1.270 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Nacktfotos und Sexvideos landen im Internet – strafbar?
Nacktfotos und Sexvideos landen im Internet – strafbar?
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Benedikt Klas LL.M.
… Paderborn, Urteil vom 19.09.2019 - 05 KLs 32/18 . Strafbarkeit nach §§ 241, 185 StGB (Bedrohung, Beleidigung) Wenn es im Rahmen solcher Auseinandersetzung zu Bedrohungen oder Beleidigungen kommt, können außerdem die Straftatbestände …
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… und eine Strafanzeige, etwa wegen Beleidigung, Nötigung oder gar Bedrohung, stellt. Denn dann folgt ein Strafverfahren, welches meist mit erheblichen Strafen und auch Kosten verbunden sein kann. Strafverfahren wegen Bedrohung …
kununu muss Nutzerdaten herausgeben
kununu muss Nutzerdaten herausgeben
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Bewertungsplattformen wie kununu.com ermöglichen es, Unternehmen zu bewerten und sich über sie zu informieren. Die Anonymität der Bewertungen kann jedoch dazu führen, dass Rezensenten beleidigende oder falsche Kommentare abgeben …
BfJ gegen Twitter: Ungenügender Umgang mit Beschwerden der Nutzer
BfJ gegen Twitter: Ungenügender Umgang mit Beschwerden der Nutzer
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Prüfung, erfolgt die Löschung oder Sperre binnen 24 Stunden. Gemäß NetzDG handelt es sich um einen unzulässigen Inhalt, wenn es sich um einen Tatbestand nach §1 Absatz 3 StGB handelt. Dazu zählen unter anderem: Beleidigung Bedrohung …
Google-Rezensionen: Kriterien zur Löschung
Google-Rezensionen: Kriterien zur Löschung
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Michael Goldmaier
… Richtlinien von Google verstoßen, können entfernt werden. Diese Kriterien sind wie folgt: Unangemessener Inhalt: Jede Art von obszönem, vulgärem oder beleidigendem Inhalt kann zur Löschung führen. Hassreden, Diskriminierung und Schikanen fallen …
Mobbing auf der Arbeit - Das können Sie tun!
Mobbing auf der Arbeit - Das können Sie tun!
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… und ihm ausführlich darlegt, dass Sie völlig inkompetent, überdreht und nicht kritikfähig sind. 3. Unterlassungsansprüche gegen die Mobber Wenn Mobbinghandlungen die Schwelle zu Rechtsverletzungen überschreiten (z. B. durch Beleidigung
Abmahnungsgründe: Was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig ist
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnungsgründe: Was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig ist
| 26.07.2023
… mit der Zielrichtung, die tatsächliche Arbeitszeit umfangreicher aussehen zu lassen, als diese tatsächlich war. Verstoß gegen Arbeitsschutzvorschriften (§ 15 Arbeitsschutzgesetz, ArbSchG). Verstoß gegen die Arbeitspflicht. Beleidigung
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
07.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Beleidigung, und auch Körperverletzungen oder Sachbeschädigungen sind typische Gründe. Jetzt hat sich das Bundesarbeitsgericht mit (Urteil vom 29. März 2023, Az.: 5 AZR 255/22 zu Vorinstanz: Sächsisches Landesarbeitsgericht, Urteil vom 1. November …
Zur fristlosen Kündigung des Arbeitsvertrages
Zur fristlosen Kündigung des Arbeitsvertrages
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Volker Nann
… Gewaltanwendung oder Gewaltandrohung gegenüber Kolleginnen und Kollegen oder dem Arbeitgeber, eine vorgetäuschte Krankheit, unentschuldigtes Fernbleiben von der Arbeit oder Arbeitsverweigerung, öffentliche Beleidigungen oder rassistische …
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
Häusliche Gewalt gegen Männer: So reagieren Sie richtig!
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… Wie Sie sehen liegen die Hürden hier recht hoch. Das liegt daran, dass der Tatbestand der Körperverletzung ursprünglich für handfeste Übergriffe und nicht für Psychoterror gedacht war. b) Beleidigung, § 185 StGB Eine Beleidigung
Sexuelle Belästigung gemäß § 184 i StGB? Fachanwalt erklärt's und bietet schnelle Hilfe.
Sexuelle Belästigung gemäß § 184 i StGB? Fachanwalt erklärt's und bietet schnelle Hilfe.
| 22.04.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… jedoch allenfalls wegen Beleidigung gem. § 185 StGB in Betracht. Von § 184 i StGB ebenfalls nicht erfasst sind Gesten, Hinterherpfeifen, Anstarren, Fotografieren oder sexuelle Handlungen ohne körperlichen Kontakt vor einer Person. Unter …
TikTok Around the World
TikTok Around the World
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… zu diffamieren oder zu beleidigen. Eine Stellungnahme von TikTok zu diesen Vorwürfen stand zum Zeitpunkt der Publikation des Artikels in der Saigon Times am 7. April 2023 noch aus. Fazit Man wird also festhalten können, dass TikTok nicht nur …
Gesetzentwurf: Regulierung digitaler Gewalt
Gesetzentwurf: Regulierung digitaler Gewalt
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… nun konkrete Maßnahmen vorgestellt, die Betroffene vor Beleidigungen und Beschimpfungen schützen sollen. Es ist bekannt, dass der Umgang im Internet oft von Beleidigungen und sexistischen Kommentaren geprägt ist. Sogar Morddrohungen …
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung, besser mit dem Anwalt – was ist zu beachten?
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung, besser mit dem Anwalt – was ist zu beachten?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist zu beachten, dass das Erstatten einer falschen Strafanzeige schlimmstenfalls zu einer eigenen Strafbarkeit führen kann. Hier stehen strafrechtliche Vorwürfe wie Beleidigung , Verleumdung , üble Nachrede , falsche Verdächtigung …
Reputationsrecht - Digitale Gewalt soll stärker bekämpft werden - neues Gesetz geplant
Reputationsrecht - Digitale Gewalt soll stärker bekämpft werden - neues Gesetz geplant
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… im Internet, seien es Beleidigungen oder Verleumdungen - sollen effektiver geschützt werden. Endlich kommt in der Rechtsordnung an, dass die Freiheit des Internets eine Wunschvorstellung war. Artikel Dr. Thomas Schulte ist ein Betrüger Globale …
Krypto-Betrug über AnyDesk Betrugsmasche: Was tun?
Krypto-Betrug über AnyDesk Betrugsmasche: Was tun?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… auch Computerbetrug. Einige Täter setzen Betrugsopfer sogar unter Druck, was strafrechtliche Konsequenzen wie Nötigung, Bedrohung und Beleidigung nach sich ziehen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Täter in mafiösen Strukturen organisiert …
Beleidigende Kommentare in sozialen Medien
Beleidigende Kommentare in sozialen Medien
| 13.04.2023 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
Hass-Kommentare in sozialen Medien wie Facebook, Instagram und co. sind heut zu Tage keine neumodische Erscheinung mehr, sondern betreffen mittlerweile die meisten Nutzer. Beleidigungen und Anfeindungen im Internet gehören insbesondere …
Wie Arbeitnehmer bei Erhalt einer Abmahnung vorgehen können und was zu beachten ist
Wie Arbeitnehmer bei Erhalt einer Abmahnung vorgehen können und was zu beachten ist
| 11.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… meist eine oder zwei Abmahnungen auszusprechen. Nur bei besonders schwerwiegenden Pflichtverletzungen wie etwa Straftaten gegen den Arbeitgeber oder gegen Kollegen (Arbeitszeitbetrug, Betrug, Unterschlagung, Diebstahl, Beleidigung
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriedens durch Beleidigung
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriedens durch Beleidigung
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Julian Körner
Das Amtsgericht Münster hat mit einem Urteil vom 12.07.2022 (Az.: 61 C 2676/21) entschieden, dass eine fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses aufgrund einer Störung des Hausfriedens durch Beleidigung gerechtfertigt ist. Konkret ging …
ebay & Recht - kurzer Überblick
anwalt.de-Ratgeber
ebay & Recht - kurzer Überblick
… oder gar beleidigenden Bewertung kann Unterlassung und ggf. Schadenersatz verlangt werden. Der eBay-Betrug ist kein Kavaliersdelikt und führt als Betrug direkt ins Strafrecht. Bezahlung im Bereich eBay & Recht Während im Ladengeschäft meist …
Was kann man tun, um sich gegen eine Anzeige zu wehren?
Was kann man tun, um sich gegen eine Anzeige zu wehren?
| 04.04.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… vor allem außergerichtlich zu klären [1] . Kommt es zu einer Gegenanzeige mit dem gleichen Tatvorwurf, sind die Staatsanwaltschaften oft dazu bereit ein Verfahren komplett einzustellen [2] . Typische Streitigkeiten sind hierbei Beleidigung
Update 2024: Negative Google Bewertung von Mitarbeitern erhalten? Dies ist unzulässig und kann gelöscht werden!
Update 2024: Negative Google Bewertung von Mitarbeitern erhalten? Dies ist unzulässig und kann gelöscht werden!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… kann zudem auch aus rechtlichen Gründen unzulässig sein. Dies ist beispielsweise dann der Fall, sofern die betreffende Google Bewertung unwahre Tatsachenbehauptungen , Beleidigungen oder anderweitig rechtswidrige Inhalte beinhaltet …
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… vor allem bei kleinerer Kriminalität („Schwarzfahren“, Beleidigung, …) zur Anwendung. Auf der Hand liegt: Das Verfahren brilliert durch seine hohe Verfahrensökonomie. Vorbereitung und Durchführung einer Hauptverhandlung sind nicht nur für …
Bereicherungsrecht: Was Sie zurückverlangen können
anwalt.de-Ratgeber
Bereicherungsrecht: Was Sie zurückverlangen können
| von anwalt.de-Redaktion
Beleidigung oder Misshandlung des Schenkers durch den Beschenkten. Durch den Widerruf entfällt der Rechtsgrund. Die Rückgabe des Geschenkten vollzieht sich dann nach Bereicherungsrecht. Lässt sich eine zwecklose Leistung zurückfordern …