3.236 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Tresordiebstahl mit echtem Schlüssel – Kein Versicherungsschutz
Tresordiebstahl mit echtem Schlüssel – Kein Versicherungsschutz
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Wer fahrlässig den Diebstahl der eigenen Wohnungs- und Tresorschlüssel ermöglicht, hat keinen Anspruch auf Versicherungsleistung, wenn mit diesen gestohlenen Schlüsseln in die Wohnung eingedrungen und Inventar aus der Wohnung und dem Tresor …
LG München als Berufungsinstanz verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation
LG München als Berufungsinstanz verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Das Landgericht München I als Berufungsinstanz hat die ADAC Auslands-Krankenversicherung nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft zur Zahlung der Behandlungskosten für eine in Österreich durchgeführte …
Abgasskandal – Schadensersatz bei Audi A6 wegen Thermofenster
Abgasskandal – Schadensersatz bei Audi A6 wegen Thermofenster
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 28.07.2023. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 26. Juni 2023 entschieden, dass Schadensersatzansprüche im Abgasskandal schon bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers bestehen (Az.: VIa ZR 335/21 u.a.). Durch diese …
Über 100 Urteile gegen Facebook nach Datenleck
Über 100 Urteile gegen Facebook nach Datenleck
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Berlin, München 26.07.2023. Die Kanzlei CLLB informierte bereits über das Datenleck bei Facebook und die damit einhergehenden Risiken für betroffene Personen. Nach über zwei Jahren Facebook Datenskandal ist eine klare Rechtsprechungstendenz …
Online-Coaching – OLG Celle ebnet Weg für Ausstieg aus dem Vertrag
Online-Coaching – OLG Celle ebnet Weg für Ausstieg aus dem Vertrag
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 25.07.2023. Viel Geld für wenig Leistung – diese Erfahrung müssen Teilnehmer von Online-Coachings leider immer wieder machen. Enttäuscht von dem Online-Coaching sitzen sie zu allem Übel auch noch häufig in teuren Verträgen fest. …
Haftung des Maklers für Überbau verdeckende Nachzeichnung der Grundstücksgrenze
Haftung des Maklers für Überbau verdeckende Nachzeichnung der Grundstücksgrenze
| 25.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Bearbeitet ein Makler in einer dem Exposé beigefügten Flurkarte die Grundstücksgrenze des Verkaufsobjektes derart, dass ein ursprünglich deutlich sichtbarer Überbau seitens des Nachbargrundstücks hierdurch nicht mehr zu erkennen und deshalb …
Jugendstrafe: Zwischen erzieherischer Einwirkung und angemessener Sanktion
Jugendstrafe: Zwischen erzieherischer Einwirkung und angemessener Sanktion
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Jugendstrafe Das Jugendstrafrecht ist ein Teil des Strafrechts und enthält vor allem strafprozessrechtliche Besonderheiten gegenüber dem Erwachsenenstrafrecht. 14-17Jährige fallen unter das Jugendstrafrecht und auch Heranwachsende …
Medizinrecht: Brustimplantatshersteller Allergan erneut vor Gericht unterlegen, Landgericht Düsseldorf, Az. 3 O 180/22
Medizinrecht: Brustimplantatshersteller Allergan erneut vor Gericht unterlegen, Landgericht Düsseldorf, Az. 3 O 180/22
| 23.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Klägerin wurden in 2014 Brustimplantate des Herstellers Allergan implantiert. Dabei wurde ihr zugesichert, dass diese lebenslang halten sollten. In der Folge der Implantation traten schon rasch Probleme auf, es kam zu einer …
Postbank verweigert Zahlung bei Phishing und nicht autorisierten Überweisungen
Postbank verweigert Zahlung bei Phishing und nicht autorisierten Überweisungen
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die Fälle von Phishing und Onlinebetrug häufen sich bei der Postbank AG und auch bei andern Banken und Sparkassen. Allerdings haben wir viele Beschwerden und Fälle, bei denen die Postbank die Erstattung auch bei nicht autorisierten …
Sind Smartphone-Aufnahmen von Polizeieinsätzen strafbar?
Sind Smartphone-Aufnahmen von Polizeieinsätzen strafbar?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
In den Zeiten der Digitalisierung kommt es mittlerweile immer häufiger zu Vorfällen, bei denen Privatpersonen im Rahmen von Polizeieinsätzen und -kontrollen ihr Smartphone aus der Tasche holen und damit anfangen, die Polizeibeamten …
Green Wave Materials: Erste Klagen erhoben! Anwaltsinfo
Green Wave Materials: Erste Klagen erhoben! Anwaltsinfo
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Für Anleger von Green Wave Materials, ein in Kanada ansässiges Unternehmen angeblich mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Verpackungs- und Transportmaterialien, wurden inzwischen erste Klagen eingereicht, wie die Kanzlei Dr. Späth & Partner …
Casinospiele und Sportwetten - Tipico zur Rückzahlung der Verluste verurteilt
Casinospiele und Sportwetten - Tipico zur Rückzahlung der Verluste verurteilt
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 21.07.2023. Über die Webseite tipico.de hat ein Spieler an Online-Casinospielen und Online-Sportwetten teilgenommen und dabei unterm Strich rund 34.000 Euro verloren. Das Landgericht Lüneburg hat die beklagten Anbieter der …
Online-Casino zur Rückzahlung von rund 127.000 Euro verurteilt
Online-Casino zur Rückzahlung von rund 127.000 Euro verurteilt
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 20.06.2023. Mehr als 127.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Glücksspielen verloren. Das Landgericht Stendal hat die Betreiberin des Online-Casinos mit Urteil vom 14. Juni 2023 zur vollständigen Rückzahlung …
Wirecard-Insolvenz: Wie Geschädigte jetzt vorgehen sollten
Wirecard-Insolvenz: Wie Geschädigte jetzt vorgehen sollten
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Das Landgericht München hat in Sachen Wirecard und EY ein Kapitalanleger-Musterverfahren (KapMuG) eingeleitet. Bei dieser Art von Verfahren sollen alle Klagen gegen EY auf Schadensersatz im Zusammenhang mit der Wirecard-Insolvenz gebündelt …
Online-Sportwetten – Spieler verliert 480.000 Euro und bekommt sein Geld zurück
Online-Sportwetten – Spieler verliert 480.000 Euro und bekommt sein Geld zurück
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 19.07.2023. Bei Online-Sportwetten hatte ein Teilnehmer sprichwörtlich „Haus und Hof“ verzockt. Seine Verluste summierten sich auf mehr als 480.000 Euro. Nun ist ihm ein riesiger Stein vom Herzen gefallen, denn CLLB Rechtsanwälte …
Das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels im Rosenmontagsfall
Das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels im Rosenmontagsfall
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels Der Straftatbestand des Mordes ist im § 211 StGB geregelt. Im Abs. 2 heißt es: „Mörder ist, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier, oder sonst aus niedrigen …
Mord im Kontext einer Trennung
Mord im Kontext einer Trennung
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Niedrige Beweggründe Wer einen anderen Menschen vorsätzlich tötet und dabei ein Mordmerkmal verwirklicht, macht sich nach § 211 StGB des Mordes strafbar. Ein Mordmerkmal ist das der niedrigen Beweggründe, das aufgrund seiner offenen …
OLG Dresden: Lampenfieber keine gegenüber der Berufsunfähigkeitsversicherung angabepflichtige Erkrankung
OLG Dresden: Lampenfieber keine gegenüber der Berufsunfähigkeitsversicherung angabepflichtige Erkrankung
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Nichtangabe von Lampenfieber bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen rechtfertigt nach einer Entscheidung des OLG Dresden vom 06.12.2022 nicht die Leistungsverweigerung und Vertragsanpassung durch den Versicherer, weil es sich bei …
Spieler verzockt 37.000 Euro beim Online-Glücksspiel und erhält Verlust zurück
Spieler verzockt 37.000 Euro beim Online-Glücksspiel und erhält Verlust zurück
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 13.07.2023. In nur zwei Monaten hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte rund 37.000 Euro bei Online-Glücksspielen verzockt. Nach einem Urteil des Landgerichts Dortmund vom 29. Juni 2023 muss die Betreiberin des Online-Casinos ihm …
Sich während der Tat umentscheiden - Der Rücktritt
Sich während der Tat umentscheiden - Der Rücktritt
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Rücktritt Wegen des Versuchs einer Straftat nicht bestraft werden: das bietet der § 24 StGB, der den Rücktritt regelt. Nach § 24 Abs. 1 StGB wird: „wegen Versuchs nicht bestraft, wer freiwillig die weitere Ausführung der Tat aufgibt …
Das „Stealthing“ - Heimlich ohne Kondom
Das „Stealthing“ - Heimlich ohne Kondom
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Sexuelle Übergriff nach § 177 Abs. 1 StGB Der § 177 StGB schützt die sexuelle Selbstbestimmung und beinhaltet mehrere Straftatbestände. Einer dieser Straftatbestände ist der sexuelle Übergriff, der im § 177 Abs. 1 StGB geregelt ist. …
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Knapp zwei Jahre nach dem bahnbrechenden Urteil des OLG Schleswig vom 02.07.2021 – 17 U 15/21, in welchem die Zulässigkeit der Speicherung des Merkmals „Restschuldbefreiung erteilt“ durch das Gericht massiv in Frage gestellt wurde, hat das …
Spieler erhält 90.000 Euro aus Online-Glücksspielen und Sportwetten zurück
Spieler erhält 90.000 Euro aus Online-Glücksspielen und Sportwetten zurück
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 05.07.2023. Ein Spieler versuchte sein Glück bei Online-Glücksspielen. Doch weder bei Casinospielen, beim Pokern oder bei Sportwetten hatte er Glück. Am Ende hatte er insgesamt mehr als 90.000 Euro verloren. Nun ist ihm ein großer …
Thomas Lloyd – Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH – Erfolg für Anleger vor dem Landgericht Osnabrück
Thomas Lloyd – Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH – Erfolg für Anleger vor dem Landgericht Osnabrück
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Das Landgericht Osnabrück hat in einem wegweisenden Urteil vom 16.06.2023 die Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH (im Folgenden abgekürzt: VCI) zur Auszahlung verurteilt (Aktenzeichen: 7 O 2726/22). Das Urteil ist noch nicht …