702 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Reiserücktritt wegen Corona
Reiserücktritt wegen Corona
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… des Auswärtigen Amtes orientiert. Aber auch die Existenz einer Seuche im Urlaubsland kann an sich schon einen außergewöhnlichen Grund im oben genannten Sinne darstellen. So hatte das Amtsgericht Augsburg den damaligen Ausbruch des SARS-Virus 2002 …
Covid-19 – Rechtsberatung für betroffene Unternehmen in Griechenland
Covid-19 – Rechtsberatung für betroffene Unternehmen in Griechenland
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Günther Sammer
… deren Betrieb zwangsweise aufgrund gesetzlicher Anordnung zur Vorsorge oder Bekämpfung des Covid-19-Virus ausgesetzt oder vorübergehend verboten wurde (Betriebsverbot). b) Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmenszweige, die allgemein …
Kurzarbeit wegen Sars-CoV-2-Virus / Coronavirus! Was ist zu beachten?
Kurzarbeit wegen Sars-CoV-2-Virus / Coronavirus! Was ist zu beachten?
| 03.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Aktuell kann sich keiner der Thematik „Corona-Virus“ entziehen, während die Zahl der Corona-Infizierten täglich wächst. Hierzu ergeben sich einige interessante arbeitsrechtliche Fragen, welche im Folgenden geklärt werden …
Arbeitsrecht und Coronavirus – was ist z. B. bei Kündigungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu tun?
Arbeitsrecht und Coronavirus – was ist z. B. bei Kündigungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu tun?
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… des Virus und der entsprechenden Erlasse/Allgemeinverfügungen der Landesregierungen und der Gemeinden/Landkreise sowie den wirtschaftlichen Folgen für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer einhergehen. Vor allen Dingen die wirtschaftlichen Folgen …
Prostitution in Niedersachsen: Seit 8. Juni 2021 wieder zulässig!
Prostitution in Niedersachsen: Seit 8. Juni 2021 wieder zulässig!
| 14.06.2021 von Jochen Jüngst LL.M.
Das Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat in einem Eilverfahren § 10c der Niedersächsischen Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (im Folgenden: Corona-VO) vorläufig außer Vollzug gesetzt. Durch die Regelung wurde …
Coronavirus – Geschäft geschlossen – muss ich Miete bezahlen?
Coronavirus – Geschäft geschlossen – muss ich Miete bezahlen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
… des Virus zu verhindern. Unklar ist, wie lange diese Maßnahmen dauern werden. Bislang wurde stillschweigend davon ausgegangen, dass die Mieten von Geschäftsräumen und Gewerberäumen durch die Mieter weiter gezahlt werden müssen. Gestützt wurde …
Anspruch auf vorrangige Corona-Schutzimpfung für besondere Risikogruppen
Anspruch auf vorrangige Corona-Schutzimpfung für besondere Risikogruppen
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Die Impfung gegen das Corona-Virus ist in Deutschland angelaufen. Da zunächst nur eingeschränkte Mengen von Impfstoffen zur Verfügung stehen, bestand für die Bundesregierung die Notwendigkeit, eine Regelung über die Priorisierung …
Lohn für Ungeimpfte in Quarantäne #Musterschreiben
Lohn für Ungeimpfte in Quarantäne #Musterschreiben
| 27.02.2022 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… von Krankheit an seiner Arbeitsleistung gehindert ist ,einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber hat. Personen, die tatsächlich an der durch das Corona-Virus ausgelösten Krankheit Covid-19 erkrankt sind sowie solche …
Surfen während der Arbeitszeit erlaubt?
Surfen während der Arbeitszeit erlaubt?
| 06.10.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Arbeitnehmers nur möglich, wenn er etwa den betrieblichen Internetanschluss maßlos nutzt und damit seine Arbeit vernachlässigt oder wenn man sich während der Privatnutzung einen Virus „einfängt". Gibt es keine ausdrückliche Erlaubnis …
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… ist durch die neue Gesetzgebung somit weitgehend vor Haftungsrisiken geschützt . Damit ist das geführte Unternehmen aber noch nicht gerettet. Um ein Unternehmen in der aktuell durch das Corona Virus verursachten Krise zu stabilisieren, geht …
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… namentliche Aufzählung des Covid-19-Virus erforderlich. Wir bewerten daher die Ablehnung der Versicherungen als untauglichen Versuch, sich ihrer Eintrittspflicht zu entziehen und gehen vielmehr von guten Erfolgsaussichten für die Betriebe …
Kündigung wegen mangelnder Impfbereitschaft wirksam
Kündigung wegen mangelnder Impfbereitschaft wirksam
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… dass die Arbeitnehmerin keine Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten hat und auch nicht bereit ist, sich gegen das Virus impfen zu lassen. Sie war aber bereit sich täglich testen zu lassen. Daraufhin kündigte der Arbeitgeber deswegen …
Corona-Verordnung für Sachsen
Corona-Verordnung für Sachsen
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
… des Corona-Virus in Sachsen geeinigt. Folgende drei wesentliche, häufige Verstöße und die dazugehörigen Regelsätze bzw. Bußgelder wurden festgelegt. 1. § 2 Abs. 1 VO Verlassen der häuslichen Unterkunft ohne triftigen Grund. Bußgeld: 150 Euro 2 …
Testamentserrichtung in Zeiten von COVID-19
Testamentserrichtung in Zeiten von COVID-19
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Björn Tesche
… durchkommen wird, wenn es ihn/sie trifft. Glaubt man den Epidemiologen, werden 70 % der Lesern dieses Beitrags in nicht allzu ferner Zukunft vom Virus befallen sein. Immer wieder hat man gehört, dass nur Kranke und Alte bei einer Infektion …
3G an Hochschulen rechtmäßig?
3G an Hochschulen rechtmäßig?
| 20.10.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Dies auch oft deshalb, weil der Virus so neu und die tatsächlichen Gefahren schwer einschätzbar waren. Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat nun mit Beschl. v. 04.10.2021 (Az. 20 N 20.767) entschieden, dass die damaligen Maßnahmen …
Rechtstipps rund um das Coronavirus – strafrechtliche Aspekte der Epidemie
Rechtstipps rund um das Coronavirus – strafrechtliche Aspekte der Epidemie
| 17.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… gehen. Eine Ansteckung von Menschen, die zu den Corona-Virus-Risikopatienten gehören, ist dabei das gefährlichste denkbare Szenario. Zunächst ist festzustellen, dass ein am Corona-Virus infizierter Mensch nach derzeitigen Erkenntnissen …
Coronavirus & Arbeitsrecht: Das sollten Arbeitnehmer und Chefs wissen
Coronavirus & Arbeitsrecht: Das sollten Arbeitnehmer und Chefs wissen
| 13.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Ebru Kuleci
… mich mit dem Virus anzustecken? Sie haben sich arbeitsvertraglich gegenüber Ihrem Arbeitgeber zur Erbringung der Arbeitsleistung verpflichtet. Sie dürfen der Arbeit fern bleiben, wenn Sie beispielsweise an der Erbringung …
Welche Grundrechtseinschränkung sind für Geimpfte zulässig?
Welche Grundrechtseinschränkung sind für Geimpfte zulässig?
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
Die Diskussion über die sogenannten „Privilegien“ für Geimpfte gegen das SARS-CoV-2 Virus und Menschen, die eine Corona Infektion überstanden haben, ist in vollem Gang. Bis Anfang Mai könnten zwanzig Prozent der Bevölkerung geimpft …
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis?
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis?
| 04.03.2021 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… zum Anspruch auf Impfschutz gegen das Coronavirus SARS -CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung) enthält keine Impfflicht . Eine Impfpflicht ist zwar grundsätzlich möglich, für die Impfung gegen das Corona Virus aber nicht vorgesehen. Jeder …
Coronavirus (Covid-19) und das Arbeitsrecht: Was muss ich als Arbeitnehmer nun beachten?
Coronavirus (Covid-19) und das Arbeitsrecht: Was muss ich als Arbeitnehmer nun beachten?
| 11.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Corona oder Covid-19-Virus greift weiter um sich und die Angst vor Ansteckung und den Folgen des Virus ist allgegenwärtig. Dieses Thema beschäftigt natürlich auch den Arbeitnehmer, sowie die mit dem Virus einhergehenden Probleme und Hürden …
Eltern streiten über Corona-Impfung ihres minderjährigen Kindes
Eltern streiten über Corona-Impfung ihres minderjährigen Kindes
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Jörg Wieg
Wie ist zu entscheiden, wenn sich die Kindeseltern über die Notwendigkeit einer Impfung des gemeinsamen Kindes gegen das Corona-Virus uneinig sind? Die Kindeseltern sind geschieden. Sie haben ein gemeinsames minderjähriges fast 16-jähriges …
Coronavirus und Arbeitsrecht: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Coronavirus und Arbeitsrecht: Was Arbeitnehmer wissen müssen
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… Spätestens wenn die ersten Kollegen anfangen zu husten, oder den gelben Schein einreichen, wird für viele die Angst vor dem Corona-Virus deutlich spürbar. Die Verbreitung des Virus soll verhindert werden – Ansteckung zu vermeiden ist also …
Audi und VW – Leasingvertrag widerrufen und Geld erhalten
Audi und VW – Leasingvertrag widerrufen und Geld erhalten
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… Leasingraten zurückbekommt, sondern zusätzlich für die Zukunft keine Leasingraten mehr zu zahlen braucht, wird die wirtschaftliche Situation eines durch den Corona-Virus Betroffenen deutlich entspannt bzw. verbessert. Leasingvertrag durch Fachanwalt …
Unterhaltsreduzierung wegen des Coronavirus
Unterhaltsreduzierung wegen des Coronavirus
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Katrin Wolf
Wer aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus seine Erwerbstätigkeit vollständig einstellen musste oder nur Kurzarbeitergeld bezieht, fragt sich vielleicht, ob er trotzdem den von ihm bisher geschuldeten Unterhalt weiter …