1.149 Ergebnisse für Zinssatz

Suche wird geladen …

Kautionsrückzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kautionsrückzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… auf einem Mietkautionskonto angelegt, das zum marktüblichen Zinssatz verzinst wird. Die Zinsen, die während der Mietzeit auf das Guthaben angefallen sind, werden gemeinsam mit der Kaution an den Mieter ausgezahlt. Lassen Sie sich von Ihrem Vermieter …
Bausparvertrag kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bausparvertrag kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 05.05.2022
… einen Bausparvertrag fest, d. h., sie bestimmt die entsprechenden Zinssätze (z. B. Darlehenszins, Bonusverzinsung) und die Voraussetzungen für die Zuteilung (Mindestsparguthaben, Mindestbewertungszahl). Außerdem wird der Regelsparbeitrag …
Hypothek - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hypothek - was Sie wissen und beachten müssen!
| 22.02.2022
… Das Grundbuchamt trägt im Grundbuch den Gläubiger, die Höhe der Forderung, den vereinbarten Zinssatz sowie sämtliche Nebenleistungen ein. Der Gläubiger der Forderung bekommt eine Urkunde (Hypothekenbrief). In diesem Fall spricht man …
Kaution - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kaution - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… ist jedoch nur verpflichtet, die Anlage auf einem Sparbuch zum üblichen Zinssatz vorzunehmen. Die Kaution darf auch in bar gezahlt werden. Alternativ kann der Mieter selbst ein Sparkonto einrichten und es dem Vermieter übergeben …
Privater Darlehensvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Privater Darlehensvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… sollen. Nach dem Gesetz liegt der regelmäßige, jährliche Zinssatz fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 1 BGB). Beachten Sie als Darlehensgeber, dass Zinseinkünfte einkommenssteuerpflichtig sind. Welche Sicherheiten können …
Factoring - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Factoring - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.02.2022
… sich zusammen aus: Factoringgebühr Zinssatz der Vorfinanzierung Prüfgebühr (Delkredereprüfung) Die Factoringgebühr berechnet sich aus dem Bruttojahresumsatz des Unternehmens und begleicht den administrativen Aufwand des Factors, denn auch dieser muss …
Leonidas III: Vorläufiges Insolvenzverfahren – keine Rückzahlung der Nachrangdarlehen
Leonidas III: Vorläufiges Insolvenzverfahren – keine Rückzahlung der Nachrangdarlehen
| 10.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 5.000 Euro. Diese Beteiligung war als Nachrangdarlehens konzipiert und wurde Investoren mit einem festen Zinssatz von 6,5% und mit einer Laufzeit von 8 Jahren angeboten. Während Anleger offenbar regelmäßig Zinszahlungen erhielten, blieb …
Negativzinsen unzulässig – Jetzt Verwahrentgelte zurückholen
Negativzinsen unzulässig – Jetzt Verwahrentgelte zurückholen
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… sich das Verwahrentgelt auf 0,5 Prozent pro Jahr. Die Kreditinstitute argumentieren gerne damit, dass sie eben diesen Zinssatz bei der EZB für dort geparkte Einlagen zahlen müssen. „Was Banken gerne verschweigen ist, dass die EZB ihnen großzügige …
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
02.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ist. Der EuGH hatte u.a. festgestellt, dass eine pauschale Angabe zum Verzugszins unzureichend ist. Der Verzugszins müsse mit einem konkreten Prozentsatz angegeben und auch der Mechanismus zur Anpassung des Zinssatzes konkret beschrieben werden …
Zinsen eines Gesellschafterdarlehens als verdeckte Gewinnausschüttung
Zinsen eines Gesellschafterdarlehens als verdeckte Gewinnausschüttung
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Bei Kapitalgesellschaften können unüblich hohe Zinssätze bei Gesellschafterdarlehen verdeckte Gewinnausschüttungen auslösen. - Doch werden dabei auch - im Markt durchaus übliche - Risikoaufschläge akzeptiert ? Ausgangssituation …
Verbraucherdarlehensverträge fast alle widerruflich; Gerichte setzen Urteil des EuGH vom 09.09.2021 um!
Verbraucherdarlehensverträge fast alle widerruflich; Gerichte setzen Urteil des EuGH vom 09.09.2021 um!
| 29.01.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… in den Verträgen der Verzugszinssatz nicht als absoluter Zinssatz , sondern nur unter Inbezugnahme des sich verändernden Basiszinssatzes angegeben wird. So haben aktuell etwa die Oberlandesgerichte Schleswig und Stuttgart bestätigt …
Wegweisendes Urteil des Landgerichts Regensburg bei Prämiensparverträgen
Wegweisendes Urteil des Landgerichts Regensburg bei Prämiensparverträgen
| 29.01.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… abgeschlossen. In dem Vertrag war die Klausel „Die Sparkasse zahlt neben dem jeweils gültigen Zinssatz, zurzeit 2,000 Prozent, […] eine verzinsliche Prämie […]“ enthalten. Das Landgericht hat zunächst ausgeführt, dass die im Vertrag benannte …
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Zinssatz in Höhe von 6,5 Prozent pro Jahr erhalten. Die Laufzeit sollte nach rund 8 Jahren am 31. Dezember 2021 enden. Am 23. Dezember 2021 stellte die Leonidas Associates III GmbH & Co. KG einen Insolvenzantrag wegen drohender …
LG Aachen bestätigt Widerruf eines Autokredits
LG Aachen bestätigt Widerruf eines Autokredits
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entschieden, dass der Verzugszinssatz mit einem konkreten Prozentsatz angegeben und der Mechanismus zur Anpassung dieses Zinssatzes konkret beschrieben sein muss. Die Bank hat hier nur angegeben, dass der Verzugszinssatz für das Jahr 5 …
Insbesondere für den Gewerberaum wichtig: Schriftform bei vorübergehender Abänderung des Mietvertrages
Insbesondere für den Gewerberaum wichtig: Schriftform bei vorübergehender Abänderung des Mietvertrages
12.01.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… muss. Ist diese Absenkung schriftlich zu vereinbaren, oder genügt eine mündliche Einigung? Je nach der Natur des Ereignisses, aufgrund dessen der Mietzins abgesenkt werden muss, dauert die Absenkung des Zinssatzes mit des Mietzinses nur …
BGH: Unzulässige Klauseln in Bausparverträgen bringt zinsnachzahlung
BGH: Unzulässige Klauseln in Bausparverträgen bringt zinsnachzahlung
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Die Kunden der Sparkasse Leipzig dürfen neue Hoffnung schöpfen, denn das neuste BGH-Urteil erklärt Klauseln mit vagen Formulierungen, über die Anpassung des variablen Zinssatzes bei Bausparverträgen für unzulässig. Wie genau der Zinssatz
Insolvenz Deutsche Lichtmiete AG (u.a.): Was Anleger jetzt wissen müssen
Insolvenz Deutsche Lichtmiete AG (u.a.): Was Anleger jetzt wissen müssen
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… im Gesamtnennbetrag von 10 Mio. Euro platziert (Vollplatzierung). Emissionsdatum 1.01.2018 bei Endfälligkeit 2022. Der Zinssatz beträgt pro Jahr 5,75%. 2. Das öffentliche Angebot von 30.000 Inhaberschuldverschreibungen (ISIN DE00A2NB9P4 …
Was ist eigentlich die Schufa?
Was ist eigentlich die Schufa?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… Vertrag abschließen möchte. Zudem entscheidet der Schufa-Score oft darüber, ob die Bank einen Kredit gewährt und zu welchem Zinssatz. Denn je niedriger der Score-Wert, desto geringer schätzt die Bank die Rückzahlungswahrscheinlichkeit …
Anspruch auf Zinsnachzahlung aus Prämiensparverträgen – Verjährung beachten
Anspruch auf Zinsnachzahlung aus Prämiensparverträgen – Verjährung beachten
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Banken und Sparkassen können variable Zinssätze bei Sparverträgen nicht nach Belieben anpassen. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 6.10.2021 entschieden und klargestellt, dass bestimmte Klauseln zur Zinsanpassung unwirksam …
Darlehnsverträge der Targobank / Sittenwidrige Kettenkredite / Wucher
Darlehnsverträge der Targobank / Sittenwidrige Kettenkredite / Wucher
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
Zinssatz deutlich über dem Marktniveau. Ungeachtet dessen wird das Missverhältnis von Leistung und Gegenleistung deutlich, wenn man sich die absoluten Zahlen des Vertrags anschaut: So sollte die Kundin gemäß dem letzten Umschuldungsangebot …
VZBV UND BAUM REITER & COLLEGEN REICHEN MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGEN GEGEN DREI SPARKASSEN EIN
VZBV UND BAUM REITER & COLLEGEN REICHEN MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGEN GEGEN DREI SPARKASSEN EIN
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… zur Änderung des variablen Zinssatzes für unwirksam und sieht zum anderen die Verzinsung als zu niedrig an. Die Verbraucherschützer strengten deswegen in der jüngeren Vergangenheit mehrere Musterfeststellungsklagen gegen diverse …
Prämiensparvertrag – Verjährung durch Gütestellenantrag hemmen
Prämiensparvertrag – Verjährung durch Gütestellenantrag hemmen
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Gute Nachrichten für Sparer kamen im Oktober vom Bundesgerichtshof. Der BGH machte deutlich, dass Klauseln in Sparverträgen, die es den Banken erlauben den variablen Zinssatz fast nach Belieben zu ändern, unzulässig sind (Urteil …
Deutsche Lichtmiete AG - Deutsche Lichtmiete Vermittler
Deutsche Lichtmiete AG - Deutsche Lichtmiete Vermittler
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… von 10 Mio. Euro platziert (Vollplatzierung). Emissionsdatum 1.01.2018 bei Endfälligkeit 2022. Der Zinssatz beträgt pro Jahr 5,75%. 2. Das öffentliche Angebot von 30.000 Inhaberschuldverschreibungen (ISIN DE00A2NB9P4) im Gesamtnennbetrag …
Deutsche Lichtmiete /Insolvenzantrag / vorläufiges Insolvenzverfahren: was Anleihegläubiger jetzt beachten müssen
Deutsche Lichtmiete /Insolvenzantrag / vorläufiges Insolvenzverfahren: was Anleihegläubiger jetzt beachten müssen
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Emissionsdatum 1.01.2018 bei Endfälligkeit 2022. Der Zinssatz beträgt pro Jahr 5,75%. 2. Das öffentliche Angebot von 30.000 Inhaberschuldverschreibungen (ISIN DE00A2NB9P4) im Gesamtnennbetrag von 30 Mio. Euro platziert (Vollplatzierung …