3.039 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Zur Umlagefähigkeit von Centermanager-, Hausmeister- und Verwaltungskosten im Gewerbemietverhältnis
Zur Umlagefähigkeit von Centermanager-, Hausmeister- und Verwaltungskosten im Gewerbemietverhältnis
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Dienstunfähigkeit und Anspruch auf Jahresurlaub bei Beamten
Dienstunfähigkeit und Anspruch auf Jahresurlaub bei Beamten
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… eingeleitet wird – und schließlich erfolgt die Versetzung in den Ruhestand. Es kann vorkommen, dass in der gesamten Zeit bis zur Aushändigung der Urkunde keine Möglichkeit bestand, angefallenen Urlaub zu nehmen. Im Arbeitsrecht wird der Urlaub
Welcher Urlaubsanspruch gilt bei Teilzeit?
anwalt.de-Ratgeber
Welcher Urlaubsanspruch gilt bei Teilzeit?
| 30.03.2022 von anwalt.de-Redaktion
… der Teilzeiterwerbstätigen sind Frauen. Urlaubsanspruch ist gesetzlich geregelt Im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ist der Anspruch auf bezahlten Urlaub von Arbeitnehmern – also Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten, Auszubildenden, Heimarbeitern …
Regelmäßige Provisionen oder Überstunden erhöhen das Elterngeld
Regelmäßige Provisionen oder Überstunden erhöhen das Elterngeld
| 10.06.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… das Elterngeld entsprechend erhöhen. Nur bei Einmalleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, könne von „sonstigen Bezügen“ gesprochen werden, die bei der Elterngeldbemessung keine Berücksichtigung finden. Aus dem Urteil …
Abmahnung: Zugang auch per E-Mail möglich
Abmahnung: Zugang auch per E-Mail möglich
| 12.02.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ist. Schließlich gehen auch Schriftstücke während Urlaub oder Krankheit rechtswirksam zu, wenn mit der Kenntnisnahme unter normalen Umständen zu rechnen ist. Zwar wurde im vorliegenden Fall die E-Mail wegen der Firewall nicht direkt …
Haftungsfalle Sozialversicherung
Haftungsfalle Sozialversicherung
| 26.04.2015 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… gewährt. Freie Gestaltung von Arbeitszeit, Arbeitsort und Art der Tätigkeit Eigenständige Festlegung des Urlaubs Erfolgsabhängiges Gehalt Befreiung vom Selbstkontrahierungsverbot, § 181 BGB (Erlaubnis des Geschäftsführers, Geschäfte …
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… anders, als jemand, der 2 Wochen in den Urlaub fährt und die Fenster auf Kipp lässt. Einbruch durch eine angelehnte Tür oder Balkontür Ein typischer „Einbruch“, wie er oft vorkommt. Der Dieb gelangt durch eine nicht verschlossene, sondern …
Minijobs und Sozialversicherung
Minijobs und Sozialversicherung
| 15.10.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… zu sein. Berufsmäßig ist sie, wenn Arbeitslosengeld I oder II bezogen wird, die Tätigkeit während eines Urlaubs ausgeübt wird, während Elternzeit oder zwischen Schulentlassung und Beginn Ausbildung) und das Entgelt monatlich höher als 450 …
Das gemeinsame Sorgerecht – Wann hilft eine Sorgerechtsvereinbarung?
Das gemeinsame Sorgerecht – Wann hilft eine Sorgerechtsvereinbarung?
| 22.05.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… zu verweigern, kann das Familiengericht weiterhelfen. Denn ausschlaggebend ist alleine das Kindeswohl. Spricht das Wohlergehen des Kindes nicht gegen den gemeinsamen Urlaub, muss der andere Elternteil seine Zustimmung erteilen. Allerdings …
Freistellung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Freistellung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… die Genehmigung zu unbezahltem Urlaub erteilt wurde. Dann kann der Arbeitnehmer verlangen, dass der Arbeitgeber ihm diesen unter den gleichen Umständen ebenfalls zugesteht. Was ist der Unterschied zwischen einer widerruflichen …
Auto abgeschleppt: Diese Kosten kommen auf Sie zu
anwalt.de-Ratgeber
Auto abgeschleppt: Diese Kosten kommen auf Sie zu
| 22.03.2023
… in der Stadt abgestellt hat, dann einige Zeit später zurückkehrt, weil man im Urlaub war oder das Auto nicht brauchte, und das Auto wurde abgeschleppt. Die schlechte Nachricht ist: Auch ordnungsgemäß abgestellte Autos dürfen in gewissen Fällen …
Arbeitsrecht: Aushilfen und Urlaub
Arbeitsrecht: Aushilfen und Urlaub
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Sommerzeit – Urlaubszeit: Auch Ihre Aushilfe hat einen Urlaubsanspruch – beachten Sie dies bei der Personalplanung! Denn bei der Personalplanung wird oft übersehen, dass auch Aushilfen einen Anspruch auf Urlaub haben …
Corona-Reisewarnung: Fällt mein Ägypten-Urlaub jetzt aus? Unser Tipp!
Corona-Reisewarnung: Fällt mein Ägypten-Urlaub jetzt aus? Unser Tipp!
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ist es nicht verboten in ein Land zu fahren, es gilt also kein Reiseverbot. Manche Urlauber lassen sich davon jedoch nicht abhalten und treten ihren Urlaub wie gewohnt an. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass das Auswärtige Amt bereits …
Wann muss ein Arbeitnehmer Urlaubsgeld zurückzahlen?
Wann muss ein Arbeitnehmer Urlaubsgeld zurückzahlen?
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Marc-Oliver Schulze
Urlaubsgeld klingt nach einem doppelten Grund zur Freude: Als Beschäftigter erhält man nicht nur den wohlverdienten Urlaub, sondern auch zusätzliche Barmittel. Arbeitnehmer besitzen allerdings keinen gesetzlichen Urlaubsgeldanspruch. Beim …
Reisemängel richtig reklamieren
Reisemängel richtig reklamieren
| 25.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Lärm, Gestank und mieses Essen: Nur einige Gründe, die den Urlaub verderben. Glück im Unglück hat, wer später wenigstens den Reisepreis mindern oder Schadensersatz verlangen kann. Entscheidend dafür ist aber das richtige Vorgehen. Damit …
Corona und das Arbeitsrecht - Kurzarbeit und Zwangsurlaub
Corona und das Arbeitsrecht - Kurzarbeit und Zwangsurlaub
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… Arbeitsausfälle durch Zwangsurlaub kompensieren. Eine Vielzahl von Anrufern fragte mich, ob das rechtmäßig ist. Grundsätzlich gibt § 7 Abs. 1 Bundesurlaubsgesetz (BurlG) die Antwort: Urlaub ist nach den Wünschen des Arbeitsnehmers zu gewähren …
Auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Urlaub
Auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Urlaub
| 29.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Minijobber dürfen nicht schlechter als ihre – in Vollzeit oder Teilzeit tätigen – Kollegen behandelt werden. Ihr Arbeitgeber muss daher auch ihnen unter anderem Urlaub gewähren – schließlich gilt § 1 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG), wonach …
Diese Risiken hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer
Diese Risiken hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
Urlaub und Lohn wird nicht ausgezahlt In aller Regel haben Sie noch offene Ansprüche gegen Ihren Arbeitgeber, wenn Ihnen ein Aufhebungsvertrag vorgelegt wird. Resturlaub ist in Geld abzugelten, offene Überstunden sind noch nicht ausgeglichen …
Fünf Vorteile im Arbeitsverhältnis für Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung
Fünf Vorteile im Arbeitsverhältnis für Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… bestehen bei Schwerbehinderung am Arbeitsplatz? Die wesentlichen Vorteile beziehen sich auf Art und Umfang der Tätigkeiten, sowie Sonderregelungen zu Urlaub, Kündigungsschutz und Renteneintritt. Besonderer Kündigungsschutz Der wichtigste …
Recht und Moral – was einen Bundespräsidenten von Privatpersonen unterscheidet
Recht und Moral – was einen Bundespräsidenten von Privatpersonen unterscheidet
| 10.01.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Geschmäckle haben auch diverse Begleitungen des Herrn Geerkens auf Auslandsreisen, oder Urlaube des Bundespräsidenten oder seines entlassenen Pressesprechers in Privatdomizilen des Herrn Geerkens und anderen durch regelmäßige Berichterstattung …
Impfung der Kinder – Alltagssorge oder Angelegenheit von besonderer Bedeutung?
Impfung der Kinder – Alltagssorge oder Angelegenheit von besonderer Bedeutung?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… der Schulwechsel oder auch ein zweiwöchiger Urlaub mit einem drei Jahre alten Kleinkind in Ägypten, da dieser Gesundheitsgefahren für das Kind birgt. Angelegenheiten, deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung sind, erfordern also …
Tarifliche Unkündbarkeit – Sperre und Ruhen bei Abfindung
Tarifliche Unkündbarkeit – Sperre und Ruhen bei Abfindung
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… aber den Zeitpunkt vor der Aussteuerung erwischen; denn nach der Aussteuerung verbraucht man bereits seine Arbeitslosengeldansprüche und der Ruhestandsplan geht eventuell nicht mehr auf. Wird Urlaub abgegolten? Oftmals konnte in Folge der längeren …
Wann gibt es Insolvenzgeld?
Wann gibt es Insolvenzgeld?
| 01.10.2009 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… schneller das Insolvenzgeld ausgezahlt, denn die Bank wickelt Lohn- und Insolvenzgeldansprüche direkt mit der Arbeitsagentur ab. Was ist mit Urlaub in der Insolvenz und Erkrankung? Urlaubsansprüche und der Anspruch auf Entgeltfortzahlung …
Inhaltlich korrekte Nebenkostenabrechnung ist Voraussetzung für Anpassung der Vorauszahlung
Inhaltlich korrekte Nebenkostenabrechnung ist Voraussetzung für Anpassung der Vorauszahlung
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Zu seinem Aufgabenbereich gehört auch die Bearbeitung von Mandaten mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub