760 Ergebnisse für Lieferant

Suche wird geladen …

Time Gate GmbH – Wieder Abmahnung wegen der Marke SAM
Time Gate GmbH – Wieder Abmahnung wegen der Marke SAM
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… bestehen Ansprüche auf Schadensersatz (Regress) gegen den eigenen Lieferanten. Auch dies sollte frühzeitig geprüft werden. Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte und Fachanwälte Als Anwälte für gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht kennen …
Risikovorsorge: Wie schützt man einen GmbH- Geschäftsführer vor Risiken und Haftung ?
Risikovorsorge: Wie schützt man einen GmbH- Geschäftsführer vor Risiken und Haftung ?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Produktionskapazitäten, Abhängigkeit von wenigen Kunden und Lieferanten). 3. Finanzielle Risiken: Risiken wie Liquiditätsengpässe, geplatzte Kredite, Wechselkursschwankungen. 4. Regulatorische Risiken: Risiken, die sich aus Gesetzes …
Die Geschäfts­beziehung mit einem krisenbedrohten Unternehmen
Die Geschäfts­beziehung mit einem krisenbedrohten Unternehmen
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… Prozentbereich und wird erst gegen Ende des Insolvenzverfahrens, also im Schnitt nach ca. 4-5 Jahren, ausgezahlt. Wichtig ist auch, einen Leistungsausfall im Auge zu behalten. Wenn ein Lieferant oder Nachunternehmer in der Krise nicht oder jedenfalls …
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… Haben Sie das Arbeitszeitgesetz im Auge? Und dann zu Ihren Kunden und Lieferanten. Auch hier sind die Laufzeiten und Kündigungsfristen zu prüfen und zu notieren. Haben Sie die Verträge mit den Lieferanten an Ihre Pflichten und die Laufzeiten …
Abmahnung: Kessler | Kaiser Rechtsanwälte mahnen für Audi AG Markenrechtsverletzungen auf eBay ab
Abmahnung: Kessler | Kaiser Rechtsanwälte mahnen für Audi AG Markenrechtsverletzungen auf eBay ab
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… zu unterschreiben. Zudem wird der Abgemahnte aufgefordert Auskunft über Name und Anschrift seiner Hersteller, Lieferanten, sowie gewerbliche Abnehmer und Verkaufsstellen zu erteilen. Weiter soll der Abgemahnte alle entsprechenden Produkte …
IP-Adresse, E-Mailadresse und Telefonnummer gehören nicht zur "Anschrift"
IP-Adresse, E-Mailadresse und Telefonnummer gehören nicht zur "Anschrift"
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… dieser Auskunftsanspruch Namen und Anschrift des Herstellers, Lieferanten und andere Vorbesitzer des Vervielfältigungsstücks. Was jedoch genau von dem „Anschrift“-Begriff umfasst ist, war Streitpunkt der Entscheidung des BGH vom 10.12.2020. Der Sachverhalt …
Verbandsstrafrecht durch die europäische Hintertür?
Verbandsstrafrecht durch die europäische Hintertür?
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… bei Fehlverhalten von Leitungspersonen, sondern ebenso für das Fehlverhalten von Mitarbeitern, Tochtergesellschaften, Handelsvertreter, Maklern, Beratern, Auftragnehmern und Lieferanten . Auch auf der Rechtsfolgenseite ist die Haftung …
Fast Fashion Brands GmbH und CBH Rechtsanwälte: Abmahnung wegen Verletzung der Marke „MO“
Fast Fashion Brands GmbH und CBH Rechtsanwälte: Abmahnung wegen Verletzung der Marke „MO“
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ist ggf. immer auch eine Regressmöglichkeit gegen den eigenen Lieferanten, sofern gewünscht. Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte – Fachkanzlei für gewerblichen Rechtsschutz Wenn Sie Abmahnung wegen angeblicher Markenverletzung …
Marke „SAM“ | Abmahnung der Time Gate GmbH und Kanzlei Lampmann Haberkamm Rosenbaum
Marke „SAM“ | Abmahnung der Time Gate GmbH und Kanzlei Lampmann Haberkamm Rosenbaum
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Rechtsanwaltsgebühren und Schadenersatz) werden im Falle einer Verletzungshandlung verhandelt. --> Je nach konkretem Vorwurf kann auch ein Regressanspruch gegen den Lieferanten bestehen, der im Blick zu behalten ist. Dr. Wallscheid & Drouven …
Was ist Insolvenzanfechtung? Muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
Was ist Insolvenzanfechtung? Muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… droht die Insolvenzanfechtung? Jeder kann betroffen sein. In der Insolvenz des Mieters muss der Vermieter Geld zurückzahlen. Lieferanten und Dienstleister werden sehr häufig vom Insolvenzverwalter in Anspruch genommen. Auch Steuerberater …
Wohnmobil-Dieselskandal: Stein kommt nach Razia bei Fiat ins Rollen
Wohnmobil-Dieselskandal: Stein kommt nach Razia bei Fiat ins Rollen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… von Wohnmobilen gut verbaubar, also auch in teil- und vollintegrierten Freizeitfahrzeugen. Iveco gilt als Lieferant Nr. 1 für First-Class-Reisemobile der gehobenen Preisklassen. Im Sommer 2020 hatte es eine Razzia bei Fiat Chrysler (FCA) und Iveco …
Verjährungshemmung bei Forderung wenn Leasingnehmer Gewährleistungsprozess gg. Lieferanten führt?
Verjährungshemmung bei Forderung wenn Leasingnehmer Gewährleistungsprozess gg. Lieferanten führt?
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Der BGH hat mit Urteil vom 16.09.2015 (Az. VIII ZR 119/14) u.a. entschieden, dass eine auf die Rückabwicklung des Kaufvertrages abzielende Klage des Leasingnehmers gegen den Lieferanten die Verjährung der Forderung des Leasinggebers gegen …
Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid
Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Ihre Zahlungsunfähigkeit erst aus. Der vorläufige Verwalter schreibt die meisten Vertragspartner an, vor allem Banken und Sparkassen, aber auch Kunden und Lieferanten. Diese stellen die Kredite wegen Verschlechterung Ihrer Vermögensverhältnisse fällig …
Glück und Glas ...
Glück und Glas ...
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… wenn ein Kunde einen Schaden geltend macht, sollte man flexibel entscheiden. Ggf. können Verkäufer ihren Lieferanten in Regress nehmen oder das Risiko kostengünstig versichern. Und generell gilt - vor allem dann, wenn keinen ein Verschulden …
Distributionsverträge mit polnischen Firmen und ihre Auflösung
Distributionsverträge mit polnischen Firmen und ihre Auflösung
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
Der Aufbau eines eigenen Vertriebs in einem neuen Markt ist mit hohem Aufwand und Risiko verbunden. Besonders gilt das für Märkte in anderen Ländern. Eine Alternative für Hersteller oder Lieferanten bieten Absatzmittler, die den Vertrieb …
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Sie sollten nicht zögern, mit Ihren Lieferanten in Kontakt zu treten und die Situation zu besprechen. Wenn die Lage es nötig macht, versuchen Sie darauf hinzuarbeiten, Vereinbarungen mit Ihren Lieferanten bzw. Großhändlern zu schließen. So …
Sponton Beschallungs- und Multimediasysteme GmbH + Bettinger RAe: Abmahnung wg Kennzeichenverletzung
Sponton Beschallungs- und Multimediasysteme GmbH + Bettinger RAe: Abmahnung wg Kennzeichenverletzung
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Hier sollte unbedingt fachanwaltlicher Rat eingeholt werden. Dasselbe gilt für die Auskunft , die zum einen dazu dient, etwaige gewerbliche Abnehmer und auch die Lieferanten des Abgemahnten aufzuspüren, um auch diese abmahnen zu können …
Time Gate GmbH: Abmahnung der Kanzlei Lampmann Haberkamm Rosenbaum wegen Nutzung der Marke „SAM“
Time Gate GmbH: Abmahnung der Kanzlei Lampmann Haberkamm Rosenbaum wegen Nutzung der Marke „SAM“
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der Schadenersatz berechnet und ggf. auch gewerbliche Abnehmer und der/die Lieferant(en) abgemahnt werden. Der Anspruch sollte keineswegs gering geachtet werden. Was fordert die Time Gate GmbH über die Kanzlei Lampmann Haberkamm Rosenbaum …
ADCADA GmbH: Schwierige Zeiten für Anleger – ADCADA GmbH stellt Insolvenzantrag
ADCADA GmbH: Schwierige Zeiten für Anleger – ADCADA GmbH stellt Insolvenzantrag
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… keine Verbindlichkeiten bei Banken/Lieferanten) gehandelt haben. Das Produkt war aus Sicht der Insolvenzschuldnerin für Anleger, „ die Wert auf eine höchstmögliche Sicherheit legen “ gedacht. Das auch als „ Hypozins “ bezeichnete Produkt …
Abmahnung Markenrecht -   AUDI AG durch Rechtsanwälte Kessler | Kaiser
Abmahnung Markenrecht - AUDI AG durch Rechtsanwälte Kessler | Kaiser
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… erörtern. Auch Regressmöglichkeiten gegenüber dem eigenen Lieferanten kann Gegenstand der Beratung sein. Haben auch Sie eine Abmahnung erhalten? Wir helfen Ihnen! Unsere Kanzlei ist seit vielen Jahren im Markenrecht tätig. Ihr Vorteil ist unsere Spezialisierung! Soforthilfe unter 0800/3331030 oder Mail an kanzlei@dr-schenk.net
Abmahnung der AUDI AG durch Kanzlei Kessler | Kaiser
Abmahnung der AUDI AG durch Kanzlei Kessler | Kaiser
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… auch an Regressmöglichkeiten gegenüber dem eigenen Lieferanten zu denken. • Die Zahlungsforderungen (zunächst die berechneten Anwaltskosten aber auch die noch nicht geltend gemachten Schadenersatzforderungen) sind auch im Falle …
FORD Abmahnung der Anwaltskanzlei Waltemathe - Kostenlose Ersteinschätzung
FORD Abmahnung der Anwaltskanzlei Waltemathe - Kostenlose Ersteinschätzung
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Angaben zu Namen und Anschrift der Hersteller, Lieferanten und anderer Vorbesitzer sowie der gewerblichen Abnehmer und Verkaufsstellen gefordert, des Weiteren Menge der bestellten, erhaltenen und ausgelieferten Ware, Preise bzw. Beträge …
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… zu schreiben. Das ist erfolgsversprechend, wenn Ihr Kunde oder Lieferant einmal tatsächlich nur vergessen hat, eine ausstehende Rechnung zu begleichen. Gegen zahlungsunwillige Kandidaten hilft das jedoch wenig. Zum anderen können …
Fallstricke beim Kaufvertrag über einen Onlineshop/ Webshop
Fallstricke beim Kaufvertrag über einen Onlineshop/ Webshop
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
… des Verkäufers eintritt und für Altverbindlichkeiten haftet. Es stellt sich ferner die Frage, wer für laufende Verträge mit Kunden, Vertriebspartnern und Lieferanten verantwortlich wird. Wer erhält noch ausstehende Zahlungen? Wer haftet für …