342 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

eBay-Abmahnung der Bellona Frankfurt GmbH durch die lex TM Rechtsanwälte wegen Kaschmir + Pashmina
eBay-Abmahnung der Bellona Frankfurt GmbH durch die lex TM Rechtsanwälte wegen Kaschmir + Pashmina
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… und/oder die geforderten Anwaltskosten gezahlt? Auch dann können weitere Schritte durchaus sinnvoll sein. Wieso und was zu tun ist erfahren Sie in unserem Blog: http://e-commerce-kanzlei.de/rechtsblog/ Ihr Rechtsanwalt Philipp Muffert Unser Service …
Markenabmahnung Kanzlei Beiten Burkhardt wegen Marke „PAC-Man“
Markenabmahnung Kanzlei Beiten Burkhardt wegen Marke „PAC-Man“
| 03.05.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… die Höhe der geforderten Anwaltskosten gerechtfertig ist. Sollten Sie eine Abmahnung wegen Verletzung der Rechte an der Marke „PAC-MAN“ der Kanzlei Beiten Burkhardt erhalten haben, stehen wir Ihnen gern für eine kurze kostenlose …
Petra Heide jetzt auch bei eBay Kleinanzeigen aktiv
Petra Heide jetzt auch bei eBay Kleinanzeigen aktiv
| 02.05.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… auf Erstattung ihrer Anwaltskosten gegen Petra Heide, § 97a Abs. 4 UrhG. Ob dies in jedem einzelnen Fall so ist, können wir jedoch nicht beurteilen. Hier kommt es auf den genauen Wortlaut jeder einzelnen Abmahnung an. Bitte keine fremden …
Wieder neue Abmahnungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsverstößen
Wieder neue Abmahnungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsverstößen
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… sein sollte, ist im Hinblick auf eine Schadensbegrenzung erfahrungsgemäß noch einiges zu machen. Auffällig ist zudem, dass der Abmahnung noch keine Kostenrechnung bzw. Aufforderung zur Zahlung von Anwaltskosten beigefügt ist. Meiner Einschätzung …
Weitere Abmahnungen der Kanzlei Lutz Schröder im Auftrage der VSGE (Fotoklau)
Weitere Abmahnungen der Kanzlei Lutz Schröder im Auftrage der VSGE (Fotoklau)
| 25.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… geltend. Für ein Foto verlangen die Abmahner Schadensersatz in Höhe von 829,25 € sowie zusätzlich 546,50 € Anwaltskosten, was Abmahnkosten von insgesamt 1.375,75 € ergibt. 3. Richtige Reaktion auf eine Abmahnung wegen Fotoklau …
ebay-Abmahnung Jan Hofmann, hausbauteile24 – Rechtsanwalt Markus Zöller wg. Widerrufsbelehung
ebay-Abmahnung Jan Hofmann, hausbauteile24 – Rechtsanwalt Markus Zöller wg. Widerrufsbelehung
30.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… der (angeblich) entstandenen Anwaltskosten auf Basis eines Streitwerts in Höhe von 20.000 Euro verlangt. Dies entspricht einer Gebührennote von 984,60 Euro. Besonderheiten der Abmahnung: Besteht die behauptete Abmahnberechtigung tatsächlich …
eBay-Widerrufsrecht: neue Abmahnung des Rechtsanwalt S. für Marcel Frank, bremsenkoenig
eBay-Widerrufsrecht: neue Abmahnung des Rechtsanwalt S. für Marcel Frank, bremsenkoenig
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Auch Sie wurden abgemahnt, haben aber bereits eine Unterlassungserklärung abgegeben und/oder die geforderten Anwaltskosten gezahlt? Auch dann sollten Sie uns die erhaltene Abmahnung zu senden. Schließlich können wir nur so eine große Anzahl …
Abmahnung durch Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. – Wir helfen Ihnen
Abmahnung durch Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. – Wir helfen Ihnen
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… Sie eingeleitet wird, was wiederum mit hohen Kosten (Gerichts- und Anwaltskosten) verbunden ist. Es ist davon abzuraten, ungeprüft die von den Abmahnern beigefügte Unterlassungserklärung in der vorgegebenen Form unterzeichnen, da diese oft zu weit …
Abmahnung Bear & Wolf für Monster Energy Company | Bundesweite Hilfe
Abmahnung Bear & Wolf für Monster Energy Company | Bundesweite Hilfe
| 27.01.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… erfüllt werden, hauptsächlich der Unterlassungsanspruch, der Auskunftsanspruch samt Rechnungslegung sowie die Bezahlung von Anwaltskosten aus einem Gegenstandswert von € 250.000,00, was € 2.948,90 entspricht – eine sehr happige Summe. Gibt …
Abmahnung Markenrecht durch die Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquard: PFAFF (Wortmarke)
Abmahnung Markenrecht durch die Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquard: PFAFF (Wortmarke)
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… gefordert. In den mir vorgelegten Abmahnschreiben werden Anwaltskosten in Höhe von 2.274,50 € (netto) auf Basis eines Gegenstandswertes von 100.000.-- € von den Abmahnern gefordert. Zusätzlich werden Auskunftsansprüche geltend gemacht …
Abmahnung ZeniMax wg. Verkauf virtueller Güter - The Elder Scrolls Online
Abmahnung ZeniMax wg. Verkauf virtueller Güter - The Elder Scrolls Online
| 23.01.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, Auskunft zu erteilen und der ZeniMax den entstandenen Schaden zu ersetzen. Anwaltskosten: 2.305,40 EUR? Der beigefügten, vorformulierten Unterlassungserklärung ist zu entnehmen …
Weitere Abmahnungen und einstweilige Verfügungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsrecht
Weitere Abmahnungen und einstweilige Verfügungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsrecht
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… hinweisen, dass eine einstweilige Verfügung (bei den mir vorgelegten Fällen betrug der Streitwert 10.000 €) sehr schnell sehr teuer werden kann, weil weitere Anwaltskosten und Gerichtskosten hinzu kommen können. Daher ist es wichtig …
Gebraucht-Software: eBay fordert Unterlassungserklärung für eBay und Microsoft
Gebraucht-Software: eBay fordert Unterlassungserklärung für eBay und Microsoft
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von mir nicht zu vertreten ist. 3. Für jeden zukünftigen Verstoß gegen die oben unter 1. genannte Verpflichtung …
Ray Ban oder nicht Ray Ban?
Ray Ban oder nicht Ray Ban?
| 15.10.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… wird mitgeteilt, dass die Anwaltskosten für die Abmahnung zu erstatten seien, ohne diese jedoch zu beziffern. Laut beigefügter Unterlassungserklärung werden die Anwaltskosten anhand eines Streitwerts von 150.000 EUR angesetzt. Hätte unser Mandant …
Erfolgreiche Abwehr einer Filesharing-Abmahnung wegen fehlerhafter IP-Protokollierung
Erfolgreiche Abwehr einer Filesharing-Abmahnung wegen fehlerhafter IP-Protokollierung
| 27.09.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… Dead“ illegal in einer Tauschbörse angeboten haben soll. Er wurde deshalb abgemahnt und sollte neben der Unterlassungserklärung Anwaltskosten und Schadensersatz bezahlen. Da sich unser Mandant aber keiner Schuld bewusst war …
Gebrauchtwagenkauf: Haftungsausschluss für defekte Standheizung?
Gebrauchtwagenkauf: Haftungsausschluss für defekte Standheizung?
| 02.09.2015 von anwalt.de-Redaktion
… durch eine Fachwerkstatt kostete knapp 350 Euro und ergab, dass die Standheizung komplett ausgetauscht werden müsse. Dafür würden weitere Kosten in Höhe von 1800 Euro entstehen. Zusammen mit seinen vorgerichtlichen Anwaltskosten verlangte der Käufer daraufhin …
Verletzungen von Bild- und Fotorechten - Häufige Fragen und Tipps …
Verletzungen von Bild- und Fotorechten - Häufige Fragen und Tipps …
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… der Rechtsverletzung kann der Schadensersatz dann im Einzelnen berechnet und der Höhe nach beziffert werden. Darüber hinaus wird der Rechtsverletzer aufgefordert, die Anwaltskosten für die Abmahnung auszugleichen. Die Anwaltskosten für die Abmahnung …
Foto-Abmahner Thomas Burchardt muss erneut zahlen - Abmahnung wieder unwirksam
Foto-Abmahner Thomas Burchardt muss erneut zahlen - Abmahnung wieder unwirksam
| 26.06.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… auf Erstattung der Anwaltskosten für die Abwehr der Abmahnung. Dieser Anspruch ergibt sich aus § 97a Abs. 4 UrhG, wenn die Abmahnung z. B. unwirksam war. Eine solche Unwirksamkeit der Abmahnung nahm das Amtsgericht Hannover …
IDO Verband e.V. mahnt wegen Fehlens von Verbraucherinformationen auf eBay wettbewerbsrechtlich ab
IDO Verband e.V. mahnt wegen Fehlens von Verbraucherinformationen auf eBay wettbewerbsrechtlich ab
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Unterlassungserklärung eine einstweilige Verfügung durch das Gericht, die dem Abgemahnten zugestellt wird. Zwar ist es jetzt noch nicht zu spät, um sich an einen Rechtsanwalt zu wenden. Jedoch sind bereits Gerichts- und Anwaltskosten entstanden …
EUCP® GmbH mahnt wegen gewerblicher Verkaufstätigkeit auf eBay Kleinanzeigen wettbewerbsrechtlich ab
EUCP® GmbH mahnt wegen gewerblicher Verkaufstätigkeit auf eBay Kleinanzeigen wettbewerbsrechtlich ab
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Unterlassungserklärung eine einstweilige Verfügung durch das Gericht, die dem Abgemahnten zugestellt wird. Zwar ist es jetzt noch nicht zu spät, um sich an einen Rechtsanwalt zu wenden. Jedoch sind bereits Gerichts- und Anwaltskosten entstanden, die man …
Lutz Schroeder mahnt auch Wettbewerbsverstöße ab für Starck-Lemme Dorian Lemme GbR
Lutz Schroeder mahnt auch Wettbewerbsverstöße ab für Starck-Lemme Dorian Lemme GbR
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… eine bestimmte Schwelle erreicht hat. Man dürfe dann nicht angeben, dass man Privatverkäufer sei. Die Kanzlei Schroeder fordert von den Abgemahnten die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Anwaltskosten in Höhe von 612,80 Euro …
eBay-Abmahnung / Kanzlei Becker & Haumann / Hannover 96
eBay-Abmahnung / Kanzlei Becker & Haumann / Hannover 96
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eBay. Die Anwaltskanzlei Becker & Haumann fordert einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten in Form eines Pauschalbetrages in Höhe …
Neue Abmahnwelle der bonodo UG  aus Bielefeld
Neue Abmahnwelle der bonodo UG aus Bielefeld
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Es empfiehlt sich immer, eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung von einem spezialisierten Anwalt prüfen zu lassen! Die korrekte Abgabe einer Unterlassungserklärung birgt einige Tücken. Aber auch die Schadensersatzforderungen und Anwaltskosten
LG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
LG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
| 09.02.2015 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… außergerichtlichen Anwaltskosten auf. Da der Käufer diesen Aufforderungen nicht nachkam, erhob der Verkäufer Löschungs- und Zahlungsklage beim LG München. Entscheidung des LG München Das Landgericht wies die Klage ab, da der Verkäufer …