601 Ergebnisse für Auftragnehmer

Suche wird geladen …

Statusfeststellung im Rahmen einer Betriebsprüfung: Zur aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs
Statusfeststellung im Rahmen einer Betriebsprüfung: Zur aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
Den Sozialversicherungsträgern stehen drei Verfahren zur Verfügung, in denen eine Entscheidung über den sozialversicherungsrechtlichen Status eines Auftragnehmers/Beschäftigten getroffen werden kann: das Anfrageverfahren …
Scheinselbständigkeit vermeiden
Scheinselbständigkeit vermeiden
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
Auftragnehmer, deren Status strittig ist, potenziert sich das Risiko, sowohl wirtschaftlich als auch vor Gericht. In einem Fall, der vor dem SG Leipzig landete, in dem ich eine Filmproduktionsfirma vertreten habe, waren es mit einem Schlag …
Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigungskosten
Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigungskosten
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Wann kann sich der Auftragnehmer hierauf berufen? Die Berufung des Auftragnehmers auf die Unverhältnismäßigkeit von Mängelbeseitigungskosten hallt oft durch die deutschen Lande. Jedoch wird nach der Rechtsprechung der Auftragnehmer
Die Unwirksamkeit von Vertragsklauseln in Bauverträgen
Die Unwirksamkeit von Vertragsklauseln in Bauverträgen
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Bange machen gilt nicht! Der Auftragnehmer sollte sich von derartigen Klauseln keinesfalls einschüchtern lassen. In dem Beitrag sollen interessante Klauseln, die unwirksam sind, vorgestellt werden. Diese Klauseln sind auch häufig …
Abnahme am Bau – zentraler Wendepunkt eines Bauvorgangs
Abnahme am Bau – zentraler Wendepunkt eines Bauvorgangs
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Michael Walther
Die Abnahme von Bauleistungen ist von erheblicher rechtlicher Bedeutung. Dennoch ist in der täglichen Praxis häufig zu erkennen, dass weder der Bauherr (Auftraggeber) noch die Unternehmer (Auftragnehmer) der Abnahme die erforderliche …
Überblick zum Steuerrecht Vietnam – Teil 3: Foreign Contractor Tax (FCT)
Überblick zum Steuerrecht Vietnam – Teil 3: Foreign Contractor Tax (FCT)
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… Methode, Abzugsmethode und Hybridmethode: 1. Direkte Methode: Ausländische Auftragnehmer, die die direkte Methode anwenden, registrieren sich in Vietnam nicht für Mehrwertsteuerzwecke und reichen auch keine Steuererklärungen in Vietnam …
Dienstleistungsvertrag prüfen: Was sollte drin stehen?
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag prüfen: Was sollte drin stehen?
| 23.05.2024
… was Sie bei der Überprüfung Ihres Dienstleistungsvertrags berücksichtigen sollten. Fakten zum Dienstleistungsvertrag Der Dienstleistungsvertrag bildet den Rahmen für die Vornahme einer bestimmten Tätigkeit durch den Auftragnehmer gegen Vergütung des Auftraggebers …
Werkvertragsrecht: Aufrechnungsverbot in AGB
Werkvertragsrecht: Aufrechnungsverbot in AGB
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
Fallbeispiel Ein Verbraucher beauftragt einen Unternehmer mit der Planung und Errichtung einer Saunaanlage. Der Auftraggeber ist insofern unzufrieden, da er der Ansicht ist, dass der Auftragnehmer seine Leistungen verspätet erbringt …
Einheitspreise oder Festpreise?
Einheitspreise oder Festpreise?
| 15.07.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall An einen Unternehmer wird ein Einheitspreis-Bauvertrag beauftragt. Seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten die Klausel „ Die dem Angebot des Auftragnehmers zugrunde liegenden Preise sind grundsätzlich Festpreise …
EPC-Vertrag im türkischen Solarsektor
EPC-Vertrag im türkischen Solarsektor
| 17.08.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… der PV-Anlage beauftragt. Die Rechte und Pflichten zwischen einer EPC-Firma (als Auftragnehmer) und dem Auftraggeber werden durch EPC-Verträge reguliert. Die wichtigste zu beachtende Pflicht einer EPC-Firma ist der vertragsgemäße Bau …
Risiko Scheinselbständigkeit
Risiko Scheinselbständigkeit
| 06.03.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
I. Einsatz der selbstständigen Werkunternehmer/Auftragnehmer In den letzten Jahren ist das Thema der Scheinselbstständigkeit etwas in den Hintergrund geraten, bedingt durch eine sehr gute Beschäftigungssituation in Deutschland. Für …
Aus der Rechtsprechung lernen!
Aus der Rechtsprechung lernen!
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Fehlervermeidung heißt Haftung und Geldverluste vermeiden. 1. Pauschalpreisvertrag oder Einheitspreisvertrag? Der 1. Fall beschäftigt sich mit dem Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses. Bereits da sollte man als Auftragnehmer die Augen …
Die wichtigsten Inhalte zum Mindestlohngesetz (MiLoG) im Überblick.
Die wichtigsten Inhalte zum Mindestlohngesetz (MiLoG) im Überblick.
| 17.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… verschuldensunabhängige Einstandspflicht für alle Auftraggeber, die sich bei der Erbringung von Werk- und Dienstleistungen Dritter bedienen. Eine bewusste oder fahrlässige Auftragsvergabe an Auftragnehmer, die das MiLoG nicht einhalten, ebenso …
Herstellervorgaben als Mangel?
Herstellervorgaben als Mangel?
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… dar. Das sollten Sie in der Praxis beachten Der Bauunternehmer (Auftragnehmer) muss seine Bauleistung mängelfrei übergeben. Zum Zeitpunkt der Bauabnahme ist sie dann mängelfrei, wenn sie der vereinbarten Beschaffenheit entspricht …
HD MEDIA ein neuer Arm der KRAKE ARKADIA Verlag
HD MEDIA ein neuer Arm der KRAKE ARKADIA Verlag
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Markus König
… Unternehmen. Der Auftragnehmer ist berechtigt, mehrere Aufträge an Dritte Subunternehmer abzutreten. Damit bleibt unklar, wer die Ausführung übernimmt und wer Vertragspartner ist. Die Deutsche Post AG soll die Verteilung übernehmen …
Abnahmevollmacht im Bauträgervertrag
Abnahmevollmacht im Bauträgervertrag
| 24.04.2018 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Die Abnahme im Rahmen eines Bauträgervertrages wirkt vertragsrechtlich wie eine Zäsur. Das Erfüllungsstadium endet, mit der Abnahme erklärt der Auftraggeber, dass der Auftragnehmer seiner Pflicht zur vertragsgemäßen Herstellung des Werkes …
Bestimmung des anzuwendenden Rechts auf Leihmutterschaft in der Ukraine (2. Teil)
Bestimmung des anzuwendenden Rechts auf Leihmutterschaft in der Ukraine (2. Teil)
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
… abgeschlossenen Vertrag gelten die Normen des Schuldrechts und in diesem Fall ist das Recht auf den Dienstleistungsvertrag anzuwenden, das mit ihm am engsten verbunden ist, nämlich das Recht des Staates, in dem der Auftragnehmer vertraglich …
Wie bekommt der Architekt vor Gericht sein Honorar
Wie bekommt der Architekt vor Gericht sein Honorar
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… vortragen und unter Beweis stellen müssen, „ dass die Leistungen vertragsgemäß erbracht bzw. nach den Vorstellungen des Auftraggebers im Wesentlichen mangelfrei fertiggestellt sind und der Auftragnehmer das Verhalten des Auftraggebers …
Wie Berufsgenossenschaften Unternehmen und Beschäftigte unterstützen
anwalt.de-Ratgeber
Wie Berufsgenossenschaften Unternehmen und Beschäftigte unterstützen
| 18.07.2023
… wird häufig die Vorlage einer sogenannten Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Berufsgenossenschaft verlangt. Der Auftraggeber möchte vor Erteilung eines Auftrags an das Unternehmen sichergehen, dass der potenzielle Auftragnehmer zuverlässig …
Das Gericht findet in der Ukraine statt und der Angeklagte ist in Deutschland. Wie können Ihre Rechte geschützt sein?
Das Gericht findet in der Ukraine statt und der Angeklagte ist in Deutschland. Wie können Ihre Rechte geschützt sein?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
… prognostiziert. Darum geben die Ausländer, meisten von denen in vertraglichen Geschäftsbeziehungen mit ukrainischen Auftragnehmern stehen, keine Zustimmung für Gerichtsbarkeit der Rechtsstreite mit ausländischem Element vor ukrainische Gerichte …
Häufig gestellte Fragen in der Fußbodentechnik!
Häufig gestellte Fragen in der Fußbodentechnik!
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… einzugehen, ist völlig unnötig. Als Auftragnehmer muss man sich immer absichern, sonst besteht die Gefahr hier überhaupt nichts zu erhalten. Auf eine solche bittere Erfahrung kann man sicherlich verzichten. Weiter sollten wichtige Schreiben …
Scheinselbstständigkeit: strafrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und fiskalrechtliche Aspekte
Scheinselbstständigkeit: strafrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und fiskalrechtliche Aspekte
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Michael D. Pfefferl
… sich nicht für Beschäftigungsverhältnisse, die schon mehrere Monate „laufen“. Außerdem gilt der Bescheid nur und ausschließlich für das angefragte Unternehmen. Selbst wenn Ihr Auftragnehmer einen solchen Bescheid für einen anderen Betrieb …
Scheinselbständigkeit – strafrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und  fiskalrechtliche Aspekte
Scheinselbständigkeit – strafrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und fiskalrechtliche Aspekte
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Michael D. Pfefferl
… Außerdem gilt der Bescheid gilt nur und ausschließlich für das angefragte Unternehmen. Selbst wenn Ihr Auftragnehmer einen solchen Bescheid für einen anderen Betrieb, in dem er auch tätig ist, vorlegen kann, bedeutet …
Haftung der Erben für Nachlassverbindlichkeiten in Polen
Haftung der Erben für Nachlassverbindlichkeiten in Polen
| 24.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… bei der Aufhebung des Werkvertrags zum Zeitpunkt des Todes des Auftragnehmers, zurückzugeben. Haftung für Nachlassverbindlichkeiten Die Haftung der Erben für die Schulden des Erblassers entsteht kraft Gesetzes und dies erfolgt zum Zeitpunkt …