Kunden können sich wehren
Immer mehr Banken berechnen Negativzinsen – Kunden können sich wehren
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Niedrigzinsphase die Negativzinsen rechtfertige, hat das LG Berlin zurückgewiesen. Der Zinssatz für Einlagen könne zwar auf null sinken, jedoch nichts ins Negative. Der Verbraucher werde durch solch eine Klausel unangemessen benachteiligt, machte …
Immobilienkauf Nebenkosten - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Immobilienkauf Nebenkosten - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… dass der Käufer seine monatlichen Raten nicht mehr tilgen kann – und damit auch der vom Erwerber zu zahlende Zinssatz. Diese Kosten können beim Immobilienkauf noch anfallen Unser kostenloser Immobilienkauf-Nebenkostenrechner * erstellt …
OLG Stuttgart - Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Abschluss noch erfolgreich
OLG Stuttgart - Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Abschluss noch erfolgreich
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… den Verzugszins lediglich pauschal mit 5 Prozent über dem Basissatz angegeben. Das sei nicht ausreichend, so das OLG Stuttgart. Der Verzugszins müsse mit einem konkreten Zinssatz angegeben werden. Aufgrund dieses Fehlers haben …
Vorfälligkeitsentschädigung berechnen: Das Wichtigste über die Voraussetzungen, Kosten und Berechnung
anwalt.de-Ratgeber
Vorfälligkeitsentschädigung berechnen: Das Wichtigste über die Voraussetzungen, Kosten und Berechnung
| 28.02.2022
… Zinsbindung ohne Zahlung einer Entschädigung gekündigt werden können. Bei der Kündigung von Verträgen mit variablen Zinssätzen muss ebenfalls keine VFE gezahlte werden. Bei solchen Verträgen werden die Zinssätze regelmäßig angepasst …
Kautionsrückzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kautionsrückzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… auf einem Mietkautionskonto angelegt, das zum marktüblichen Zinssatz verzinst wird. Die Zinsen, die während der Mietzeit auf das Guthaben angefallen sind, werden gemeinsam mit der Kaution an den Mieter ausgezahlt. Lassen Sie sich von Ihrem Vermieter …