760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Die Gefahr von Lieferketten
Die Gefahr von Lieferketten
| 01.05.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… viele Fallstricke geben, wenn z.B. der Lieferant selbst nicht Hersteller der gekauften Ware ist und diese beispielsweise aus Fernost ordert. In der Regel erfolgt die direkte Lieferung von dem Hersteller zum Besteller, sodass Ihr Lieferant
Marktüberwachung Ökodesign – Behördliche Anhörung wegen Verstößen gegen das Ökodesign
Marktüberwachung Ökodesign – Behördliche Anhörung wegen Verstößen gegen das Ökodesign
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… und bemängeln. 4. Marktüberwachung Ökodesign energieverbrauchsrelevanten Produkten im stationären Handel, in der Werbung und im Online-Handel VO (EU) 518/2014 Die VO (EU) 518/2014 verpflichtet Lieferanten von energieverbrauchskennzeichnungspflichtigen …
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
| 10.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Ihr Schuldner hat Insolvenz beantragt? Dann haben Sie als Gläubiger viele Fragen. Egal ob Ihr Kunde, Lieferant, Mieter oder sonstiger Vertragspartner Insolvenz beantragt: Sie müssen mit einem erheblichen Forderungsausfall und zusätzlichem …
April 2021: Neue Abmahnung von Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte wegen Product Keys
April 2021: Neue Abmahnung von Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte wegen Product Keys
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… nicht gibt. Auch wenn Sie Ihre Ware von einem seriösen Lieferanten erhalten zu haben glauben, sollten Sie unter keinen Umständen Erklärungen abgeben, ohne zuvor mit mir gesprochen zu haben. Rufen Sie umgehend bei mir an, damit uns ein möglichst …
Abgasskandal: KBA-Rückruf 010493 trifft Wohnmobil-Luxusliner
Abgasskandal: KBA-Rückruf 010493 trifft Wohnmobil-Luxusliner
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… aber mit dem Staus "In Untersuchung" wohl noch in einem frühen Entwicklungsstand. Hersteller und Motor-Lieferanten halten sich – natürlich – bedeckt. Morelo und Concorde betroffen Der Dauerläufer-Motor „Daily“ ist auf jeden Fall ganz tief …
Abmahnung: RA Masberg mahnt für Tommy Hilfiger Europe B.V. markenrechtlich ab|Marke TOMMY HILFIGER
Abmahnung: RA Masberg mahnt für Tommy Hilfiger Europe B.V. markenrechtlich ab|Marke TOMMY HILFIGER
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Unterlassungserklärung unterzeichnen, die für jeden zukünftigen Verstoß eine Vertragsstrafe von mindesten 5.100,00 Euro vorsieht. Auch wird Auskunft über Art und Umfang, sowie Vertriebswege und Lieferanten gefordert. Der Abgemahnte soll noch …
Corona & § 313 BGB: Anspruch auf Vertragsanpassung?
Corona & § 313 BGB: Anspruch auf Vertragsanpassung?
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Lieferanten oder Kurzarbeit). Ergibt die Betrachtung der Gesamtsituation, dass die Miet- oder Pachtzahlungen tatsächlich existenzbedrohend sind, ist der Anspruch auf Anpassung der vertraglichen Zahlungsverpflichtung nach § 313 BGB möglich …
LHR Lampmann Haberkamm Rosenbaum für die Time Gate GmbH | Marke „SAM“
LHR Lampmann Haberkamm Rosenbaum für die Time Gate GmbH | Marke „SAM“
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… den Schadenersatz ist, wird von dem Rechtsvertreter begleitet. Zahlungsforderungen werden im Falle einer (möglichen) Markenverletzung verhandelt. Ggf. sind auch Regressansprüche gegen Lieferanten zu prüfen. Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte …
Greensill Bank Insolvenz
Greensill Bank Insolvenz
| 20.03.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… internationale Konzerne, lassen sich den Kauf von Waren oder Dienstleistungen vorfinanzieren. Greensill Capital bezahlte die Lieferanten-Forderungen und verpackte die offenen Rechnungen in anleiheähnliche Papiere, die wiederum über Fonds …
Lieferkettengesetz
Lieferkettengesetz
15.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… soll. Es sollen auf diese Weise Menschenrechte bei den jeweiligen Lieferanten im Ausland durchgesetzt werden. Zwar sollen die Unternehmen hierfür nicht zivilrechtlich haften - dies würde milliardenschwere Prozesse zur Folge haben - jedoch droht …
Drohende Überschuldung bei Greensill Bank AG? Was Kunden, insbesondere Kommunen, nun beachten müssen
Drohende Überschuldung bei Greensill Bank AG? Was Kunden, insbesondere Kommunen, nun beachten müssen
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Bank AG beschäftigen. Die Bank wurde mitunter in den Rechnungsvorgang eingeschaltet. Die Rechnung des Lieferanten wurde – so das Geschäftsmodell der Bank – früher bezahlt. Die gesamte Rechnungssumme ohne Abzug eines Rabatts wurde …
GmbH – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke
anwalt.de-Ratgeber
GmbH – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke
| 04.03.2022
… Verbindlichkeiten. Die Vorgründungsgesellschaft In dieser Phase können die Gesellschafter bereits den Geschäftsbetrieb aufnehmen und zum Beispiel Verträge mit Dritten schließen. Rechtliche Beziehungen zu Lieferanten oder Kunden können ebenfalls …
Was Unionseinführer beim Handel mit Konfliktmaterialien beachten müssen
Was Unionseinführer beim Handel mit Konfliktmaterialien beachten müssen
26.02.2021 von Rechtsanwalt Philip Keller
… die Pflicht, Ihre Lieferanten gründlich zu überprüfen, ein effizientes Risikomanagement zu betreiben und Vorgaben in Bezug auf ein Managementsystem einzuhalten. Das bedeutet: Wenn Sie als Unionseinführer von Mineralien oder Metallen der Verordnung …
Die korrekte Betriebskostenabrechnung / Nebenkostenabrechungen richtig erstellen - eine Anleitung für Vermieter
Die korrekte Betriebskostenabrechnung / Nebenkostenabrechungen richtig erstellen - eine Anleitung für Vermieter
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… der Betriebskostenabrechnung genutzt wurden: Wartungsverträge, Versicherungsverträge, Rechnungen, Lieferscheine, Ablese-Protokolle, sonstige Verträge mit Dienstleistern und Lieferanten etc. Handelt es sich um eine vermietete Eigentumswohnung …
2021: Abmahnung von Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte wegen Vertriebs von Product Keys
2021: Abmahnung von Microsoft Corp. durch FPS Rechtsanwälte wegen Vertriebs von Product Keys
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Es ist anzunehmen, dass Sie ebenfalls eine solche Abmahnung oder bereits eine einstweilige Verfügung oder Klage erhalten. Möglicherweise haben Sie Ihre Ware auch von einem vermeintlich seriösen Lieferanten erhalten. Sie sollten auf keinen Fall …
Rechtsanwalt Steuerstrafrecht - Umsatzsteuerhinterziehung durch Vorsteuererstattung, fehlende Korrekturerkärung
Rechtsanwalt Steuerstrafrecht - Umsatzsteuerhinterziehung durch Vorsteuererstattung, fehlende Korrekturerkärung
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… den „buffer“ brachte die Teilnahme an diesem Umsatzsteuer-Karussel den wirtschaftlichen Vorteil, dass er durch den umsatzsteuerfreien Ankauf und die Nichtzahlung der vereinnahmten Umsatzsteuer seitens des Lieferanten, an konkurrenzlos …
Abmahnung Markenrecht- Rowone UG vertreten durch Kanzlei Zierhut
Abmahnung Markenrecht- Rowone UG vertreten durch Kanzlei Zierhut
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… dass das Zeichen eine Marke ist. In vielen Fällen hat er das Zeichen von seinem Lieferanten oder Hersteller übernommen. Ob und inwieweit die Nutzung des Zeichens tatsächlich eine Markenrechtsverletzung darstellt sollte genau geprüft werden …
BGH zum Auskunftsanspruch eines Portals (YouTube, google) bei Urheberrechtsverletzungen § 101 UrhG
BGH zum Auskunftsanspruch eines Portals (YouTube, google) bei Urheberrechtsverletzungen § 101 UrhG
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… müssen bei offensichtlich Urheberrechtsverletzungen gegeben werden? § 101 Abs. 3 UrhG (Auszug) Der zur Auskunft Verpflichtete hat Angaben zu machen über 1. Namen und Anschrift der Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer …
Welche Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer gilt für die USA? What is the US Sales Tax or VAT?
Welche Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer gilt für die USA? What is the US Sales Tax or VAT?
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Finanzamt die umsatzsteuerfreie Rechnung anerkennt, muss der deutsche Lieferant folgende Punkte beachten: Zum einen den Nachweis der Ankunft der Ware in den USA durch eindeutige Belege. Des Weiteren muss entweder die Anmeldung …
Was kann ich bei finanziellen Schwierigkeiten machen? Muss ich Insolvenz anmelden?
Was kann ich bei finanziellen Schwierigkeiten machen? Muss ich Insolvenz anmelden?
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Wir bieten für jeden eine maßgeschneiderte Lösung. Im ersten Schritt können wir mit Ihren Gläubigern reden. Vermieter, Lieferanten und Dienstleister sind zu Kompromissen bereit. Zahlen Sie weniger Miete, erhalten Sie mehr Zeit zur Bezahlung …
Zivilrechtliche Ansprüche bei nicht gesetzeskonformen FFP2-/ Atemschutzmasken - Teil 3
Zivilrechtliche Ansprüche bei nicht gesetzeskonformen FFP2-/ Atemschutzmasken - Teil 3
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Meldungen von rechtlichen Auseinandersetzungen sowohl des Bundes als auch gewerblicher Käufer von angeblichen „FFP2“-Masken gegenüber Lieferanten, Händlern und Herstellern, die dies bestätigen. Dabei weckt die Sach- und Rechtslage teilweise …
SAM - Abmahnung der Time Gate GmbH und Rechtsanwälte Lampmann Haberkamm Rosenbaum
SAM - Abmahnung der Time Gate GmbH und Rechtsanwälte Lampmann Haberkamm Rosenbaum
| 13.01.2021 von Rechtsanwältin Deborah De Melo Morais
… kann auch ein Regressanspruch gegen den Lieferanten bestehen, der im Blick zu behalten ist. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Wallscheid und Drouven PartG, verfügen -insbesondere als Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz- über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet …
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Verbraucher aufrechtzuerhalten. Unternehmen müssen klare Kommunikationspläne entwickeln und im Falle einer Krise schnell reagieren. - Partnerschaften und Zusammenarbeit: Eine enge Zusammenarbeit mit Behörden, Lieferanten und anderen …
Geschäftsführung mit unbeschränkter Haftung
Geschäftsführung mit unbeschränkter Haftung
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… wird dem ehemaligen Geschäftsführer Betrug in 30 Fällen vorgeworfen. Die bittere Wahrheit ist: Abgerechnet wird zum Schluss. Viele GeschäftsführerINNEN haben in der Krise nur das Unternehmen im Auge. Es geht um Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter …