1.428 Ergebnisse für Anspruch auf Abfindung

Suche wird geladen …

Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… um sicher zu gehen, dass man die Folgen des Programms kennt und keine Ansprüche verloren gehen. 2. Nicht selten kommt es nach angekündigten Stellenstreichungen vermehrt zu verhaltensbedingten oder krankheitsbedingten Kündigungen, die mithin …
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
| 30.01.2023
… Zeitpunkt aufgelöst werden. Anmerkung zur Abfindung Ein Anspruch auf eine Abfindung besteht nicht. Eine solche ist reine Verhandlungssache und hängt insbesondere davon ab, welche Seite mehr Interesse an der Beendigung …
Wann besteht ein Anspruch auf eine Abfindung?
Wann besteht ein Anspruch auf eine Abfindung?
| 29.01.2023 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… ist, dass der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen hat und Sie darauf hingewiesen hat, dass Sie nach Verstreichen der Kündigungsfrist einen Anspruch auf eine Abfindung haben (§ 1 a KSchG). Eine andere Option …
Was kann man tun, wenn der Chef einen mobbt (Bossing) ?
Was kann man tun, wenn der Chef einen mobbt (Bossing) ?
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… des Arbeitsrechts. Zivilrechtliche Konsequenzen : Bei unwahren Tatsachenbehauptungen kann der Arbeitnehmer einen Unterlassungsanspruch geltend machen. Wurde er hingegen Opfer eines körperlichen Angriffs, steht ihm ein Anspruch auf Schmerzensgeld …
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
anwalt.de-Ratgeber
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
| 03.01.2024
… zu Lebzeiten Wer schon zu Lebzeiten des Erblassers an sein Erbe will, hat keinen gesetzlichen Anspruch auf eine vollständige oder teilweise Auszahlung. Er kann aber versuchen, gegen eine Abfindung auf sein späteres Erbe zu verzichten …
Massenhafte Entlassungen bei Ford – Unsere Arbeitsrechtsexperten helfen Ihnen bei Kündigung und Abfindung
Massenhafte Entlassungen bei Ford – Unsere Arbeitsrechtsexperten helfen Ihnen bei Kündigung und Abfindung
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ismail Öztürk LL.M., LL.M.
… nach Zustellung der Kündigung beim Arbeitsgericht erheben! Nur wenn man diese Frist einhält, kann das Gericht überprüfen, ob die (fristlose) Kündigung wirksam war oder nicht. Und auch für mögliche Ansprüche auf eine Abfindung
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers in Italien (hier: Individualkündigung)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers in Italien (hier: Individualkündigung)
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… des Arbeitsverhältnisses (" trattamento di fine rapporto ") Gemäß Artikel 2120 des italienischen Zivilgesetzbuchs hat der Arbeitnehmer bei Beendigung des Arbeitsvertrags Anspruch auf eine Abfindung (" trattamento di fine rapporto "), und zwar …
Kündigungsschutz - auch 2023 top aktuell
Kündigungsschutz - auch 2023 top aktuell
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… unwirksam ist. Eventuell ist auch die Umwandlung in eine ordentliche Kündigung möglich, was in vielen Fällen eine Abfindung nach sich zieht. 2. Ordentliche Kündigung - betriebliche Gründe Die ordentliche Kündigung setzt voraus …
Verdachtskündigung: Kündigung wegen Verdachts ausreichend
Verdachtskündigung: Kündigung wegen Verdachts ausreichend
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… einer Verdachtskündigung vorliegen. Hat die Kündigungsschutzklage Erfolg, so hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Entschädigung wegen der grundlosen Verdächtigung. Ihr Experte Die Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen aus Göppingen unterstützt Sie insbesondere …
Zahlreiche Entlassungen bei Ford – Anwalt hilft bei Kündigung und Abfindung
Zahlreiche Entlassungen bei Ford – Anwalt hilft bei Kündigung und Abfindung
| 24.01.2023 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
… werden oder doch mit zahlreichen betriebsbedingten Kündigungen zu rechnen ist. In beiden Fällen sollten sich die betroffenen Arbeitnehmer anwaltlich beraten lassen, um die besten Konditionen und die beste Abfindung zu erzielen. Was muss …
Ford-Werke Köln: Stellenabbau und Massenentlassungen rechtmäßig?
Ford-Werke Köln: Stellenabbau und Massenentlassungen rechtmäßig?
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… sollten Sie sich schnellstmöglich überlegen, ob Sie gegen diese Kündigung gerichtlich vorgehen möchten und ob Sie hierzu möglicherweise anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen möchten. Massenentlassung Bei Massenentlassungen hat der Arbeitgeber …
Berufskrankheit: Wie werden Betroffene entschädigt?
anwalt.de-Ratgeber
Berufskrankheit: Wie werden Betroffene entschädigt?
| 22.06.2023
… haben sie Anspruch auf Entschädigung durch Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung (SGB VII und SGB IX). Der Umfang der Leistungen hängt sehr stark von der Schwere der Krankheit ab. Liegt zum Beispiel eine anerkannte …
Ordentliche Kündigung – Was müssen Arbeitnehmer dazu wissen?
Ordentliche Kündigung – Was müssen Arbeitnehmer dazu wissen?
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… Kündigungsschutzklage beendet werden und der Arbeitnehmer hat Anspruch auf Bezahlung einer Abfindung vom Arbeitgeber. Ihr Experte Ihnen wurde die Kündigung erklärt, aber Sie wollen lieber gerne weiterarbeiten oder eine Abfindung wegen der Kündigung …
Sammelklage gegen PayPal
Sammelklage gegen PayPal
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… der Meinung, dass sie im Vorfeld der Sperrung und während der Prüfung Anspruch auf Informationen haben, wie sie das Konto wieder reaktivieren können und wann das frühestens aussichtsreich sein kann. Rechtsanwalt Fabian Fritsch, der bereits …
Abfindung berechnen: Wie funktioniert der Abfindungsrechner?
Abfindung berechnen: Wie funktioniert der Abfindungsrechner?
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Da der Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz verloren hat, kompensiert die Abfindung den zukünftigen Verdienstausfall. Besteht im Arbeitsrecht ein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung? Viele Arbeitnehmer sind überzeugt, dass der Arbeitgeber im Falle …
Abfindung des GmbH-Gesellschafters
Abfindung des GmbH-Gesellschafters
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… näher thematisiert. Wann entsteht Abfindungsanspruch gegen die GmbH ? In der GmbH gibt es den Rechtsgrundsatz, dass ein Gesellschafter, der aus dem Unternehmen ausscheidet, einen Anspruch auf Abfindung erhält. Immer, wenn ein Gesellschafter …
Arbeitsüberlastung: Wer haftet für Schäden? Wann riskiert der Arbeitnehmer die Kündigung?
Arbeitsüberlastung: Wer haftet für Schäden? Wann riskiert der Arbeitnehmer die Kündigung?
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fehler, die während der Überlastung geschehen, in den Bereich der leichten Fahrlässigkeit fallen. Der Arbeitnehmer kann unter Umständen Ansprüche gegen seinen Arbeitgeber wegen Schäden an der eigenen Gesundheit geltend machen …
Die Abfindung, ein echter Anspruch?
Die Abfindung, ein echter Anspruch?
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Abfindungsanspruch nach Beschäftigungsdauer? Nein! Im Grundsatz gibt es keinen direkten Anspruch auf Zahlung einer Abfindung. Dies gilt auch nach vielen Jahren der Beschäftigung. Vielmehr „kauft“ die Arbeitgeberseite nach ausgesprochener …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Halil Ibrahim Oguz
… einer Abfindung seitens des Arbeitgebers beendet werden. In den meisten Fällen bewirkt dies, dass der/die Gekündigte keine Klage vor dem Arbeitsgericht anstrengt. Einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung besteht, entgegen der irrtümlichen …
Arbeitslosengeld: Wie lange erhält man es?
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitslosengeld: Wie lange erhält man es?
| 02.01.2023
Die wichtigsten Fakten zum Arbeitslosengeld 2023 Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld beträgt 60 Prozent (ohne Kinder) oder 67 Prozent (mit Kindern) vom durchschnittlichen Nettogehalt der letzten 12 Monate. Arbeitslosengeld erhalten Sie für …
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… des Arbeitnehmers eine Abfindung auszuhandeln. 2. Vereinbarung einer Abfindung im Arbeitsvertrag Arbeitnehmer und Arbeitgeber können im Arbeitsvertrag vereinbaren, dass der Arbeitnehmer bei Kündigung einen Anspruch auf die Zahlung einer Abfindung
Abfindung: Alles Wissenswerte auf einen Blick
Abfindung: Alles Wissenswerte auf einen Blick
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… verloren hat, kompensiert die Abfindung den zukünftigen Verdienstausfall. Besteht im Arbeitsrecht ein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung? Viele Arbeitnehmer sind überzeugt, dass der Arbeitgeber im Falle einer Kündigung automatisch …
KNÖLLCHEN + RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG = DECKUNGSABFINDUNG?
KNÖLLCHEN + RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG = DECKUNGSABFINDUNG?
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… sein. Die Option einer solchen Abfindung muss jedoch, um rechtlich zulässig zu sein, für den Versicherungsnehmer freiwillig sein. Ihm muss freistehen, nicht die Abfindung, sondern weiter die Versicherungsleistung in Anspruch zu nehmen, ohne …
Abfindungsrechner 2024: So berechnen Sie die Abfindungshöhe
anwalt.de-Ratgeber
Abfindungsrechner 2024: So berechnen Sie die Abfindungshöhe
| 04.12.2023
Abfindungsrechner 2024: Die wichtigsten Fakten Abfindungen werden oft trotz fehlenden Anspruchs regelmäßig gezahlt. Je angreifbarer die Kündigung ist, umso wahrscheinlicher ist eine Abfindungszahlung. Verhandlungsgeschick entscheidet stets …