1.149 Ergebnisse für Zinssatz

Suche wird geladen …

Ausstieg aus Verbraucherkrediten dank „Widerufsjoker“
Ausstieg aus Verbraucherkrediten dank „Widerufsjoker“
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… orientiert, muss dargestellt sein, wann und nach welchen Regeln sich dieser Zinssatz verändern kann. Außerdem sei nach Ansicht der Richter in Luxemburg nötig, dass der bei Vertrags­schluss gültige Prozent­satz angeben ist. Kunden müssen …
EuGH: Viele Kredite wegen unzureichender Pflichtangaben widerrufbar
EuGH: Viele Kredite wegen unzureichender Pflichtangaben widerrufbar
| 10.09.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sind fehlerhaft oder unklar, was Verbrauchern ein Widerrufsrecht beschert. Bei den vorgelegten Fällen des Landgericht Ravensburg fand der EuGH zahlreiche mangelhafte Angaben in den Kreditverträgen: die Angaben zu verschiedenen Zinssätzen
Typische Fehler im Rahmen der Berechnung von Vorfälligkeitsentschädigungen
Typische Fehler im Rahmen der Berechnung von Vorfälligkeitsentschädigungen
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… wie folgt: Soweit Pfandbriefe mit entsprechenden fristen-kongruenten Laufzeiten vorhanden sind, legt die Bank für die Verzinsung des vorzeitig zurückgezahlten Darlehenskapitals die Zinssätze der entsprechenden am Kapitalmarkt verfügbare …
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… verbraucherfreundlich entschieden und das Widerrufsrecht der Kreditnehmer gestärkt“, so Rechtsanwalt Gisevius. So machte der EuGH deutlich, dass die Höhe des Verzugszinses mit einem konkreten Zinssatz angegeben werden muss. „Macht die Bank …
Widerrufsjoker - EuGH stärkt massiv die Rechte der Verbraucher
Widerrufsjoker - EuGH stärkt massiv die Rechte der Verbraucher
| 10.09.2021 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… dem jeweiligen Basiszinssatz“, da hier der Verbraucher nicht hinreichend aufgeklärt wird und auch regelmäßig mit der angegebenen Formulierung nicht weiß, wie hoch der Zinssatz genau ist. Auch die Methode zur Berechnung …
Grundsatzurteil des EuGH ermöglicht vielfachen Widerruf von Autokrediten
Grundsatzurteil des EuGH ermöglicht vielfachen Widerruf von Autokrediten
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt David Stader
… eines Verzugszinses und der Berechnungsmethode der Vorfälligkeitsentschädigung. Die an dem Verfahren vor dem EuGH beteiligte VW Bank (wie auch nahezu alle anderen Banken) hatte diesen Zinssatz nicht als konkrete Prozentzahl, sondern nur abstrakt …
fast alle Verbraucherdarlehensverträge widerruflich; EuGH watscht BGH ab!
fast alle Verbraucherdarlehensverträge widerruflich; EuGH watscht BGH ab!
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Regelungen reicht zur Erfüllung von Informationspflichten nicht Der EuGH bestätigt, dass zur Erfüllung von Informationspflichten der Verweis auf gesetzliche Normen nicht genügt. Daher ist der Verweis auf den abstrakten Zinssatz (etwa 5 % über …
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
30.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses angeben werden. Zudem müsse auch der Mechanismus erläutert werden, nach denen sich dieser Zinssatz ändert. Schließt sich der EuGH den Ausführungen des Generalanwalts an, was häufig der Fall ist, würde …
Europäischer Gerichtshof entscheidet erneut über Widerrufsrecht
Europäischer Gerichtshof entscheidet erneut über Widerrufsrecht
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… und zum anderen, falls dieser Zinssatz sich ändern kann, die Berechnungsformel angeben muss, nach der er berechnet wird, sowie, sofern insoweit auf einen Referenzzinssatz oder Referenzwert als Variable zurückgegriffen wird, das Datum …
Sparkasse Oberhausen kündigt mehr als 3.000 Sparverträge
Sparkasse Oberhausen kündigt mehr als 3.000 Sparverträge
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… die nach den gültigen Zinssätzen verzinst wurden. Die Prämiensparverträge sind in der jetzigen Niedrigzinsphase für Sparer besonders lukrativ, weil die Sparkasse neben dem vertraglich vereinbarten Zins ab dem 15. Jahr nach Beginn …
Vorfälligkeitsentschädigung: Auch das LG Hamburg verurteilt die Commerzbank zur Rückzahlung
Vorfälligkeitsentschädigung: Auch das LG Hamburg verurteilt die Commerzbank zur Rückzahlung
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt David Stader
… differenziert die Bank wie folgt: Soweit Pfandbriefe mit entsprechenden fristenkongruenten Laufzeiten vorhanden sind, legt die Bank für die Verzinsung des vorzeitig zurückgezahlten Darlehenskapitals die Zinssätze der entsprechenden am Kapitalmarkt …
EuGH entscheidet zum Widerruf von Autokrediten – Verbraucherfreundliches Urteil erwartet
EuGH entscheidet zum Widerruf von Autokrediten – Verbraucherfreundliches Urteil erwartet
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… in der konkreten Höhe zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses angeben werden. Zudem müsse auch der Mechanismus erläutert werden, nach denen sich dieser Zinssatz ändert. Zudem hat der Generalanwalt deutlich gemacht, dass beim Widerruf keine Verwirkung …
SWK Bank - Darlehensvertrag von Auxmoney: Klage der CreditConnect GmbH abgewiesen!
SWK Bank - Darlehensvertrag von Auxmoney: Klage der CreditConnect GmbH abgewiesen!
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… weisen ausgesprochen hohe Zinssätze auf. Die CreditConnect GmbH, welche personell mit Auxmoney verflochten ist, wird bei derartigen Verträgen zur Geltendmachung von Forderungen eingeschaltet. Nachdem der Darlehensvertrag wegen rückständiger …
Prämiensparvertrag: 1. Urteil gegen die Stadtsparkasse München
Prämiensparvertrag: 1. Urteil gegen die Stadtsparkasse München
| 04.08.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… Es gilt der jeweils im Preisaushang bekannt gegebene Zinssatz (derzeit 2,500 % p.a. bzw. 3,500 % p.a.) “, das bedeutet, dass der Zinssatz während der Vertragslaufzeit veränderbar ist. Die Zinsklausel enthält jedoch keine Angaben zur konkreten …
ACHTUNG : BaFin greift durch! Hohe Nachzahlungen bei Prämiensparverträgen möglich!
ACHTUNG : BaFin greift durch! Hohe Nachzahlungen bei Prämiensparverträgen möglich!
| 22.07.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Heute beschäftigen wir uns mit Prämiensparverträgen. Das sind Sparverträge, die die Kreditinstitute massenweise zwischen 1990 und 2010 angeboten haben. Ein Prämiensparvertrag ist ein Sparvertrag mit einem variablen Zinssatz ( z. Z. 4 …
Pegasus Development GmbH - FashionConcept GmbH - Anlegerhilfe - Bafin Meldungen
Pegasus Development GmbH - FashionConcept GmbH - Anlegerhilfe - Bafin Meldungen
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Gesellschaftsbeteiligungen mit variierenden Zinssätzen in verschiedener Form an. Für den Fall, das diese Verträge rechtlich als Vermögensanlagen zu werten sind, gibt es jedoch in Deutschland allerdings formale und gesetzliche Voraussetzungen …
C-33/20; C-155/20 und C-187/20; BGH droht erneute Klatsche des EuGH beim Widerruf von Kfz-Darlehen
C-33/20; C-155/20 und C-187/20; BGH droht erneute Klatsche des EuGH beim Widerruf von Kfz-Darlehen
| 25.07.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… dass zur Erfüllung von Informationspflichten der Verweis auf gesetzliche Normen nicht genügt. Daher ist der Verweis auf den abstrakten Zinssatz (etwa 5 % über dem Basiszinssatz) nicht ausreichend, sondern es muss ein konkreter Zinssatz
Darf die Sparkasse das Festgeldkonto kündigen?
Darf die Sparkasse das Festgeldkonto kündigen?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Georg Hemmerich
… nicht mehr. Aber genau in einer Zeit, in der sich der treue Sparkassenkunde gerade daran gewöhnt hatte, dass er nun einmal keine Guthabenzinsen mehr bekommen kann, der Zinssatz somit 0 % ist, flattert unangenehme Post der Bank ins Haus …
LG Frankfurt am Main verurteilt die Commerzbank, einem Kunden 21.544,15 € Vorfälligkeitsentschädigung zu erstatten.
LG Frankfurt am Main verurteilt die Commerzbank, einem Kunden 21.544,15 € Vorfälligkeitsentschädigung zu erstatten.
| 02.07.2021 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Darlehenskapitals die Zinssätze der entsprechenden am Kapitalmarkt verfügbaren Hypothekenpfandbriefe zugrunde. Die Summe der so ermittelten Anlagenbeträge abzüglich des noch nicht zurückgezahlten Darlehensbetrages stellt die Ausgangssumme …
In Sachen Vorfälligkeitsentschädigung: Niederlage der Commerzbank vor dem BGH
In Sachen Vorfälligkeitsentschädigung: Niederlage der Commerzbank vor dem BGH
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… die Zinssätze der entsprechenden am Kapitalmarkt verfügbaren Hypothekenpfandbriefe zugrunde. Die Summe der so ermittelten Anlagebeträge abzüglich des noch nicht zurückgezahlten Darlehensbetrages stellt die Ausgangssumme der Vorfälligkeitsentschädigung …
BGH stärkt Verbraucher bei unzureichenden Angaben zur Vorfälligkeitsentschädigung
BGH stärkt Verbraucher bei unzureichenden Angaben zur Vorfälligkeitsentschädigung
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… mit entsprechenden fristen-kongruenten Laufzeiten vorhanden sind, legt die Bank für die Verzinsung des vorzeitig zurückgezahlten Darlehenskapitals die Zinssätze der entsprechenden am Kapitalmarkt verfügbaren Hypothekenpfandbriefe zugrunde. Die Summe der so …
Vorfälligkeitsentschädigung? Wann Banken leer ausgehen
Vorfälligkeitsentschädigung? Wann Banken leer ausgehen
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… Soweit Pfandbriefe mit entsprechenden fristen-kongruenten Laufzeiten vorhanden sind, legt die Bank für die Verzinsung des vorzeitig zurückgezahlten Darlehenskapitals die Zinssätze der entsprechenden am Kapitalmarkt verfügbaren …
Prämiensparverträge – neue Hoffnung auf Zinsnachzahlungen
Prämiensparverträge – neue Hoffnung auf Zinsnachzahlungen
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… des Bundesgerichtshofs berücksichtigen. BGH erklärte Zinsanpassungsklauseln für unwirksam Hintergrund ist, dass der BGH bereits 2002 und 2004 (!) entschieden hat, dass Kreditinstitute die Zinssätze bei Sparverträgen nicht willkürlich anpassen …
OLG Stuttgart: Widerruf eines Kreditvertrags mit Opel Bank erfolgreich
OLG Stuttgart: Widerruf eines Kreditvertrags mit Opel Bank erfolgreich
| 27.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Zinssatz für Verzugszinsen berechnet wird und dass dieser für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz liegt, so das OLG Stuttgart. Gerade bei Kreditverträgen zur Finanzierung eines Autokaufs liegt häufig ein sog. verbundenes …