3.039 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Coronavirus – Reise storniert und ich erhalte kein Geld oder nur einen Gutschein – was tun?
Coronavirus – Reise storniert und ich erhalte kein Geld oder nur einen Gutschein – was tun?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
… sein. Der Urlauber kann also von der Reise zurücktreten und seine Zahlungen zurückverlangen. Dies gilt sowohl für die Pauschalreise als auch für die Kreuzfahrt. Kann ich meinen Flug kostenfrei stornieren? Wenn die Fluggesellschaft die Flüge …
Darf der Mieter bei der Belegeinsicht Kopien oder Fotos von Abrechnungsunterlagen fertigen?
Darf der Mieter bei der Belegeinsicht Kopien oder Fotos von Abrechnungsunterlagen fertigen?
| 22.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u. ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Scheinselbständigkeit – 10 weitverbreite Rechtsirrtümer zur Scheinselbständigkeit
Scheinselbständigkeit – 10 weitverbreite Rechtsirrtümer zur Scheinselbständigkeit
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Bezahlter Urlaub ist ein gewichtiges Indiz für Scheinselbständigkeit. Falsch. Oft gelesen, leider selbst in Urteilen der Sozialgerichte bis hin zum Bundessozialgericht. Dabei haben arbeitnehmerähnliche Selbständige nach dem Bundesurlaubsgesetz …
Pflegezeit – welche Rechte Arbeitnehmer haben
Pflegezeit – welche Rechte Arbeitnehmer haben
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Hans-Werner Kanthak
Von einem Tag auf den anderen kann ein Familienmitglied zu einem Pflegefall werden. Als Angehöriger müssen Sie sich dann um die Pflege kümmern, obwohl Sie voll berufstätig sind. Damit Sie dafür nicht Urlaub nehmen müssen …
Freistellung unter Anrechnung des Urlaubs
Freistellung unter Anrechnung des Urlaubs
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… Anrechnung des Urlaubs In der Regel wird der Arbeitnehmer unter Anrechnung seines restlichen Urlaubsanspruchs von der Arbeitsleistung freigestellt. Dies bedeutet, dass der noch vorhandene Urlaubsanspruch angerechnet und damit verbraucht …
Aufforderung, als Zeuge zu erscheinen – muss ich erscheinen?
Aufforderung, als Zeuge zu erscheinen – muss ich erscheinen?
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Kemal Su
… der Grund für das Fernbleiben war … Das gleiche, wenn sie Urlaub zu dieser Zeit genommen haben: Der bloße Grund, in der Zeit Urlaub zu haben, wo man eigentlich als Zeuge vor Gericht aussagen muss, reicht nicht aus, um einen ausreichenden …
Scheinselbständigkeit - auch Arbeitnehmern drohen sechstellige Nachforderungen
Scheinselbständigkeit - auch Arbeitnehmern drohen sechstellige Nachforderungen
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und an Feiertagen, bezahlter Urlaub, ggf. Kündigungsschutz usw. Der Arbeitgeber muss die Sozialversicherungsbeiträge nachzahlen. Die Arbeitgeber- und die Arbeitnehmeranteile. Nun hat …
Stillschweigende Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages
Stillschweigende Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Abs. 5 TzBfG kann der Arbeitnehmer jedoch nur durch das tatsächliche Erbringen einer Arbeitsleistung erreichen. Sollte der Arbeitnehmer somit nach Ablauf eines Arbeitsverhältnisses Urlaub nehmen oder ist nach Ablauf der Befristung …
Klage vor dem Arbeitsgericht wegen Urlaubsabgeltung bei Krankheit oder Erwerbsminderung
Klage vor dem Arbeitsgericht wegen Urlaubsabgeltung bei Krankheit oder Erwerbsminderung
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Arbeitnehmer die Ihren Urlaub wegen Erkrankung oder Erwerbsminderung nicht nehmen konnten, sollten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses sofort schriftlich die Urlaubsabgeltung beantragen. Weigert sich der Arbeitgeber …
Freistellung nach Kündigung - was ist zu beachten?
Freistellung nach Kündigung - was ist zu beachten?
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Robert Tapella
… zu achten. Die Rechtsprechung ist hier relativ streng. Daher können Formulierungsfehler leicht dazu führen, dass trotz der Freistellung kein Urlaub und/oder keine noch offenen Arbeitszeitguthaben durch die Freistellung angerechnet werden. Dies hat …
MPU: Existenzvernichtung durch geballtes Fehlverhalten von einem "Cannabis Anwalt", Dekra und Führerscheinstelle
MPU: Existenzvernichtung durch geballtes Fehlverhalten von einem "Cannabis Anwalt", Dekra und Führerscheinstelle
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… ist sich keiner Schuld bewusst. Auf etwaige Mägelrügen wird -Sachbearbeiter im Urlaub oder allgemeines Desinteresse an zeitnahen Antworten- bestenfalls verzögert und nur unter Androhung strafrechtlicher Weiterungen reagiert. Die Fahrerlaubnisbehörde …
Betriebskostenabrechnung muss nicht allen Mietern zugehen
Betriebskostenabrechnung muss nicht allen Mietern zugehen
| 26.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht …
Flug verpasst wegen langer Schlange an Check-in oder Sicherheitskontrolle: Schadensersatzanspruch?
Flug verpasst wegen langer Schlange an Check-in oder Sicherheitskontrolle: Schadensersatzanspruch?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
Besonders in der Urlaubs- und Ferienzeit kommt es regelmäßig zu langen Schlangen am Flughafen, weil viele Fluggäste gleichzeitig abgefertigt werden müssen. Klassische Nadelöhre unmittelbar vor dem Abflug sind der Check-in-Schalter …
Sommer, Sonne, See - Was ist beim Badevergnügen zu beachten?
Sommer, Sonne, See - Was ist beim Badevergnügen zu beachten?
| 24.07.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Und auch bei Urlaubsreisenden steht der Urlaub am Meer und Strand, sei es an den deutschen oder europäischen Küsten oder in fernen Ländern, ganz hoch im Kurs. Bei allem Spaß rund ums Wasser, werden die Gefahren jedoch häufig unterschätzt und so …
Urlaub: Bitte immer rechtzeitig planen
Urlaub: Bitte immer rechtzeitig planen
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Wollen Sie einen Teil Ihres Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr übertragen, müssen Sie das noch im laufenden Urlaubsjahr mit Ihrem Chef klären. Nehmen Sie die Tage einfach nicht und sprechen auch nichts ab, verfällt der Urlaubsanspruch …
Mit der Kreditkarte im Urlaub bezahlen – entstehen Gebühren?
Mit der Kreditkarte im Urlaub bezahlen – entstehen Gebühren?
| 26.11.2019 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
Viele Kreditkartenanbieter erheben Gebühren, wenn während des Urlaubs im Ausland Bargeld abgehoben wird. Außerhalb der EU kann beim Bezahlen oder Geldabheben außerdem die sogenannte Auslandseinsatzgebühr entstehen. Empfehlenswert …
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 1/2
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 1/2
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… durch den Auftraggeber Einbindung in betriebliche Abläufe des Auftraggebers Regelungen bei Urlaub und Krankheit Nutzung von Arbeitsmaterialien Werkzeugen Fahrzeugen des Auftraggebers Übernahme der Gewährleistung/ Mangelbeseitigung …
Die Kündigungsschutzklage ist draußen – wie geht es weiter?
Die Kündigungsschutzklage ist draußen – wie geht es weiter?
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… einen begründeten Terminsverlegungsantrag stellt. Gründe für eine Terminsverlegung können auch die Urlaubsabwesenheit des Anwalts sein, wenn der Urlaub schon vorher geplant war. 2. Was passiert in einer Güteverhandlung? Der Gütetermin …
Unfall: Mietwagen auch für den Urlaub?
Unfall: Mietwagen auch für den Urlaub?
| 02.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Unfallgeschädigter kann einen Mietwagen auch für die Zeit des Urlaubs verwenden, wenn der Unfall kurz vor der Abreise passiert ist. Wurde das eigene Kfz in einem Unfall beschädigt, kann dessen Eigentümer für die Dauer der Reparatur …
Hotel im schlechten Zustand, Lärm, fehlendes Angebot u.a.? Der Urlaub läuft nicht, wie geplant? Was können Sie tun?
Hotel im schlechten Zustand, Lärm, fehlendes Angebot u.a.? Der Urlaub läuft nicht, wie geplant? Was können Sie tun?
| 03.02.2022 von Rechtsanwältin Franziska Gloria Kurt LL.M.
Sie sind im Urlaub angekommen, doch nichts ist so wie gebucht? Es gibt einen Weg, sich dagegen zu wehren, denn niemand muss gravierende Mängel an der Reise oder gar Schäden am eigenen Hab und Gut hinnehmen. Es gibt aber Punkte zu beachten …
Reisepreisminderung bei Baulärm
Reisepreisminderung bei Baulärm
| 06.07.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… des Urlaubszieles so genau, wie sie es sollten. Das musste auch ein Urlauber feststellen, der die vermeintlich schönsten Tage im Jahr auf einer fernen Palmeninsel zubringen wollte und sich auf viele ruhige Stunden der Entspannung freute …
Aufhebungsvertrag: Verzicht auf Urlaubsabgeltung zulässig?
Aufhebungsvertrag: Verzicht auf Urlaubsabgeltung zulässig?
| 11.07.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… keinen Cent mehr an sie zahlen. Hat ein Beschäftigter bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch Anspruch auf Urlaub, kann ihm dieser verständlicherweise nicht mehr gewährt werden. Allerdings ist dieser Urlaubsanspruch dann nach § 7 IV …
Schadensersatz nach Schlüsselverlust?
Schadensersatz nach Schlüsselverlust?
| 06.03.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… während seines Urlaubs im Meer verloren, ist eine Sicherheitsgefahr abzulehnen, da der Schlüssel auf dem Meeresboden liegt, weshalb er von niemandem dazu genutzt werden kann, das betreffende Gebäude widerrechtlich zu betreten. (VOI)
Tiny Houses (Minihäuser) – Die Freiheit von baurechtlichen Vorgaben? (Teil 1/2)
Tiny Houses (Minihäuser) – Die Freiheit von baurechtlichen Vorgaben? (Teil 1/2)
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… Sonderzulassung nach der Straßenverkehrsordnung erforderlich ist. Letztere haben damit selten eine größere Wohnfläche von 15 qm². Im Gegensatz zum einfachen Wohn- und Campingwagen für den Urlaub sollen die „Tiny Houses“ einen dauerhaften Wohnsitz …