3.031 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Minijob-Rechner: Berechnung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 09.01.2024
… übernimmt sämtliche Steuern und Sozialversicherungsabgaben. Für einen Minijob fällt keine Lohnsteuer an. D. h., der Nettolohn ist gleich dem Bruttolohn. Ein Minijobber hat Anspruch auf bezahlten Urlaub und Entgeltfortzahlung …
Ab wann hat man Anspruch auf den Jahresurlaub?
Ab wann hat man Anspruch auf den Jahresurlaub?
| 29.05.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wird der Mindesturlaub aber in einem Tarifvertrag bzw. im Arbeitsvertrag aufgestockt, sodass Arbeitnehmer letztendlich mehr Urlaub genießen können. Doch ab wann entsteht der Anspruch auf den Jahresurlaub überhaupt? Angestellter verlangt Abgeltung …
Thomas Cook-Insolvenz: So können Sie kurzfristig noch Ihr Geld retten
Thomas Cook-Insolvenz: So können Sie kurzfristig noch Ihr Geld retten
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der britische Reiseveranstalter Thomas Cook ist insolvent. Das wirkt sich auch auf die deutschen Tochtergesellschaften aus. Kunden, die bereits einen Urlaub gebucht und bezahlt haben, können die Leistungen offenbar vielfach nicht mehr …
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Wenn der Reiseveranstalter darlegen und beweisen kann, dass unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände gegeben waren, die zu den Änderungen führten, kann er sich entlasten und der Urlauber kann keine weitergehenden Schadensersatzansprüche wie vertane …
Wie das Trennungsjahr funktioniert
Wie das Trennungsjahr funktioniert
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… sich nicht aus. Gemeinsame Urlaube oder gelegentlicher Geschlechtsverkehr stellen keine Versöhnung dar und stehen einer Scheidung nicht im Wege. Scheidungsantrag Für eine Scheidung ist es erforderlich, über einen Rechtsanwalt/Rechtsanwältin …
Love Bombing - So erkennen Sie die Falle der Narzissten!
Love Bombing - So erkennen Sie die Falle der Narzissten!
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
Ihr Partner lobt Ihren Humor, überschüttet Sie mit Intimität und trägt Sie auf Händen. Er fliegt mit Ihnen in den Urlaub und kauft Ihnen reihenweise teure Geschenke. Es ist so, als würde er immer schon ganz genau wissen …
BAG Urteil: Neues zum Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen/ Krankheit/ Erwerbsminderungsrente
BAG Urteil: Neues zum Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen/ Krankheit/ Erwerbsminderungsrente
| 21.12.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
Neues zum Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen/ Krankheit /Erwerbsminderungsrente BAG Urt. V. 20.12.2022, Az. 9 AZR 245/19 // Pressemitteilungen // Sitzungsergebnis Nutzen Sie unsere Möglichkeit zur kostenfreien Ersteinschätzung …
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Zunächst einmal gilt, dass abgeschlossene Reiseverträge grundsätzlich bindend sind. Dies gilt sowohl für Pauschalreisen, Kreuzfahrten, Hotels als auch für Ferienwohnungen. Regelmäßig haben die Reiseveranstalter und Reiseanbieter Regelungen …
Erste Zahlungen an Thomas Cook-Urlauber
Erste Zahlungen an Thomas Cook-Urlauber
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In Verbindung mit der Thomas Cook-Insolvenz haben die ersten geprellten Urlauber nun Zahlungen vom Versicherer erhalten. Doch aufgrund der Vielzahl an Forderungen können die geschädigten Kunden wohl lediglich mit der Erstattung von 17,5 …
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
| 22.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Entspricht die Unterkunft vor Ort nicht diesen Angaben, so können Urlauber prozentual den Reisepreis mindern. Doch bevor man eine Minderung beanspruchen kann, muss man zunächst dem Reiseveranstalter innerhalb einer angemessenen Frist …
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
anwalt.de-Ratgeber
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
| 09.01.2024
Minijobber werden oftmals anders behandelt als Vollzeitbeschäftigte. Ob beim Minijob tatsächlich rechtliche Besonderheiten bei Krankheit und Urlaub bestehen, welche Kündigungsfristen es zu beachten gilt und ob ein Minijob-Arbeitsvertrag …
BGH: Kein Schadensersatz bei unzureichend gesichertem WLAN und nur Pflicht zu Erstattung von € 100
BGH: Kein Schadensersatz bei unzureichend gesichertem WLAN und nur Pflicht zu Erstattung von € 100
| 12.05.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… der Staatsanwaltschaft wurde ermittelt, dass dieser Titel vom Internetanschluss des Beklagten aus auf einer Tauschbörse zum Herunterladen im Internet angeboten worden war. Der Beklagte war in der fraglichen Zeit jedoch in Urlaub. Die Klägerin begehrt …
Darf der Chef seine Angestellten aus dem Urlaub zurückrufen?
Darf der Chef seine Angestellten aus dem Urlaub zurückrufen?
| 16.08.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Endlich Urlaub – der Koffer ist gepackt, der Flug und das Hotel gebucht und die Vorfreude auf die bevorstehende Reise groß. Doch ein Anruf vom Arbeitgeber kann ausreichen, um diesen Traum vom Urlaub zerplatzen zu lassen …
Nachträgliches Parkverbot: Wer trägt die Abschleppkosten?
Nachträgliches Parkverbot: Wer trägt die Abschleppkosten?
| 22.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… benötigt, z. B. weil man in den Urlaub fährt. Doch Vorsicht: Wird auf dem Parkplatz später ein Parkverbot eingerichtet, wird man ganz schnell zum Falschparker. Der Pkw darf dann abgeschleppt werden – und zwar auf Kosten des Eigentümers …
Kündigung im Urlaub erhalten – was ist zu tun?
Kündigung im Urlaub erhalten – was ist zu tun?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Volker Siegel
… solange der Arbeitnehmer in den Ferien ist? Dann beginnt die Frist ebenfalls zu laufen. Fatal kann das sein, wenn der Arbeitnehmer vier Wochen im Urlaub ist, braungebrannt und fröhlich aus dem Urlaub kommt und die Kündigung …
Urlaubsanspruch: EuGH stärkt Arbeitnehmerrechte
Urlaubsanspruch: EuGH stärkt Arbeitnehmerrechte
| 23.01.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… krankheitsbedingt überhaupt nicht antreten konnte. In diesem Fall bleiben sämtliche Urlaubsansprüche erhalten, der Urlaub kann angespart und später in Anspruch genommen werden. Ist dies nicht möglich, so muss der nicht genommene Urlaub
Darf ich während der Arbeitszeit zum Jobinterview?
Darf ich während der Arbeitszeit zum Jobinterview?
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sind grundsätzlich Privatsache. Arbeitnehmer müssen sich für das Jobinterview Urlaub nehmen, wenn es nicht nach Feierabend oder in der Mittagspause stattfinden kann. Eine Ausnahme stellt ein Vorstellungsgespräch bei einer internen Bewerbung im eigenen …
Die Abgeltung des Resturlaubs bei einer Kündigung – was Arbeitnehmer wissen müssen
Die Abgeltung des Resturlaubs bei einer Kündigung – was Arbeitnehmer wissen müssen
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gerichtshofs. Was bedeutet das für den gekündigten Arbeitnehmer? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch darauf, dass ihm der Arbeitgeber den Arbeitslohn für den nicht genommenen Urlaub abgilt …
Auf die Wohnung aufgepasst – wer haftet für verlorenen Schlüssel?
Auf die Wohnung aufgepasst – wer haftet für verlorenen Schlüssel?
| 29.10.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… haben. Deckt eine Versicherung des Helfers den Schlüsselverlust ab, muss sie Kosten für fahrlässig verlorene Schlüssel übernehmen, wie etwa für einen notwendigen Austausch der Schließanlage. Urlaub, Krankenhausaufenthalt, Geschäftsreise: Fälle …
Coronavirus im Arbeitsrecht – KOMPAKT
Coronavirus im Arbeitsrecht – KOMPAKT
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
Gewährter Urlaub kann nicht gegen den Willen des Arbeitgebers zurückgezogen werden, etwa weil der Urlaubsort nicht erreichbar und/oder geschlossen ist. Der Arbeitgeber kann den Mitarbeiter nicht vorschreiben, wie er sich in seiner Freizeit …
Urlaub in den Zeiten von Corona: Was geschieht mit Pauschalreise, Flug oder Hotel?
Urlaub in den Zeiten von Corona: Was geschieht mit Pauschalreise, Flug oder Hotel?
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Infolge der Covid-19-Pandemie erscheint der Tourismus in diesem Winter nahezu ausgeschlossen. Zwar sind mit Stand vom 27.03.2021 etwa 7% der Bevölkerung zumindest ein Mal geimpft, allerdings dürfte die Flugreise in wärmere Gefilde bis zum …
Zur Umlagefähigkeit von Centermanager-, Hausmeister- und Verwaltungskosten im Gewerbemietverhältnis
Zur Umlagefähigkeit von Centermanager-, Hausmeister- und Verwaltungskosten im Gewerbemietverhältnis
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Arzttermine und Arbeitsrecht – Darf ich während der Arbeit zum Arzt?
Arzttermine und Arbeitsrecht – Darf ich während der Arbeit zum Arzt?
| 22.09.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… oder Zahnarzt sind keine medizinisch notwendigen Behandlungen, die an einen ganz bestimmten Tag geknüpft sind. Ihr Arbeitgeber kann also verlangen, dass Sie einen Termin außerhalb der Arbeitszeit abwarten und notfalls sogar Urlaub nehmen …
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
… und die Tätigkeit nur für einen Auftraggeber bzw. einen Hauptauftraggeber. Kriterien sind hier beispielsweise eine firmeninterne Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse, Vertretungsregelungen bei Urlaub und Krankheit, Vorgaben …