3.817 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

SM, Schlägerei, Fußball – Grenzen der Einwilligung im § 228 StGB zwischen Selbstbestimmung und Gemeinwohl
SM, Schlägerei, Fußball – Grenzen der Einwilligung im § 228 StGB zwischen Selbstbestimmung und Gemeinwohl
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… eine medizinisch indizierte Operation zur Lebensrettung vornimmt. So risiko- oder folgenreich die Operation auch sei, würde niemand ernsthaft vom Arzt verlangen, sie mit der Begründung zu unterlassen, die Folgen der Operation selbst könnten …
Vollmachten und Patientenverfügungen – Für wen eine Erstellung wichtig ist
Vollmachten und Patientenverfügungen – Für wen eine Erstellung wichtig ist
| 09.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… ermöglichen es Ihnen, im Voraus festzulegen, wer in Ihrem Namen Entscheidungen treffen darf und wie medizinische Behandlungen gehandhabt werden sollen, falls Sie selbst nicht mehr dazu in der Lage sind. Dieser Beitrag beleuchtet, warum die Erstellung …
Pflegeversicherung und Tagespflege: Leistungen im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeversicherung und Tagespflege: Leistungen im Überblick
| 09.01.2024
… die durch die pflegebedingten Aufwendungen entstehen, einschließlich der Ausgaben für Betreuungsleistungen, sowie die erforderlichen Leistungen der medizinischen Behandlungspflege innerhalb der Einrichtung. Hingegen müssen die Kosten für …
Erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
Erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
08.01.2024 von Rechtsanwalt/Fachanwalt Dr. iur. Maximilian Warntjen
… von unzutreffenden medizin- und sozialrechtlichen Prämissen ausgeht. Unser Partner Rechtsanwalt Dr. Maximilian Warntjen ist Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Medizinrecht und Lehrbeauftragter für Medizinstrafrecht der Universität Marburg …
Am Steuer eingeschlafen? Fahrverbot kann ​reduziert werden!
Am Steuer eingeschlafen? Fahrverbot kann ​reduziert werden!
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Daneben wird eine Sperrfrist verhängt, nach deren Ablauf die Fahrerlaubnis wieder erteilt werden darf, wobei diese ggf. seitens der Fahrerlaubnisbehörde von einer positiven MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) abhängig gemacht …
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – Tipps für Arbeitnehmer bei langer Arbeitsunfähigkeit
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – Tipps für Arbeitnehmer bei langer Arbeitsunfähigkeit
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht. Arbeitnehmer mit langen oder häufigen Fehlzeiten werden nicht selten vom Arbeitgeber schikaniert. Mitunter wird die ärztlich attestierte Arbeitsunfähigkeit in Frage gestellt. Arbeitgeber schalten dann den medizinischen Dienst …
Kindesunterhalt – Wie viel steht meinem Kind wirklich zu?
Kindesunterhalt – Wie viel steht meinem Kind wirklich zu?
| 07.01.2024 von Rechtsanwältin Regine Repky
medizinische Kosten : Dies kann spezielle medizinische oder therapeutische Behandlungen einschließen, die über die normale Gesundheitsversorgung hinausgehen. Außergewöhnliche Freizeitaktivitäten : Beispielsweise Musikunterricht …
Der Verlauf eines Erwerbsminderungsrentenverfahrens
Der Verlauf eines Erwerbsminderungsrentenverfahrens
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Carsten Hnida
… Grundsätzlich wird zumindest ein medizinisches Gutachten auf Kosten der DRV erstellt. Auf Grundlage dieses oder dieser Gutachten entscheidet die DRV dann über den Rentenantrag. Wird der Antrag abgelehnt besteht die Möglichkeit, innerhalb …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Hohe Anforderungen an eine wirksame Einstellungsmitteilung
Berufsunfähigkeitsversicherung - Hohe Anforderungen an eine wirksame Einstellungsmitteilung
03.01.2024 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… er die aus den medizinischen Erkenntnissen gewonnenen berufsbezogenen Schlussfolgerungen vergleichend darzulegen. Außergerichtliche Vereinbarungen müssen besonders beachtet werden. Ein besonderes Augenmerk auf die Begründung …
Anwalt GdB Gütersloh - Grad der Behinderung beantragen - Schwerbehinderung Antragsstellung Kreis Gütersloh
Anwalt GdB Gütersloh - Grad der Behinderung beantragen - Schwerbehinderung Antragsstellung Kreis Gütersloh
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Stephanie Bröring Rechtsanwältin und und Fachanwältin für Medizin- und Sozialrecht Die Autorin vertritt bundesweit die Interessen von schwerbehinderten Menschen. #AnwaltGdB #AnwaltGdBGütersloh #GradderBehinderung #GdB #GradderBehinderungbeantragen #Schwerbehinderung #AntragsstellungKreisGütersloh #RechtaufGesundheit
Reaktivierung Beamter nach Depression - Rat vom Anwalt - Was ist zu beachten?
Reaktivierung Beamter nach Depression - Rat vom Anwalt - Was ist zu beachten?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… innerhalb von 5 (maximal bis 10) Jahre nach der Pensionierung möglich ist. Im Optimalfall sammeln Sie medizinische Befunde, die für Ihre Dienstfähigkeit und vollständige Gesundung nach einer Depression sprechen. Untersuchung beim Amtsarzt …
Pauschalhonorare mit Ärzten sind unzulässig
Pauschalhonorare mit Ärzten sind unzulässig
28.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… durch die Vereinbarung eines höheren Steigerungssatzes. Pauschalpreise sind jedoch nicht zulässig, selbst bei ästhetischen Eingriffen ohne medizinische Indikation, wie beispielsweise Faltenbehandlungen oder Brustoperationen. Obwohl pauschale Honorare …
Rechte und Pflichten bei Adoption - Rights and Responsibilites when adopting - GER/ENG Version
Rechte und Pflichten bei Adoption - Rights and Responsibilites when adopting - GER/ENG Version
| 22.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Unterkunft, Bildung und medizinischer Versorgung. Die Namensänderung und rechtliche Identität des adoptierten Kindes sind ebenfalls bedeutende Punkte. Adoptiveltern haben oft das Recht, den Namen des Kindes zu ändern, wobei dies jedoch …
Recht auf Kopie der Patientenakte - erste Kopie kostenlos
Recht auf Kopie der Patientenakte - erste Kopie kostenlos
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… der Einsicht in seine medizinischen Unterlagen und damit Transparenz in seiner Gesundheitsversorgung wünscht. Das Gericht bestätigte, dass das Recht auf eine kostenlose erste Kopie der personenbezogenen Daten, die von Ärzten und anderen …
Schmerzensgeld bei Geburtsfehlern
Schmerzensgeld bei Geburtsfehlern
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
medizinischen Kosten und möglicherweise langfristigen finanziellen Belastungen konfrontiert werden können. Die Unsicherheit über die zukünftigen Bedürfnisse und Ausgaben für die Versorgung des Kindes kann zu erheblichem Stress führen …
Behandlungsfehler: 50.000 € bei zu spät erkannter Kreb­s­er­kran­kung
Behandlungsfehler: 50.000 € bei zu spät erkannter Kreb­s­er­kran­kung
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… einer rechtzeitigen und angemessenen medizinischen Diagnose und Behandlung. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in seiner Entscheidung zu zentralen Fragen des Arzthaftungsrechts wichtige Erkenntnisse geliefert. Zunächst hat es die Abgrenzung …
Die Haftung im Medizinrecht - Mitverschulden des Patienten OLG Nürnberg U. v. 15.02.2023 – 4 U 20/22
Die Haftung im Medizinrecht - Mitverschulden des Patienten OLG Nürnberg U. v. 15.02.2023 – 4 U 20/22
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
Streitigkeiten bezüglich der Haftung und des Verschuldens kommen im Medizin- bzw. Arzthaftungsrecht sehr häufig vor. Oft lässt sich die Frage nicht eindeutig beantworten und hängt damit von der Argumentation der Anwälte sowie vom Ermessen …
Anwalt: Fahrlässige Körperverletzung gem. § 229 StGB - Vorladung / Strafbefehl / Verkehrsrecht
Anwalt: Fahrlässige Körperverletzung gem. § 229 StGB - Vorladung / Strafbefehl / Verkehrsrecht
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… Babysitter oder Ärzte Wenn der Arzt eine notwendige medizinische Behandlung bei seinem Patienten unterlässt und dieser aufgrund dessen Schmerzen erleidet oder anderweitig schadet, macht er sich einer fahrlässigen Körperverletzung …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Top-Anwälte erzielen Prozesserfolg am Landgericht München
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Top-Anwälte erzielen Prozesserfolg am Landgericht München
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Tochter für ihre verstorbene Mutter. Das Landgericht hat den Sachverhalt mittels eines medizinischen Sachverständigen der Fachrichtung Chirurgie aufklären lassen. Dieser bestätigte einen Diagnosefehler. Die Kammer hielt die Ausführungen …
Schadenersatz nach Skiunfall in Österreich
Schadenersatz nach Skiunfall in Österreich
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
… Schadenersatz Schadenersatz kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich Schmerzengeld, Ersatz für medizinische Kosten und Verdienstausfall. Die Höhe des Schadenersatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Schwere …
Achtung bei aggressiver Werbung! - Falsche Werbeversprechen sind teuer!
Achtung bei aggressiver Werbung! - Falsche Werbeversprechen sind teuer!
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
Traumkörper ohne Sport? EMS – Training irreführend? Neue medizinische Sportgeräte versprechen das, wovon viele träumen: Einen perfekt definierten Körper ohne großen sportlichen Aufwand. Nach dem LG Düsseldorf bleibt dies erstmal weiterhin …
Strafrecht: Zur Einordnung von Pedelecs im strafrechtlichen Sinne
Strafrecht: Zur Einordnung von Pedelecs im strafrechtlichen Sinne
13.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… Fahruntüchtigkeit nicht um ein normatives Merkmal, sondern um die rechtliche Anerkennung gesicherten naturwissenschaftlich-medizinischen Erfahrungswissens i. S. d. Erfahrungssetzes handelt. Nach Feststellung des Senats lägen jedenfalls derzeit keine …
Keine zwingende Bedenkzeit vor einer Patienteneinwilligung
Keine zwingende Bedenkzeit vor einer Patienteneinwilligung
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… wenn es offensichtlich ist, dass der Patient noch Zeit benötigt. Ärzte dürfen den Patienten nicht zu einer raschen Entscheidung drängen oder sie "überfahren". Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass medizinisch dringende Maßnahmen …
Arbeitsunfähigkeit und zehn Stunden Bahn fahren – verträgt sich das?
Arbeitsunfähigkeit und zehn Stunden Bahn fahren – verträgt sich das?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Kornek
… die Richtigkeit einer solchen „AU“ gerne anzweifelt, so hat dieser üblicherweise nicht Medizin, sondern Rechtswissenschaften studiert. Es gilt: Schuster, bleib bei deinen Leisten! Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann jedoch …