332 Ergebnisse für eBay AGB

Suche wird geladen …

Abmahnung der Kanzlei Schütz Rechtsanwälte im Auftrag der Professional Darts Corporation Ltd.
Abmahnung der Kanzlei Schütz Rechtsanwälte im Auftrag der Professional Darts Corporation Ltd.
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… richteten sie sich mit einer Abmahnung an eine Person, welche zunächst bei der Professional Darts Corporation Ltd. Tickets für die Darts-WM in London einkaufte und sie sodann bei eBay Kleinanzeigen zum Weiterverkauf anbot, wobei der Weiterverkauf …
LG Landshut: Kein Autokauf für 1,- Euro bei berechtigter Angebotsrücknahme bei eBay
LG Landshut: Kein Autokauf für 1,- Euro bei berechtigter Angebotsrücknahme bei eBay
| 05.06.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… da der Beklagte die erste Auktion abbrach, bereits ein Angebot auf das KFZ abgegeben und berief sich nun auf die Regelung des § 10 Abs. 1 Nr. 5 der eBay-AGB. Er forderte vom Beklagten zunächst Übergabe und Übereignung des fraglichen KFZ gegen …
Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK): Abmahnung wegen Herstellergarantie
Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK): Abmahnung wegen Herstellergarantie
| 21.02.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der VDAK (Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V.) versendet wieder Abmahnungen wegen der konkreten Werbung mit einer Herstellergarantie in einem Onlineangebot. Einer unserer Mandanten erhielt die Abmahnung, nachdem er auf eBay
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… auf der Internethandelsplattform eBay beauftragt. Wie lauten die Vorwürfe im Detail? - Fehlende Verlinkung zur Online-Streitschlichtungsplattform - Fehlende Zwischenüberschriften innerhalb der Widerrufsbelehrung - Verwendung einer Klausel …
Checkliste für Webseiten und insbesondere Webshop-Betreiber im Überblick
Checkliste für Webseiten und insbesondere Webshop-Betreiber im Überblick
| 14.04.2018 von Rechtsanwältin Beate Wolff
1. Besitze ich ein ordnungsgemäßes Impressum? 2. Benötige ich einen sogenannten „Disclaimer“ und muss ich Angaben zum Urheberrecht im Hinblick auf meine Seite machen? 3. Gesetzeskonforme AGB? a. Benötige ich AGB? b. Unternehmer …
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung durch den Ido Interessenverband wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… unserem Mandanten im Rahmen seines gewerblichen Handels auf eBay vorgeworfen: fehlerhafte Widerrufsbelehrung unzulässige AGB-Klausel zum Aufrechnungsverbot unzulässige AGB-Klausel zum Vertragsschluss keine Angaben …
Anwender & Werner Rechtsanwälte mahnen für Stefan Reebig, einen Privatanbieter von Rauchzubehör, ab
Anwender & Werner Rechtsanwälte mahnen für Stefan Reebig, einen Privatanbieter von Rauchzubehör, ab
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… wie Liquids unter dem Händlernamen „reebig-warenimport“ auf eBay. Die Abmahnung richtet sich an einen als privat angemeldeten Verkäufer auf eBay. Nach dem Vortrag der Anwender & Werner Rechtsanwälte verkauft dieser ebenfalls Rauch …
Neues BGH-Urteil: Schadensersatz bei Abbruch einer eBay-Auktion
Neues BGH-Urteil: Schadensersatz bei Abbruch einer eBay-Auktion
| 22.12.2014 von GKS Rechtsanwälte
… vom Verkäufer Schadensersatz in Höhe von 8.500 € - dem eigentlichen Wert des Artikels, den er nun woanders kaufen musste. Der Verkäufer sah dies anders: Er bezog sich auf einen Hinweis in den damals gültigen eBay-AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen …
Auch eine Abmahnung von Lothar Fürst über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Abmahnung von Lothar Fürst über Rechtsanwalt S. erhalten?
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… wird zunächst ausgeführt, dass der Abmahner Inhaber eines Modelabels ist. Dieses Label verkaufe europaweit über Webshops, Handelsplattformen (z. B. eBay) und Boutiquen Taschen jedweder Art, Kleinlederwaren wie z. B. Portemonnaies, Gürtel …
Abmahnung von Rebecca Hölz durch Rechtsanwälte Dr. Wallscheid & Drouven | Grundpreis, OS-Link, AGB
Abmahnung von Rebecca Hölz durch Rechtsanwälte Dr. Wallscheid & Drouven | Grundpreis, OS-Link, AGB
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Der Vorwurf Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, falsche oder gar fehlende Grundpreisangaben zu Produkten auf Ebay zu machen. Außerdem mangele es an einem Hyperlink zur OS-Plattform sowie an vollständigen AGB. Forderung Zusätzlich …
Rechtsanwälte im Auftrag der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH wegen Ed-Sheeran-Konzerttickets
Rechtsanwälte im Auftrag der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH wegen Ed-Sheeran-Konzerttickets
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… kommerziell zum Weiterverkauf angeboten zu haben. Zudem sei das Kartenmaterial über eine nicht autorisierte Verkaufsplattform (eBay) erfolgt. In beidem sieht die abmahnende Kanzlei einen Verstoß gegen die Ticket-AGB der Firma FKP Scorpio …
ATGB-Abmahnung für 1. FC Köln durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
ATGB-Abmahnung für 1. FC Köln durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sich dabei um den Vorwurf, dass innerhalb des eBay-Angebots unseres Mandanten zum Kauf solcher Tickets gegen die ATGB verstoßen worden sei. ATGB stellen in rechtlicher Sichtweise AGB dar. Verstöße Die ATGB wurden nicht abgebildet Die Tickets …
Abmahnung der Handy Deutschland GmbH durch RAe Scholz aus Hannover
Abmahnung der Handy Deutschland GmbH durch RAe Scholz aus Hannover
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Aktuell liegt mir eine Abmahnung der Handy Deutschland GmbH vor. Die Abmahnung wurde durch die Rechtsanwälte Scholz aus Hannover ausgesprochen. Der Abgemahnte ist auf dem Handelsportal eBay tätig und bietet dort genau wie die Handy …
Abmahnung Borussia Dortmund (BVB) wg. Ticketverkauf durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
Abmahnung Borussia Dortmund (BVB) wg. Ticketverkauf durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 29.10.2015 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… im Internet (vorzugsweise eBay). Dem Abgemahnten wird der Verstoß gegen die ATGB des Vereins vorgeworfen. Gefordert werden die Abgabe eines Unterlassungsversprechens sowie die Zahlung einer Vertragsstrafe und der Rechtsanwaltskosten …
Abmahnung von Kanzlei Schulenberg & Schenk im Auftrag der Forever Living Products Germany GmbH
Abmahnung von Kanzlei Schulenberg & Schenk im Auftrag der Forever Living Products Germany GmbH
| 09.12.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… in der das Anbieten von Forever-Living-Produkten über Internetplattformen wie bspw. eBay untersagt wird. Genau das soll unsere Mandantschaft nun aber getan haben. Konkret geht es um ein Angebot auf eBay. Rechtliche Würdigung Ein Verstoß gegen …
Abmahnung Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK) – Garantiebedingung
Abmahnung Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK) – Garantiebedingung
| 24.11.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Der Verein VDAK (Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V.) spricht aktuell wieder Abmahnungen wegen fehlenden Garantiebedingungen auf eBay aus. Worum es sich hierbei handelt, schildern wir in diesem Ratgeberartikel. Unsere …
OS-Plattform – funktionstüchtiger Link nach OLG München nötig
OS-Plattform – funktionstüchtiger Link nach OLG München nötig
| 28.12.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… geraten werden muss, dass einen funktionierenden Link vorhält. Dies gilt für alle Plattformen, unabhängig davon, ob auf eBay, Amazon, Dawanda oder auch im eigenen Onlineshop gehandelt wird. Ansonsten drohen Abmahnungen. Wenngleich es sich um …
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb erhalten?
Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb erhalten?
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der qualifizierten Einrichtungen beim Bundesjustizamt aufgenommen worden. Sodann heißt es, dass dem Verein aufgefallen sei, dass der Empfänger der Abmahnung im Internet (bspw. auf eBay oder im eigenen Onlineshop) gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften …
Das neue Onlinerecht für Onlinehändler ab 2014 - neues Widerrufsrecht und neue Informationspflichten
Das neue Onlinerecht für Onlinehändler ab 2014 - neues Widerrufsrecht und neue Informationspflichten
| 06.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… auf eBay, Amazon oder einem anderen Onlinemarktportal betreibt, eine intensivste Umgestaltung des Onlineauftrittes. Die Neuerungen haben erheblichste Auswirkungen für die Widerrufsbelehrung sowie insbesondere für vorgehaltene AGB
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Vorwurf? Unserer Mandantschaft wird in der auf den 29.04.2016 datierten Abmahnung vorgeworfen, innerhalb von eBay-Angeboten Wettbewerbsverstöße begangen zu haben. Im Detail: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Fehlende Informationen über …
Abmahnung von Emilia Schmidt durch Rechtsanwalt S.
Abmahnung von Emilia Schmidt durch Rechtsanwalt S.
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… der EU sowie einer fehlenden Widerrufsbelehrung mit Widerrufsformular. Eine Onlinehändlerin, die auf eBay hauptsächlich mit Fahrzeugteilen handelt, erhielt von Rechtsanwalt S. eine Aufforderung, bestimmte Wettbewerbsrechtsverletzungen …
Ebay Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V.  Garantie-Werbung, LMIV
Ebay Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. Garantie-Werbung, LMIV
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Sofortkaufangebote auf eBay, die mit einer Garantiewerbung versehen sind, auch klar und deutlich über den Inhalt dieser Garantie, die wesentlichen Bedingungen für die Geltendmachung, den Geltungsbereich und den Garantiegeber aufklären. Außerdem …
Abmahnung des IDO Interessenverbands wegen fehlender Angaben in Onlineangebot
Abmahnung des IDO Interessenverbands wegen fehlender Angaben in Onlineangebot
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von unzulässigen, bzw. widersprüchlichen Klauseln in den AGB - Vorhalten einer Rechtswahlklausel hinsichtlich der Geltung deutschen Rechts - Nichtvorhandensein einer Datenschutzerklärung - Keine Belehrung zur Vertragstextspeicherung Die oben …
UEFA Abmahnung durch Kanzlei Lentze Stopper
UEFA Abmahnung durch Kanzlei Lentze Stopper
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Geschäftsbedingungen (ATGB) der UEFA festgeschrieben, die beim originären Kauf von Tickets im Webshop der UEFA aktzeptiert werden müssen. Es handelt sich bei den ATGB in rechtlicher Hinsicht um Allgemeine Geschäftsbedigungen (AGB). Unserem …