621 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Darf der Ehepartner im Alleingang die Vollkaskoversicherung des Familienfahrzeugs kündigen?
Darf der Ehepartner im Alleingang die Vollkaskoversicherung des Familienfahrzeugs kündigen?
| 28.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Ehegatten können für den anderen Ehegatten eine Vollkaskoversicherung kündigen. Dies gilt unabhängig davon, welcher Ehegatte den Versicherungsvertrag abgeschlossen hat. Voraussetzung ist, dass der Abschluss der Vollkaskoversicherung …
Widerspruch bei Renten- und Lebensversicherungen
Widerspruch bei Renten- und Lebensversicherungen
| 27.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der Versicherung aufgewandten Verwaltungskosten darf die Versicherung keine Abzüge vornehmen. Auch ein Ratenzahlungszuschlag darf nicht in Abzug gebracht werden. Widersprechen oder kündigen? Wie viele andere Versicherungsnehmer überlegen …
Widerspruch bei Renten- und Lebensversicherungen
Widerspruch bei Renten- und Lebensversicherungen
| 26.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Alternativen zur Lebensversicherung gibt. Viele entschließen sich zur Kündigung der Verträge, obwohl dies oft der schlechteste Weg ist. Bei Lebens- und Rentenversicherungen, die Kunden zwischen dem 29. Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 …
Gewonnene Klage gegen den Vorstand der „Global Financial Invest AG“ (GFI AG)
Gewonnene Klage gegen den Vorstand der „Global Financial Invest AG“ (GFI AG)
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Gehören Sie auch zu den zahlreichen Geschädigten der Global Financial Invest AG, denen man bei Kündigung der alten Lebensversicherung, Rentenversicherung oder des Bausparers eine lukrative Geldanlage versprochen hatte? Inzwischen …
Lebensversicherung – Rentenversicherung – Widerspruch lohnt sich
Lebensversicherung – Rentenversicherung – Widerspruch lohnt sich
| 04.02.2018 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… durch Widerspruch oder Widerruf bzw. auch Rücktritt können die einbezahlten Beiträge und oft auch noch erwirtschaftete Erträge heraus verlangt werden. Das ist in der Regel viel mehr als bei Kündigung des Vertrages. Profitieren Sie von unserer Erfahrung …
Widerruf eines Darlehensvertrages – Autofinanzierung – Pkw-Darlehen – wenn der Rechtsschutz kneift
Widerruf eines Darlehensvertrages – Autofinanzierung – Pkw-Darlehen – wenn der Rechtsschutz kneift
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… nicht hinreichend über sein Kündigungsrecht aufgeklärt.Nach Art. 247 § 6 Abs. 1 Nr. 5 EGBGB muss der Verbraucherdarlehensvertrag klare und verständliche „Angaben über das einzuhaltende Verfahren bei Kündigung des Vertrages“ enthalten: „ § 6 …
Lebensversicherungsbranche verzeichnet massiven Vertrauensverlust – Kündigung als richtige Option?
Lebensversicherungsbranche verzeichnet massiven Vertrauensverlust – Kündigung als richtige Option?
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Versicherungsnehmer doch ratsam, die bestehenden Verträge auf den Prüfstand zu stellen und sich über mögliche Handlungsoptionen beraten zu lassen. „Dabei wird immer wieder empfohlen, den Vertrag zu kündigen“, konstatiert Fachanwältin Dr. Petra …
Widerruf der Lebensversicherung – aus Risiko mach Chance!
Widerruf der Lebensversicherung – aus Risiko mach Chance!
| 23.01.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… von Immobiliendarlehen sind eine ernstzunehmende Gefahr. Es ist daher zu prüfen, ob der Versicherungsnehmer sich ggf. von seinem Vertrag lösen kann. Eine Kündigung stellt in aller Regel die teuerste Variante dar. Da aber der BGH schon 2015 entschieden hat …
Soll ich eine Versicherung über einen Vertreter oder Makler abschließen?
Soll ich eine Versicherung über einen Vertreter oder Makler abschließen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… oder Leistungsfreiheit Wenn diese Obliegenheiten nicht beachtet werden, kann dies je nachdem zur Leistungskürzung (sogenannte Quotelung), Kündigung, Rücktritt oder Anfechtung des Versicherungsvertrags mit vollständiger Leistungsfreiheit …
Rentnerin muss Ratenkredit der Targobank nach Kündigung nicht zurückzahlen
Rentnerin muss Ratenkredit der Targobank nach Kündigung nicht zurückzahlen
| 01.02.2018 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
… Mahnbescheiden widersprechen und solange keine Zahlungen nach Kündigung eines Kredits leisten, bis Sie sich kompetenten Rechtsrat eingeholt haben. Bankkunden sollten durch das Urteil Mut schöpfen. Besonders wenn einige oder mehrere …
Erhöhung des Beitrags in der privaten Krankenversicherung: Wie können Versicherte darauf reagieren?
Erhöhung des Beitrags in der privaten Krankenversicherung: Wie können Versicherte darauf reagieren?
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Vesterling
… Möglichkeiten, darauf zu reagieren: 1. Kündigung Sie können innerhalb eines Monats, seitdem Ihnen die Mitteilung der Beitragserhöhung zugegangen ist, schriftlich kündigen und sich bei einem anderen Krankenversicherer nach einem hinsichtlich Art …
Kündigungsrecht des Versicherers nach Unfall?
Kündigungsrecht des Versicherers nach Unfall?
| 27.11.2017 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
Wann darf die private Unfallversicherung nach einem Unfall kündigen? Der Bundesgerichtshof hat sich mit Urteil vom 18.10.2017, AZ: IV ZR 188/16, zum Kündigungsrecht des Versicherers nach einem Versicherungsfall geäußert …
VW Skandal - ARAG Rechtsschutz: Oberlandesgerichte stellen sich gegen die ARAG
VW Skandal - ARAG Rechtsschutz: Oberlandesgerichte stellen sich gegen die ARAG
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zu Unrecht verweigert, wie wir es schon lange propagiert haben. Versicherungsnehmer der ARAG sollten sich das Verhalten der ARAG nicht weiter gefallen lassen und die ARAG verklagen bzw. den Rechtsschutzversicherungsvertrag kündigen und zu einem anderen Versicherer wechseln.“
Unrentable Lebensversicherung? – Widerspruch prüfen und Geld zurückholen
Unrentable Lebensversicherung? – Widerspruch prüfen und Geld zurückholen
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… in Neuss. Die vorzeitige Kündigung der Police ist jedoch in der Regel keine Option, weil der Versicherungsnehmer dann nur den Rückkaufswert zurückerhält. „Das ist meistens ein dickes Minusgeschäft. Der Widerspruch der Lebensversicherung …
Angeblich wegen IT-Umstellung: Donner & Reuschel AG kündigt Riester-Sparpläne
Angeblich wegen IT-Umstellung: Donner & Reuschel AG kündigt Riester-Sparpläne
| 03.11.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… amp; Reuschel den Riester-Sparern angeboten, in eine Versicherung des Konzerns zu wechseln. Den Kunden, die hierauf nicht eingegangen sind, hat die Bank dann die außerordentliche Kündigung erklärt. Bank verweist auf IT-Umstellung Riester …
Widerspruch bei Lebensversicherungen: Bündelung des Angebots im Internet
Widerspruch bei Lebensversicherungen: Bündelung des Angebots im Internet
| 23.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht mehr zufrieden sind, einen noch besseren und einfacheren Service. Widerspruch besser als Kündigung Unter http://lebensversicherung-weg.de/ gibt die Kanzlei eine verständliche Orientierung für die Möglichkeiten eines Widerspruchs …
Lebensversicherungen vor dem Verkauf? – Widerspruch prüfen
Lebensversicherungen vor dem Verkauf? – Widerspruch prüfen
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann sich das dann auch für den Verbraucher nicht mehr lohnen. Dann steht auch er vor der Frage, ob er sich von seiner Lebensversicherung wieder trennen kann. Die vorzeitige Kündigung ist allerdings in der Regel keine Option. Denn dann …
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
| 23.03.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Soll ich meine Lebensversicherung kündigen, verkaufen oder widerrufen? Diese Frage stellen sich derzeit viele, deren Versicherung den Verkauf der gesamten Sparte an einen nicht bekannten ausländischen Investor plant. Vorfrage Die erste …
Grundsätzliches zum Ausgleichsanspruch gem. § 89 b HGB
Grundsätzliches zum Ausgleichsanspruch gem. § 89 b HGB
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Anlass zu seiner Kündigung gegeben hat. Auch ein rechtmäßiges Verhalten des Unternehmers kann übrigens unter Umständen einen solchen begründeten Anlass zur Kündigung darstellen. So entschied der BGH in mehreren Entscheidungen, z. B …
Ergo will Lebensversicherungen verkaufen – 6 Millionen Kunden betroffen
Ergo will Lebensversicherungen verkaufen – 6 Millionen Kunden betroffen
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als ihre Altersvorsorge“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Versicherte, die angesichts der Entwicklung über die Kündigung ihrer Lebensversicherung nachdenken, sollten zuvor …
Vienna Life verurteilt: Verluste aus Lebensversicherung sind zu erstatten.
Vienna Life verurteilt: Verluste aus Lebensversicherung sind zu erstatten.
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main einlegte. Aufbesserung des Rückkaufswerts Nach Widerruf bzw. der Widerspruch muss die Versicherung im Vergleich zu einer reinen Kündigung des Versicherungsvertrages die erheblichen, dem Versicherungsvertrag …
Handelsvertreter: BGH verschärft Risiko des Handelsvertreters – Verjährung des Buchauszugsanspruchs
Handelsvertreter: BGH verschärft Risiko des Handelsvertreters – Verjährung des Buchauszugsanspruchs
| 18.09.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… kann nach dem Gesetz immer gefordert werden. Die Einforderung des Buchauszugs stelle insbesondere keinen Grund dar, ob dessen der Unternehmer den Handelsvertretervertrag außerordentlich kündigen könnte. Die Forderung könne zwar das Verhältnis erheblich …
HLO Consulting: Anlageberater muss Schadensersatz in Höhe von über 90.000 Euro zahlen
HLO Consulting: Anlageberater muss Schadensersatz in Höhe von über 90.000 Euro zahlen
| 09.09.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sollte. Da sie bei einer möglichen Kündigung schlechte Rückkaufwerte und vor allem auch den Verlust ihres wertvollen Berufsunfähigkeitsschutzes fürchtete, fragte sie ihren Anlageberater um Rat. Dieser schlug ihr daraufhin ein lukratives Anlagemodell …
Versicherungen: Widerspruch kann sich lohnen – auch für ausgelaufene oder gekündigte Verträge
Versicherungen: Widerspruch kann sich lohnen – auch für ausgelaufene oder gekündigte Verträge
| 29.08.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zur teuren Kündigung oder dem Verkauf der Versicherung lässt sich häufig viel Geld sparen. Wann ist ein Widerspruch möglich? Voraussetzung dieser Austrittsmöglichkeit ist, dass die Lebens- oder Rentenversicherung zwischen dem 29. Juli 1994 …