1.792 Ergebnisse für Auftraggeber

Suche wird geladen …

Haftung des Frachtführers und des Spediteurs: Abgrenzung zwischen Fracht- und Speditionsvertrag
Haftung des Frachtführers und des Spediteurs: Abgrenzung zwischen Fracht- und Speditionsvertrag
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Mark Lupschitz
… eines vom Spediteur bzw. Frachtführer eingesetzten Unternehmers entstanden ist. Für den Auftraggeber, der den Schaden ersetzt haben will, ist es günstiger, wenn sein Vertragspartner ein Frachtführer ist, weil er dann unmittelbar für die schädigende …
Abmahnung der UNIT4 IP im Auftrag von Polo / Ralph Lauren
Abmahnung der UNIT4 IP im Auftrag von Polo / Ralph Lauren
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und „POLO RALPH LAUREN“. Die Abmahnung wurde durch die Rechtsanwälte UNIT4 IP ausgesprochen. Auftraggeber ist die Firma The Polo/Lauren Company L.P. New York, USA. Die Rechtsanwälte von Unit4 IP fordern die Abgabe einer Unterlassungserklärung …
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… Service Corporation Abstand von weiteren Verhandlungen und wünschte dem Auftraggeber "viel Erfolg" beim Verkauf des Fahrzeugs. Offensichtlich handelt es sich vorliegend um einen betrügerischen Hintergrund, welche allein auf den Nachteilen …
Abmahnung, Filesharing, Urheberrechtsverletzung – Eltern haften nicht für volljährige Kinder!
Abmahnung, Filesharing, Urheberrechtsverletzung – Eltern haften nicht für volljährige Kinder!
| 23.08.2012 von Benholz Mackner Faust
… und auch des OLG Frankfurt am Main genauso wichtig gegen gehalten werden. Diese Situation bedeutet nicht nur ein Prozessrisiko für die betroffenen Abgemahnten, sondern genauso für die Abmahnkanzleien und ihre Auftraggeber. Dies zumindest …
Kein Rechtsanspruch auf Vorabkontrolle durch Verbraucherschutzverbände
Kein Rechtsanspruch auf Vorabkontrolle durch Verbraucherschutzverbände
| 20.04.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder potentiellen Kunden oder Auftraggebern des Auskunftspflichtigen zu argumentierte der BGH unter Bezugnahme auf weitere Fundstellen in der juristischen Literatur. Dabei kann nach Ansicht des BGH § 675a BGB nicht zugunsten …
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… dass mein Honorar nicht aus Erlösen einer Straftat stammen darf. Habe ich Zweifel an der Herkunft, dann lehne ich ein Mandant ab. Im Einzelnen steht in meinen Honorarvereinbarungen: „Der Auftraggeber/die Auftraggeberin versichert …
Corona-Rechtstipp für private Auftraggeber von Bauleistungen
Corona-Rechtstipp für private Auftraggeber von Bauleistungen
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Helge Schoenewolf
… angesehen. Dies kann bedeuten, dass – im Falle ernsthafter Lieferschwierigkeiten aufgrund etwa Quarantäne oder Kontaktverboten – der Auftraggeber gehindert ist, pünktlich seine Leistung zu erbringen. Die Lieferschwierigkeiten …
BGH stärkt erneut Rechte der Auftragnehmer am Bau auf Zahlung des Werklohns
BGH stärkt erneut Rechte der Auftragnehmer am Bau auf Zahlung des Werklohns
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Daniel Moelle LL.M. oec.
Der BGH hatte bereits am 16. Juni 2009 (Az. XI ZR 145/08) entschieden, dass eine Klausel in den AGB des Auftraggebers unwirksam ist, nach der der Auftragnehmer einen Sicherungseinbehalt von 5 % der Schlussabrechungssumme nur gegen Stellung …
Einzug kann Abnahme darstellen
Einzug kann Abnahme darstellen
| 06.09.2018 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… vom Auftraggeber die Bezahlung von 80.000 Euro für geleistete Stundenlohnarbeiten. Der Auftragnehmer hat seine Leistung erbracht, ohne das Mängel gerügt wurden. Es zieht sodann in das Gebäude ein. Der Auftraggeber wendet ein, die Forderung …
Forderungseinzug: Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
Forderungseinzug: Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
| 29.05.2007 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Sie arbeiten als Bauunternehmer hart, treten in Vorleistung und am Ende gehen Sie leer aus, weil die Auftraggeber GmbH insolvent gegangen ist. Abhilfe könnte dann das Gesetz über die Sicherung von Bauforderungen (GSB) sein (vgl. BGB, VII …
Die Schwarzgeldabrede / l'accordo di black money
Die Schwarzgeldabrede / l'accordo di black money
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Der Bundesgerichtshof hat mit einer Entscheidung vom 01.08.2013 zum Aktenzeichen VII ZR 6/13 festgestellt , dass bei einer Schwarzgeldabrede keinerlei Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers bestehen. Mit Urteil vom 16.08.2013 …
Abmahnung Waldorf Frommer wegen dem Film „Breathe In - Eine unmögliche Liebe“ - Was tun? So reagieren Sie richtig
Abmahnung Waldorf Frommer wegen dem Film „Breathe In - Eine unmögliche Liebe“ - Was tun? So reagieren Sie richtig
| 18.03.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Mir liegen mehrere Abmahnungen von Waldorf Frommer wegen des Film „Breathe In – Eine unmögliche Liebe“ des Filmrechteinhabers Universum Film GmbH vor. Darin werfen die Münchner Rechtsanwälte für ihren Auftraggeber den betroffenen Inhabern …
Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte, Jeff Martin, WALDORF FROMMER, FAREDS o.a. wg. illegalem Download
Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte, Jeff Martin, WALDORF FROMMER, FAREDS o.a. wg. illegalem Download
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Rechteinhaber lassen durch verschiedene Anwälte urheberrechtliche Verstöße abmahnen. Zum Beispiel mahnen folgende Kanzleien für nachstehende Auftraggeber ab. U+C Rechtsanwälte (Urmann + Collegen) für Silwa Filmvertrieb AG Rechtsanwalt Jeff Martin …
Umfang der Prüfungs- und Hinweispflichten des Auftragnehmers
Umfang der Prüfungs- und Hinweispflichten des Auftragnehmers
| 11.06.2007 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… Fußbodenleisten. Der Auftraggeber fordert den Auftragnehmer zur Mängelbeseitigung auf und klagt nach dessen Weigerung einen Kostenvorschuss in Höhe von 10.000 Euro ein. Im Prozess stellt der vom Gericht beauftragte Gutachter fest, dass die Wölbungen …
Zahlungsaufforderung von Claim Rechtsanwalts GmbH – InkassovonMorgen für Smiles & Happy Entertainment GmbH
Zahlungsaufforderung von Claim Rechtsanwalts GmbH – InkassovonMorgen für Smiles & Happy Entertainment GmbH
| 02.01.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Aktuell reichen hier viele Betroffene Zahlungsaufforderungen der Claim Rechtsanwalts GmbH – InkassovonMorgen ein. Auftraggeber der Anwaltskanzlei ist das Online-Dating-Portal Smiles & Happy Entertainment GmbH . Gegenstand …
Markenrechtliche Abmahnung von Luis Tome durch Breuer Lehmann Rechtsanwälte
Markenrechtliche Abmahnung von Luis Tome durch Breuer Lehmann Rechtsanwälte
| 04.02.2018 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Mir liegt eine markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Breuer Lehmann Rechtsanwälte, Steinsdorfstr. 19, 80538 München, vor. Auftraggeber und Abmahner ist Herr Luis Tome, geschäftlich handelnd unter der Bezeichnung „Mathfel“, Queichheimer …
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… unternehmerische Entscheidungsfreiheit und tragen gleichzeitig das unternehmerische Risiko. Dazu zählt auch, unternehmerische Chancen eigenverantwortlich wahrzunehmen. Selbstständige, die regelmäßig und im Wesentlichen nur für einen Auftraggeber tätig …
10 Fragen, 10 Antworten: Mietkaution, Provision, Abstand & Ablöse
10 Fragen, 10 Antworten: Mietkaution, Provision, Abstand & Ablöse
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Mehrwertsteuer fällig wurden, wenn ein Mietvertrag unter Einschaltung eines Maklers zustande kam, müssen Mieter heute nur noch in Ausnahmefällen für den Makler zahlen. Im Regelfall zahlt jetzt der Vermieter als Auftraggeber des Maklers …
„Urlaubsreif“ (Film) - Abmahnung Waldorf Frommer - Was tun? Wie reagieren?
„Urlaubsreif“ (Film) - Abmahnung Waldorf Frommer - Was tun? Wie reagieren?
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… eine strafbewehrte Unterlassungserklärung. Auftraggeber ist die Warner Bros. Entertainment Germany GmbH, der die Verwertungsrechte an dem Film in Deutschland zustehen. Abmahnungen zwar nicht grundlos erfolgt, jedoch oft unberechtigt Liest man …
Film-Abmahnung Waldorf Frommer 2015 "Der große Trip - Wild" Was tun? So reagieren Sie richtig!
Film-Abmahnung Waldorf Frommer 2015 "Der große Trip - Wild" Was tun? So reagieren Sie richtig!
| 24.03.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Sie sollen € 815,00 bezahlen und einen lebenslang gültigen Unterlassungsvertrag unterschreiben. Auftraggeber der Waldorf Frommer Anwälte ist der Filmrechteinhaber Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH. Viele Waldorf Frommer …
Waldorf Frommer Mahnbescheid 2022 aus Coburg erhalten?
Waldorf Frommer Mahnbescheid 2022 aus Coburg erhalten?
| 08.01.2022 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Waldorf Frommer Mahnbescheid: Rechtsanwälte machen Druck Nachdem jahrelang keine gerichtlichen Aktivitäten seitens der Auftraggeber von Waldorf Frommer in Sachen Filesharing zu verzeichnen waren, hat sich die Strategie nun ganz …
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… und individueller Berater gegeben ist, insbesondere wenn der Auftraggeber selbst nicht über hinreichende Kenntnisse verfügt, und nicht in der Lage ist, die Chancen und Risiken komplizierter Konstruktionen wie die einer Beteiligung …
Waldorf-Frommer-Abmahnung: Wie richtig reagieren?
Waldorf-Frommer-Abmahnung: Wie richtig reagieren?
| 30.10.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Universal Pictures Hamburg Film & Fernsehvertrieb Dabei handelt es sich um die Auftraggeber von Waldorf Frommer, in deren Namen werden die Abmahnungen verschickt. Durch die großen Rechteinhaber ist auch das Repertoire der Abmahnungen weit …
Achtung Auftraggeber – Beweislastumkehr droht bei Vernichtung des angeblich mangelhaften Werks!
Achtung Auftraggeber – Beweislastumkehr droht bei Vernichtung des angeblich mangelhaften Werks!
| 03.09.2012 von Benholz Mackner Faust
1. Zum Fall Die Parteien streiten um Mängel an Bauteilen für Hotelzimmer in Nizza, die aus Deutschland geliefert und in Frankreich montiert werden. Es gilt deutsches Recht. Der Auftraggeber rügt angebliche Mängel; der Auftragnehmer …