760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Abmahnung: CBH Rechtsanwälte für FAST Fashion Brands GmbH | Marke "ESHA"
Abmahnung: CBH Rechtsanwälte für FAST Fashion Brands GmbH | Marke "ESHA"
06.12.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Auskunft über Rechnungen, Lieferanten, Ein- und Verkaufspreise usw. verlangt. Auch soll die Abgemahnte die Kosten für die Inanspruchnahme der CBH Rechtsanwälte nach einem Gegenstandswert von 50.000,00 Euro nebst Testkaufkosten (i.H.v. 79,90 …
Materialpreissteigerungen – Was kann der Unternehmer tun?
Materialpreissteigerungen – Was kann der Unternehmer tun?
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… greift. Unternehmer können sich zudem auch dadurch absichern, dass sie ihre Angebote zeitlich befristen bzw. den Zusatz „Angebot freibleibend“ aufnehmen. Zusätzlich ist es ratsam, sich die Materialpreise von Lieferanten o. Ä. verbindlich …
Auch eine Abmahnung der Biofa GmbH über die Kanzlei NOVACOS erhalten?
Auch eine Abmahnung der Biofa GmbH über die Kanzlei NOVACOS erhalten?
23.11.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… ohne Registrierungsnummer vertrieben werden, dass die Produkte nicht von einem berechtigten Lieferanten stammen und dass auf den Produkten der biozidrechtlich erforderliche Warnhinweis „Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets …
Abmahnung Denk Keramische Werkstätten e.K. von H.P.R. Heinrich Partner Rechtsanwälte | Schmelzfeuer
Abmahnung Denk Keramische Werkstätten e.K. von H.P.R. Heinrich Partner Rechtsanwälte | Schmelzfeuer
19.11.2021 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… nach sich ziehen kann, sowie die Verhandlung von Schadenersatz - und Rechtsanwaltsgebühren . Nicht vergessen ist oftmals auch ein möglicher Regressanspruch gegen den Lieferanten des Abgemahnten. Dr. Wallscheid & Drouven – Kostenlose …
Das neue Kaufrecht tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Haben Sie Ihre Verträge darauf bereits vorbereitet?
Das neue Kaufrecht tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Haben Sie Ihre Verträge darauf bereits vorbereitet?
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… Anpassung Ihrer Kaufverträge, Lieferbedingen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen und vertraglichen Vereinbarungen mit ihren Lieferanten ist daher unumgänglich. Wir stehen Ihnen für die entsprechende Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen in Ihren Verträgen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Ansprache!
Notfallkoffer für Unternehmen – So bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Notfall vor
Notfallkoffer für Unternehmen – So bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Notfall vor
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… mit Lieferanten über ein bestimmtes Volumen der Zustimmung der Geschäftsführung bedürfen. - Personalentscheidungen Auch Personalentscheidungen hängen oft von der Zustimmung der Geschäftsleitung ab. - Banküberweisungen und Zahlungen Hier stellt …
Unternehmensnachfolge - Versorgung des Seniors bzw. der Seniorin
Unternehmensnachfolge - Versorgung des Seniors bzw. der Seniorin
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… dem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite steht . Dies ist verständlich, weil der Senior das Unternehmen, die Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden meistens am besten kennt, und der Nachfolger eine gewisse Zeit zur Einarbeitung benötigt . Für …
Rechtsprechung mangelhafte FFP2-Masken - Rücktritt bei fehlerhafter CE-Prüfung / CE-Zertifikate / CE-Kennzeichnung
Rechtsprechung mangelhafte FFP2-Masken - Rücktritt bei fehlerhafter CE-Prüfung / CE-Zertifikate / CE-Kennzeichnung
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… einer verspäteten Mängelrüge zudem nach § 377 Abs. 5 HGB wegen entsprechender Arglist des Lieferanten ausgeschlossen. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn der Lieferant Kenntnis einer nicht erfolgten Konformitäts- und EU-Baumusterprüfung hat …
3G oder 2G am Arbeitsplatz?
3G oder 2G am Arbeitsplatz?
| 08.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Beschäftigte und Selbständige mit Kontakt zu externen Personen – also Kundenkontakt, Kontakt zu Lieferanten, externen Mitarbeitenden, Klienten, Schutzbefohlenen etc. Wer nicht geimpft oder nicht genesen sei, muss sich zwei Mal pro Woche …
Gewährleistung wegen fehlerhafter CE-Prüfung und CE-Kennzeichnung nebst "gefälschter" CE-Zertifikate
Gewährleistung wegen fehlerhafter CE-Prüfung und CE-Kennzeichnung nebst "gefälschter" CE-Zertifikate
05.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Schutzausrüstung festgestellt. Sachmangel der formell fehlerhaften FFP2-Masken bei abstraktem Risiko der fehlenden Verkehrsfähigkeit; vorliegend gab es sogar eine konkrete behördliche Rücknahmeanordnung gegenüber dem Lieferanten und Quasi …
Neues Kaufrecht (Vorliegen eines Mangels) und neue Regelungen für Verträge über digitale Produkte ab Januar 2022
Neues Kaufrecht (Vorliegen eines Mangels) und neue Regelungen für Verträge über digitale Produkte ab Januar 2022
24.10.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Regelungen zwar nur für Verträge zwischen Unternehmen und Verbrauchern, will der Unternehmer bei einem Mangel aber Regress bei seinem Lieferanten nehmen, können sie mittelbar auch im B2B-Bereich eine Rolle spielen. Kaufverträge …
Notfallordner für das Unternehmen (Notfallkoffer/Notfallhandbuch/Notfallmappe)
Notfallordner für das Unternehmen (Notfallkoffer/Notfallhandbuch/Notfallmappe)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Zweck des Notfallordners Der Chef (m/w/d) hat im Unternehmen alles im Griff, kennt Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Zahlen und Verträge. Nur was passiert, wenn der Chef plötzlich kurzfristig oder langfristig ausfällt? Wer führt …
Italien. Kauf einer Immobilie. Umbauarbeiten. Superbonus
Italien. Kauf einer Immobilie. Umbauarbeiten. Superbonus
| 16.10.2021 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… der von den Lieferanten der Waren und/oder Dienstleistungen gewährt wird) oder durch Überweisung des Guthabens an ein Kreditinstitut oder einen anderen Finanzvermittler. Die derzeitige Frist für die Inanspruchnahme der Steuererleichterung ist der 30. Juni …
Rechtslage bei Mängeln an der Einbauküche
Rechtslage bei Mängeln an der Einbauküche
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Materialien) Mängel am gelieferten Material (Oberflächen beschädigt, Teile gebrochen, Fehlteile) Mängel bei der Montage (Einbau schiefer Türen, Spaltmaße etc) Schuldet der Lieferant auch die Planung und Konzeption (auf Grundlage vom Kunden …
Firma geschlossen wegen Coronavirus: Müssen Arbeitgeber weiter Lohn zahlen?
Firma geschlossen wegen Coronavirus: Müssen Arbeitgeber weiter Lohn zahlen?
| 14.10.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Urlaubsregelungen in Zeiten von Corona – was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen? Muss der Arbeitgeber weiterhin Lohn zahlen, wenn es zu einem Einbruch der Aufträge kommt oder Lieferanten ausfallen? Hier ist der Arbeitgeber …
Steigenden Rohstoffpreisen effektiv begegnen
Steigenden Rohstoffpreisen effektiv begegnen
08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… Die aktuelle Situation auf den Weltmärkten lässt viele Unternehmer schmerzhaft spüren, dass sie im Rahmen bestehender Lieferbeziehungen ihre Verträge mit den Lieferanten beziehungsweise mit ihren Auftraggebern nicht optimal ausgestaltet haben …
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beachten, Vergabesperren vermeiden!
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beachten, Vergabesperren vermeiden!
| 05.10.2021 von Fachanwalt und Notar Eike-Heinrich Duhme
… von Nachunternehmern, Subunternehmern oder Lieferanten kann dann zu erheblichen Konsequenzen für Unternehmen führen, u.a. zum Ausschluss von Vergabeverfahren auf Zeit, also zu Vergabesperren. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beschlossen …
Baurecht & Handwerkerverträge: Häufige Schwierigkeiten
Baurecht & Handwerkerverträge: Häufige Schwierigkeiten
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… sich bei seinem Lieferanten schriftlich absichern. Er darf nur eine solche zeitliche Befristung seiner Angebote abgeben, die nicht länger ist als der ihm von seinem Lieferanten genannte Zeitraum der Preisbindung. Beachtet …
Abmahnung Kanzlei Bird & Bird | Monster Energy
Abmahnung Kanzlei Bird & Bird | Monster Energy
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Markenrechtsverletzung wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Auskunft über den Umfang der Verletzungshandlungen, insbesondere über den Lieferanten und die Anzahl der eingekauften und verkauften Produkte …
Mängelhaftung nach neuem Bauvertragsrecht
Mängelhaftung nach neuem Bauvertragsrecht
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Endlich geht es nicht um Verbraucherschutz, sondern im Mittelpunkt steht der Handwerker. Nach altem Recht gab es eine Haftungslücke bei Materialfehlern, die der Handwerker verbaut hat. Der Lieferant bzw. Hersteller schuldete nur …
Markenrechtliche Abmahnung erhalten? Was Sie zu den Folgeansprüchen wissen sollten
Markenrechtliche Abmahnung erhalten? Was Sie zu den Folgeansprüchen wissen sollten
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… verlangt der Markeninhaber üblicherweise auch eine Auskunft, von welchem Lieferanten/Hersteller die Produkte stammen und an welche gewerblichen Abnehmer die Produkte weitervertrieben worden sind. Diese Auskünfte benötigt der Abmahner, um …
Was Sie als Lieferant / Hersteller tun können, wenn Ihr Abnehmer markenrechtlich abgemahnt worden ist
Was Sie als Lieferant / Hersteller tun können, wenn Ihr Abnehmer markenrechtlich abgemahnt worden ist
07.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Wenn ein Produkt gegen Markenrechte verstößt, fällt dies häufig als erstes bei Händlern auf, die das Produkt am Markt anbieten, z.B. bei eBay, Amazon oder über einen eigenen Online-Shop. Wenn Sie als Lieferant oder Hersteller Produkte nur …
§ 29 BtMG - Betäubungsmittelgesetz - Besitz und Handeltreiben – Verhalten im Strafverfahren
§ 29 BtMG - Betäubungsmittelgesetz - Besitz und Handeltreiben – Verhalten im Strafverfahren
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… an einen vermeintlichen Lieferanten herangetreten ist, um eine bestimmte Menge Rauschgift zu erwerben, die Lieferanten jedoch nicht bereit oder in der Lage waren, dem Anfragenden Betäubungsmittel zu verschaffen. Entscheidend ist der Eigennutz …
Auch eine Abmahnung der LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs-GmbH über die Kanzlei Noerr erhalten?
Auch eine Abmahnung der LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs-GmbH über die Kanzlei Noerr erhalten?
23.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… ernst nehmen, da bei einer falschen Reaktion teure Weiterungen drohen. In dem mir vorliegenden Fall wurden die streitgegenständlichen Produkte von einem deutschen Lieferanten bezogen. Sofern dies bei Ihnen auch der Fall …