Dienstleistungsvertrag prüfen: Was sollte drin stehen?
- 2 Minuten Lesezeit

Bevor eine Dienstleistung gegen Entgelt erbracht wird, ist es ratsam, einen Dienstleistungsvertrag abzuschließen. Parteien schaffen damit eine sichere rechtliche Grundlage für das Schuldverhältnis. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Überprüfung Ihres Dienstleistungsvertrags berücksichtigen sollten.
Fakten zum Dienstleistungsvertrag
- Der Dienstleistungsvertrag bildet den Rahmen für die Vornahme einer bestimmten Tätigkeit durch den Auftragnehmer gegen Vergütung des Auftraggebers.
- Der Dienstleistungsvertrag ist synonym zum Dienstvertrag.
- Typische Dienstleistungsvertragsarten bzw. Dienstvertragsarten sind Arbeitsverträge, Freie-Mitarbeiter-Verträge, Geschäftsbesorgungsverträge oder Behandlungsverträge.
- Ein Dienstvertrag kann grundsätzlich mündlich geschlossen werden.
- Wesentliche Bestimmungen enthalten die §§ 611 bis 630h Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).
So gehen Sie vor
- Vertragliche Angaben zu Auftragnehmer und Auftraggeber prüfen.
- Genaue Beschreibung der Leistung nach Inhalt, Umfang, Ort, Zeitpunkt und Dauer.
- Konkrete Angaben zur Vergütung, eventuellen Auslagen und Nebenkosten und den Zahlungsbedingungen.
- Bedenken Sie sonstige Vereinbarungen, z. B. bzgl. Kündigungsmöglichkeiten, Wettbewerbsverbot und Haftung.
Was ist ein Dienstleistungsvertrag?
Eine Dienstleistung ist eine Tätigkeit, mit der für eine andere Person gegen Zahlung einer Vergütung eine Leistung erbracht wird, die anders als eine Ware immateriell erfolgt. Beispiele sind körperliche wie geistige Tätigkeiten, die ein bestimmtes Ziel verfolgen. Eine Dienstleistung kann sowohl sach- als auch personenbezogen sein.
Die häufigsten Kategorien von Dienstleistungen sind:
- Körperliche Tätigkeiten
- Beratende Tätigkeiten
- Ausbildende Tätigkeiten
- Behandlungen
- Begutachtungen
Der Dienstleistungsvertrag bildet den rechtlichen Rahmen des Schuldverhältnisses und regelt, welche Art von Tätigkeit durchgeführt werden soll und welche sonstigen Bedingungen hierfür gelten sollen.
Warum sollten Sie den Dienstleistungsvertrag prüfen lassen?
Der Abschluss eines Dienstleistungsvertrags hat Auswirkungen für Auftraggeber und Auftragnehmer. Ein rechtskonformer Vertrag hilft Ihnen, Rechte und Pflichten festzuhalten, diese im Falle eines Streits zu beweisen und sie geltend zu machen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Dienstleistung im Interesse des Auftragnehmers auszuführen. Der Auftraggeber wiederum muss die vereinbarte Vergütung dafür bezahlen. Da hieran Rechte und Pflichten geknüpft sind, sollte der Vertrag immer überprüft werden. Dies stellt die Richtigkeit und Rechtswirksamkeit des Vertrags sicher und schließt rechtswidrigen Inhalt aus.
Was sollte geprüft werden?
Bei der Prüfung eines Dienstleistungsvertrags kommt es darauf an, welche Leistungen und sonstigen Aspekte vereinbart wurden. Danach richtet sich die Tiefe der Prüfung. Der erfahrene Rechtsanwalt kann nachteilige Formulierungen ändern und sonstige Punkte aufnehmen, die bisher keine Beachtung gefunden haben.
Bestimmte Punkte sollten in keinem Vertrag fehlen. Dazu zählen etwa Informationen zu den Vertragspartnern, zum Dienstleistungsgegenstand oder etwaige Absprachen über die Vergütung und sonstige Details des Vertrags.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Dienstleistungsvertrag prüfen?
Rechtstipps zu "Dienstleistungsvertrag prüfen"
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… und rechtlich anspruchsvoller als ein gewöhnlicher IT-Dienstleistungsvertrag. Besondere Herausforderungen in der Praxis Die Umsetzung der DORA-Vorgaben stellt viele Unternehmen vor konkrete praktische Hürden …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Virabell Schuster„… . Hintergrund ist dabei häufig ein angeblich abgeschlossener Dienstleistungsvertrag zur Vermittlung einer Finanzsanierung . Doch was bedeutet das eigentlich – und ist das sinnvoll …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.„… des außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Dienstleistungsvertrags während der Widerrufsfrist (…), entstanden sind. Es ist also seitens des Verbrauchers A weder der Lohn für den Unternehmer B …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… Teilansprüche geltend machen kann, auch, wenn der Vertrag nicht zustande kommt. Allerdings ist stets die Zulässigkeit solcher Klauseln zu prüfen. Das OLG Frankfurt hat am 23.10.2024 in einem Urteil (Az. 19 U 134 …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… offenzulegen. Kommunikationspflichten und Informationspflichten Ein wesentlicher Aspekt der Dienstleistungsverträge im Finanzsektor ist die Kommunikationspflicht. Diese Pflicht beinhaltet …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… durch das Gesetz • Möglichkeit, unwirksame AGB anzufechten AGB sind in vielen Branchen üblich – von Onlineshops über Handwerksbetriebe bis hin zu Dienstleistungsverträgen. Doch sie müssen rechtlich …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… zur Vermittlung eines Dienstleistungsvertrages“. Im Falle einer Nichtzahlung der veranschlagten Gebühren können weitere Kosten drohen, da etwaige Forderungen notfalls über ein Inkasso-Unternehmen …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwältin Virabell Schuster„… Dienstleistungsverträge, Gewinnspielteilnahmen oder auch Online-Abonnements für digitale Inhalte die Grundlage solcher Forderungen sein. Die Rolle der Jedermann Inkasso GmbH Die Jedermann Inkasso GmbH …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender„… oder Kommunikation zurückschauen und Sorge vor dem Totalverlust haben. Anleger haben Anspruch auf Rückzahlung nach Widerruf Kauf- und Dienstleistungsverträge, mit denen Anleger Teakbäume erwarben, ohne über …“ Weiterlesen
-
09.12.2024 Rechtsanwältin Katja Fohrer„… - und Dienstleistungsverträge der Kunden bis zum 31.10.2024 in Genussscheine umgewandelt werden sollen. Hierfür hat die Cannerald AG laut der Deutschen Finanzaufsicht BAFin in Deutschland jedoch kein Wertpapier …“ Weiterlesen
-
29.11.2024 Rechtsanwalt Klaus Seimetz„… Investment AG in Paraguay gepachtet und ein Dienstleistungsvertrag abgeschlossen werden, der die Aufforstung der gepachteten Fläche, deren Bewirtschaftung und den Verkauf des Holzes am Ende der jeweilige …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Marko Liebich„… oder auch einen Dienstleistungsvertrag wie zum Beispiel einen Coachingvertrag handeln. In diesem Artikel werden wir die einschlägigen Verjährungsfristen genauer betrachten und aufzeigen, welche …“ Weiterlesen
-
03.11.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Diese vertragliche Grundlage unterscheidet den Maklervertrag von anderen Dienstleistungsverträgen, bei denen unabhängig vom Erfolg eine Vergütung zu leisten ist. Im Falle einer vorzeitigen Kündigung …“ Weiterlesen
-
19.10.2024 Rechtsanwalt Jens Reime„… und Rechtsanwalt Reime zur Umwandlung von Kauf- und Dienstleistungsverträgen in Genussscheine bei Cannerald AG unter Berücksichtigung der BaFin-Meldung vom 14.10.2024. Interviewer (Käufer): Herr Reime, vielen Dank …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… , bis "diese Situation geklärt ist". Für die KäuferInnen, die sich bisher nicht dem Zeitdruck des Umtausches ihrer Rechte aus dem Kauf- und Dienstleistungsvertrag in Genussscheine gebeugt haben …“ Weiterlesen
-
04.10.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„Seit August herrscht einige Verunsicherung bei KäuferInnen von Pflanzen der Cannerald AG. Sie sollen ihre Kauf- und Dienstleistungsverträge in Genussscheine "swappen" - also umwandeln. Tun …“ Weiterlesen
-
29.09.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… innerhalb eines angemessenen Zeitraums auf Mängel bzw. Schäden zu prüfen. Gleiches gilt für die Prüfung der Rechnung. Außerdem ist nach Ansicht der Richter dem Kunden die Zahlung eines hohen 5 …“ Weiterlesen
-
28.09.2024 Rechtsanwältin Virabell Schuster„… der Norifin UG (haftungsbeschränkt) . Diese Forderung bezieht sich offensichtlich auf einen Dienstleistungsvertrag für den Zugang zu einem Kredit- und Finanzmanagementportal. Doch wie verhält man sich, wenn man …“ Weiterlesen
-
25.09.2024 Rechtsanwalt Jens Reime„… nicht wirklich über die Pflanzen verfügen könnte (wenn er sie denn tatsächlich bekommen würde) . Außerdem ist Artikel 6 des Dienstleistungsvertrags, der die Vergütung regelt, besonders kritisch …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker„… über Verträge, beispielsweise Kauf-, Miet- oder Dienstleistungsverträge, können Anwälte helfen, Ihre Rechte durchzusetzen. Ein Anwalt kann auch bei der Ausarbeitung oder Prüfung von Verträgen …“ Weiterlesen
-
28.08.2024 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… , basiert auf Investitionen in Teakbäume in Costa Rica . Dabei schließen Investoren Kauf- und Dienstleistungsverträge ab, durch die sie Eigentum an Teakbäumen erwerben und gleichzeitig Dienstleistungen …“ Weiterlesen
-
06.09.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… ausgestaltet sind, dann kann man auch nicht erwarten, dass die KäuferInnen von Pflanzen mit einem Kauf- und Dienstleistungsvertrag nun plötzlich einer Umwandlung in eine mit Risiken behaftete …“ Weiterlesen
-
04.09.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… , ist die vertragliche Grundlage. Ein Muster eines Kauf- und Dienstleistungsvertrages liegt mir vor. Auf meine Bitte hin, den jeweils unterzeichneten Vertrag mal zu übersenden, kam überraschend oft die Antwort, man habe …“ Weiterlesen
-
18.08.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… muss der gewerbliche Käufer den gekauften Anhänger innerhalb von zwei Wochen nach Übergabe im Fahrbetrieb mit und ohne Ladung prüfen. Eine bloße Inaugenscheinnahme genügt nicht. Empfehlung: Bei Fragen …“ Weiterlesen